Natürlich ist Fisch auch Fleisch, denn es handelt sich hierbei auch um eiweißhaltges Muskelgewebe und es ist wie man auch sagt: Fleisch vom Fisch. Fische sind aber, wie allgemein bekannt, keine Säugetiere, sondern legen Eier. Deshalb ist die Annahme Fisch = Fleisch falsch (ernährungswissenschaftlich gesehen). Wobei man ganz klar sagen muss, dass Fisch eindeutig gesünder ist als herkömmliches Schweinefleisch bzw Rindfleisch, da Fisch die wichtigen Omega-3-Fettsäuren enthält - das sind essenzielle und ungesättigte Fettsäuren, die von unserem Körper nicht hergestellt werden können und somit lebensnotwendig sind. Omega-3-Fettsäuren kommen allerdings auch in diversen Ölen wie Rapsöl oder Sojaöl vor.
Geflügel ist so gesehen auch Fleisch, aber stammt wiederum auch von Nicht-Säugetieren und ist ernährungswissenschaftlich gesehen auch kein Fleisch.
Allgemein betrachtet der Laie alle tierischen Produkte, egal ob Säugetier oder nicht, die aus Muskelgewebe bestehen als Fleisch. In diesem Falle ist die Annahme Fisch = Fleisch richtig.
Es sind eben ökologische Aspekte im Ernährungswesen die uns so verwirren.
Quelle(n):
http://www.kwick.de/forum/28/158282
das hier ist von yahoo.de (User: Fata Morgana)
Ich bin Vegetarier, und für mich ist Fisch=Fleisch, da es Lebewesen sind, mit einem nervensystem (um das jetzt mal von den Pflanzen ab zugrenzen)