Hallo Barosch1516,
Der Definitionsbereich sind alle Werte, die x annehmen kann, und der Wertebereich sind alle Werte, die y annehmen kann. Wenn du schon den Graphen vor dir liegen hast, müsstest du es ziemlich leicht ablesen können.
Lg, Melissa
Hallo Barosch1516,
Der Definitionsbereich sind alle Werte, die x annehmen kann, und der Wertebereich sind alle Werte, die y annehmen kann. Wenn du schon den Graphen vor dir liegen hast, müsstest du es ziemlich leicht ablesen können.
Lg, Melissa
Hallo Aditya,
Den Prozess vom Nomen zum Adjektiv, bzw. zum Verb nennt man Suffigierung, wenn ein Suffix angehängt wird, z.b. Glück -> glück-lich, oder Geist -> geist-ern.
Ein weiterer Prozess nennt sich Konversion. Dabei wird das Wort an sich nicht verändert, z.B. Bankrott -> bankrott, oder Schauspieler -> schauspielern.
Bei Verben gibt zudem noch die Präfigierung. Dabei wird zusätzlich zur Suffigierung oder zur Konversion noch ein Präfix angehangen, z.B. Arm -> um-armen.
Bei Adjektiven gibt es einen ähnlichen Prozess, diese sind sogenannte Pseudopartizipien. Dabei fügt man dem Nomen ein Präfix und ein Suffix an, z.B. ver-witwe-t.
Das war auch schon alles, was ich zu dem Thema weiß :)
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Lg, Melissa
Hallo cyman2,
So wie ich das verstanden habe, heißt es einfach, das eine Handlung danach bewertet wird (also, ob sie moralisch richtig ist), wie vielen Menschen sie nützt. Nützt sie der Allgemeinheit (der größten Zahl), so ist sie moralisch richtig. Nützt sie wenigen, bzw. keinen anderen Menschen, so ist sie moralisch falsch.
Ich hoffe, das, was ich hier sage, ist nicht nur Stuss und hilft dir ein bisschen weiter ^^
Lg, Melissa
Hallo TrollcrafterDE,
Das Komma kann man in dem Fall auch mit einem 'und' ersetzen, also 'Ein einfacher Infinitiv mit zu kann und eine Infinitivgruppe muss mit Komma vom Hauptsatz abgetrennt werden.' Der erste Teilsatz 'Ein einfacher Infinitiv mit zu kann' und der zweite Teilsatz 'eine Infinitivgruppe muss' beziehen sich beide auf 'mit Komma vom Hauptsatz abgetrennt werden.', jedoch nicht aufeinander. Daher muss man dort ein Komma setzen.
Hoffe, es ist einigermaßen verständlich :)
Lg, Melissa
Hallo pezefriek21,
Als Formel für eine lineare Funktion haben wir erstmal y=m*x+n. Dabei stehen x und y für die Koordinaten (in deinem Fall bei Punkt P(7/7) also x=7 und y=7), m für die Steigung (Bei dir ebenfalls 7) und n für den y-Achsenabschnitt, also der Punkt, wo die Gerade die y-Achse schneidet und x den Wert 0 annimmt. Wie du siehst, hast du also fast alle Werte gegeben, es fehlt nur noch der y-Achsenabschnitt. Alles, was du hast, kannst du schon in die Formel einsetzen, also:
7=7*7+n, bzw. 7=49+n
Das kannst du jetzt einfach nach n umstellen, also:
n=-42
Jetzt setzt du n und m in die Ursprungsformel y=m*x+n ein, also
y=7*x-42
und schon hast du deine Gleichung :)
Hoffe, es war einigermaßen verständlich.
Lg, Melissa
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber könnte es Kings and Queens von 30 Seconds to Mars sein?
Meine Lieblings-Dramione-Fanfiction ist Elternkurs auf fanfiction.net. Es geht darum, dass das ganze Jahr um Harry in Gruppen eingeteilt wird, und eine davon besteht aus Harry, Hermine und Draco. Die drei müssen dann abwechselnd einen Verjüngungstrank zu sich nehmen, während die anderen beiden sich in der Zeit um das Kind kümmern. Dabei erfährt man auch mehr über die Umstände, die bei den dreien Zuhause herrschen, und ein kleiner Draco ist einfach nur Zucker :) Ein anderes Pairing in der Geschichte sind Ginny und Harry, also wenn du da was gegen hast, wäre das wahrscheinlich nicht so gut ^^
Ich hab in der anderen Antwort gelesen, dass du bis jetzt noch keine Slash-Fanfiktion gefunden hast, deswegen würde ich auch noch gerne die HarryxDraco Geschichte 'Oath Breaker' empfehlen.
Meine Lieblings-Dramione-Fanfiction ist Parenting Class von IcyPanther, auch auf fanfiction.net. Es geht darum, dass das ganze Jahr um Harry in Gruppen eingeteilt wird, und eine davon besteht aus Harry, Hermine und Draco. Die drei müssen dann abwechselnd einen Verjüngungstrank zu sich nehmen, während die anderen beiden sich in der Zeit um das Kind kümmern. Dabei erfährt man auch mehr über die Umstände, die bei den dreien Zuhause herrschen, und ein kleiner Draco ist einfach nur Zucker :) Ein anderes Pairing in der Geschichte sind Ginny und Harry, also wenn du da was gegen hast, wäre das wahrscheinlich nicht so gut ^^
Ich bin eigentlich eher Fan von DracoxHarry, aber ich habe auch schon die ein oder andere DracoxHermine Fanfiction gelesen, die mich überzeugt hat. Eine davon ist diese hier: https://m.fanfiction.net/s/4864832/1/Elternkurs . Harry und Ginny sind darin auch ein Paar. Wenn du wirklich nur nach deutschen FFs suchst, würde ich dir aber eher empfehlen, auf Fanfiktion.de weiterzulesen, da sind ausschließlich deutsche drin :)
Hallo, Armanya! Ich habe den gleichen Geschmack wie du, was das angeht ;-) In den Geschichten von Ashumaniel (Liebe und Scherereien) (Harry's Phase der Eroberung) ist Draco auf jeden Fall unten, wenn du gerne magst, wenn Draco sehr arg verniedlicht wird und auch als Opfer dasteht, würde ich dir Geschichten von Betakuecken empfehlen (Gebrochene Flügel) (Angst - Wenn Ereignisse prägen) (Acht Mächte in einem)