Hallo, ich denke es gibt sich bestimmt! Du hast gesagt du hattest Haarausfall? Die Haare, besonders in den Längen kommen dir also jetzt dünner vor, weil weniger von den langen Haaren übrig geblieben sind, wegen dem vorangegangenen Haarausfall. Du hast jetzt also weniger greifbares Haar und es kommt dir deshalb weniger und dünner vor. Wenn sich der Haarausfall gelegt hat, braucht dein Haar wieder Zeit wachsen zu können und neues Haar zu produzieren. Wenn alles, dann wieder auf eine Länge runtergewachsen ist, was Jahre dauern kann, wenn sie lang sind, wird es sich für dich auch wieder dicker und nach mehr Haaren anfühlen. Auf dem Weg dahin kannst du regelmäßige Kopfmassagen mit Kokosöl anwenden (und generell auf eine gesunde Lebensweise achten), um das Haarwachstum voranzutreiben.

Aber wenn du dich dafür interessierst, mehr Tipps zum verbesserten Haarwachstum habe ich hier schon mal zusammengefasst:

meer-haare.com

Viel Erfolg! Und guten Rutsch euch allen :)

...zur Antwort

Hallo,

Ich mache schon seit 7 Jahren No Poo was bedeutet, das ich in der ganzen Zeit auf Shampoo verzichtet habe und das auch so beibehalten möchte:). Jeder kann sich die Haare so waschen wir er will. Ich mag diese Varianten und da muss ich manchen Menschen wiedersprechen oh doch mir bringt es viele Vorteile. Ich finde es wiedermal sehr schade, dass ich hier lesen muss, dass man Haarwäsche ohne Shampoo damit gleichstellt ungepflegt auszusehen. Ich sehe alles andere als ungepflegt aus. Einen guten Eindruck zu hinterlassen ist mir sehr wichtig.

Zu deiner Fragestellung:

Was ich dir raten kann sind Haarwaschseifen von guter Qualität. Wenn du also gerne den Übergang machen möchtest kein Shampoo mehr zu benutzen, achte darauf, deine Haarseife nicht in einer Drogerie zu kaufen, da die Qualität dort zumindest nach meiner Erfahrung nicht so gut ist und das Ergebnis auch nicht. Weiterhin würde ich dir auch kein Seifenstück empfehlen mit der Aufschrift "Festes Shampoo", da das nicht unter No Poo fällt und du dann genauso gut einfach normales Shampoo benutzen kannst, es macht keinen Unterschied. Seifen-Manifakturen die qualitative Seifen mit verschiedenen Ölen anbieten kann ich dir hier empfehlen.

In der Zeit würde ich abraten, Shampoo zu benutzen. Achte darauf alles gründlich wieder auszuspülen.

Falls du dich dafür interessierst kannst du gerne auf meinem Blog vorbeischauen, da schreibe ich regelmäßig darüber und zeige Tipps und Tricks aufgrund von meiner Erfahrung, da lange Haare und alternative Haarwaschmethoden mein Herzensthema sind:)

https://meer-haare.com

...zur Antwort

Hallo Lena,

also nachdem du die gängigen Frisuren schon ausgeschlossen hast, würde ich dir mal raten, einen Flechtzopf auszuprobieren, dann verknoten die Haare nicht und du hast eine schöne Frisur, die auch relativ schnell geht. Du könntest einen normalen Zopf flechten nach hinten, einen französischen Zopf, oder einen der zur Seite geht. Und du könntest dir auch 2 Flechtzöpfe machen, die schon bei den Ansätzen geflochten und dann bis zum schluss runtergeflochten werden, sozusagen 2 Cornrows. Das sieht sehr hübsch aus und geht super mit deinen langen Haaren. Dann hast du eine hübsche Frisur und deine Haare sind aus deinem Gesicht für die Schule und du bekommst keine Kopfschmerzen davon. Ich bekomme auch Kopfweh vom Zopf.. Das ist natürlich doof. Viel erfolg dir beim üben:)

...zur Antwort
Kann es sein das ich es mir Einbilde?

