Hey, ich bin auch Altenpflegerin, seit Oktober 2014 bin ich ausgelernt.
Also ich entschuldige mich schonmal für die riesen Wand, die jetzt kommt :)
Mir geht es wie dir, aber erstmal bisschen(nein, viel, seeeehr viel) Erklärung:
Seit Ausbildungs Abschluss arbeite ich in der Intensivpflege, 12 Stunden Schicht und 1 zu 1 Betreuung. Das Arbeiten ist klasse, denn ich hab viel Zeit zwischendurch, also ich muss sagen, ich überarbeite mich echt nicht. In der Ausbildung wurde ich ausgenutzt, verarscht und auch gemobbt vom Chef. Ich hab mit 17 Jahren die Station geleitet und wurde im ersten Praxisblock schon als volle examinierte Altenpflegerin eingesetzt. Ich hatte auch diese Symptome, dass ich mich vor dem Dienst übergeben musste, ich könnte nicht aufhören zu weinen, bekam keine Luft usw....In der Intensivpflege ist das arbeiten wirklich klasse, nur bin ich in einer dummen Firma, der Chef meldet sich seit knapp 3 Monaten nicht mehr bei mir, ich musste mit Babys arbeiten, was ich nie wollte und auch nicht kann. Ich musste teilweise 800 km zum Arbeitsplatz fahren. Das hat mir den Rest gegeben. Die ganzen Symptome kamen zurück, dazu Alpträume, Schlafstörungen, angehende Angstzustände und auch SvV...
Ich bin jetzt schon länger krank, in psychosomatischer Behandlung und hab ab dem 1. März eine neue Stelle, auch in der Intensivpflege, habe aber vertraglich geregelt, dass ich nicht mit Kindern arbeite und nicht weiter als 50 km fahre.
Dem alten Chef habe ich nichts erzählt und dem neuen auch nicht. Denn das geht niemanden was an. Urlaub ist klasse, komm mal runter und genieße die Freizeit, geh aus und unternimm was mit deinen Freunden. Ich glaube dass du die Probleme ansprechen solltest. Aber nicht dass es dich so fertig macht. Du bist in der Ausbildung, villt habt ihr einen Vertrauenslehrer in der Schule? Ich glaube das wäre besser als direkt der Chef. :)
Wenn du noch was wissen magst, oder einfach quatschen willst, kommentiere unter meine Antwort.
Ich wünsche dir alles Gute :3