Ich finde es schwachsinnig, wie hier manche Leute behaupten, es sei strafbar oder nicht gut von der Mutter. Ich verstehe euren Hass gegen Battlefield 3 nicht und den Versuch, eure Meinung auf "macuserx98" zu übertragen. Er hat hier gefragt, wie er seine Eltern überzeugt und nicht wie er ein "gutes" (mal in Anführungszeichen ;)) Leben führt. Wenn Eltern ihren Kindern erlauben, Spiele ab 18 zu spielen, obwohl diese noch nicht 18 sind, heißt es nicht automatisch, dass die Eltern verantwortungslos, schlecht oder was hier noch so alles genannt wurde sind. Ich bin selber nicht volljährig, jedoch erlauben mir meine Eltern solche Spiele zu spielen. Ich zeige aber keine negativen psychischen Verhaltensweisen auf und bin auf einem Gymnasium. Das heißt, meine schulischen Leistungen werden davon nicht beeinflusst.
Jetzt möchte ich mich der Beantwortung deiner Frage widmen. Zeige deinen Eltern Videos bzw. Studienergebnisse, in denen die positive Wirkung von Shootern präsentiert werden. Diese sind z.B. Reaktionsgeschwindigkeit und die Möglichkeit, in bestimmten Lebenssituationen schnell die richtige Entscheidung zu treffen. Wenn eine ausführliche Studie deine Eltern immer noch nicht überzeugt hat, versuch dich mit deinen Eltern auf einen Kompromiss zu einigen. Führ eine ein- bzw. zweiwöchige "Testphase" ein, in der du beweisen kannst, dass deine schulischen Leistungen nicht beeinträchtigt werden und dass du nicht aggressiv wirst o.Ä.. Du musst dabei natürlich aufpassen, dass du am Tag nicht so viel spielst, denn das wirkt negativ auf deine Eltern. Um positiv rüber zu kommen, versuch viel zu lernen und gute Noten zu schreiben. Triff dich ausreichend mit deinen Freunden um zu zeigen, dass sozialer Kontakt noch besteht.
Wenn mein Lösungsweg dich zu keinem Ergebnis führt, kann ich nur hoffen, dass ein anderer User hier für dich eine sinnvolle Lösung hat und nicht wie gewisse andere Leute es hier versuchen, alles nur schlecht zu reden.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander