Hey :)

Diese Angst hatte ich anfangs auch (bin seit Ende Mai im Fitnessstudio angemeldet), wurde aber bisher kein einziges Mal auch nur von einer Person schief angesehen oder gar ausgelacht. Dort trainiert jeder um seine eigenen Ziele zu verwirklichen und nicht um sich besser als andere zu fühlen. Außerdem findet man alle verschiedenen Körpertypen dort (jung, alt, dick, dünn etc.) nicht nur Bodybuilder oder Sportmodels. Und selbst die Personen, die megafit sind, bewundern Neueinsteiger eher für ihren Ehrgeiz was für ihren Körper zu tun! (Hab ein paar kennengelernt und mich mit ihnen angefreundet)
Also nur Mut, du wirst es nicht bereuen :)

LG Maya

...zur Antwort

Ich würde auch wie die anderen Zumba empfehlen, weil das eine sehr anstrengende Tanzrichtung ist, die den Puls hochtreibt.
Im Endeffekt musst du aber deine Essgewohnheiten ändern um abzunehmen, Sport ist nur unterstützend. Ach und gezielt an einer Körperstelle abnehmen geht nicht, falls das deine Idee hinter "besonders den Bauchbereich" war. Du kannst höchsten an bestimmten Stellen Muskeln aufbauen, aber Fettabbau funktioniert so nicht(;

LG Maya

...zur Antwort

Bin zwar weiblich, will dir aber trotzdem sagen, dass ich diese Idee einfach wunderschön finde<3

...zur Antwort

Nein bekommt man nicht. Ich reite selbst seit 9 Jahren mittlerweile und kenne dadurch auch sehr viele andere Reiter. Und ich kann dir sagen, die meisten haben einen ganz normalen Po. Andere haben einen kleinen und manche auch einen großen. Das Reiten hat also keine Auswirkung auf Po-Fülle oder Form.
Und selbst wenn es so wäre, finde ich es ganz schön herrisch von dir, es deiner Frau und Kindern "verbieten" zu wollen. Ist doch ihre Entscheidung!

Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort

Ich wäre auch für den, der nicht leuchtet. Ein leuchtender wirkt zu sehr nach Spielzeug und nicht nach Fanartikel(;

Ich bin auch ein riesiger HP-Fan und hätte mich über den nicht-leuchtenden mehr gefreut.

Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort

Bei Tanzgruppen kommen öfters mal neue Mitglieder dazu. Die Gruppe wird also kaum feindlich gegenüber Neulingen sein(;
Dass sie sich untereinander schon gut kennen, ist logisch, aber du wirst sie mit der Zeit auch immer besser kennenlernen und dich auch irgendwann als Teil der Gruppe fühlen. Da bin ich mir sicher! Versuch dich einfach in Gespräche und so mit einzubringen.

Ob dein Trainer streng ist oder nicht, kann man nicht beeinflussen. Ich hoffe für dich, dass er nett ist, aber wenn er zu viel fordert, frag doch ein paar aus deiner Gruppe, ob sie dir irgendwelche Schritte, die du nicht hinbekommst, vorher nochmal in der Umkleide zeigen können. Aber auch an strenge Trainer kann man sich gewöhnen(;

Und hab keine Angst, wenn du am Anfang vielleicht etwas schlechter bist als die anderen aus der Gruppe. Falls das dein erstes Mal Tanzen im Verein ist, musst du noch viel lernen. Aber das bekommst du schon hin und ich bin mir sicher, die anderen werden dich unterstützen! So handelt jedenfalls meine Tanzgruppe bei Neuzugängen und da bin ich mittlerweile schon seit über 10 Jahren(;

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort

Also ich benutze derzeit eine bb creme von catrice und bin damit eigentlich sehr zufrieden(:
Zur Pickelabdeckung generell kann ich dir raten: Nimm die Foundation lieber einen Tuck zu hell und trage anschließend Puder in deiner Hautfarbe auf. Rötungen werden durch etwas helleres besser reduziert als durch eine eher dunkle creme(;

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort
Ich will reiten lernen und meine Schwester stichelt rum

