68% vom letzten netto

Ansonsten frag da mal nach:

Kostenloses Servicetelefon der rentenversicherung 0800 1000 4800

...zur Antwort

rechtsklick auf die linke spalte wo "track 1" etc steht, dort auf "size 100%" gehen. wenn dort "lock to this size" aktiviert ist, häkchen vorher entfernen.

...zur Antwort

HI*

ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber die devinition sollte sich herleiten lassen. Es gibt in der Klassik "aussermusikalische assoziationen", d.h. das bestimmte Geräuschkulissen mit einer sache (aus der umwelt zB.) verbunden werden.

Orchester, Streicher ---> dominante und dynamische Unterschiede im frequenzbereich -----> Assoziation : Gewitter

oder Ungewöhnliche Klänge, kein gleichmäßiger Takt ----> Assoziation : Dampflok

Wenn man diese Definition jetzt "umkehrt" lässt sich draus schließen das

AUSSERMUSIKALISCHE MELODIEN sind rythmen und tonhöhen, die durch kein urpüngliches MUSIKINSTRUMENT erzeugt werden und dennoch eine Melodie oder einen Rythmus ergeben.

Beste Beispiel was mir einfällt: stell dich neben eine autobahn oder gut befahrende straße. schliess die augen und mit hoher wahrscheinlichkeit wirst du eine Melodie (oder rythmus heraushören) die durch die vorbeifahrenden autos hervorgerufen wird.

...zur Antwort

Melodieverlauf characterisiert den gesamtaufbau der melodie in einem Lied, Overture, etc.. das heisst: man betrachtet die melodie im "gesamtbild".

stell dir die frage: wie verläuft die melodie? fängt sie immer mit einem tiefen ton an und hört mit einem hohen auf? oder fängt sie in den hohen octaven an, wird tiefer und geht später wieder nach oben in die hohen töne... etc.. gibt es bestimmte muster in der tonfolge die immer wieder vorkommen

tipp: wenn du die noten auf dem blatt siehst, ziehe eine linie von der 1.note der melodie zur 2. vo da zur 3. etc... (verbinde die noten jeweils mit einem strich ähnlich den Zahlenrätzel die man verbinden muss)

  1. Note------2.note------3.note-------4.note-------etc... dadurch siehst du grob wie die melodie verläuft. daran erkennst du den melodieverlauf als erstes.
...zur Antwort

Kästner kreiert auf humorvolle Art und Weise in diesem Gedicht eine Welt, die kurz vor Beginn eines Krieges steht und in der die Frauen diesen Krieg beenden, indem sie die Männer einsperren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Ein Augenzwinkern mit ernstem Hintergrund.

(grob gesagt) ;)

...zur Antwort

da brauchst du zum einen eine externe usb-soundcarte mit einem, oder mehreren eingängen ( kosten von 30€ - 300€ ) damit kannst du zumindest das audio-signal in fruityloops ohne weiteres aufnhemen.

willst du allerdings das keyboard als MIDI intrument/controller verwenden brauchst du einen MIDI-Converter. die kosten ca. 100€ aufwärts und du kannst nur einzelne töne, keine akkorde damit synchronisieren. tipp: midi-keyboards kosten net mehr viel (gibs schon ab 50€) wenn dein lappi nen mic eingang hat einfach per kopfhöhrer out vom keyboard in den mic per adapter anschliessen.

...zur Antwort
  1. zuerst schaue oben neben dem play button in welchem mode du bist. "Pat" oder "Song"

  2. wenn du dein patternfenster da hast ist oben in der leiste ein pfeil. > wenn der grün aufleuchtet spielt der das pattern ab.

  3. schaue danach in den UNTEREN Teil deiner playlist !! wo nur die schmalen Kästchen sind. vielleicht hast du da ausversehen pattern reingezogen und net gesehen.

  4. ansonsten schaue ob du im LIVE:-Mode bist. wenn ja werden dort im UNTEREN teil der playlist kleine pfeile angezeigt. damit spielst du pattern ab OHNE die in der playlist zu haben.