Hallo erstmal,

Also erstmal zu mir, ich bin 17 und habe von natur aus Dünnes feines Haar, was mich aber nie sonderlich gestört hat.

Ich habe in den letzten 3-4 Jahren aufgrund von privaten Gründen sehr viel Stress erlebt wodurch ich dann eine mittelschwere Psychische Krankheit habe, nämlich die Zwangsstörungen.

Ansich komm ich mit der Krankheit ganz gut klar auch wenn ich mir wünsche das ich die Krankheit nicht hätte.

So jetzt hier meine eigentliche Frage: Nämlich habe ich wie oben gesagt dünnes feines Haar von Natur aus und meine Frage ist ob ich mir es einbilde das ich seit etwas längerer Zeit (ca. 4 Monate) haarverlust habe.

Denn ich habe das Gefühl das ich oben an den Seiten, (Wo später mit mitte 50 die Geheimratsecken sind) Haare verliere und ich habe keine lust jetzt mit 25 eine Halbe Glatze zu bekommen und wie ein Rentner auszusehen. (Nicht beleidigend gemeint an alle Rentner unter euch😅✌).

Ich habe in den letzten Monaten auch immer mal wieder viel Haarpaste oder auch Haarspray benutzt( Ungefähr 6 Monate) um meine Haare zu stylen wenn ich unterwegs war auf Partys, bei Freunden oder in der Schule war und ich habe mich auch viel Geduscht jeden Tag mit Shampoo.

Und das alles strapaziert das Haar natürlich und und der Stress auch.

Und ich habe jetzt irgendwie das Gefühl das mir da oben an den Seiten wie oben beschrieben mir die Haare mit 17 ausfallen.

Obwohl mit 17 die Haare nicht ausfallen sollen logischerweise, weil man zu jung ist für Haarausfall.

Deshalb meine Frage an euch: Bilde ich mir den Haarausfall ein oder habe ich wirklich bisschen Haarausfall aufgrund dieser "Strapazen" durch Stress und den Haarprodukten und was kann ich dagegen machen?

PS: Hatte da an den Seiten aber auch nicht so viele Haare und das schon seid ich klein bin.

Würde mich auf ausführliche Antworten freuen und habt ein schönen Tag :)

...zum Beitrag

Hey mein Lieber,

das tut mir echt leid zu hören und nein ich denke nicht, dass du dir das einbildest..

Haarausfall kann entstehen durch:

1. Genetische Bedingungen. Schau auf deine Eltern, dann siehst du wie deine Zukunft was Haare betrifft wahrscheinlich aussehen wird 🤓😂

2. Stress. Ein rießenfaktor der Haarausfall provoziert. Versuche mental dagegen anzugehen, da du noch viel schlimmere körperliche Auswirkungen, als Haarausfall vom Stress bekommen kannst :(

3. Medikamente. Du hast eine psychische Erkrankung. Eventuell nimmst du dann auch Tabletten ein. Das könnte auch eine Ursache für deine veränderte Haarqualität sein, die du mit deinem Arzt abklären könntest.

4. Falsche Haarpflege. Taft, Wachs all der Kram sieht vielleicht ganz gut aus für ein paar Stunden, kann aber die Poren in deiner Kopfhaut verstopfen und für schlechteres Haarwachstum sorgen. Ich bin zwar eine Frau, habe aber Taft aus diesem Grund von meiner Einkaufsliste gestrichen. Haarbruch bekommst du auch davon.

5. Versuch dich an einer besseren Kopfhautpflege. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du die wahrscheinlich vernachlässigst :D lol

Ansonsten kannst du zu einem Dermatologen oder Trichologen, einem Spezialisten für Haare gehen und dir dort Hilfe suchen. Je früher du etwas machst, desto mehr kannst du retten, denn aufeinmal kann es ganz schnell gehen. Aber das zählt für alles im Leben.

