Galia Lahav sind Haute Couture Brautkleider, die kannst du nicht einfach online bestellen. Siehe die Kollektionen: http://www.galialahav.de/brautkleider

Ich kann dir auch sagen warum, da meine Schwester zur Hochzeit ein Haute Couture Brautkleid getragen hat und ich sie beim Einkauf begleitet habe.

Das läuft so ab: Ihr macht einen Termin vor Ort im Brautmodengeschäft. Bei Galia Lahav ist der Store in Hamburg. Dort bekommt ihr eine ganz individuelle Beratung, sprich, die Verkäuferin/ der Verkäufer nimmt sich nur für euch Zeit. Und oft auch ohne Uhr im Rücken. Dazu läuft gute Musik und es gibt einen Sekt/ gelegentlich auch Champagner.

Die Haute Couture Kleider werden auch an die Figur von dir angepasst. Nichts also mit online bestellen, auspacken, anziehen und ab in Schrank ;) Das ist "Haute Couture" und soll perfekt passen und aussehen.

Wenn du dich wirklich für ein Designer Brautkleid interessierst, dann fahre nach Hamburg und besuche den Galia Lahav Store. Vorher Termin vereinbaren. Die Preise für die Kleider, sofern du das vorab wissen musst, liegen oft im mittleren vierstelligen Bereich, gerne auch mal ein paar Euro drüber. Einfach nachfragen, ist ja bei jedem Designer anders. Meine Schwester hatte eins von Dior und mehrer von Jean Paul Gaultier probiert. Galia Lahav kannten wir damals nicht nicht, ist recht neu, aber definitiv sehr sehr schick.

Viele Erfolg!

...zur Antwort

Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. In deinem Fall eignet sich wohl am besten ein Hybrid-Kleber. Damit kannst du, wenn du nicht die gesamte Tube brauchst, auch später noch Holz und Kunststoff kleben. Vor allem aber Metall auf Metall.

Eine "sehr gute Anleitung zum Kleben von Metall auf Metall" dafür findest du zum Beispiel hier: http://www.fliesenleger-info.com/cms/metall-kleben.html

Viel Erfolg und schick mal ein Bild von dem Roboter. Klingt ja sehr sehr cool was du/ ihr da macht :)

...zur Antwort

Vermutlich ist die Datei zu groß. Entweder erlaubt es dein Mailserver nicht Dateien in dieser Größe zu versenden oder der Mailserver vom Empfänger blockiert deine "zu große" Mail (oft bei GMX, Web.de & co.) der Fall.

Oder die E-Mailadresse, an die du schickst, gibt es nicht (vertippt?).

LG Mela

...zur Antwort

Pyjama-Party, etwas älter, Jungs und Mädels, Partyspiele und nicht betrinken? Wo bleibt denn da der Sex :D

Spaß beiseite. Hier mal eine Übersicht für Partyspiele für Erwachsene: http://www.spassbibliothek.de/blog/thema/partyspiele-fuer-erwachsene

Sind knapp 50 Partyspiele, wobei bei euch natürlich die Trinkspiele wegfallen. Welches davon werdet ihr spielen? Wir spielen das auch gerne im Freundeskreis und bin im an Erfahrungsberichten interessiert ;)

...zur Antwort

Schreib sie auf deinen Wunschzettel, den du ja bald bei deinen Eltern abgibst. Wenn du artig warst und deine Eltern den Wunschzettel nicht vergessen beim Weihnachtsmann abzugeben, bringt er dir vielleicht eine in orange.

...zur Antwort

Kaffee-Essenz kannst du selber machen. So zum Beispiel:

1/8 l Bohnenkaffe wird gerieben und 3/8 l Rohzucker in einer Kasserolle dunkel gebrannt; dann gießt man auf den gebrannten Zucker 1 1/8 l kochendes Wasser, gibt auch den geriebenen Kaffee in das Wasser zu den gebrannten Zucker, läßt alles zusammen aufwallen, seiht es durch eine Kaffemaschine und füllt es in Flaschen. Es kann sofort gebraucht werden.

Quelle des Rezeptes: Erna Steikler

...zur Antwort

Beim Heilungsprozess habe ich gute Erfahrung. Da kaum Dreck an diese Stelle kommt und genug Luft, heilt die Wunde recht schnell. Allerdings solltest du im Winter aufpassen wenn du eine Mütze trägst, dass du nicht all zu sehr unter der Mütze schwitzt. Sonst kann es sich entzünden.

