Ich reagiere so:

Ich würde mich sofort anfangen zu freuen, weil ich finde, wenn eine Person queer ist, sie direkt einen +Punkt hat XD (Nicht offensive gegenüber anderen gemeint) Und da es mein Bester Freund/in ist, ist es ja offensichtlich dass ich sie unterstütze, da ich selbst ja auch queer bin, und meine 2 rl Besties auch beide queer sind XD

LG ^^

...zur Antwort

Hiii, also ich bin Polysexuell bzw. Omnisexuell mit Präferenz für Frauen (bin selber w(divers)14)

Ich hatte schon 4 Beziehungen, 2 davon mit Jungen, 2 mit Mädchen. Ich bin ganz ehrlich, die mit den Mädchen war viel besser! Allgemein sind Mädchen gefühlvoller und man kann eher kuscheln ect. aber da kommt es dennoch auf die Person an

Mit 11 hatte ich mal in etwa was mit einem Mädchen, aber merkwürdiger Weise hab ich mich nicht gefragt, ob ich nicht hetero sein könnte, weil ich es damals irgendwie nicht aktiv realisiert habe, bzw. es normal fand XD Und dann googelt man dass halt (oder Fragt Klassenkameraden/Freunde die sich vllt mit LGBT+ auskennen), kommt auf LGBTQ+ Erklär Seiten und freut sich und ist glücklich, weil es ein Begriff für das eigene Empfinden gibt und man offensichtlich nicht alleine damit ist.

Wie ich damit umgegangen bin? Kurz gesagt, wenn es in unsere Klasse um LGBTQ+ geht, bin ich Ansprechpartnerin Nr.1 und jeder weiß, dass ich queer bin XD Aber ich finde es auch gut so, da ich finde, dass das queer sein einen sehr großen Teil meiner Identität ausmacht! Aber da ist jeder anders, mache wollen sich nicht einmal labeln, da es sie überhaupt nicht interessiert.

Ich habe es schon immer gut aufgenommen, war auch schon einmal Admin auf einem LGBTQ+ Account. Ich selbst liebe das Thema Diversität, und dass weiß fast jeder XD (Naja, auf Klasse, Schule und Freunde bezogen)

Geoutet bin ich vor Freunden und der Klasse komplett, aber nicht in dem ich mich gefühlt nach vorne stelle und allen sage, dass ich queer bin X,D! Es kommt eher schleichen, meinen engsten Freunden hab ichs natürlich sofort erzählt, und es wurde super aufgenommen, da auch viele aus der Klasse selbst queer sind. Die Klasse hat es dann mit der Zeit erfahren

Vor meinen Eltern bin ich zum Teil geoutet. Ich habe nur wage gesagt, dass ich auch auf Mädchen stehe, aber nichts genauen, da alles andere zu kompliziert gewesen wäre und zu der Genderidentitätsfrage :,,Es gibt nur 2 Geschlechter" eine hitzige und unschöne Diskussion hervorgerufen hätte. Bei meiner Mum war dies nach 1,5 Jahren nachdem ich es selbst wusste, bei meinem Dad nach 2,2 Jahren. Und mit meiner Geschlechtsidentität habe ich erst gar nicht angefangen XD

Hoffe ich konnte helfen ^^ Bei Fragen gerne melden

...zur Antwort

Ich habe mich bei meiner Mutter mit 12 Jahre zuerst als Bi geoutet, weil ich dachte, dass ist verständlicher, habe ihr dann nach ein paar Monaten aber gesagt dass ich Polysexuell bin. Sie hat in etwa so reagiert, dass sie gesagt hat, dass sie sich darüber mal informieren wird (was sie nicht hat) und war sonst nicht sonderlich interessiert bzw. distanziert. Bei meinem Dad hab ich mich mit 13 ungenau damit geoutet, dass ich auch auf Mädchen stehe, alles andere wäre zu komplizier und würde nur zur Diskussion führen. Als Genderfluid und weiteres habe ich mich bei meiner Familie nicht geoutet und habe es auch nicht wirklich in nächster Zeit vor, da meine Familie zwar nicht homophob, aber dennoch sehr skeptisch und auch etwas abwertend gegenüber diesen Themen ist. Als Polysexuell sowie Genderfluid bin ich so gut wie bei all meinen Freunden geoutet, auch bei meiner Klasse.

