Ich würde mich auf die Grundpfeiler konzentrieren, also als erstes wäre da der Olymp, wie die Götter entstanden sind, also die Titanen^^ Außerdem würde ich noch näher auf die 12 Titanen eingehen und welche 'Themengebiete' sie zu geteilt bekamen. Ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll. Denn daraus sind viele weitere Göttheiten entstanden, zum Beispiel die Nereiden. Und ich würde noch kurz auf die Entmannung von Uranus eingehen, da dass finde ich schon sehr wichtig ist. Und dann vielleicht noch was kurz über die Olympischen Götter allgemein, also das Zeus alles geschwängert hat was nicht bei drei auf den Bäumen war:P, Hera's Eifersucht, vielleicht könnte man noch kurz solche Themen erwähnen wie, Aphrodite und Ares, oder der Trojanisxhe Krieg und der goldene Apfel... 🤔
Aber am wichtigsten finde ich wenn du die Geschichte der Titanen kurz aufgreifst, den Olymp natürlich, vielleicht ein bisschen über die Verehrung der Götter und die Tempel die die Menschen errichteten und dann als letztes vielleicht noch ein paar Wörter darüber wie es in der Götterwelt so aussieht, um sich ein Bild im Kopf zu machen. Sowas wie Atlas, oder der Garten der Hesperiden oder was passiert wenn die Griechen damals gestorben sind und nur mit einem Obulus den Fährmann bezahlen konnten.
Damit wären die 15 Minuten wohl gut gefühlt, ohne dass den Zuhörern langweilig wird, hoffentlich^^😅
Ich hoffe ich konnte dir helfen und hab dich mit meiner Schreibweise nicht allzu verwirrt. Wenn doch, dann kannst du mich ruhig nochmal anschreiben wenn du willst^^ :)