  5. den live mode machst du aus indem LINKS OBEN in der Playlist den pfeil anklickst und "Live mode" ausschaltest.

...zur Antwort

das liegt mit hoher wahrscheinlichkeit am offset ind deinen audio-einstellungen. aber vorher musst du etwas nachschauen.

-----------> 1. in der oberen fruity loops leiste, neben dem transport-panel ( wo Start, Stop und rec buttons sind) ist auch die leiste wo man zb. das metronom anstellen kann. auf der rechten seite ist ein schwarzes kästchen unter dem SNAP steht. stelle sicher das dies auf "none" gestellt ist. (damit verhinderst du das es an dem "input quantizing" liegt)

jetzt -----------> 2. gehe unter Options - Audio Settings. relativ in der mitte des Bildschirms steht "Playback tracking" in das kästchen aktivierst du [Mixer]. rechts ist ein balken wo "Offset steht" den bewegst du erstmal 50% nach links. Probier dann nochmal wie der sound nun ist. wenn schlimmer wird den regler in die andere richtung schieben. kannste am besten selbst rumprobieren wies besser wird. sollte irgendwo ein 2. offset regler sein weil du "Direct sound" an hast, versuche das gleiche erst mit diesem.

Sollte das problem damit net weggehen schaue welche Audio-treiber-resoursse gewählt ist. nimm am besten Asio4all. darin kannst du die latenz einstellen (möglichst niedrig).

damit sollte das problem behoben sein. falls nicht /mailme , dann schauen wir weiter

...zur Antwort

besorg dir Guitar.pro .
wenn du das programm hast dann kannste im Internet gratis www.ultimate-guitar.com (zBsp.) komplette pentatoniken (Noten) zu den meisten songs runterladen. sind ganz kleine dateien jeweils,dauert ca. 1sek das runterladen.

wenn du die hast kannste die mit Guitar.pro öffnen. Das programm zeigt dir nicht nur die noten, sonder auch wo du das auf der Gitarre und in welchem rythmus greifen musst.

...zur Antwort

du besorgst dir am besten einen sequenzer .

http://www.freeware.de/download/darkwave-studio_50639.html

damit lernst du am anfang am besten. danach schaust du im internet nach

---->free to download Electro drum samples/ drum kits/ drum loops/ percussion/ bassloops/vocals etc.

da gibs reichlich seiten wo man die gratis herbekommt, einfach mal googlen und durchklicken. dann haste schon das gröbste was du am anfang brauchst.

die samples (meistens .wav oder midi) kannste in den sequencer einfügen und dir selbst nen beat zummanbauen. in solchen programmen gibs auch vst-plugins. dann kannste dir beliebig basslines oder synth-melodien erstellen. geht recht fix den ersten intrumentalen beat hinzubekommen.

wenn du ein wenig erfahrung bekommen hast kannst du dir auch weitere Plugins zulegen

----> google : free vst-plugins

...zur Antwort

du besorgst dir am besten einen sequenzer .

http://www.freeware.de/download/darkwave-studio_50639.html

damit lernst du am anfang am besten. danach schaust du im internet nach free to download hiphop drum samples/ drum kits/ drum loops/ percussion/ bassloops/vocals etc.

da gibs reichlich seiten wo man die gratis herbekommt, einfach mal googlen und durchklicken. dann haste schon das gröbste was du am anfang brauchst. die samples (meistens .wav oder midi) kannste in den sequencer einfügen und dir selbst nen beat zummanbauen. in solchen programmen gibs auch vst-plugins. dann kannste dir beliebig basslines oder synth-melodien erstellen. geht recht fix den ersten intrumentalen beat hinzubekommen.