...zur Antwort

Das ist völlig normal, und ich kenne eigentlich niemanden, der seine Stimme in Sprachnachrichten mag XD Ich habe mich darüber tatsächlich sogar vor kurzem mit meiner Physiklehrerin unterhalten, denn dafür gibt es eine simple Antwort. (Jetzt kommt bisschen Physik Unterricht XD)

Wenn du spricht, breitet sich deine Stimme nach vorne aus. Da deine Ohren aber hinten sind, hörst du dich tiefer, als deine Zuhörer es tuen (die im Optimalfall vor dir stehe). Das passiert, weil die Schallwellen, die nach vorne gerichtet sind, sozusagen kürzer und schneller, und somit höher sind. Und weil die Schallwellen bis zu deinem Ohr einen ,,Umweg,, machen, UND sozusagen in deinem Kopf schallen, hörst du dich selbst tiefer.

Wenn du jetzt in dein Handy sprichst, liegt es ja meist vor dir und in Nähe deines Mundes, wodurch die Stimme höher ist. Und wenn du dir diese Sprachnachricht dann anhörst, magst du deine Stimme dann nicht, weil diese, so hoch, ungewohnt für dich klingt.

Und hinzu kommt, das dein Microfon als auch dein Lautsprecher immer alles ein wenig anders wiedergeben, als es in echt klingt. Aber da es keinen großen Unterschied macht, ist dieser Punkt eigentlich Recht egal.

Und als Fazit gibt es keine Antwort dafür, wer dich jetzt ,,richtig,, hört, da alles sozusagen richtig ist. Nur eben aus anderen Winkel und Einwirkungen.

Ich hoffe, das war nicht zu lang und zu nerdy, aber wenn ich erkläre, schweife ich sehr schnell aus X'D

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen :3

...zur Antwort

Das ist völlig normal, und ich kenne eigentlich niemanden, der seine Stimme in Sprachnachrichten mag XD Ich habe mich darüber tatsächlich sogar vor kurzem mit meiner Physiklehrerin unterhalten, denn dafür gibt es eine simple Antwort. (Jetzt kommt bisschen Physik Unterricht XD)

Wenn du spricht, breitet sich deine Stimme nach vorne aus. Da deine Ohren aber hinten sind, hörst du dich tiefer, als deine Zuhörer es tuen (die im Optimalfall vor dir stehe). Das passiert, weil die Schallwellen, die nach vorne gerichtet sind, sozusagen kürzer und schneller, und somit höher sind. Und weil die Schallwellen bis zu deinem Ohr einen ,,Umweg,, machen, UND sozusagen in deinem Kopf schallen, hörst du dich selbst tiefer.

Wenn du jetzt in dein Handy sprichst, liegt es ja meist vor dir und in Nähe deines Mundes, wodurch die Stimme höher ist. Und wenn du dir diese Sprachnachricht dann anhörst, magst du deine Stimme dann nicht, weil diese, so hoch, ungewohnt für dich klingt.

Und hinzu kommt, das dein Microfon als auch dein Lautsprecher immer alles ein wenig anders wiedergeben, als es in echt klingt. Aber da es keinen großen Unterschied macht, ist dieser Punkt eigentlich Recht egal.

Und als Fazit gibt es keine Antwort dafür, wer dich jetzt ,,richtig,, hört, da alles sozusagen richtig ist. Nur eben aus anderen Winkel und Einwirkungen.

Ich hoffe, das war nicht zu lang und zu nerdy, aber wenn ich erkläre, schweife ich sehr schnell aus X'D

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen :3

...zur Antwort

Also erstmal müssen wir definieren was aroace in ihrem Fall heißt. Eigentlich heißt es, das man fast gar kein Interesse an sexuellen und romantischen Aktivitäten hat. Wenn sie aber mit jemandem geknutscht hat, musst du sie am besten fragen, ob sie denn doch eine Beziehung und Küsse echt. haben möchte. Wenn ja, denke ich, dass es auch wichtig ist, was du denkst was sie denkt. Vllt macht die ja manchmal Andeutungen oder zeigt Interesse an dir. Aber auch wenn nicht, denke ich, du solltest es versuchen und ihr sagen, das du sie magst. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen (^^)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.