Heut zu Tage gibt's in der Jugend oft auch ein Hou, geht klar, kein Ding

...zur Antwort

Herbie Hancock ist mein Favorit, aber es gibt welche, wie

Glen Miller ,Les Brown ,Nat "King" Cole ,Frank Sinatra ,Duke Ellington ,Woody Herman ,The Oscar Peterson Trio ,Fats Waller ,Sarah Vaughan ,Count Basie ,Miles Davis ,Gene Kupra ,Stan Kenton ,Ella Fitzgerald ,Andrews Sisters ,Ray Charles ,Lionel Hampton ,Jimmy Dorsey ,Artie Shaw ,Red Nichols ,Billie Holliday ,Louis Armstrong ,Don Ewel ,Charlie Parker ,Fats Waller ,Lousis Prima ... etc

...zur Antwort

Hallo, Musikschule wird vlt nichts werden, weil die haben meistens auch in den Ferien geschlossen, aber ich kann dir n Job als Roady empfehlen, da kannst ordentlich anpacken, lernst Musiker kennen und bekommst meist auch ein paar Tacken dafür. Ich weiß nicht, ob es in Regensburg iwi in nächster Zeit Konzerte gibt, wo du hingehen kannst, aber du kannst auch iwelche DJs fragen, die dich dann mitnehmen ... falls du in Richtung Klassig gehen willst, kannst du auch im Orchestergraben helfen und zugucken, da sind oft Jugendliche, die einfach da sitzen und zugucken ;-)

...zur Antwort

Ich empfehle "finale 2011" das ist aber teuer, wenn du einfach nur so komponierst, dann kann ich "forte free" empfehlen, dass kannste einfach kostenlos runterladen und dann kannste komponieren ;-) da kannst du auch n midi-keyboard anschließen etc ... du hast da nicht viele verschiedene Klänge für jedes Instrument, aber für deine Zwecke wird es wohl reichen :-D sonst, wenn du ganz neu bist ist Sibelius noch empfehlenswert

...zur Antwort

Hallo, ich würds nicht empfehlen ... der Trompetenansatz kann nicht weiterhin so straff bleiben ... der Klang wird rapide nachlassen und du wirst dich wie ne Gießkanne anhören ... ich hab selbst mal versucht zwischen Trompete und Euphonium zu wechseln ich konnte von Trompete zu Euphonim klasse wechseln, aber von Euphonium auf Trompete war das dann schwierig, da musste ich ne halbe stunde erstma wieder warten und langsam tief anfangen, und meine Höhe war fast unerreichbar

...zur Antwort

Intro: G D Am7 G

Dann im Refrain und in der Strophe: G, D, Am7, Am7, G, D, Am7, Am7 ... ...

(Also ich hab immer Taktweise aufgeschrieben ... sprich zwei Takte Am7 und die andern immer einen Takt[also ... doppelt so lang :-P])

Ich bin mir nicht zu 100% sicher mit dem Am7 aber ich bin mir da zu 80% sicher, weil er n bischen abweicht, vom Klangbild :-D

wofür brauchst dus denn ... Wenn dus aufnimmst sends mir bitte

...zur Antwort

wenn du ein Klangbeispiel hast könnt ich mal hören ;-)

...zur Antwort

wie stellst du dir das vor, nur dieses bis 2:42 oder was ? :-D

...zur Antwort

Bei alten Orgeln:

Der Organist drückt eine Taste, diese ist mit "Stäben und Bändern" an einem Ventil befestigt, welches in einer sogenannten Windlade ist, auf dieser Windlade sind die Pfeifen. Die WIndlade ist mit dem Gebläse verbunden, in ihr ist Luft, durch das betätigen des Ventils kann Luft in die Pfeife strömen, diese geht nur, wenn der Organist vorher einen Registerknauf rausgezogen hat.

Bei modernen Orgeln:

Hier ist er fast genauso, bloß die Register und das ventile werden nicht mechanisch, sondern elektronisch betätigt.

...zur Antwort

Das Grundliegende wurd schon gesagt und da wurd sich hauptsächlich auf modernen Orgel bezogen .:-D

Im ostfriesischen Raum gibt es sehr viele Orgeln mit kurzer Okatve, sprich die ersten (tiefsten) Töne gibt es nicht chromatich sondern diatonisch, sprich es gibt kein cis/des, dis/es, fis/ges, gis/as, ais/b, sondern nur c, d, e, f, g, a, h und dann geht es chromatisch weiter, also kann man es wirklich nicht pauschal sagen, aber im Pedal ist es sehr oft gleich, da gibt es dann wirklich nur einzelne Ausnahmefälle, bzw die "Pop-Orgeln", die in den 70/80er Jahren sehr populär wahren haben meist ein Stummel Pedal mit nur einer oktave

...zur Antwort

Also wenn du in Richtung Kirchenmusik gehen willst, dann hol dir ne Viscount, wenn dir die zu teuer ist, dann empfehle ich eine gebrauchte Ahlborn :-)

Wenn du aber in Richtung Pop und Schlager etc gehen willst, dann kann ich dir eine Hammond Orgel empfehlen oder Dr Böhm, die kann man aber meist nur noch gebraucht kaufen.

Als Tipp, geh lieber in Richtung Kirchenmusik, man kann mit diesen Orgeln auch modernere Sachen spielen, aber die Sakralorgeln find ich einfach vom Klang besser als die sehr künstlich klingenden Pop-Orgeln mit Stummel Pedal...

Am Anfang wirst du meist so wie so erst Akkorde lernen und das gleiche, wie auf den Pop-Orgeln, bloß bei den Pop-Orgel ist wirklich irgendwann eine art Limit erreicht, mit dem man dann "alles" kann, wobei du bei der Sakralorgel fast unendliche Möglichkeiten hast.

...zur Antwort

Man kann das auch einfach mit Labello oder ähnlichen Lippenstiften machen, aber am besten farb und geruchslos, weil da meistens säuren etc drin sind und wenn du deine Trompete nicht regelmäßig wäschst könnte das vlt n bischen schaden ;-)

...zur Antwort

Ich empfehle Althorn, das kann man meist sogar gleich mit dem Trompetenmundschtück spielen und sonst spiel ich ab und zu Altposaune mit nem Trompetenmundstück. Es klingt ungeübt komisch, aber wenn du dich einschießt geht das dann auch und sonst gibt es auch richtige posaunen mit einem engen Schaft ;-)

...zur Antwort

Also ich bin von der Seite

http://folkfriends.com/shop/showprodlist.php?grp=1

begeistert, wenn du wirklich nur so mal spielen willst und nicht unbedingt in den höheren Amateur bereich willst reichen die voll und ganz aus ;-)

...zur Antwort

Ich würd Hänschen klein nehmen, weil da hat man als Begleitung nur Tonika und Dominante und man kann einen graden Beat dazu rasseln etc

...zur Antwort

Ich glaub wir haben das damals mit jimdo gemacht und das hat uns richtig gut gefallen und sonst kannst du mal versuchen dich n bischen in html reinzuwursteln und machst dir ganz einfach eine selbst ... ganz einfach ist es auch nicht :-D

...zur Antwort

Also es geht noch "Nur noch kurz die Welt retten" von Tim Bendzko und die alten Klassiker, wie: "Knocking on heavens door", "Stairway to heaven", "Nothing else matters", "Highway to Hell", "One of us" UND unbedingt "WONDERWALL" und COUNTRY ROADS", wenn du die kannst, dann bist du erstmal gut bedient

...zur Antwort