...zur Antwort
Sozialhilfe/ Ehremamt

Hallo, ich beziehe Sozialhilfe, weil ich Erwerbsunfàhig bin . Ich bin 47 jahre und meine Kinder sind schon erwachsen nun habe ich viel Zeit und habe schon lànger ùber eine Ehrenamtliche Tàtigkeit nachgedacht. Es hat sich fùr mich aber privat eine moeglichkeit gegeben wie ich einer Bekannten im Hauhalt helfen kann , die Gesundheitlich schon sehr angeschlagen ist und vieles im Haushalt nicht mehr machen kann. Sie ist auch schon alt und lebt nicht mit ihrem Mann zusammen in einer Wohnung. Ich habe ihr meine Hilfe angeboten und gehe da jeden Tag hin und mache das Essen fùr ihren Mann warm , gucke ob er seine Medis genommen hat, fùlle seine Wasserflaschen nach usw. Also ich bin jeden Tag eine Stunde da. Nun weiss ich nicht, ob ich das beim Amt angeben muss, weil dies ja privat ist und ich nix dafùr bekomme. Allerdings habe ich eine sehr neugierige Nachbarin, die auch oeffter ùber mich herzieht und mich bei jedenm Schritt beochbachtet. Ich habe Angst davor, dass sie mich beim Amt anscheissen koennte, obwohl ich ja nix dafùr bekomme. Seit ein paar tagen fùhle ich mich von einem Mann beobchtet und habe mich schon gefragt, ob das ein spitzel sein koennte. Ich hatte schon selber darùber nachgedacht selbst dem Amt bescheid zu sagen, bevor komische Grùchte in die Gegend laufen, allerdings moechte ich vermeiden, dass meine Bekannte und ihr Mann vom Amt belàstigt werden , da sie unter hohem Blutdruck leiden und ich jede Aufregung vermeiden moechte. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

an deiner stelle würde ich mir da keine gedanken machen. das amt kann dir nichts. wenn ein verdacht bestände hätten die dich schon längst drauf ansprechen müssen. so schnell schickt das amt auch keine "spitzel" raus, weil dies eine sehr teure und riskante vorgehensweise ist falls sie dir nichts nachweisen könnten und du sie verklagen würdest. das wär ne menge aufwand und kosten für die. Wenns dich so beunruhigt, geh zu deinen berater und sprech es an. die können dir nichts nachweisen. hast als deutscher staatsbürger das recht zu helfen und zu besuchen wie du laune hast, auch wenn der lebensunterhalt vom amt kommt. wenn deine freundin bei dir inner nähe wohnt hast du nicht mal die erreichbarkeits-klausel gebrochen.

...zur Antwort

es gibt mit sicherheit uni andem es englischsprachige studiengänge gibt. vorallem in fachhochschulen ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch.

Meist sind dies studiengänge wie mediengestaltung oder auch Sozialpädagogik. Schau am besten gezielter auf Fachhochschulen meiner Meinung nach.

Ich selbst habe auch 4 Jahre Art and Technology englischsprachig studiert. allerdings in den niederlanden. dort gibt es zu 100% viele englischsprachige Fachhochschulen.

...zur Antwort

gerade sowas vor der ganzen braven mittelschichts-Schulklasse aufdrehn ist der Geist von Heavy Metal !!! Am besten mit Kutte und Headbangen dabei. Ich würd noch was brutaleres nehmen wie Cannibal Corpse oder Marduk ;)

PS: Klassik schreckt im ersten Gedanken sehr ab und wirkt öde, aber die meisten (guten) Metal lieder sind vom aufbau und Spielstyle der Klassik sehr ähnlich. Und viele Bands lassen sich im songschreiben von Bach, Mozarz etc. beeinflussen. also ruhig mal trauen das ein oder andere Klassikstück zu hören.

...zur Antwort

wenn du schon denkst du hast kein leben ist wow oder ein anderes mmorpg das bescheuerste was du machen kannst. ( kein wow -flame, ich spiel selber ab und zu).

Kauf dir ne gitarre oder geh raus in die welt und versuch neue dinge für dich zu entdecken.

wow mit dem echten leben einzutauschen passiert echt schnell.

...zur Antwort

schreib doch einfach die entschuldigung und denk dir deinen teil. die Betreuerin sitz halt leider am längeren Hebel.

schiebs auf innere Unruhe, Stress etc... ;)

...zur Antwort