Ich überlege nun schon länger, mir Katzen zuzulegen. Jetzt würde ich gerne mal von euch eine Einschätzung haben, ob ich in meiner Lebenssituation solch eine Entscheidung treffen sollte?
Also die Situation ist folgende: Ich wohne allein in ner 45-qm-Wohnung. Da ich tagsüber zur Uni muss (nie länger als 4h am Stück), habe ich darüber nachgedacht zwei Katzen zu nehmen, da sie sich besser miteinander beschäftigen können.
Jetzt kommt das Problem. Ich werde wahrscheinlich alle 3-4 Wochen zu meinen Eltern fahren müssen, d.h. pendeln mit Katze. Ich habe schon nachgelesen und festgestellt, dass das nicht unbedingt ein Problem darstellt, wenn man die Kitten schon früh genug daran gewöhnt.
Das größere Problem, was ich sehe, ist die Zeit um Weihnachten und die Semesterferien. Da bin ich dann für längere Zeit (1-2 Wochen) bei meinen Eltern. Allerdings haben die selber auch schon eine Mietze und ich frage mich, ob die das so lustig findet, wenn sie "Eindringlinge" in Ihrem Revier hat. Es bestünde auch die Möglichkeit die drei dann zu trennen, aber dann könnte die Katze meiner Eltern nicht mehr an ihren Lieblingsplatz und meine beiden würden sich ein Zimmer und den Dachboden teilen.
Außerdem bin ich mir unsicher, wie es dann weitergeht. Denn in 2 Jahren bin ich fertig mit dem Studium und dann werde ich umziehen. Da die Katzen aber bis zu 16 Jahre werden können, muss ich mir ja langfristig Gedanken machen. Anderseits kann man nie für 16 Jahre planen, kommt ja immer mal was dazwischen :)
Naja und jetzt frage ich mich halt, ob ich mir in dieser Situation überhaupt zwei Katzen anschaffen sollte.
Natürlich wäre es mein absoluter Traum, da ich ihnen schon immer verfallen war und auch schon immer Katzen um mich rum hatte.
Ich freue mich schon auf eure Meinungen.