Verdacht auf fahrlässige Tötung im Krankenhaus. An wen kann man sich wenden?

Hallo, meine Mutter ist vor 2 Wochen im Krankenhaus gestorben. Sie war nach einem Schlaganfall vor 6 Jahren linksseitig gelähmt und hatte Sprach- und Schluckprobleme. Weil sie in letzter Zeit viel Gewicht verloren hatte, hatte ihr Hausarzt eine Blutuntersuchung auf Tumormarker durchführen lassen. Diese Werte waren leicht erhöht und um sie genauer durchchecken zu lassen wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ein EKG, Lungenröntgen, Magenspiegelung, Darmspiegelung und MRT durchgeführt. Zu unserer Freude wurden weder Tumore noch Krebs oder sonstwas entdeckt. Sie hatte lediglich eine Verdickung im Dünndarm, was aber nichts ist woran man stirbt. Sie sollte noch übers Wochenende im Krankenhaus bleiben, weil sich die Ärzte noch beraten wollten wie es nun mit ihr weitergeht. Nach der Magenspiegelung hat sie sich immer wieder übergeben. Vielleicht wegen dem Mittel das sie trinken musste oder weil der Magen gereizt war. Mein Vater war Samstag Abend gegen 20 Uhr noch bei ihr. Da war sie noch gut drauf, hat noch gegessen und ist dann eingeschlafen (nicht gestorben). Als er sie Sonntag Morgen gegen 8 Uhr wieder besuchte und ins Zimmer kam, war sie an ein Sauerstoffgerät angeschlossen und rang nach Luft. Die Schwestern baten ihn auf den Flur und meinten es sähe nicht gut aus. Sie hätte wohl eine Lungenentzündung bekommen und hätte ja auch mehrere Krebsgeschwüre (was definitiv nicht stimmt). 20 Min. später war sie tot... Seitdem frage ich mich, was da Nachts wohl passiert ist und wieso meinem Vater eindeutig falsche Informationen gegeben wurden.

Ich habe den Verdacht, dass sie sich Morgens übergeben musste, Erbrochenes in die Luftröhre bekommen hat und dann erstickt ist. Wahrscheinlich hat sie noch den Rufknopf gedrückt, aber die Schwestern kamen zu spät. Am Freitag habe ich so eine Situation schonmal miterlebt. Da hatte sie sich auch erbrochen und hatte sofort gedrückt. Bis eine Schwester kam sind sicher 10-15 Min. vergangen. Da war jedoch eine Tante und ich da um ihr zu helfen. Wäre sie da alleine gewesen, wäre sie wohlmöglich schon da erstickt.

Nun zu meinen Fragen:

  1. An wen kann man sich wenden, um die genaue Todesursache zu ergründen? Mit einem Arzt habe ich schon gesprochen. Der weißt natürlich jede Schuld vom Krankenhaus. Gibt es sowas wie eine Aufsichtsbehörde für Krankenhäuser oder muß ich die Polizei benachrichtigen?

  2. Im Totenschein ist keine Todesursache eingetragen. Ist das normal?

  3. Warum schließt man einen Patienten an ein Sauerstoffgerät an? Kann das was mit der angeblichen Lungenentzündung zu tun haben oder eher damit dass man sie vor dem Ersticken durch das Erbrochene bewahren wollte?

...zum Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Totenschein

auf wikipedia steht, dass wenn es möglich ist, die Todesursache angegeben wird und dass die Todesart vermerkt wird

LG

...zur Antwort
Verdacht auf fahrlässige Tötung im Krankenhaus. An wen kann man sich wenden?

Hallo, meine Mutter ist vor 2 Wochen im Krankenhaus gestorben. Sie war nach einem Schlaganfall vor 6 Jahren linksseitig gelähmt und hatte Sprach- und Schluckprobleme. Weil sie in letzter Zeit viel Gewicht verloren hatte, hatte ihr Hausarzt eine Blutuntersuchung auf Tumormarker durchführen lassen. Diese Werte waren leicht erhöht und um sie genauer durchchecken zu lassen wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ein EKG, Lungenröntgen, Magenspiegelung, Darmspiegelung und MRT durchgeführt. Zu unserer Freude wurden weder Tumore noch Krebs oder sonstwas entdeckt. Sie hatte lediglich eine Verdickung im Dünndarm, was aber nichts ist woran man stirbt. Sie sollte noch übers Wochenende im Krankenhaus bleiben, weil sich die Ärzte noch beraten wollten wie es nun mit ihr weitergeht. Nach der Magenspiegelung hat sie sich immer wieder übergeben. Vielleicht wegen dem Mittel das sie trinken musste oder weil der Magen gereizt war. Mein Vater war Samstag Abend gegen 20 Uhr noch bei ihr. Da war sie noch gut drauf, hat noch gegessen und ist dann eingeschlafen (nicht gestorben). Als er sie Sonntag Morgen gegen 8 Uhr wieder besuchte und ins Zimmer kam, war sie an ein Sauerstoffgerät angeschlossen und rang nach Luft. Die Schwestern baten ihn auf den Flur und meinten es sähe nicht gut aus. Sie hätte wohl eine Lungenentzündung bekommen und hätte ja auch mehrere Krebsgeschwüre (was definitiv nicht stimmt). 20 Min. später war sie tot... Seitdem frage ich mich, was da Nachts wohl passiert ist und wieso meinem Vater eindeutig falsche Informationen gegeben wurden.

