Wie es so schön letztens auf Lifehacker ausgedrückt wurde: was Linux und BSD für die linke Gehirnhälfte geschafft haben hat OSX für die rechte geschafft. OSX ist wirklich beispielhaft in vielerlei (aber nicht allerlei) Hinsicht was Usability und Ästhetik betrifft. Apple muß man IMHO primär als Design- und nicht Technologiefirma verstehen. Was man extrem an der Firma kritisieren kann ist die Art wie sie Kunden bindet: Akkus im iPod ohne technischen Aufwand nur über Kundendienst zu wechseln, Nachbauten (Stichwort Hackintosh) juristisch verfolgen mit einer überprotektiven EULA (welche zum Glück in Deutschland nicht einfach so Bestand hat), etc. Mir persönlich läuft da etwas zu viel zu wider, so dass ich als halber Linux-Fanboy Microsoft im Vergleich oft als sympathischer empfinde. Apple-Fanboys sind leider oft unausstehlich, da sie oft nichts von der Technologie verstehen, die sie zu verteidigen glauben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrochemische_Spannungsreihe
Lesen, verstehen.
Guck mal ob die Soundkarte geht in dem du eine mp3 abspielst (naja, wenn das nich geht muß es nich zwingend die Soundkarte sein, aber grenzt zumindest das Problem ein). Abgesehen davon: geh mal lieber auf ubuntuusers.de Das Forum ist erheblich besser dafür geeignet als GF.
FF VIII ist wohl einer der kontroversesten Teile. Sowohl das komplette Magie und Waffensystem is recht untypisch und an der Story scheiden sich auch die Geister. Ich fand es jedoch kackengenial, gerade weil Square einfach mal was Neues gemacht hat. Die Flashback- und surrealen Elemente (Laguna! Laguna!) haben mich einfach nur staunen lassen.
Emm... da geht einiges kaputt einfach, weil das Wasser auskristallisiert und damit die Zellwände zerstört. Das wiederum führt dazu, daß alle Stoffe viel stärker natürlicher Oxidation ausgesetzt sind. Beim Schockfrieren passiert das nicht, weil die Kristalle nicht genügend Zeit zum Wachsen haben.
Es gibt zsnes und snes9x als native Linuxversionen.
Oder man nimmt einfach KeePass. Frei und gratis. Aber wenn man meint Firmen Geld in den Rachen werfen zu müssen: bitte sehr.
Allgemein geht man davon aus, daß das menschliche Auge am 25 Bildern pro Sekunde die Darstellung als flüssig wahrnimmt. Das stimmt für Spiele soweit auch. Jedoch muß man dabei bedenken, daß je nach Situation unterschiedlich viel berechnet werden muß und ergo die Framerate schwankt. Daher muß die durchschnittliche fps deutlich höher als 25 liegen, damit man selbst in den rechenintensivsten Momenten die Darstellung als flüssig wahrnimmt.
Tramadol oder Tilidin. Wirken verdammt zuverlässig. Leider rezeptpflichtig.
Generell lohnt es sich oft bei alten Laptops mehr RAM reinzustecken. U.a. auch, weil es sich das einzig sinnvolle ist, was sich upgraden lässt.
-doppelpost-
Ich halte wenig von Microsofts Geschäftsgebahren der letzten Jahrzehnte und Windows ist in vieler Hinsicht recht katastrophal, ABER: Win7 ist wirklich n ganz anderes, sauber entwickeltes Biest. Ich und Freunde von mir hatten selbst mit der Beta keine wirklichen Probleme. Die RC ist verdammt stabil. Zu sagen damit wird man keine Freude haben is Schwachsinn.
Ethernet ist heutzutage idR auf den Mobos verbaut. Ergo gucken was fürn Mobo oder wenn du das nicht weiß HWiNFO32 fragen: http://hwinfo.com/
Wahrscheinlich hast du n AMD 780/790 oder n Nvidia nForce chipset. Dann einfach auf der entsprechenden Herstellerpage die Chipsetdriver saugen und installieren.
Gewaltig? Nein. Merklich? Eventuell. Abgesehen davon hat der RAM-Takt nichts mehr dem FSB zu tun. Läuft alles bei AMD über Hypertransport. Zudem ist bei deinem Rechner wohl eher die CPU der Flaschenhals.
http://www.konsolenprofis.de/downloads/download.php?id=638
Also grad mit einer Enduserfreundlichen Distribution wie Kubuntu muß man sich in aller Regel keine Gedanken wegen Treibern machen. Das System richtet alles selbstständig ein und falls doch Probleme auftreten gibt es zu 99% eine Lösung dafür in Hilfeforen. Als Brennprogramm kannst du z.B. Infrarecorder benutzen. Ist freie Software und taugt für sowas problemlos. Ansonsten kann man auch einfach von nem USB-Stick installieren mit z.b. http://unetbootin.sourceforge.net/ Wie gesagt: Hardware ist mehr als ausreichend (Linux ist in der Regel sehr viel genügsamer als Windows). Linux hat eigentlich für alle üblichen Windowsprogramme gleichwertigen Ersatz. Falls du auf Spezielsoftware angewiesen bist, die es nicht unter Linux gibt: Wine kann inzwischen n Haufen Windowsprogramme laufen lassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Iodstickstoff
Wenn du sie oral konsumieren willst: kein Problem.
Reactine Duo. Enthält 120mg Pseudoephedrin / Tablette.
http://www.netzwelt.de/news/73956-tutorial-windows-xp-boot-camp-mac-installieren.html