Ich drücke dir die Daumen und vergiss nicht mit Humor und einem lockeren Auftreten, kann man so viel kaschieren 😁🍀.

Falls du interesse hast, hier ist mein Blog zum Thema Haare, da gebe ich Tipps und Tricks zu gesundem Haar, wenn auch eher für Frauen, aber als Mann kann man auch von vielen Posts profitieren.

https://meer-haare.com

...zur Antwort
Lieber gesunde kurze Haare

Das sind zwei extreme die so nicht sein müssen. Schneide sie doch nicht ganz kurz, wenn du lange Haare liebst. Aber versuche auf eine gesunde und volle Kante hinzuarbeiten. Zumindest ich mache das mit meinen Haaren. Sie sind auf Taille. Ich habe sie vor 1 Woche 1 cm abgeschnitten damit es wieder frischer wirkt. Ich möchte sie aber trotzdem bis zu den Hüften wachsen lassen. Qualität über Quantität. Denn wenn der Spliss zu viel wird können deine Haare ausdünnen und wirken weniger voll und ich denke das willst du nicht :D. Schneide sie doch einfach ein paar cm ab und dann trimme sie in regelmäßigen Abständen, dass du diese Länge behälst. So hast du keine kurzen Haare, aber deine Haarqualität wir sich nach und nach verbessern und du hast im Endeffekt mehr von deinen schönen langen Haaren:) Und deine Eltern nerven dich nicht mehr 😁🍀

...zur Antwort

Ich finde dir stehen Locken sehr gut! Ich würde aber versuchen die Haare schon ein wenig höher zu locken, oder unten dann weniger, einfach das der Übergang nicht so hart ist von glatt zu lockig. Schön ist auch wenn sich nur die Spitzen/ Enden ein wenig Locken, das kommt aber eben am besten erst bei einer gewissen Länge gut zur Geltung. Jetzt konnte ich nicht genau sehen wie lang deine Haare sind. Aber an sich stehen dir Locken! 🍀😃

...zur Antwort
Haarprobleme ich bin am verzweifeln?

Hi ihr lieben ,

ich bin momentan total verzweifelt . Seitdem im Dezember letzten Jahres meine Haare komplett dunkel blond geworden sind , und langsam begangen vorne und hinten abzubrechen , wird es schlimmer . Erst war es nur das . Im April diesen Jahres wurden sie dünner stumpf total komisch richtig strohig . Ich habe bestimmt 50% meiner Haare nicht mehr auf dem Kopf , aber ich habe weder kahle Stellen noch hatte ich so argen Haarausfall das ich verstehen könnte wieso da noch so wenig Haare sind . Im Internet steht ja immer man kann die Haare nicht von dick auf dünn bringen . Aber ich hatte ja nicht immer so dünne Haare also müsste das doch möglich sein meine eigentliche Haar Struktur wieder zu bekommen . Ich war beim Hautarzt , dieser guckte 2 sek auf meine Kopfhaut und nahm mich null ernst ,, viele 18 jährige Mädchen haben dünne Haare “ aber so ist das nicht ich hatte nicht immer diese Haare ! Irgendwas muss doch sein . Dazu kommt noch das meine Kopfhaut juckt egal was ich mache egal was ich benutze es hört nicht auf . Ich habe bald einen Termin beim Arzt zur Blut Kontrolle und hoffe endlich auf eine Antwort . Ich erwarte wirklich keine Wunder das sie von 1 Tag plötzlich wieder dick sind , aber es muss doch Sachen geben die da helfen . Kennt ihr Shampoos und Mittel die helfen ? Besonders schlimm und dünn sind die Haare im Nacken und an den Seiten des Kopfes . Und das nun schon seit über einem Jahr . Danke jetzt schon mal <3!