Ich würde schon seit Jahren wahnsinnig gern reiten lernen. Allerdings haben meine Eltern das Geld nicht (und würden es auch nicht für mich ausgeben, wenn sie es hätten). Oma, Onkel und Tante anbetteln etc. fällt auch flach, da würden mir meine Eltern etwas anderes erzählen. Und selbst finanzieren kann ich es nicht, es ist auch schwer, sich hier im Ort etwas dazu zu verdienen. Ich habe auch schon im Nachbarort im Reitstall gefragt, ob ich da Stunden nehmen kann und dafür im Stall mithelfen und so, aber die sagten, sie sind voll und brauchen erst mal keine Pferdemädchen mehr. Eine private Reitbeteiligung gegen Arbeit geht auch nicht, weil die, wenn sie suchen, lieber Mädchen nehmen, die schon reiten können. Meine Schwester weiss, wie gerne ich reiten würde, ich habe ihr in einem schwachen Moment mal davon erzählt. Und nun stichelt sie bei jeder Gelegenheit herum. Kommt ein Reiter am Haus vorbei, weist sie mich drauf hin, dass der reiten kann und ich nicht. Gehen wir spazieren und ein Pferd kommt, sagt sie: der darf reiten und du kannst nur zu Fuß gehen. Oder sie sagt: Meine Klassenkameradin Melanie hat ein Pferd und du nicht. Lena kriegt von den Eltern das Reiten bezahlt jeden Samstag, und du willst reiten und darfst nicht. Oder ich soll die Eltern ruhig nach Reitstunden fragen, ich könne ja ruhig hingehen und sie drauf ansprechen, dann müsste sie aber dafür mehr Taschengeld oder auch Kleidergeld kriegen. Aber meinen Vater hab ich schon mal gefragt, und er hat mich nur ausgelacht und gesagt: Du willst reiten? Denkst du, wir sind reiche Leute, oder was? Das weiss sie auch, weil sie dabei war. Eine Zeitlang habe ich Geld gespart und dachte, ich kann davon mal eine Woche Reiterferien machen, darf es vielleicht, wenn ich es selbst bezahle, aber das kostet mindestens 350 Euro, aber ich kann blöderweise nicht mehr als maximal drei Euro m Monat sparen, und auch das nur, wenn nichts besonderes kommt wie Geburtstage und so. Hat einer eine Idee, wie ich meiner Schwester den Mund stopfen kann?

...zum Beitrag

Also was deine Schwester da abzieht ist wirklich nicht okay und das musst du ihr direkt sagen. Nicht irgendwie "zurückzicken" oder aggressiv reagieren sondern ihr ruhig erklären, dass es dir noch mehr wehtut, wenn sie dich immer anstichelt. Außerdem hat sie denn keine wünsche, die ihr aus Geldmangel verwehrt bleiben? Frag sie doch mal, wie es ihr gehen würde, wenn du ihr das immer vorhalten würdest.
Wegen deinem Wunsch zu reiten hab ich auch ein paar Vorschläge: Bist du denn mit jemandem befreundet, der ein Pferd besitzt? Wenn ja, könnt ihr ja mal zusammen ausreiten. Wenn nicht, musst du irgendwie Geld beschaffen, denn reiten ist teuer. Frag doch, ob du bei den Nachbarn mal aushelfen kannst. Das übliche wie Einkaufen gehen, Hunde ausführen etc. Oder Zeitungen austragen kann man auch fast überall machen. Da musst du einfach ein bisschen mehr recherchieren, es findet sich bestimmt was(; Und das mit den Reiterferien ist eine tolle Idee! Da lässt sich auch mit Sicherheit etwas unter 350 € finden. Ich zum Beispiel war schon öfters im Schloss Altenhausen, was je nach Ferien etwas über 200€ kostet. Such nach Schnäppchen und du findest was(;
Viel Glück!

...zur Antwort

Ich glaube mal dazu eine Stellungnahme von J.K.R. gelesen zu haben, wo sie meinte, dass Harry damals als Baby noch zu jung war um zu realisieren, was er gerade gesehen hatte. Der erste Tod, den er also bewusst wahrgenommen hat, war der von Cedric.

...zur Antwort

Hallo(:

Die erste Folge wurde ja schon ausgestrahlt (4x20) und die weiteren sollen leider erst im Herbst in den USA folgen. Ein Ausstrahlungsdatum (und auch ein Sender) in Deutschland sind aber noch nicht bekannt.

http://www.sixx.de/tv/vampire-diaries/news/vampire-diaries-the-originals-staffel-1-offiziell-bestaetigt-100861

Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort
"Ja Herr Lehrer..." *.*

Hii zusammn ^^

jaa die Frage interessiert mich schon lang :) Und zwar bin ich (weiblich 15) eine, die es absolut nicht ertragen kann wenn sich jemand zB für was besseres hält oder nie einen Fehler zugibt...

