Hey :)

Ich habe an meinem "großen" Hund (yorkshire malteser) immer frontline angewendet, Zucken hatte er trotzdem :/

Ausserdem hab ich gelesen, dass diese Spot on Geschichten durchaus giftig für Hunde seien und epileptische Anfälle auslösen könnten. 

Dann Zeckenhalsband ausprobiert, war gut, aber mir wurde gesagt dass es auch für Menschen nicht so gesund ist, wenn man das an die Haut bekommt beim streicheln ZB.

Die beiden kleinen (minipinscher, minipinscher zwergdackel) würden vom Gewicht her beides nicht vertragen. 

Wir haben jetzt letztes Jahr eine Lösung gefunden. Eine Flüssigkeit, die zu Schaum wird. Damit reiben wir die hundis ein. Nach jedem duschen bzw Baden, schwimmen,Regen etc muss man es neu drauf machen. Letztes Jahr nicht eine einzige Zwecke ;)

Ist sogar für Welpen geeignet ^^

...zur Antwort

Hey :)
Ich bin Altenpflegerin. Ich hatte auch voll angst vor verstorbenen. Aber es war nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe, meine Patienten sahen immer alle so aus als würden sie schlafen. Es wir dir sicher immer nahe gehen, man gewöhnt sich nicht daran, es ist immer irgendwie traurig. Aber die Angst geht. Falls du die Ausbildung machen möchtest dann kannst du das sicher auch in der Schule beim Vertrauenslehrer oder bei deiner Praxisanleitung ansprechen.

Im Rettungsdienst kann ich mir vorstellen, dass es auch unschöne Tode gibt, wenn ich es mal so sagen darf, allerdings kennst du diese Menschen nicht und hast keinen Bezug zu Ihnen. In der Altenpflege hast du für gewöhnlich alte Menschen, beim Rettungsdienst evtl ja auch Kinder und junge Erwachsene. Wenn du dort eine Ausbildung machst wirst du sicher viel mit Kollegen über sowas reden und ich kann mir vorstellen, dass du auch da geschulte Ansprechpartner hast

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)
LG
MeerjungfrauIsa

...zur Antwort

Hey, ich bin auch Altenpflegerin, seit Oktober 2014 bin ich ausgelernt.

Also ich entschuldige mich schonmal für die riesen Wand, die jetzt kommt :)

Mir geht es wie dir, aber erstmal bisschen(nein, viel, seeeehr viel) Erklärung:

Seit Ausbildungs Abschluss arbeite ich in der Intensivpflege, 12 Stunden Schicht und 1 zu 1 Betreuung. Das Arbeiten ist klasse, denn ich hab viel Zeit zwischendurch, also ich muss sagen, ich überarbeite mich echt nicht. In der Ausbildung wurde ich ausgenutzt, verarscht und auch gemobbt vom Chef. Ich hab mit 17 Jahren die Station geleitet und wurde im ersten Praxisblock schon als volle examinierte Altenpflegerin eingesetzt. Ich hatte auch diese Symptome, dass ich mich vor dem Dienst übergeben musste, ich könnte nicht aufhören zu weinen, bekam keine Luft usw....In der Intensivpflege ist das arbeiten wirklich klasse, nur bin ich in einer dummen Firma, der Chef meldet sich seit knapp 3 Monaten nicht mehr bei mir, ich musste mit Babys arbeiten, was ich nie wollte und auch nicht kann. Ich musste teilweise 800 km zum Arbeitsplatz fahren. Das hat mir den Rest gegeben. Die ganzen Symptome kamen zurück, dazu Alpträume, Schlafstörungen, angehende Angstzustände und auch SvV...
Ich bin jetzt schon länger krank, in psychosomatischer Behandlung und hab ab dem 1. März eine neue Stelle, auch in der Intensivpflege, habe aber vertraglich geregelt, dass ich nicht mit Kindern arbeite und nicht weiter als 50 km fahre.

Dem alten Chef habe ich nichts erzählt und dem neuen auch nicht. Denn das geht niemanden was an. Urlaub ist klasse, komm mal runter und genieße die Freizeit, geh aus und unternimm was mit deinen Freunden. Ich glaube dass du die Probleme ansprechen solltest. Aber nicht dass es dich so fertig macht. Du bist in der Ausbildung, villt habt ihr einen Vertrauenslehrer in der Schule? Ich glaube das wäre besser als direkt der Chef. :)

Wenn du noch was wissen magst, oder einfach quatschen willst, kommentiere unter meine Antwort.

Ich wünsche dir alles Gute :3

...zur Antwort

Hi :)

Ich hab auch mit Alpträumen und Schlafstörungen zu kämpfen, schon seit Kindheit an. Ich habe einen "Schlafstein" einen Amethyst, den halte ich beim einschlafen in der Hand. Mir hilft das sehr beim einschlafen. Im Moment nehme ich vor dem Einschlafen noch Bachblüten. Gegen die Alpträume... Hm, bei mir gibt es die schlimmen und die weniger schlimmen Träume. Bei den weniger schlimmen kann ich den Traum "lenken". Also ich träume was blödes, spule zurück und setze ne andere Handlung ein. So in etwa kann ich es beschreiben. Probiere es mal aus :)
Ein "Aufpasser" hilft auch sehr, hatte ich als Kind. Ein imaginärer Freund, ein Kuscheltier oder ein Gegenstand sind da am besten. Ich habe mir vorgestellt dass mich mein Kuscheltier beschützt, wenn ich schlafe.
Bei den krassen Alpträumen weckt mich mein Hund, da kann ich nicht spulen und mir hilft da nichts sonst... :/

Was ich noch so kenne wäre da dann noch Traumfänger und Sorgenpüppchen (Sorgenfresser)

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast oder so, kommentiere einfach unter meiner Antwort

Deine
~MeerjungfrauIsa

...zur Antwort

Hey :)

Ich habe 3 Meerjungfrauenflossen von magictail.de diese sind aus Badeanzugstoff.

Als ich das erste mal bei uns im Schwimmbad damit schwimmen wollte, hab ich einfach den Bademeister gefragt, ob ich darf. Der wollte sich das angucken, weil das hat man ja nicht alle Tage :D

Mittlerweile schwimme ich seit fast 4 Jahren dort, darf immer ohne Fragen mit Flosse ins Wasser und es existieren sogar diverse Bilder mit dem Schwimmbadteam,  die im Bademeisterhäuschen hängen. :)

Du solltest aber aufpassen, dass du bei viel Betrieb niemanden mit der Flosse verletzt ;)

Silikon-Meerjungfrauenflossen sind mega teuer, aber ich glaube dass ich kein Problem haben würde, wenn ich in "meinem" Schwimmbad damit schwimmen gehe :) 

Viel Spaß :3

~MeerjungfrauIsa

...zur Antwort

Hallo ihr :) Ich habe Esso verstanden, dass man einen Schmetterling auf die Stelle malen soll, an der man sich verletzen will, also wenn man den akuten Druck hat. Ich habe nur 2 Stellen, die ich verletze, also wird es nicht so sehr auffallen bzw habe ich auch keinen Platz "drum herum" zu verletzen. Ich werde es beim nächsten Mal ausprobieren, ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass das wirklich helfen kann. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und würde es als Skill bezeichnen, glaube aber nicht dass der Schmetterling immer ganz allein hilft. In besonders belastenden Situationen braucht man sicher noch etwas anderes zusätzlich

...zur Antwort