Zum Schmerz beim Stechen: Eines meiner schmerzvollsten Piercings! Sorry, ist leider so :)

...zur Antwort

Um hässliche Fliesen "aufzuhübschen" gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Hier mal als kleine Anregung zehn Möglichkeiten um mit hässlichen Fliesen umzugehen:

  1. Fliesenfolie oder Fliesenaufkleber anbringen
  2. Eine zweite Lage Fliesen anbringen
  3. Fliesen streichen oder verputzen
  4. Originelle Idee - Fliesen mit Pegboard (Lochplatte) verdecken
  5. Fliesen mit einfacher Metallplatte abdecken
  6. Mit Sperrholz oder Holzvertäfelung Fliesen verschwinden lassen
  7. Fliesen mit Ölfarbe verschönern
  8. Wandtattoos anbringen
  9. Fliesen mit Tapete bekleben
  10. Fliesen hinter Acryl, Glas oder Fliesenschildern verschwinden lassen

Quelle + noch mehr Informationen zum Thema: http://www.fliesenleger-info.com/cms/haesslische-fliesen.html

...zur Antwort

Die Frage ist, was du unter Qualität verstehst? Ich selbst habe einen 3D-Drucker für 350 Euro und bin mit der Qualität der Ausdrucke zufrieden. Wir drucken für die Kinder in der Familie kleines Spielzeug aber auch lustige Eierbecher, Weihnachts- und Osterdeko und jetzt zu Halloween haben wir ganz witzige Deko für die Kinderzimmer gedruckt. Alles entspricht unseren Qualitätserwartungen. Verkaufen würde ich es allerdings nicht. Vielleicht mal auf dem Flohmarkt aber wenn du die Objekte kommerziell anbieten möchtest, reicht die Qualität nicht. Dann eher 3D-Drucker ab 2.000 Euro. Kommt also ganz drauf an was du vor hast. 3D-Drucker für unter 600 Euro gibt es schon sehr viele, wie das Magazin 3D-grenzenlos.de immer wieder sehr schön präsentiert: http://www.3d-grenzenlos.de/magazin/thema/low-budget-3d-drucker

Viel Erfolg und wenn du mal Hilfe brauchst, meld dich ruhig. Bin glaub ich schon ganz fit mittlerweile in dem Thema.

...zur Antwort

Also ich gehe jeden Tag ins Fitnessstudio und mit 25 gehörst du eher zum Durchschnitt. Klar, Mitte Dreyßiger findest du eher an den Maschinen oder im Cardio-Bereich aber immer wieder auch (und das sind auch nicht wenige zwischen den Kids) im Pump-Bereich und an den Freihandeln. Mach doch einfach das worauf du Bock hast! ;)

...zur Antwort

Also ich arbeite jetzt seit 15 Jahren im Handwerk und mein Vater führt selbst ein Handwerksbetrieb (ich arbeite aber nicht in dem selben). Sowohl er mit seinem Unternehmen (ca. 10 Mitarbeiter) als auch wir (ca. 50 Mitarbeiter) sind auf TopKontor Handwerk von blue:solution umgestiegen. Nachdem wir bereits zweimal die Software im Unternehmen gewechselt hatten, kann ich aus Erfahrung TopKontor Handwerk empfehlen.

Welche Module die Handwerkersoftware mit bringt, kannst du hier nachschauen: http://handwerker-tk.de/module

Viel Erfolg und nehmt Euch Zeit für die Auswahl der richtigen Software. Spätere Wechsel sind zeit- und kostenintensiv.

...zur Antwort

Spende den Rechner an ein Kinderheim, Jugendclub, Flüchtlingsheim oder eine Zufluchtstelle für Obdachlose. Es gibt Menschen in unserem Land, die sind auch über einen sehr alten Rechner sehr sehr dankbar. Vielleicht haben sie ja mal einen Monitor geschenkt bekommen. Mit deinem Rechner und dem Monitor, der bisher immer nur rumstehen musste, können jetzt andere glücklich gemacht werden. Das wäre eine feine Aktion von dir.

...zur Antwort

Schwierig ohne die richtige Ausrüstung. Schaue dir mal die Liste an Maschinen an, die ein Unternehmen für Metallverarbeitung üblicherweise besitzt: http://www.en-tec.net/produktion/maschinenpark

Wenn du über eine der Maschinen verfügst, bzw. eine ran kommst (Freunde, Verwandte, Bekannte), dann kannst du das sicherlich auch selber machen. Nur einen Rahmen zu schweißen bekommst du sicher auch hin. Soll das Fahrzeug aber sehr solide gebaut werden und der Rahmen sich aus Einzelteilen zusammenbauen, würde ich die Teile eben von einem Unternehmen für Metallverarbeitung anfertigen lassen. Ist sogar recht günstig, haben wir mal für den Innenausbau von unserer Garage gemacht um die Rolltorkonstruktion zu bauen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

entweder du sagst einfach du hast keine lust, oder dass du schon was anderes vor hast

...zur Antwort