Ich glaube, im letzten Teil (Breaking Dawn, Teil 2) übergibt sich Bella in den Flitterwochen nach dem Hühnchen essen.
Realschulabschluss reicht. Meiner Erfahrung nach werden aber Abiturienten bevorzugt.
Ich mein, gleich negativ zu bewerten, ist doch etwas hart. Immerhin wußtest du vorher, dass die Versandkosten 4,50 € betragen. Auch wenn der Maxibrief nur 2,20 € kostet, kommen ja noch andere Kosten für den Verkäufer hinzu. Z.B. der Briefumschlag an sich oder auch der Weg zur Post wird da mit eingerechnet.
Laut Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO):
§ 50 Abs. 2:
Der Rechtsanwalt hat die Handakten auf die Dauer von fünf Jahren nach Beendigung des Auftrags aufzubewahren. Diese Verpflichtung erlischt jedoch schon vor Beendigung dieses Zeitraumes, wenn der Rechtsanwalt den Auftraggeber aufgefordert hat, die Handakten in Empfang zu nehmen, und der Auftraggeber dieser Aufforderung binnen sechs Monaten, nachdem er sie erhalten hat, nicht nachgekommen ist.
Die Rechnungen, die ihr euren Mandanten gestellt habt, müsst ihr allerdings 10 Jahre lang aufbewahren. Wir haben dazu extra Ordner angelegt. Steht in § 14b Umsatzsteuergesetz (gilt für alle Unternehmen)
§ 14b Aufbewahrung von Rechnungen (1) Der Unternehmer hat ein Doppel der Rechnung, die er selbst oder ein Dritter in seinem Namen und für seine Rechnung ausgestellt hat, sowie alle Rechnungen, die er erhalten oder die ein Leistungsempfänger oder in dessen Namen und für dessen Rechnung ein Dritter ausgestellt hat, zehn Jahre aufzubewahren. ...
Titel müssen wiederum 30 Jahre lang aufbewahrt werden (also Urteile, Kostenfestsetzungsbeschlüsse, Vollstreckungsbescheide etc.). Diese sind bei uns wiederum in extra Ordnern.
Aber immerhin habt ihr nicht den ganzen Papierkram der Handakten.
Das ist so nicht ganz richtig. Der Kläger bzw. dessen Anwalt kann dem zukünftigen Beklagten oder dessen Anwalt die Klage vorher zustellen, muss er aber nicht. Das macht immer das Gericht. Und zu 99 % auch an den Beklagten direkt und nicht an dessen Anwalt.
Wenn die Klage schon vor einer Weile eingereicht wurde und sie immer noch nicht an den Beklagten zugestellt wurde, kann es auch sein, dass der Kläger die Gerichtskosten noch nicht bezahlt hat. Vorher wird die Klage nicht an den Beklagten zugestellt.
Und 2 Wochen Zeit zur Klageerwiderung nach Zustellung der Klage stimmt auch nicht. Nach Zustellung der Klage hat man 2 Wochen Zeit, dem Gericht anzuzeigen, dass man sich gegen die Klage verteidigen will (Verteidigungsanzeige). Dies ist eine Notfrist (kann nicht verlängert werden) und wenn diese ohne Reaktion abläuft, hat der Kläger ein Versäumnisurteil und kann die geltend gemachte Forderung sehr schnell vollstrecken. Bei rechtzeiger Verteidigungsanzeige hast du allerdings 2 (oder manchmal 3) Wochen anschließend Zeit, auf die Klage zu erwidern. Also: Zustellung der Klage z.B. 01.11., Verteidigungsanzeige bis 15.11. und dann Klageerwiderung bis 29.11.
Ist kein einfaches Thema, hoffe, dass man es verstehen kann.
Hallo,
ich weiß jetzt nicht wieviele Anwälte bei "Good Wife" in der Kanzlei arbeiten.
Also ich arbeite in einer Kanzlei mit 7 Anwälten. Schau dich einfach mal in deiner Nähe oder im Internet um. Die meisten haben jetzt ja auch eine eigene Homepage. Wenn im Kanzleinamen sowas steht wie "... & Partner, Sozietät, ... & Kollegen" o.ä. kannst du davon ausgehen, dass dort mehrere Anwälte in der Kanzlei sind.
damit Hartos die hilfsreichste Antwort erhält.
Ey Mann, wo ist mein Auto.
Mach das doch bei jedem Film so: Spul bis zur Hälfte vor und schau mal, ob du was verpasst hast.
NATÜRLICH HAST DU WAS VERPASST. Nämlich die Hälfte des Films.
