Everytime we touch von Cascada, habe ich mit angefangen, ist recht einfach :)

...zur Antwort

Vor dem Moment mit unseren Müttern darüber zu reden, hatten glaube die meisten Mädels etwas Bammel ;-)

Aber warum?! Es ist schließlich deine Mutter, du kannst doch mit ihr reden. Und seine Tage zu bekommen ist für deine Mutter kein großes Ereignis....überleg mal wie lange sie die schon hat ;-) Und, jetzt hast du sie eben auch bekommen, ist doch nichts weiter dramatisches ;)

Sag ihr halt, du Mama, ich habe gestern meine Tage bekommen. Fertig :-) Und wahrscheinlich wird sie dir gleich damit ankommen, dass du sie gerne alles fragen kannst etc. also nicht weiter schlimm ;-) Ist doch auch mit die normalste Sache auf der Welt ;-) Mach dir das mal klar und dann ist es auch nur noch halb so schlimm mit deiner Mama zu sprechen :)

...zur Antwort

Hey

Was die da mit dir machen ist absolut nicht in Ordnung! Das ist Mobbing... und das solltest du dir nicht gefallen lassen. Wenn du es nicht schaffst dich alleine gegen sie zu wehren, dann weihe ruhig einen Vertrauensleher oder Klassenlehrer ein, der gegen die Jungs vorgehen kann.

Hast du in der Klasse noch andere Mitschüler mit denen du dich gut verstehst? Mit denen du mal darüber reden kannst, wie sehr dich dieses Verhalten nervt? Sie könnten dir vielleicht auch helfen.

Leider ist das in dem Alter, schätze mal du bist nicht älter als 16 oder?, oft so, dass sich einer rausgesucht wird, ein Sündenbock. Aber das musst du dir wirklich nicht gefallen lassen! Sprich mit einem Lehrer, das ist langfristig sicherlich das beste...vielleicht werden sie dich danach noch mehr mobben weil du "gepetzt" hast, aber irgendwann werden sie es lassen...

...zur Antwort

die wird noch gebaut...ist glaube dann 2014 fertig. war im sommer dort, da war noch nicht allzuviel von zu sehen

...zur Antwort

bei uns in der Gegend gibt es die Tradition, dass unverheiratete Männer an ihrem 30.Geburtstag schrubben müssen, und zwar so eine Statue aus Stein die bei uns am See steht...und das solange bis der arme Kerl von einer Jungfrau freigeküsst wird ;-)

...zur Antwort

Unsere stehen momentan auch noch draußen auf einer wenig bewachsenen Weide und kommen nachts aufs Paddock, dort kriegen sie beide zusammen nochmals ca. 1/3 Bund Heu über Nacht.

Wenn sie nicht mehr auf der Wiese stehen, bekommen sie morgens und abends Heu, was wir in Heunetze füllen.

Also solange das Pony deiner Freundin noch auf der Wiese ist, hat es ja ausreichend Futter, da reicht dann 1x Heu am Tag (was wichtig ist, da Pferde neben Gras auch Raufutter zur besseren Verdauung brauchen), hört sich also ok an wie das deine Freundin macht.

Abgesehen davon find ich es sehr lobenswert, dass du dir darüber soviele Gedanken machst! :)

...zur Antwort
Was tun? langsam reicht es....

Hey,

Wir hatten unsere beiden Pferde fast 3 Jahre lang auf einem Ponyhof stehen, der immer nur gerade so über die Runden gekommen ist.

Es war immer Tierschutzmäßig etwas brenzlig, das Vet-Amt war auch mehrmals da, aber gerade dann war der Zustand des Hofes ganz ok.

Wir waren deswegen so lange da, weil wir sehr gut mit der Besi befreundet waren und ich sehr viel dort geholfen habe (sonst hätten die Pferde nicht immer etwas zu essen gehabt). Allerdings mussten wir eigentlich immer kontrollieren, ob die Pferde alles hatten und konnten uns überhaupt nicht auf die Besi verlassen. Außerdem vermuten wir, das die Besi psychisch einfach krank war. Oft war es so (eigentlich nur im Winter), dass Sie sich nicht aufraffen konnte und die Pferde über Tage kaum versorgt wurden. Im sommer war alles Piccobello, da da der Betrieb lief.

Naja, nachdem immer wieder kleine Sachen passiert sind, der Hof sich finanziell eigentlich überhaupt nicht mehr halten konnte und schließlich der Höhepunkt war, dass UNSERE Pferde jeden tag kein Wasser hatten, sind wir zsm mit 2 anderen einstellern gegangen.

