Hat mein Hund ein gutes Gewicht?

Hallo,

Ich habe einen Jack Russel Terrier-Malteser Mix, er ist etwas über vier Jahre alt. Er ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen und ist sehr aktiv. Er rennt sehr viel, ist ein sehr guter Esser und springt, wie es üblich für die Rasse ist. Vor zwei Monaten, war ich mit ihm zur Kontrolluntersuchung bei unserem Tierarzt. Die Blutwerte sind super, also kein Grund zur Sorge. Dort war ich, weil er zuvor einen Virus hatte und einige Nächte mit Erbrechen zutun hatte zu der Zeit war er noch ziemlich dick. Ich habe ihn auch mal wiegen sollen, da ich mir etwas Sorgen machte, da er etwas dünner geworden ist. Er wog an dem Tag 5,8kg - 6kg ungefähr und hatte laut Tierärztin für seine Größe und Statur ein relativ gutes Gewicht. Ich bin nicht unzufrieden, doch kann ich seine Rippen leicht erfühlen. Ich ertaste sie durch diese Technik, indem man die Finger an die Rippen legt. Heißt: Finger locker an die Rippen. Wenn man die Rippen fühlen kann, ist es ideal, wenn man zwischen den Rippen die Rillen fühlen kann, ist er zu dünn und wenn man mehr drücken muss, ist er zu dick. Bei ihm ist es so das ich die Rippen gut fühlen kann, ich muss nicht drücken und ich komme auch nicht in die Rillen, zwischen den Knochen, wenn er normal steht. Jedoch ist es so, das jenachdem wie er sich bewegt, oder gerade wenn er liegt, er sich sehr dünn anfühlt und ich dann doch die Rippen und manchmal auch etwas zwischen den Rippen tasten kann. Daher meine Frage: Muss ich mir da nun Sorgen machen? Wie gesagt, er hat jetzt ein normales Gewicht, nur ist er eben etwas dünn. Dazu muss ich noch sagen, das er sehr dünnes Fell hat und ebenfalls eine sehr dünne Haut.

Ich weiß, ich könnte nun auch nochmal zum Tierarzt, doch verhält er sich ganz normal, frisst sehr gut und ist aktiv und verspielt wie immer. Er macht keinen kranken, schlappen oder lustlosen Eindruck. Der andere Grund wieso ich nicht zum Tierarzt fahren will (wenn es nicht unbedingt nötig ist) ist weil er das Autofahren absolut nicht verträgt. Danach und dabei geht es ihm richtig schlecht.

...zum Beitrag

Wieviel wiegt der Hund denn nun? Einmal mit und einmal ohne Hund auf die Waage, die Differenz ist der Hund.

...zur Antwort

Lasst euch nicht beleidigen von Menschen die scheinbar keine Manieren haben. Der Mops ist zwar eine 'Qualzucht', aber dahinter seid ihr ja nun wohl selber schon gekommen. Informiert euch mehr, dann habt ihr auch Kanonenfutter gegen solche Menschen: )

...zur Antwort

Läufige Hündin! Er sabbert den Urin der Hündin auf...Er ist einfach 'verliebt'. Das ist normales Verhalten und hört erst wieder auf, wenn die Hitze vorbei ist.

...zur Antwort
Hund mit Jagttrieb: Hundetrainer wissen nicht weiter

Guten Tag

eine Freundin hat mir dieses Forum empfohlen, nun schau ich mal, ob ich hier eine hilfreiche Antwort bekomme.

Und zwar geht es um meinen Hund Charly, ich habe ich vor 6 Monaten von einem Tierschutzverein bekommen, mit dem ich zusammenarbeite. Ursprünglich war er erst zur Pflege, aber dann habe ich mich entschlossen ihn zu behalten.

Er ist ein ca. 1 Jahr alter Mischlingsrüde, kastiert aus Rumänien. Dort lebte er auf der Straße bzw in einem Stadtpark. Er ist wirklich toll, aber auch sehr stur und manchmal stehen wir 10 Minuten an einem Ort, weil ich sage "Sitz" und er macht nicht. Aber ich versuche immer den längeren Atem zu haben.

Nun zum problem: Er hat einen unglaublich hohen Jagttrieb! Wir wohnen an einem Bauerhof mit Feld, dort sind oft Hasen und sobald er die Fährte hat, ist er weg und nicht mehr ansprechbar.. Natürlich hab ich ihn mittlerweile nur noch an der Leine!

Anfangs ging das noch so, bis er eben gemerkt hat, das dort Hasen sind.. Dann habe ich angefangen mit einer Schleppleine zu arbeiten, an der hört er auch dann noch. Dann hab ich angefangen ihn abzuleinen und dann abzurufen, das klappte anfangs auch wunderbar. Aber nach ein paar Minuten schlägt er dann sofort wieder zur nächsten Fährte ein.