...zum Beitrag

Hallo meine Liebe,

Ich kann deine Angst verstehen. Auch wenn es vielleicht nur so dahergesagt klingt, stresse dich nicht zu sehr, denn das macht die Sache nicht besser bzw. kann Haarausfall verstärken/ hervorrufen. Du meintest du hattest keinen Haarausfall. Das die Haare im Winter dunkler werden besonders bei Blondinen habe ich öfter schon gehört, also würde ich sagen das ist nichts schlimmes. Wenn die Sonne viel scheint, hellen sich die Haare meist auf und wirken im Sommer dadurch heller. Das einem auch im Winter mehr Haare ausfallen ist aufgrund des Vitamin D Mangels auch erklärbar. Wahrscheinlich ist es bei dir eine Kombination aus sehr vielen Sachen, die bewirkt haben, dass du nun weniger Haare hast und eine schlechtere Haarqualität.

1. Wie sieht deine Haarpflegeroutine aus? Überdenke sie, denn irgendwas machst du falsch. Deine Haare sind trocken und viele sind deshalb abgebrochen, daher hast du jetzt auch weniger Haare auf dem Kopf.

Hast du deine Haare gefärbt? Das kann deine Kopfhaut dauerhaft irritieren und für ein sehr langsames und schlechteres Haarwachstum sorgen.

2. Deine Haare wurden dunkelblond. Also waren sie sehr hell davor? Also wahrscheinlich auch sehr trocken, wenn der farbliche Übergang für dich so heftig scheint. Warst du viel an der Sonne, am Strand, im Meerwasser oder im Chlorwasser? Das bewirkt alles Spliss. Er frisst sich hoch und dünnt deine Haare aus. Das heisst du hast dann weniger greifbares Haar, weil viel abbricht.

3. Deine Kopfhaut juckt. Warst du in einem Hotel/ andere Unterkunft und hast dir vielleich eine bakterielle Infektion eingefangen oder einen Pilz? Wenn die Kopfhaut juckt kann es daher kommen oder von falscher Pflege, weil sie zu stark ausgetrocknet wurden. Juckende Kopfhaut kann Haarausfall hervorrufen. Gesundes starkes Haar, egal ob man nun von Natur aus dünnes oder dickes Haar hat, kann nur auf einer gesunden Kopfhaut wachsen. Und die hast du gerade nicht. Erkundige dich bei einem Arzt, was es mit deiner juckenden Kopfhaut auf sich hat. Bei einem Hautsarzt zum Beispiel, notfalls hole dir mehrere Meinungen ein. Gehe auch zu einem Trichologen, einen Arzt der speziell auf Haare spezialisiert ist, würde ich empfehlen aufzusuchen.

4. Das du das Blutbild machst ist gut. Haarausfall oder so eine Veränderung tritt oft 2-3 Monate verspätet nach der eigentlichen Ursache ein, falls es innerliche Gründe haben sollte. Denk nach was du vor 2-3 Monaten gemacht hast, bzw. was du anders gemacht hast als sonst. Hast du Medikamente eingenommen, die du sonst nie eingenommen hast? Hormontabletten genommen? Medimenete abgesetzt? Urlaub? In fremden Betten geschlafen oder Duschen benutzt? Stress gehabt? Krankheiten gehabt?

Du musst diese ganzen Antworten hier nicht geben, weil das sehr persönlich ist. Ich gebe es dir nur als Anregung mit, damit du dir für dich selbst Gedanken machen kannst. Seine Haare zu verlieren ist beänstigend, ich selbst habe es schon erlebt. Du musst schnell handeln, lieber früher als später. Und du musst zu einem Arzt gehen. Und wenn er dich nicht ernst nimmt, dann geh zu einem anderem, der es tut. Du kennst deinen Körper am bestem, vertraue auf dein Gefühl. Wenn du denkst, das jetzt etwas anders ist als früher und du körperliches Symptome hast (dein ständiger Juckreiz), dann lasse dich nicht verunsichern und abspeißen, denn von alleine wird es wahrscheinlich nicht besser.

