Das ist auch ganz normal, weil es sich um einen Sumohm Verdampfer handelt. Du müsstest zuerst den Coil austauschen und einen mit mehr Widerstand nehmen.

Ich kann mir in deinem Fall nicht vorstellen, dass es an der Luftzufuhr liegt.

...zur Antwort

Puh das ist echt schwierig anhand der Bilder zu beureilen. Für mich sehen die Justfog Coils echt ähnlich. Einfach mal online schauen, ob da was dabei sein könnte.

...zur Antwort

Also über die Target Mini kann ich echt nur Positives berichten. Habe die jetzt mittlerweile seit knapp 3 Monaten und nutze sie fast täglich. Immer noch die ersten Coils drinnen. :-) 

Was mich jedoch ein wenig stört ist die doch sehr geringe Akkukapazität. Für unterwegs habe ich mir einfach noch die größere Variante https://shopezigaretten.de/produkt/vaporesso-tarot-nano-kit geholt. Die würde ich auch dir ans Herz legen.

Finde die Vaporesso E-Zigis allgemein einfach nur super. Die meisten Geräte sind von der Verarbeitung her sehr wertig und machen einfach das was sie sollen. :-)

...zur Antwort

Hey Imaptguy,

Sicher, daß der ganz eingeschraubt sind? Der O-Ring geht manchmal etwas schwer( Liquid drauf), dann spürt man wie er in seinen Sitz schlüpft und man kann noch weiterdrehen bis der Kopf wirklich fest sitzt.

...zur Antwort

Da es sich hier um ein Open Air Konzert handelt, darfst Du natürlich sowohl rauchen als auch Dampfen. 

Anders wäre es, wenn das Konzert in geschlossenen Räumen stattfindet, da darfst du es nicht. Es sei denn es ist vom Veranstalter ausdrücklich erlaubt und auch gewollt. Bei Dampfermessen beispielsweise ist das der Fall. Die sind meist in geschlossenen Räumen und gedampft wird trotzdem.

...zur Antwort

Naja besser geht natürlich immer, würde ich meinen.

Aber im Grunde ist es doch vollkommen egal, was jetzt high end ist und was nicht. Am wichtigsten ist es doch, dass du mit deiner Kombination zufrieden bist, weil darum geht es ja letzten Endes.

Wir Dampfer brauchen Geräte mit denen wir vom Rauchen wegkommen. Dabei ist vor allem die Zuverlässigkeit am wichtigsten. 

...zur Antwort

Meiner Meinung nach nein.

Die Hintergrundgeschichte mit Liquids ohne Diacetyl kann ich Dir erklären. Da gabs vor ein paar Jahren in Amerika einen Vorfall. Ein Mikrowellen-Popcorn Süchtiger wurde aufgrund des Diacetyls im Popcorn sehr krank. Daraufhin hat er den Hersteller verklagt und satte 7 Millionen Dollar kassiert. Man muss jedoch bedenken, dass er das Popcorn in untypisch hohen Mengen konsumiert hatte. 

Da in den meisten Liquids auch Diacetyl ist, hat man sich besonders im Zuge der neuen Tabakproduktrichtlinienänderung auf diesen "Giftstoff", welcher in den Basen enthalten ist, gestützt. Meines Wissens hat der Münchner Aromen Hersteller Pure Flavour als einer der ersten Aromen ohne Diacetyl hergestellt. Sie haben dafür einen anderen Stoff gefunden, der gesundheitlich unbedenklich ist, jedoch die selbe Leistung erbringt, wie das Diacetyl.

Hier noch ein interessanter Artikel dazu, wo das Ganze noch einmal ein weniger besser erklärt ist: http://www.dampfen-fuer-anfaenger.de/interview-mit-pure-flavour/ 

Meine subjektive Meinung zu deiner Eingangsfrage ist ganz klar nein. Ich bin jedoch leider kein Experte.

...zur Antwort

Soweit ich mich erinnere sind E-Zigaretten ausschließlich für Erwachsene gedacht, wenn man ausschließlich die rechtliche Perspektive beleuchtet.

Grundsätzlich ist es jedoch so, dass die meisten Raucher im Alter von 14-16 anfangen. Ich bin der Meinung, dass du lieber dampfen solltest, bevor du rauchst. Am besten ist es natürlich beides zu unterlassen.

Einen wirklichen Tipp, wie du deine Eltern überreden kannst, habe ich jedoch nicht. Ich würde sie fragen was ihnen lieber ist, ob du nun rauchst oder dampfst.