Eigentlich sind wir im guten auseinander, allerdings weiß ich durch eine Freundin, dass ziemlich über uns hergezogen wird. Deshalb versuche ich ihnen immer aus den Weg zu gehen.

Jedesmal wenn ich die Pferde sehe, denke ich mir, wie ich jedes mal so blind sein konnte die Wurmbãuche, rippen und teilweise auch Rollkur zu übersehen.... Naja, wir wollen uns trotzdem daraus halten, das Vet-Amt würde (erneut) von uns informiert, hat aber momentan mit schlimmeren fällen zu kämpfen...

Jetzt war es so, dass mein ehemaliges Pflegepferd ein Fohlen bekommen hat und ich das unbedingt sehen wollte. Also bin ich mit einer Freundin hoch zur Wiese gefahren und hab vom auto aus geguckt. Dad erste was wir gesehen haben waren die abgemagerten Pferde, die angefressenen wiese und dad schlimmste, das leere wasserfass.

Meine Freundin hat dann den einstellern bescheid gesagt, dass Sie der Besi doch mal Dampf machen sollen...

Aber im Ernst, wir können doch jetzt nicht weiter immer dahinter her laufen und bescheid sagen, dass das Wasser alle ist?!

Ich meine eigentlich haben wir nichts mehr mit ihnen zu tun, haben das auch nur den Pferden zu Liebe gemacht.

Ganz angesehen davon, dass wir dann wieder die doofen sind, wenn wir jeden tag über iwas meckern....

Was würdet ihr machen?

Ich finde, dass es langsam reicht....

Lg, sonny :)

...zum Beitrag

Abgesehen davon, dass ich auch das Vet- oder Ordnungsamt einschalten würde, allein schon der Pferdezuliebe, schreibst du, dass die Besi deine Freundin ist, richtig? Ich frage mich, ob du schon mal versucht hast, ein ruhiges Gespräch mit ihr zu suchen und nach der Ursache für ihre Verantwortungslosigkeit gegenüber den Tieren zu forschen?

Du schreibst ja selber, dass du das Gefühl hast, sie könne sich zu nichts mehr aufraffen. Vielleicht benötigt deine Freundin professionelle Hilfe? Man kann von fern natürlich nichts diagnostizieren, aber es hört sich schon ein bisschen an, als hätte sie eine Depression oder ähnliches und wenn das der Fall wäre, wäre ihr Verhalten zwar nicht akzeptabel aber um einiges verständlicher. Wenn du wirklich ihre Freundin bist, solltest du sie in dem Falle unbedingt unterstützen, sich Hilfe zu holen, allein kommt man da nichts raus.

Ich kenne die Besi natürlich nicht, möchte sie auhc nicht in Schutz nehmen, für mich fällt ihr Verhalten nämlcih auch schon unter Tierquälerei (zumindest so wie du das schreibst), aber was ich damit sagen will ist, dass man manchmal auch hinter die Fassade blicken muss um ein Problem zu erkennen und zu lösen. Und so wie sich das anhört, lässt dich das Problem der Pferde nicht locker (Gott sei Dank gibt es solche Menschen wie dich die nicht die Augen verschließen!)) Aber vielleicht ist die Besi einfach nur stinkefaul ;-) Und DANN gehören ihr wirklich schnellstmöglich alle Pferde weggenommen!! Oder du appellierst an die anderen Einsteller, ihre Pferde dort wegzuholen?

Für die Pferde hoffe ich, dass ihnen schnell geholfen wird, du kannst ja mal weiterschreiben wie es verlaufen ist

...zur Antwort

Zum Thema Kaninchen, das kommt sehr auf die Erziehung an! Wir wollten eigetlich einen Hund aus dem Tierheim, doch es klappte einfach nicht mit unseren anderen Tieren, daher zog ein kleiner Welpe bei uns ein, wir haben ihn sofort auch an die anderen Tiere (Welli, Meeris, Kaninchen) gewöhnt und sie können sogar um ihn drumherumlaufen, das juckt ihn nicht. Er ist Dackel x Beagle. Kommt also neben der Rasse auch darauf an, wie er von anfang an an die Kaninchen gewöhnt wird und natürlich auf den Charakter ;)

...zur Antwort

Es gibt so weit ich weiß noch die Möglichkeit, das Mittel, dass für Dauerwelle benutzt wird, zum Glätten zu nehmen. Dann anstatt einer Dauerwelle reindrehen die Haare damit langfristig zu glätten. Solltest du dich am besten von einem Friseur beraten lassen.

...zur Antwort
Kp

Sie sind unter folgenden Bedingungen für dich geeignet:

  • Wenn du ihnen ein artgerechtes Gehege bieten kannst, d.h. mindestens 4-m² Platz und zwar rund um die Uhr, auch nachts!