Solange bis du auf den Arzttermin wartest, kann ich dir noch ein Shampoo empfehlen aus der Apotheke, aber ich würde erst einmal mit einem Dermatologen sprechen, bevor du deine Kopfhaut zu sehr irritierst. Dieses Shampoo kann ich aber wirklich empfehlen, bei Pilzbefall: Kelual DS DUCRAY

Ansonsten kann ich dir noch eine regelmäßige Kopfmassage mit Kokosnusöl empfehlen, es hat die Eigenschaft auch gegen Pilze und Bakterien zu wirken und ist keimtötend. Damit machst du nichts falsch.

Überdenke bitte deine Haarpflege und viel Erfolg beim Arzt! Ich drücke dir wirklich die Daumen. 🥺🍀❤

Falls du interesse hast, kannst du gerne auf meinem Blog vorbeischauen, ich interessiere mich sehr für alles, was mit dem Haar zu tun hat:

https://meer-haare.com

...zur Antwort
Dutt mit Haargummi

Es ist immer Geschmackssache. Entscheide dich für das womit du dich am wohlsten fühlst! Ich als Frau bevorzuge beim Mann den Dutt mit einem Haargummi:)

...zur Antwort
7

Ich habe mich vertippt, ich meinte eigentlich die Nr. 1, aber für einen Mann würde ich ein dünneres Haargummi bevorzugen:)

...zur Antwort
Ja, das würde gut aussehen.

Also ich finde aktuell ist es die perfekte Zeit um das auszuprobieren, die Haare länger wachsen zu lassen. Es ist gerade auch nicht mehr ungewöhnlich für Jungs/Männer einen Dutt oder Schulterlange Haare (oder länger:D) zu tragen. Ich würde es einfach machen, notfalls kannst du sie ja wieder abschneiden, das geht ja immer sehr schnell:D.

...zur Antwort

Ja Ursachen kann es viele haben. Da ich hier auch wenig Infos bekomme, ist es schwierig dir eine gute Antwort zu geben.

Die Ursache wird wohl sein, dass du ein zu austrocknendes Shampoo nimmst. Dies trocknet deine Kopfhaut zu stark aus, welche versucht das mit stärkerem Nachfetten wieder auszugleichen. Auch deine Haarlängen leiden unter der austrocknenden Wirkung und werden trocken und eventuell splissig. Dadurch dass sie nun schneller fetten, wäscht du dir öfter bzw. oft die Haare und dadurch das du dir oft die Haare wäscht fetten sie schneller nach. Ein Teufelskreislauf. Natürlich kann es auch darin liegen das man in der Pubertät ist, ich weiß nicht wie alt du bist.. man kann versuchen auf ein pflegenderes Shampoo umzusteigen, eines mit einer geringeren Waschkraft und der Kopfhaut, wie auch den Längen mehr Feuchtigkeit zu spenden. Es gibt noch so viel mehr, was du tun könntest.

Falls du wirklich etwas dagegen tun willst, Tipps um langfristig etwas gegen fettige Haare zu unternehmen habe ich hier zusammengefasst:

https://meer-haare.com/fettige-haare-loswerden-15-tipps-fuer-anfaenger/

Und

https://meer-haare.com/fettige-haare-loswerden-16-tipps-fuer-fortgeschrittene/

Damit wünsche ich dir viel Erfolg:)!

...zur Antwort

Ihr seid noch sehr jung, es kann ja sein dass er bisexuell ist und das vorher nicht wusste. Außerdem verliebt man sich im besten Falls nicht in eine Person nur wegen dem Aussehen, sondern auch in die Persönlichkeit, Intelligenz und Humor:)!

