Wolfsspitze z.B. sind nicht überzüchtet.Wir planen einen Wurf( VDH Papiere) für Juni.Ich habe den Deckrüden so gewählt dass die Inzuchtfaktoren und auch der Ahnenverlust( doppelte Ahnen) sehr sehr gering sind.Wenn du willst schau doch mal auf meine HP www.despinas-zauberwölfe.de

...zur Antwort

Ein Wolfsspitz ist das und die sind Spitze.Habe selber eine zwei Jahre alte Wolfihündin.Sie hat gerade die Begleithundeprüfung gemacht und ich bin ein absoluter Hundeanfänger gewesen als ich sie bekam mit 8,5 Wochen.Ich kann die Rasse nur empfehlen,würde nie wieder eine andere haben wollen.Schaut mal auf unsere Webseite: www.despinas-zauberwölfe.de

...zur Antwort

Sei froh dass deine Katze trotz jungem alter sich so klar ausdrückt dem Hund gegenüber.Meine beiden Birmchen waren 8 Monate alt als unser Hund mit 8 Wochen dazu kam. Die haben sich leider alles gefallen lassen von dem Welpen. und ich hatte öfter mal Angst um die Katzen. Ich musste da dann schon dem Welpen mit Schleppleine klar machen dass er die Katzen ignorieren soll. Heutzutage ist alles ganz gut, die machen auch schonmal Jagdspielchen zusammen, aber so wie der Hund das auch mit anderen Hunden spielt.Also ich würde sagen dein Hund lernt das ganz zügig auf diese Art und weise. was du machen kannst ist die beiden zusammen sitzen llassen und Leckerchen rei um gehen lassen. Wer zusammen frisst kriegt auch schneller vertrauen.

...zur Antwort

Kennst du das Gedicht von der Regenbogenbrücke? Das ist sehr schön und hilft. Du kannst es Googeln.

...zur Antwort

Ja Ragdolls sind so wie es schon gesagt wurde. Sie sehen eigentlich sehr ähnlich aus wie Heilige Birmas. Ich habe zwei Heilige Birmas die sind auch so anhänglich und ausgeglichen. Wir haben die jetzt auch 10 Tage mit in in eine Ferienwohnung genommen.Die haben sich gefreut dass sie dabei waren und auf der Fahrt keinen Muks von sich gegeben.Unser alter Grautiger hat sich immer furchtbar aufgeregt wenn er ins Auto musste ( nur zum Tierarzt sonst musste er nirgends mit hin!).

...zur Antwort

Ich hatte das mit meinem Kater auch mal. Ich blieb auch die ganze Zeit bei ihm und habe ihm immer wieder was zu trinken eingeflöst mit einer kleinen plastik Spritze. Denn trinken ist das allerwichtigste damit die Niere wieder in Gang kommt. Mein Kater hat alle paar Tage beim TA Infusionen gekriegt und die haben uns nicht viel Hoffnung gemacht weil er schon 13 war. Und das ganze war sau teuer. Aber er kam wieder hoch und wurde fast 20 Jahre alt. Er hat dann Royal Canin für alte Katzen bekommen das belastet die Nieren am wenigsten.Also vielleicht ischafft hr es du kannst ihm schon kraft geben und ich würde ihn nicht gleich aufgeben! Gib doch bescheid in ein paar Tagen wie es geworden ist!!

...zur Antwort

Also da dein Kater schon 8 Jahre alt ist, also ein senior ist es das allerbeste du schaust in verschiedenen Tierheimen nach einem Hund der Katzenverträglich und Katzenerfahren ist. Du kannst den Hund dann auch paarmal mit nach Hause nehmen übers Wochenende oder so und schauen ob ihr alle zusammen harmoniert. Wenn es gut geht dann ist es für alle super wenn nicht kannst du den Hund wieder zurück bringen und dein Kater hat keinen Stress.So einen alten Kater sollte man keinen unnötigen Stress zumuten denn du willst ihn doch noch lange haben, er kann ja vielleicht 20 Jahre alt werden. Ich habe mir zu meinen 8 Monate alten Heilig Birma Kätzchen ein 8 Wochen alten Wolfsspitzwelpen geholt von einem Züchter der auch eine Katze hat.Anfangs war das ziemlicher Terror von seiten des Welpen, da Welpen extrem wild sein können und erstmal Beisshemmung lernen müssen. Jetzt ist der Hund fast zwei Jahre alt und es läuft sehr gut mit den drei. Aber die erste Zeit habe ich mir schlimme Vorwürfe gemacht dass ich den Kätzchen das angetan habe. Kann aber sein dass dein Kater dem Welpen eine kurze scharfe Ansage macht und dann ist Ruhe. Kann auch sein dass der Welpe dadurch verletzt wird denn so ein erwachsener Kater fackelt unter umständen nicht lange rum..... Also überleg es dir gut!! Viele Grüsse von uns