Wegrennen, Leckerchen, Spielzeug und Verstecken bringen nichts, ich kann nachhause gehen und er bleibt dort!

Draußen ignoriert er mich allgemein ziemlich stark, drinnen ist er dafür sehr Aufmersamkeitssüchtig.. er bettelt regelrecht, pfötelt und springt einen auf den Schoß, was ich natürlich unterbinde. Drinnen habe ich auch Kaninchen, diese lässt er aber weitensgehend inruh.

Auch mit anderen Hunden ist es nichts anderes. Er spielt und mittendrin findet er eine Fährte und rennt weg.

Auch auf dem normalen spaziergang, die Nase grundsätzlich auf dem Boden, schleift mich regelrecht hinter sich her und ist nur am Fährtensuchen. Ich hab ihn mal meiner Freundin in die Hand gedrückt, bin weggegangen und das Erste mal hat er auch nach mir gesucht. Das Zweite mal war er aber schon wieder auf Fährte

Natürlich war ich schon bei Hundetrainern, die konnten aber alle nicht wirklich helfen. Jetzt hab ich eine, die mir helfen möchte. Sie sagt, das ich ihn natürlich, was ich wieso schon mache, nicht ableinen soll und Reizangeltraining mit ihm machen soll. Vorher hat sie aber schon Dinge gesagt, die uns trotzdem nicht geholfen haben.

Das Geld für eine richtige Hundeschule, vielleicht sogar eine, wo die Trainer auf Jagthunde geschult sind, habe ich leider auch nicht. Der Hund wird noch zur Hälfte von Tierschutz bezahlt und ich bin froh, dass ich das Geld habe ihn zu barfen.

Kennt jemand solche Hunde und weiß, ob sie jemals abrufbar werden? Jeder Hundetrainer sagt mir, der Hund müsste ein leben lang an der Leine bleiben, weil er einen so starken Jagttrieb hat, das ist wirklich schade!

Hat jemand, der sowas kennt, vielleicht ein paar Tipps?

...zum Beitrag

Da fällt mir als erstes ein: Warum hast du dir den Hund angeschafft??? Wenn er eigentlich nicht zu dir und deiner Lebenssituation passt??? Mach das beste daraus, das erwähnte Buch ist wirklich empfehlenswert! Ansonsten: konsequent sein!!!

...zur Antwort

Wenn dein Hund noch lebt: TIERARZT!!!!

...zur Antwort
kriminelle, drogenabhängige freunde - ich komm da nicht raus!

hallo ihr. ich halt mich jetzt mal kurz: vor ca. 5 monaten hab ich neue freunde auf einer party kennengelernt. einer davon ist ein sehr guter freund geworden - ich nenne ihn jetzt mal lukas - und wir treffen uns seitdem alle 1-3 tage. irgendwann ist mir aufgefallen dass lukas anders ist als ich dachte. es fing alles damit an, dass ich komische geschichten mit ihm und mädchen gehört habe und dass er ganz übel sein soll. irgendwann nahm er mich dann auf solchen partys mit auf denen er kiffte und drogen nahm. das war sehr schrecklich für mich mit ansehen zu müssen, wie er und seine freunde sich kaputt machen, aber was sollte ich schon machen? ich habe oft mit ihm drüber geredet und er versprach aufzuhören. doch dann ging es weiter. ich lernte ihn noch besser kennen und erfuhr dass er nicht nur drogen konsumiert sondern auch mit ihnen handelt. ich wollte den kontakt abbrechen doch er will sich jeden tag mit mir treffen um klarzustellen dass ich auch nichts weiter sage, oder zur polizei gehe. ich weiß nicht mehr was ich tun soll! ich kann mit niemanden drüber reden, denn ich muss meine klappe halten. mein bester freund hat letztens bei lukas gepennt und er hat ihm erzählt dass er mich schwängern will weil meine eltern so viel 'kohle' haben und er dann nie wieder arbeiten muss (er ist 19), so hat er es gesagt. und jetzt hab ich angst dass er irgendwas tut, dass ich mit ihm schlafe, egal was. ich habe jetzt noch erfahren dass, als ich lukas kennenlernte, ein freund von ihm mir koks ins getränk gekippt hat damit lukas mit mir rummachen kann.. was soll ich nur tun, ich kann den kontakt nicht abbrechen sonst steht er morgen vor meiner tür mit seinen jungs und zur polizei kann ich erst recht nicht, da ich keine beweise hab. hilfe!