...zur Antwort

Wenn ich eine andere Frisur will, würde ich meine Haare kürzen, aber ich mag lange Haare. Davor hatte ich auch mal einen Bob, Schulterlang, Pony. Jetzt möchte ich meine Haare lang und würde sie deshalb auch nicht abschneiden lassen:D. Und vorallem auch nicht einfach von irgendjemand, der davon nichts versteht, sondern von einer professionellen Person :D

...zur Antwort

Also je dicker das Haar desto grobzinkiger kann die Bürste sein. Sie muss hart genug sein um durch deine Haare zu kommen, aber nicht zu hart, um deine Kopfhaut zu verletzen. Die Bürste ist gut, die habe ich auch. Falls du aber mal etwas anderes ausprobieren willst, würde ich wie gesagt eine grobzinkigere Bürste nehmen. Du kannst ja mal schauen was dir zusagt:)

...zur Antwort

Also ich habe mich auch viel mit dem Haarwachstum befasst, da es mich schon immer interessiert hat und ich lange Haare liebe. Natürlich stimmt es und du hast deine genetischen Grenzen, sprich deine Haare wachsen eine bestimmte Länge zwischen 1- 2 cm pro Monat. Aber man kann schon etwas tun um das Haarwachstum auf eine gesunde Art und Weise zu unterstützen und ich denke darum geht es dir. Was mir damals geholfen hat war es 1 x in der Woche eine Kokosölkur vor dem Waschen zu machen, das hat meine Haare in 1.5 Jahren von Schulter zu Hüftlangem Haar verholfen:)

Mehr Tipps findest du hier, wenn du dich dafür interessierst:

Https://meer-haare.com

...zur Antwort

Tatsächlich muss ich bei mir sagen, haben meine Haare schneller an Länge gewonnen, seitdem ich sie seit über 5 Monaten seltener wasche. Ich denke das liegt an einer Kombinationen aus vielen Gründen wie z.Bsp. einer Abnahme der mechanischen Reinigung, sprich die Längen werden geschont und auch, die Kopfhaut wird nicht so stark ausgetrocknet, wie bei einer täglichen Wäsche. Das sorgt für einen gesunden Haarwachstum und Längengewinn.

Aber falls du dich sehr dafür interessierst, habe ich hier alles schonmal zusammengefasst:

https://meer-haare.com

...zur Antwort

Das kannst du dir aufjedenfall machen lassen in Afroshops. Da du als Kaukase eine andere Haarstruktur hast wird es natürlich etwas anders aussehen. Ich selbst wollte immer Braids ausprobieren und habe mich dann endlich getraut und es sah dann sehr gut aus. Also wenn du es wirklich möchtest solltest du es ausprobieren. Sei dir aber auch bewusst das Dreadlocks/ "Locks'' ein dauerhaftes Verfahren ist und es so einfach nicht mehr rückgängig zu machen ist. Und selbst wenn, ist es fraglich wie die Haarstruktur danach ist. Du brauchst auch nicht die längsten Haare, da man am Anfang mit Kunsthaar aushelfen/füllen kann, das ist aber deine Entscheidung. Ich will jetzt hier nicht aktiv Werbung machen für einen Shop bzw weiß nicht ob ich das darf, aber was ich gemacht habe, als ich meine Braids machen ließ: davor habe ich bestimmt 1 Woche im Internet recherchiert und geschaut wer die besten Bilder von Frisuren auf seiner Seite veröffentlicht hat, sprich welches "Werk" was Braids angeht mich von den Afroshops am meisten anspricht und am besten aussieht. Zu dem bin ich dann gegangen. Nicht alle Frisuren sehen dann bei kaukasischem Haar noch genauso toll aus, deswegen musst du an jemand kommen der Erfahrung hat, also informiere dich vorher und schau dir einfach mal ihre Bilder durch, die sie auf ihre Seite stellen:)! Ich wünsche dir viel Erfolg, mein Freund hat auch Dreadlocks, finde das schön, er ist aber auch Jamaicaner 😁🍀

...zur Antwort
1½ Jahre

So der Link sollte jetzt funktionieren:

Https://meer-haare.com

Viel Erfolg euch allen:)

...zur Antwort