...zur Antwort

Ein Wolfsspitz würde passen. Ich habe eine Wolfsspitzhündin siehst auf dem Foto von meinem Profil.Alerdings was schon gesagt wurde, die Erziehung eines Welpen ist extrem aufwendig. Wolfsspitze sind sehr lieb, wachsam und intelligent. Wichtiger als laufen ist dass man sie vom Kopf her auslastet also z.B. Tricks lernen sie gerne und zur Hundeschule oder besser noch Hundeverein musst du gehen da werden schöne Sachen angeboten die der Hund lernen kann.Aber du solltest echt einige Hundebücher vorher lesen um zu wissen ob ein Hund jetzt zu dir passt. Meist gehen dann die Mütter mit dem Hund zur Huschu weil die Kinder einen Hund wollten und nachher doch zu faul sind sich mit dem Tier zu beschäftigen. Eventuel könntest du auch übe eine oder besser zwei Katzen( am besten ein Geschwisterpärchen die spielen schön zusammen und kuscheln und schmusen viel wenn du nicht da bist!)nachdenken die können sich besser alleine beschäftigen als ein Hund. Ein Hund ist sehr vom Menschen abhängig und es kommt auf dich an was für eine Persönlichkeit der Hund wird. Also viel Verantwortung einem hochsozialen Wesen gegenüber die man auch tragen können muss!! Also gut nachdenken.....

...zur Antwort

Ich habe zwei Katzen und einen Hund und Kaninchen. Also einen Hund muss man dauernd positiv motivieren und man sagt oft fein und gut hast du das gemacht und man versucht dem Hund beizubringen dass das Leben schön und lustig ist. Vielleicht strahlt man das dann auch auf andere Menschen aus.Allerdings gibt es auch ziemlich viele Hundebesitzer die mit ihrem Tier gar nicht klar kommen und deshalb extrem gestresst wirken oder sogar unsicher sind und dauernd mit dem Tier schimpfen. Die lerne ich auch oft kennen und die sie sind nicht so nett. Katzenbesitzer sind oft viel entspannter da Katzen keinen Stress machen sonderen eher Striecheleinheiten für die Seele geben und sich schön auf dem Schoss zusammenkuscheln und sich kraulen lassen.Katzen sind ruhiger und entspannter als Hunde. Einige Hundebesitzer sind auch Typen die gerne Macht ausüben über jemand anderen, Katzenbesitzer respektieren eher dass andere Leute auch ihren eigenen Kopf haben und versuchen nicht immer zu dominieren.Also das ist eine Frage der Wahrnehmung wen man sympathischer findet!

...zur Antwort

Also ein Hund sollte auf 5 Kg Körpergewicht ca 250ml Wasser trinken. Das ist bei einem Hund von 20 Kg ca 1 Liter. Jetzt kommt es noch darauf an ob er sein Futter in Wasser eingeweicht bekommt, Nassfutter frisst oder auchmal Obst frisst. Mein Hund Wolfsspitz trinkt schon recht oft was da er auch viel Fell hat und ihm gerade bei der Hitze sehr schnell warm wird. Hunde brauchen das Wasser ja zum kühlen da sie nicht schwitzen.Meine trinkt gerne mal aus Pfützen oder einem Bach.Vielleicht rinkt dein Hund doch mehr, kannst du das so genau abmessen wo er was wie trinkt gerade wenn ihr den ganzen Tag draussen seid?

...zur Antwort

Da hast du sicher Deutsche Riesen oder Schlachtkaninchen. Habe zwei Riesen und zwei Riesen/wildmixe. Unsere leben im Garten auf ca. 150 qm Fläche und haben einen grossen Zaun drumrum und ein Gartenhaus drin stehen.Da habe ich verschiedene Ebenen eingebaut und so dünne Bretter aus dem Baumarkt die man umbiegen kann als Röhre reingeklemmt und Stroh reingefüllt. Draussen haben sie eine alte Hundehütte wo sie rein können und einen alten Tisch wo sie raufspringen und sich druntersetzen.Zum fressen haben sie Gras und Heu und eine schwere Wasserschüssel die meist von Vögeln zum baden benutzt wird. Solche Riesen kannst du nicht drinnen halten oder im Käfig. Die können ganz schön rennen und das müssen sie auch sonst werden sie zu schwer .Auf jeden Fall gibt es für die grossen nichts im Zoohandel. Ausser einer grossen Brücke aus Holz die ich gefunden habe aber die ist auch nur für die Wildmixe gross genug.

...zur Antwort

Statt hier zu fragen hättest du eben mal beim TA angerufen ob du schnell vorbei kommen sollst oder ob das normal ist. Die Antwort hättest d schneller und sicherer gehabt!!! Komischer Mensch!!???

