Warum ist es so komisch?

Hallo! Ich gehe in meine Klasse also in die Schule natürlich jeden Tag. Aber es ist komisch, also d.h wenn ich z.B auf dem Stuhl sitze und mit niemanden rede, schaue ich mir meine ganze Klasse genauer an, und ich fühl mich richtig komisch, ein bisschen wie ein Außenseiter…

Aber das komischste ist, meine ALTEN freundinnen als ich damals in die neue 5 Klasse kam, hab ich fast direkt so eine Gruppe mit 4 Mädchen gefunden, und wir haben IMMER zusammen geredet jeden Tag… aber in der CoronaZeit immer noch, vor fast schon einem Jahr, hatten wir einen Konflikt, und der war bisschen ernst…

Und zwar (ich gebe es zu…) habe ich manchmal sogar öfters gelästert über andere Mädchen, auch über diese Gruppe in der ich war. Und das dauerte ungefähr über 3 Monate…

Mir war es extrem schwer, ich hatte auch langsam Depressionen, wollte auch niewieder in die Schule, die haben mich ignoriert, generell war alles sehr schlimm. Danach (also ungefähr Jetzt),dachte ich, (und eigentlich ist es auch so passiert), würde alles wieder gut sein, aber irgendwie irrte ich mich doch…

Ich habe das starke gefühl, dass von dieser Mädelsgruppe, ein paar, immer noch einen Zweifel haben, was ich gemacht habe, und das merke ich immer leider, ich kann es natürlich verstehen, aber wir haben es sogar zusammen geklärt, schon vor etwas längerer Zeit, aber jetzt ist es irgendwie doch anders…Und ich versteh das alles nicht mehr…

Und denke darüber nach, auf die Realschule zu gehen, auch wegen meiner Noten…

...zum Beitrag

Hey, das hört sich nach einer schwierigen Situation an.. ich glaube, ich kann das relativ gut nachvollziehen weil es bei mir und meinen Freunden so ähnlich war.

Natürlich ist eine Möglichkeit, dass du nochmal mit ihnen redest. Sag ihnen, dass es dich immer noch belastet, weil du das Gefühl hast, es ist anders. Beschreib ihnen, wie du dich aktuell fühlst.

Was du auch machen kannst, ist, eine erwachsene Person um Rat zu fragen. Das können deine Eltern sein, ein Lehrer dem du vertraust oder vllt der Schulsozialarbeiter. Reden tut immer gut. Und wenn es dir in letzter Zeit nicht so gut geht, gibt es auch immer die Option, eine Therapie zu machen. Hört sich vielleicht erstmal Abschrecken an, aber hilft meistens. Falls du gar nicht weißt, mit wem du reden könntest, kannst du mir auch gerne privat schreiben:)

alles gute!!

...zur Antwort

NEIN. Es ist so ein großer Fehler in unserer Gesellschaft, dass Menschen, die in Therapie sind, als merkwürdig oder verrückt abgestempelt werden. Über mentale Gesundheit zu reden und sich behandeln lassen, sollte normalisiert werden. Die meisten Menschen haben in ihrem Leben mit mentalen Problemen zu kämpfen- das ist ein Fakt. Die, die sich Hilfe holen, zeigen Stärke. Und auch wenn man keine psychische Krankheit hat kann man durch Therapie so viel für sein Leben lernen.

...zur Antwort

Mach das. Es ist schön zu wissen, dass jemand dich in schweren Zeiten unterstützt, wenn man jemanden braucht.

...zur Antwort

Deine Eltern werden sich Sorgen, sich ein Stück weit selber die Schuld geben und traurig sein. Das ist so bei Eltern, wenn sie dich lieben. Aber deine mentale Gesundheit nach hinten zu stellen, um sie zu beschützen, ist keine Lösung. Sag ihnen, was dir auf dem Herzen liegt. Sie werden dir dankbar sein, dass du dich ihnen anvertraut hast und ihr könnt gemeinsam eine Lösung finden. Sie wollen ja nicht, dass es dir schlecht geht. Und es wird dann auch leichter für dich. Du musst diese Last nicht allein tragen.

Alles Gute!!

...zur Antwort

Du bist kein schlechter Mensch, es ist verständlich, dass das wehtut. Es ist okay, Zeit zu brauchen, um mit solchen Sachen umgehen zu können.
Wussten sie denn, dass die Person schon einen Plan hatte oder wussten sie nur von den Suizidgedanken?

...zur Antwort

Sag einfach, dass du gerne mal mit jemanden reden würdest, der neutral ist, weil du halt viel Stress hast oder was auch immer. Wenn sie es genauer wissen wollen, sag, dass du es ihnen nicht sagen möchtest.

...zur Antwort

Hey, bitte rede unbedingt mit jemanden. Ich weiß, dass alles sich gerade aussichtslos anfühlt und du wahrscheinlich auch gar nicht so Lust hast, darüber zu reden, ich kenne das Gefühl, aber ohne dir Hilfe zu suchen, kommst du da nicht raus. Öffne dich irgendjemanden gegenüber, deinen Eltern oder Freunden oder einem Lehrer und fang am besten eine Therapie an. Dann geht es sicherlich wieder bergauf.

Gib nicht die Hoffnung auf. Schwere Zeiten gehen vorbei und Freunde und Beziehung kommen mit der Zeit wieder.

Alles Gute!!

...zur Antwort

Wende dich ans Jugendamt!! Oder rede, wenn du dabei Unterstützung brauchst, mit einem Erwachsenen, dem du vertraust, zum Beispiel Eltern von Freunden oder Lehrer oder so.

...zur Antwort

Heyy, ich bin auch 15 und hab auch oft Schwierigkeiten damit, Gespräche zu führen.. es braucht einfach Überwindung. Sag einfach, was dir gerade so einfällt. Je öfter du das machst, desto einfacher wird es.

...zur Antwort

Ich finde es nicht lächerlich, deswegen zu einem Therapeuten zu gehen und ich würde die Panik und Albträume auch nicht lächerlich nennen. Hör auf, deine Probleme klein zu reden, nur weil andere es nicht nachvollziehen können. Es ist stark, dass du selbst einsiehst, dir Hilfe zu holen.

...zur Antwort

Hey, hast du mal überlegt, mit ihr zu reden? Es könnte sein, dass es ihr vielleicht gar nicht so auffällt, wie sehr dich das belastet. Oder du redest mit einem anderen Lehrer, den du magst, vielleicht einem Vertrauenslehrer oder dem Schulpsychologen. Und hast du deinen Eltern davon erzählt?

...zur Antwort

Dopingmittel und Dopingmethoden also kurz Dopingmittel und -methoden

...zur Antwort