  • Wenn du mindestens 2 Schweinchen bei dir aufnimmst, es sind Gruppentiere und Einzelhaltung ist Tierquälerei

  • Wenn du dich vorher ausreichend über Fütterung informiert hast und z.B. die Finger lässt von handelsüblichem Trockenfutter aus der Zoohandlung...hier erfährst du alles was du wissen musst: www.diebrain.de

  • Wenn du bereit bist, deine Schweinchen vor allem bei Innenhaltung gut sauber zu halten (Bei aller Liebe, bin froh meine Schweinchen draußen zu haben ;-) )

  • Wenn du nötige finanzielle Rücklagen hast, falls mal ein Tier krank wird

  • Und, wenn du nicht versessen darauf bist, jede Minute mit den kleinen Rackern schmusen zu müssen, denn das mögen sie nicht wirklich! Man tut ihnen einen Gefallen wenn man sie stattdessen lieber beobachtet...spielen und schmusen tun sie untereinander ;)

Wenn du das alles mit Ja beantworten kannst, dann auf auf zum Meerchweinchenkauf ;-)

...zur Antwort

Kreuzworträtsel lösen, lesen

...zur Antwort

Ich glaube solange deine Heuraufe voll genug ist und das Heu auch "weiter oben" rauskommt, ,müssten sie ja den Kopf nicht so verdrehen. Ist auf jeden Fall besser, als es so reinzuschmeißen. Wir haben uns eine Heuraufe ganz einfach selber gemacht aus alten Kaninchendrahtresten die wir noch überhatten. Haben davon einfach ein rechteckiges Stück ausgeschnitten und die Enden mit Draht am Gehege befestigt, nur oben offen gelassen zum Befüllen. Das ist prima - denn aus den kleinen Löchern fällt nicht wie bei handelsüblichen Raufen alles nur heraus.

...zur Antwort
Schwester hilft nicht bei den Tieren

Huhu

ich bin 14 und habe eine Zwillingsschwester. Wir bekommen beide jeweils 20€ Taschengeld im Monat. Sie hat einen Hamster (männlich), ich auch(weiblich) (werden natürlich getrennt gehalten), dazu haben wir noch 2 Kaninchen (männlich, kastriert) und 2 Katzen (kastriert, gechipt, freiläufer). Ich gehe jede Woche los und kauf Gemüse für die Hamster und Kaninchen (ab libitum fütterung) und kaufe dazu noch Katzenfutter. Mein Pa bezahlt auch manchmal aber eigentlich finanziere ich was futter angeht die ganzen Tiere. Das kann schonmal teuer werden. TA Kosten teilen wir immer durch 3 aber die Tiere werdne, glücklicherweise, nicht jeden Monat krank. Also-bleibt alles an mir hängen. Es geht aber nicht nur ums kaufen, nein. Ich mache die Kaninchen sauber, säubere die Katzenklo's, mach meinen Hamster sauber (ihren macht sie..), füttere die Tiere, setze die Kaninchen in den Auslauf, räume den Auslauf um, nehm die Kaninchen bei schlechtem Wetter mit rein. Mache ich jeden Tag alles alleine. Ich mach es gerne-sehr gerne. Aber es sind auch ihre Kaninchen und Katzen und sie soll sich auch kümmern. Es ist grade sehr schlechtes Wetter, sobald es kurz aufhört zu regnen wollte ich den Gitter-Auslauf für den Garten trocken machen und in mein Zimmer stellen, damit sie auch jetz laufen dürfen. Meine Schwester möchte mir nicht helfen und mein Papa hat ganz was dagegen. Ich verstehe es einfach nicht. Ich werde bei jedem bisschen was die Tiere angeht vollgemeckert und nicht unterstützt. Das verletzt mich einfach..ich liebe Tiere, vorallem meine und würde alles für sie tun.

Was kann ich machen? :-( Bin langsam echt am verzweifeln. Ich finde es einfach nur Schade, das ich nicht mal den Auslauf rein holen darf und sehe keinen grund was dagegen spricht. Es ist ja auch mein Zimmer und wegräumen würde ich es auch.

Was meint ihr, was ich machen kann? :-(

Liebe grüße, ich hoffe auf schnelle Antworten..ich muss dagegen endlich mal was tun... ._.

...zum Beitrag

Meine Schwester und ich haben auch Kaninchen und Meerschweinchen und ok, es klappt nicht immer, aber eigentlich machen wir es so, dass wir am Anfang des Monats einen Betrag (sagen wir mal ca. 15€ müssten für eure 2 reichen) in unsere "Tierkasse" tun und davon dann das Futer etc. kaufen. Wenn was fehlt, zahlt jeder den gleichen Betrag da rein. Oder wir machen es so, dass wir uns mit dem Futterkaufen abwechseln, einmal bezahl ich alles, dann sie.