Ich habe den Verdacht, dass sie sich Morgens übergeben musste, Erbrochenes in die Luftröhre bekommen hat und dann erstickt ist. Wahrscheinlich hat sie noch den Rufknopf gedrückt, aber die Schwestern kamen zu spät. Am Freitag habe ich so eine Situation schonmal miterlebt. Da hatte sie sich auch erbrochen und hatte sofort gedrückt. Bis eine Schwester kam sind sicher 10-15 Min. vergangen. Da war jedoch eine Tante und ich da um ihr zu helfen. Wäre sie da alleine gewesen, wäre sie wohlmöglich schon da erstickt.

Nun zu meinen Fragen:

  1. An wen kann man sich wenden, um die genaue Todesursache zu ergründen? Mit einem Arzt habe ich schon gesprochen. Der weißt natürlich jede Schuld vom Krankenhaus. Gibt es sowas wie eine Aufsichtsbehörde für Krankenhäuser oder muß ich die Polizei benachrichtigen?

  2. Im Totenschein ist keine Todesursache eingetragen. Ist das normal?

  3. Warum schließt man einen Patienten an ein Sauerstoffgerät an? Kann das was mit der angeblichen Lungenentzündung zu tun haben oder eher damit dass man sie vor dem Ersticken durch das Erbrochene bewahren wollte?

...zum Beitrag

ich würde mich auch an die Polizei wenden. Wie die Sache mit der Todesursache im Totenschein ist, weiß ich nicht, du kannst vielleicht mal bei Google nachschauen, beziehungsweise ich werde auch nachschauen und wenn ich was finde, dann kommentiere ich mit dem Link. Und das mit dem Sauerstoffgerät weiß ich auch nicht genau, ich denke mir, dass man jemand daran anschließt, wenn der Patient akute Probleme mit dem Luft bekommen hat.

...zur Antwort

des ist immer unterschiedlich von Kind zu Kind. Das kann man pauschal nicht sagen

...zur Antwort
Mein Bruder schlägt mich. Was kann ich noch tun?

Ich weiß echt nicht mehr weiter :( Ich habe mitlerweile überhaupt Angst die Zimmertür auf zu machen. Mein Bruder (17) schlägt mich (15/W) immer und immer wieder! Meine Eltern sind den ganzen Tag weg, wenn ich es ihnen erzählen will, heißt es immer ich solle meinen Frust, meine Tollpatischigkeit nicht auf ihn schieben. Ich wäre doch nur neidisch... Er kommt immer schlägt mich und schlägt mich überall mit voller kraft, es schmerzt sehr weil er viel Traniert :( Ich weiß nicht warum, wenn ich mit ihm reden will, sagt er mir nur wie dumm ich doch sein, du hast doch gar keine ahnung von dem was du uns angetan hast! Aber ich kann doch selbst nichts dafür das ich geboren bin. Mein Bruder ist immer der tolle gewesen, er schreibt nur gute noten, macht bald sein 1ser Abitur, sieht gut aus, ist sehr beliebt... ich dagegen sehe so besch***** aus habe glück wenn ich meinen Hauptschul abschluss mit 3,0 hinbekomme. Er schlägt überall einfach drauf, ich habe mitlerweile Rükenbeschwerden und starke schmerzen bei Aufstehen :( Wenn ich es jemandem erzähle, hassen mich alle ohnehin schon noch mehr, meine Eltern würden mich verabstoßen, nein meine ganze Familie... Er weiß ja, freunden kann ich es nicht erzählen, ich habe keine :( Einmal stand ich in der Küche, er vor mir, ich konnte nicht weg, also habe ich aus reflex mit meinem Bein mit voller kraft zwischen seine Beine getretten, 2-3 mal. Er lag dann auf dem Boden und ich konnte mich noch einschließen! Am nächsten Tag hat er mich dann so lange verprügelt bis ich Blut spuckte, da ließ er nach... Meine Eltern interresiert es nicht, Jugendamt nicht mich nicht ernst und ohne hin schon wird mir niemand glauben. Ich hasse mich, meine ganze sch*** situation, einfach alles! Ich habe ihm nichts getan, aber er macht es einfach :( Anzeigen kann ich ihn nicht, ich wäre dann der am meisten gehasste Mensch... ohne irgendwen. Was soll ich noch machen?

...zum Beitrag

zeig ihn an ! oda red mit dem jugendamt

...zur Antwort

du bist ganz normal !!!!!!

...zur Antwort

glätte deine Haare einfach nicht, oder wenn, dann seltener, denn so gehen deine Spitzen schneller kaputt, und je kaputter die sind, desto langsamer wachsen deine haare.

wenn du deine Haare nicht glättest, kannst du sie ja zusammenbinen

...zur Antwort

bestell sie bei Otto, da hast du sie ja auch gefunden (der Link ist zuminderst von Otto) :D

...zur Antwort

du MUSST zum Tierarzt gehen

...zur Antwort