Rauchen oder Dampfen deine Eltern?

...zur Antwort

Das kann ich mir aus psychologischer Sicht durchaus vorstellen. Man verbindet mit dem Rauchen traurige Momente.

Wo ich es sicher weiß, ist beim Kiffen. Das Marihuana verstärkt ein vorherrschendes Gefühl zusätzlich. Daher sagen viele, wenn man schon Kiffen will, dann sollte man es nur machen, wenn man gerade gut drauf ist. Falls man gerade schlecht drauf sein sollte, verstärkt sich das Gefühl mit dem Rauchen. So wird man anscheinend leichter abhängig.

Ich denke man kann dieses Phänomen auch auf das Rauchen übertragen.

...zur Antwort

Also im Grunde kann es eigentlich nur zwei Ursachen haben: 

Entweder ist der Verdampfer einfach zu stark, oder die Nikotindosierung im Liquid ist zu hoch. 

Da man die Watt-Zahl nicht einstellen kann, würde ich es mit Liquid probieren, das beispielsweise nur 3mg Nikotin hat.

Falls das Problem dann immer noch nicht behoben ist, muss sich Dein Freund wohl oder übel eine neue E-Zigarette anschaffen. :-/

...zur Antwort

Wahrscheinlich sind die Kontakte vom Verdampfer zum Akkuträger nicht frei, sodass der Akku den Clearo nicht erkennt. Probiere mal vorsichtig mit einer Stahlbürste drüber zu gehen. Falls dus nicht hinbekommst, bleibt dir nur das Zurückschicken. Wenn du dran rumbastelst erlischt nämlich die Garantie.

...zur Antwort

Mensch Mädel,

hör auf damit. Versuche lieber Deine Ernährung umzustellen und port zubetreiben.

Ich war früher auch ein wenig molliger und sportfaul. Dann habe ich beim örtlichen Fitnessstudio zusammen mit einem Trainer einen Ernährungsplan für mich machen lassen und in kleinen Schritten mit dem Sport angefangen.

Natürlich ists anfangs hart, aber bei mir hat es nicht einmal eine Woche gedauert und schon war der Sport nicht mehr von meinem Leben wegzudenken.

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere.

...zur Antwort

Haha eine amüsante Frage. Bei uns in der Gegend gibts ein Sprichwort, welches besagt, dass man von zu viel Wurst die Gicht bekommt. Ob das medizinisch auch so stimmt, kann ich dir leider nicht beantworten. Aber ich bin immer der Meinung jeder sollte doch das essen, was ihm auch schmeckt. Aber wies bei deinem Fall ist, soltest du deinem Körper vielleicht doch mal den ein oder anderen Tag in der Woche etwas Fleischfrei gönnen.

Nichts desto trotz kann ich dich verstehen, bin selbst auch ein riesen Fleischfan (besonders gegrillt mag ichs gern ;-) ), ich leide also mit dir. Du bist nicht allein. :-D

...zur Antwort

Nein das stimmt natürlich nicht. Ich weiß jedoch auch von einer Studie, die das Gegenteil beweist. Jedoch kann ich mir das nicht vorstellen. Ich denke zu sagen, dass Vegetarier länger leben als "Fleischfresser" ist absolut falsch.

Was wirklich zu einer gesunden Lebensweise zählt ist eine ausgewogene Ernährung einzuhalten und vor allem auf gesundheitsschädigende Sachen wie beispielsweise Zigaretten oder Alkohol zu verzichten. Zu einer gesunden Lebensweise zählt nun auch einmal Fleisch und Fisch.

Also Summa summarum: Nur weil du dich vegetarisch ernährst lebst du nicht automatisch länger

...zur Antwort

Ich denke hier liegt eine Verwechlsung von zwei Begriffen vor. Das was du meinst, also die Leute, die "Vegetarier" sind und trotzdem Fisch-"Fleisch" essen mag es vom Volksmund her geben.

Jedoch muss man hier ganz klar unterscheiden zwischen Vegetariern und
Pecsetarier. Vegetarier essen sowohl kein Fleisch als auch keinen Fisch. Bei Pecsetarier siehts da schon etwas anders aus. Diese Menschen essen zwar kein Fleisch, Fisch jedoch schon.

Also hier einfach die beiden Begrifflichkeiten auseinanderhalten. :-)

...zur Antwort