Ich würde auch sagen, hat keinen Sinn. Auch wenn du wieder zu Hause bist und ihr chattet usw. und es würde eine "Beziehung" entstehen, weißt du ja doch nicht, was er so die ganze Zeit treibt und mit wem er noch Kontakt hat.
Such dir lieber in deiner Nähe jemanden...
schau mal hier:
http://www.ag-warendorf.nrw.de/wirueberuns/mitarbeiter/index.php
Ist zwar Amtsgericht Warendorf, aber die "Mitarbeiter" finden sich in allen Gerichten und die Aufgaben sind auch alle aufgelistet.
Also ne Freundin von mir hat das auch machen lassen. Waren 4 Sitzungen à 250,00 Euro (also 1.000,00 Euro !!!!!). Dann hatte sie in dieser Zeit lauter Brandbläschen im ganzen Schambereich, hat tierisch wehgetan und in der ganzen Zeit war an das Eine auch nicht wirklich zu denken. Jetzt nach 2 Jahren findet sie´s toll aber damals...
Wenn man clever ist, geht man am Erscheinungstag hin. Bei Mediamarkt oder auch Saturn gibts die DVDs die ersten 1-2 Tage billiger. So hab ich schon etliche Filme für 7,99 Euro gekriegt. Und nach ner Woche kosten sie dann 14,99 Euro/12,99 Euro. Ist aber nicht bei allen DVDs, war aber z.B. bei Zweiohrküken, Twilight, Harry Potter, A-Team, Expendables, Transformers so.
Es gibt eine Gruppe im VZ, die heißt "Die ultimativen Charts der größten StudiVZ Gruppen". Da wird wohl alles drin stehen.
http://www.studivz.net/Groups/Overview/e7635c8346cd1602
so, jetzt hier mal eine Rechtsanwaltsfachangestellte. Mal sehen wie ich das erläutern kann.
bei Arbeitsrechtssachen trägt jede Partei ihre Kosten selbst, es sei denn, die Parteien vereinbaren anderes.
Der Gegenstandswert für die Vergütungsrechnung bleibt 6.300,00 Euro. Denn: Als Gegenstandswert für die Einigungsgebühr ist der Wert der Ansprüche anzunehmen, die durch den Vertrag/Vergleich/Einigung erledigt werden. Oder anders ausgedrückt: Es kommt nicht darauf an, worüber der Vergleich/die Einigung geschlossen wird und nicht, worauf sich die Parteien einigen.
Dein Anwalt war außergerichtlich tätig, da fällt eine 1,3 Geschäftsgebühr an (1 Einheit = 375,00 Euro; 1,3 Einheiten = 487,50 Euro). Dann hat er bei dem Vergleich mitgewirkt, also 1,5 Einigungsgebühr (= 562,50 Euro). Dann noch Auslagen und Mehrwertsteuer.
Der Rechtsanwalt rechnet mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ab. Da gibt es eine sogenannte Gebührentabelle. Dort sind nicht alle Gegenstandswerte einzeln beziffert, sondern es gibt sogenannte Gebührenprünge, also z.B. kommt das gleiche Ergebnis raus bei einem Gegenstandswert von 6.000,00 Euro und 6.999,99 Euro. Hier mal zum Anschauen und ggf. nachrechnen.
Also, ich würde sagen, dein Anwalt hat alles richtig berechnet. Tut mir leid für dich. Das finde ich oft beschissen. Da kostet der Anwalt bald mehr als man vom Gegner erhält.
Ich hoffe, ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen.
Also, ich hab hinten noch meine Adresse drauf geschrieben, aber eigentlich sollte in dem Strichcode ja alles enthalten sein. Schreib sie mit auf, dann bist du auf der sicheren Seite.
hört sich nach Mitfahrzentrale an
wenn alles so perfekt war, wieso wusstest du dann, dass sie Schluss machen will bei den Worten "wir müssen mal reden"?????
meinst du das hier?
http://www.studivz.net/Groups/Overview/e04b022309821efd
Ja, das Spiel wurde zum 31.03. eingestellt. In der dazugehörigen Gruppe steht auch, warum. Falls du nicht Mitglied bist, tritt dort doch einfach ein und schau mal im Forum. Da steht drin, warum sie es nicht mehr weiter betreiben (kannst ja danach die Gruppe wieder verlassen; hab ich auch so gemacht). Ich glaube, viele haben das Spiel durchgespielt und es gab nichts neues mehr, nur noch Highscore erhöhen. Bei Facebook gibts das Spiel wohl auch und da gibt´s viel mehr Optionen wie auch Level der Woche oder so. Bei VZ geht das wohl nicht und deswegen wurde es eingestellt.
Ich suche auch noch ein ähnliches Spiel, hab aber noch keins gefunden.