Aber beteiligen sollte sich deine Schwester auf jeden Fall, immerhin wollte sie die Tiere auch haben und muss dementsprechend Verantwortung übernehmen. Das würde ich ihr so auch sagen und wenn sie das nicht einsieht, deine Eltern als Vermittler mit einbeziehen. Vielleicht könnt ihr euch ja auch einen Plan erstellen, wann wer die Tiere saubermacht? Und wer es nicht einhält, zahlt einen extra€ in die Tierkasse ;-)

...zur Antwort

Heucobs sollen auch ganz gut sein, aber warum hat dein TA noch kein Blutbild gemacht? Das würdeich schon machen bzw. hat der TA einer Freundin deren Pferd auch nciht zunahm ihr auch geraten um auszuschließen, dass da irgendwelche Krankheiten hinter stecken, Magenentzündungen etc lassen sich soweit ich weiß auhc im Blutbild schon erahnen (aber genau kenn ich mich damit nicht aus, nur wenn es für das niedrige Gewicht eine organische Ursache gibt wär es ja gut das vorher zu wissen :-) )

...zur Antwort

Das geht mir aber auch so und hängt davon ab, was cih für einen Tagesablauf habe... Wenn ich arbeiten muss, esse ich schon sehr früh etwas und in den pausen auch, habe ich länger frei, ist der Körper natürlich daran gewöhnt und ich stehe letztendlich auf weil ich Hunger habe...nach den langen freien Tagen ist es wieder genau andersherum, da bräucht ich den ganzen Vormittag nix ;-)

Der Körper gewöhnt sich dadran, wenn du weniger essen willst, würde ich einfach ein paar Tage das so durchziehen, nur zu den Mahlzeiten was zu essen und dann knurrt dir auch bald nciht mehr der Magen zwischendurch :)

...zur Antwort

Oh meine Antwort wurde nicht gespeichert... :/ Was ich eigentlich noch sagen wollte was mir noch einfällt: Wir haben auch ein weiteres Pferd hier, da hat es uns sehr viel gebracht dass wenn er losgerannt ist, wir ihn einfach lange galloppiert haben lassen. nach dem motto du willst laufen dann lauf. Und nach dem durchparieren immer wieder angallopieren, bis er nciht mehr gleich am Anfang so "durchdreht". Viele Übergänge reiten, Trab Gallopp hilft auch viel, damits Pferd aufmerksamer wird und mehr auf dich und deine Hilfen achtet!

...zur Antwort

Erstmal finde ich es schade, dass scheinbar dein Reitlehrer dir mit diesem "Problem" nicht helfen konnte/kann....ich denke, aus der Nähe kann man die Situation wesentlich besser abschätzen.

Weißt du denn, warum das Pferd immer dann losrennt? Hast du eher das Gefühl, es "freut" sich über die Bewegung, dass es alleine die volle Bahn hat zum losrennen sozusagen, also aus Übermut, oder dass es sich eher vor etwas erschreckt hat?

Mein Ansatz bei sowas ist es, selber versuchen ruhig zu bleiben, sonst überträgst du deine Unsicherheit nur auf das Pferd, die spüren das ganz genau.

In dem Buch von Michael Geitner habe ich eine tolle Methode gefunden, mit so einer Situation umzugehen, die hat sich bei uns schon sehr bewährt. In dem Moment wo das Pferd losrennt angenommen es erschreckt sich, und du versuchst es zurückzunehmen, denkt es sich praktisch "Hey, die da oben die kriegt wohl garnix mit, die passt ja garnicht auf, dann muss ich jetzt wohl das Ruder in die Hand nehmen und uns beschützen" -> Folge: Wenn zurücknehmen nicht klappt, für einen Moment nachgeben, sogar normal treiben, Pferd denkt sich "Super endlich hat die es auch gesehen!", Aufmerksamkeit ist wieder bei dir heißt es es wird nun eher darauf "hören" wenn du durchparieren willst.

Wir haben auch so einen Kandidaten hier bei uns, bei ihm hat dies auch stets funktioniert. Bodenarbeit hilft da auch echt viel um die Rangfolge zu klären, denn wenn du ranghöher bist, wird auch das Pferd besser auf dich achten. Und wichtig: Danach einfach weiterreiten als ob nix gewesen wäre.

...zur Antwort

Vielleicht habt ihr einen Geist ;-)

...zur Antwort