...zum Beitrag

Jetzt mal Klartext, wovor hast du Angst? Halt Dich fern von dem Kiffer und hab keine Angst. Dreh den Spiess um, immerhin hast du ihn in der Hand und nicht er dich. Sag ihm ganz klar, dass Du nur solange den Mund hälst, wie er und seine Kollegen dich in Ruhe lassen. Und unterschätze nicht die Drogen, im Getränk ist schnell was drin. Sei vorsichtig... besser noch TRENNUNG! Setz dich durch, du hast die besseren Karten!

...zur Antwort

Ich kenne diese Seite nicht. Ich kaufe viel im Netz, dabein achte ich immer darauf, dass die Seiten gute Bewertungen haben. Davon sehe ich auf dieser Seite nichts. Allerdings kann dir ja per Nachname nicht soviel passieren(außer der Karton ist leer:))), wenn du dann aber den Handypreis plus Versandkosten rechnest, dann kannst du auch auf eine seriöse Seite oder in den Laden gehen. Oder?!

...zur Antwort

Hallo Maik1337,

ich kann dir nur aus meinen Erfahrungen berichten. Wir hatten auch 2 Hunde(leider tot), ein Golden-Rüde und ein Labrador-Mädchen. Damit erst gar kein Futterneid aufkommen sollte haben wir von Anfang an, endlos Trofu hingestellt, die 2 Schüsseln waren noch nicht leer, da wurden die schon wieder aufgefüllt. Und beim Feuchtfutter haben wir gleichzeitig 2 Schüsseln hingestellt. Die Hunde hätten also platzen können, theoretisch. Dadurch, dass aber immer Futter da stand, hatten wir 2 ausgeglichene, ruhige, schlanke und überhaupt nicht neidische Hunde.

Vielleicht klappt es bei Dir auch so.

Wir haben jetzt wieder einen Rüden und ein Mädchen kommt auch noch dazu. Und wir werden wieder genauso füttern.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Geh arbeiten, Du Vogel. Oder spende Deinen eigenen Samen...naja, da kriegste auch nix für. Die Voraussetzungen hast Du so gerade nicht geschafft.

In welchem Verwandschaftsverhältnis stehen Deine Eltern........

...zur Antwort

die test sind nicht immer sooo genau, lass es ein zweites mal mit einem anderen Test machen. Die Urinteststreifen zeigen oft in beide Richtungen falsch an, ist mir selber schon passiert... ich war auch schon "clean" obwohl es unmöglich war...

angeblich soll es auch positiv anzeigen, bei übermäßigem Mohnbrötchenkonsum:-)

außerdem, keine Panik: Eigenkonsum wird in Deutschland nicht mehr strafrechtlich verfolgt

...zur Antwort

Es gibt nichts an einer Wohnzimmerzucht auszusetzen.

Du musst eben auf einige Dinge achten:

-nicht an einen Hundevermehrer zu geraten

-sind die Elterntiere da?

-haben die eventuell Papiere, oder nur einer von denen

-usw.

wenn du selber etwas von Hunden verstehst, dann such dir einen Hund nach deinem Gefühl. Ist der Welpe ängstlich? Zutraulich? Zu klein? Werden die zu früh abgegeben? Kann man die Welpen vorher ein paar mal besuchen? Und "reservieren"?

Wir hatten auch mal Welpen von unserer Hündin. Leider hatte nur unser Rüde Papiere, die Mama nicht, also die Welpen auch nicht: sind alles prächtige, gesunde Tiere, heute 7 Jahre alt. Wenn du solch einen Welpen findest, hast du Glück.... und das wünsche ich dir und deinem neuen Hundefreund!

...zur Antwort

...wenn du dir leere Scheine ziehst, scheinst du doch sowieso naturstoned zu sein:-)

Außerdem sind es mittlerweile wohl 100% aller Scheine.

...zur Antwort

Nach 5 Monaten hast Du nichts zu befürchten. Weder im Urin noch im Blut ist nach dieser Zeit noch etwas nachzuweisen. Allerdings kommt es bei Deinen Haaren auf die Länge an. Wenn Du vor 5 Monaten das letzte genommen hast und man von einem Haarwachstum von etwa einem Zentimeter pro Monat ausgeht, sollten Deine Haare auf diese Länge gekürzt werden. In der Haarwurzel allerdings sind Drogen unter Umständen auch nach Jahren noch nachzuweisen.

Ich weiß ja nicht wofür der Drogentest ist, Führerschein, Jugendamt? Die schauen schon mal genauer nach. Allerdings kommt man in den meisten Fällen mit einem Screening davon. Auch eine Blutprobe ist ja nicht so schlimm bei Dir.

Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.

...zur Antwort

http://www.miettourist.de/downloads/Die_Selbstauskunft_des_Mieters.pdf

...zur Antwort