...zur Antwort

Die Sache mit der Fellfarbe solltest du mal mit einem erfahrenen Züchter besprechen die wissen sowas. Z. B. kriegt mein Wolfsspitz einen orange hauch ins Fell wenn er rohe Möhren futtert, also lasse ich das wenn ich auf Ausstellungen will.Ich nehme das Trockenfutter von Aldi Alnutra das hat eine sehr gute bewertung von Stiftung Warentest und zusätzlich kriegt sie Gran Carno von Animonda dazu. Das ist 98 % reines Fleisch die Dose kostet 1.09 Euro. Bei uns wird es gemischt mit dem Aldi Trofu. Habe früher Royal Canin und Rinti gefüttert. Royal ist sau teuer und Rinti nicht mehr so gut wie es mal früher war, der Fleischanteil ist nicht so hoch wie beim Gran Carno. Aber Pedigree ist echt Schrott!!

...zur Antwort

Ja gibt es schau mal bei Flöten Fischer Bremen. Die bieten auch gebrauchte an. Ich habe eine von Verne Q. Powell. Man spielt sie genauso wie die anderen Flöten der Klang ist nur dunkler und weicher.Habe selbst eine aus Gold und eine aus Holz.Ich finde es super dass du Flöte spielst und dich dafür interessierst!!

...zur Antwort

Bei mir kommen alle mit ins bad, der Hund und die beiden Katzen. Alle sitzen um mich rum. Die Katzen springen dann auch aufs Waschbecken oder die badewanne und wollen dass ich das Wasser andrehe. Das mach ich auch denn ich bin ja froh wenn sie trinken.Mein Mann macht die Rür immer zu er will die im bad nicht dabei haben!

...zur Antwort

Also so wie du es beschreibst hat der Hund geschnappt und dich dann am Finger erwischt aber wohl nicht besonders schlimm( Finger halb ab Fleischwunde etc.) so dass es auch eine Katze oder ein Kaninchen hätte gewsesen sein können.Da spricht mann nicht davon dass der Hund beisst. Sonst müsste auch jede Katze oder Kaninchen oder Pferd eingeschläfert werden was schnappt wenn es sich erschreckt!! Meine Katze hat mir mal in den Zeh gebissen das war ziemlich heftig einfach so im Spiel das würde mein Hund nie machen. Dann müsste man meine Katze als Kampfkatze einschläfern lassen.Ihr habt das total richtig gemacht also lass dich nicht kirre machen!! Alles wird gut!

...zur Antwort

Meine leben zu viert ( 2 Jungs kastreirt und zwei Mädels) im grossen Gartengehege( 100 qm) mit Gartenhaus wo sie jetzt auch ein Kellergeschoss gegraben haben. Sie fressen ihr eigenes Gras und weil es atwas abgegrast ist sammel ich denen jeden Tag eine grosse Plastiktüte voll Grünzeug vom Feld und sie kriegen noch Karotten, Äpfel, Trauben, Nektarinen, Banane, Haselnusszweige, Apfelzweige, Bärlauch, Kamillenblüten, Paprika, Kohlrabiblätter ( nicht alles gleichzeitig aber abwechselnd mal dies mal das). Sie haben Besuch von einem Wildkaninchen das seid Februar an den Zaun kommt und mit einem von meinen Mädels sich angefreundet hat. Seid vorgestern kommen auch zwei Wildkaninchen Babys zu Besuch sie sind noch so klein dass sie durch die Maschen vom Zaun passen. Ausserdem wohnt im Kellergeschoss ein Mauswiesel was die Mäuse auffrisst die immer ans Kaninchenfutter wollen, vor allem im Winter wenn sie Trofu zugefüttert bekommen.Meine Kaninchen sind zwei Deutsche Riesen und zwei Wild/Riesen Mixe. Ich denke dass sie so relativ artgerecht leben. Das hat allerdings auch zur Folge dass sie an mir persönlich nicht so extrem interessiert sind ausser wenn ich was zu futtern bringe dann kommen sie alle angerannt. Die schmusen total viel zusammen und es gibt keinen Stress.

...zur Antwort

Eigentlich ist es gut was du fütterst. Meine haben auch ihr Gehege ziemlich abgegrast und ich hole denen jeden Tag was vom Feld rein, Gras, Kamillen, Löwenzahn, Bärlauch alles mögliche was draussen so wächst, dazu kriegen sie Äpfel und Möhren manchmal Trauben, Nektarine, Banane, Haselnusszweige oder junge Triebe von der Eiche( hilft gegen Kokzidien). und Heu haben sie auch immer da liegen. Wenn die einen Tag lang gar nichts fressen musst du zum TA dann ist es bei Ninchen ernst. Wenn du sie erst eine Woche hast könnte was nicht stimmen von vorher. Hast du sie aus dem Tierheim oder wo wurden sie gefunden?Grüsse und alles Gute für die Nins

...zur Antwort