Soo, ich habe mich letztens mit meiner Sportlehrerin angelegt, da sie der Meinung war mir einen blauen Brief zu schicken und eine 6 wegen leistungsverweigerung zu geben weil ich ja ANGEBLICH geschwänzt hab und mich nie anstrenge (zur erklärung: Ich hatte vor fünf Wochen eine OP am Fuß, ich habe eine entschuldigung meiner Eltern vorgezeigt die ja angeblich gefälscht ist...ja nee is klar... und jetzt wo ich wieder langsam anfangen soll ohne krücken zu laufen bin ich vor der Turnhalle umgeknickt und das war ja sooowas von absichtlich -_-) da hatten wir die leistungswerweigerung... (röntgenbilder lügen seit neuesten!!!)

ich bin dann zum Rektor nachdem sie nicht mit sich reden lassen wollte, er dann "Ja, das wird schon seine richtigkeit haben, grade sie ist eine soo vorbildliche lehrerin" Oha... Ich habe zwar bis jetzt noch keinen blauen Brief bekommen aber es regt mich auf. (die 6 is schon da) Andere aus meiner Klasse die lassen sich auch einiges gefallen. so nach dem Motto: Ja herr lehrer... Aber muss ich das auch?! MUSS man sich von Lehrern runter machen lassen?

Am Freitag hatte ich Sport und die dann "Ja, dann kannste direkt 10 Strafrunden humpeln, wenn du immer noch so dreist lügst" Ich hätt ihr in dem Moment echt den Kopf abreißen können...

Was würdet ihr tun?

LG

...zum Beitrag

Also in dem Fall mit dem Sportunterricht hast du das Recht 100% auf deiner Seite. Lass deine Eltern mit der Lehrerin und am besten gleich noch mit dem Rektor reden. Dass du den blauen Brief nicht bekommen hast ist gut, aber auch die 6 ist nicht gerechtfertigt.

Und jetzt generell, was das "Ja, Herr Lehrer" angeht:
Diskutiere, wenn dir etwas nicht gefällt oder du etwas ungerecht findest. Das macht dich vielleicht bei manchen Lehrern unbeliebt, aber da musst du halt selbst entscheiden, ob du lieber stillschweigend alles akzeptierst und dafür beliebt bist, oder ob du deine eigene Meinung vertrittst und dafür auch manchmal die ein oder andere Schikane einstecken musst.
Wichtig ist aber auf jedenfall, dass du immer höflich bleibst, wenn du mit Lehrern diskutierst, auch wenn sie es nicht sind. Sie sitzen nunmal am längeren Hebel. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man dabei am meisten Erfolg hat, wenn man nicht viel sagt, sondern eher ruhig nachfragt (manche Menschen hören ja nicht einmal zu, wenn man mit ihnen redet. Wenn man ihnen aber Fragen stellt, müssen sie sich irgendwie verteidigen!).
Falls es dir aber doch zuviel wird, wenn dich Lehrer runtermachen (bzw, als ständig als Lügner o.Ä. bezeichnen), kannst du auch mal gerne (höflich!) sagen: "Würden Sie bitte aufhören mich zu beleidigen?". Darauf sind die meisten erstmal ein bisschen geschockt(;
Du kannst natürlich auch (wenn es mal wieder sehr extrem wird) deine Eltern einschalten, damit sich der Lehrer vor ihnen rechtfertigen muss. Das machen die meisten nämlich nicht mit dieser "Ich hab immer Recht"-Haltung, wie sie oft zu den Schülern stehen.

Vielleicht hast du ja auch das Glück (falls du dich auch in Zukunft nicht von Lehrern runtermachen lässt!), dass sie irgendwann damit aufhören und dir nicht mehr soetwas vorwerfen.
Bei der Schwester einer Freundin zum Beispiel, hat sich ständig die Mutter bei der Klassenlehrerin beschwert, wenn diese mal wieder ungerecht war. Jetzt, wo diese Lehrerin auch meine Freundin unterrichtet, ist sie ganz anders und versucht ja keine Fehler zu machen, damit sie nicht wieder die Mutter auf den Hals gehetzt kriegt.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen!
Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort

Hallo(:
Also erstmal am wichtigsten ist, dass du selber ruhig bleibst und dich durch das Pferd nicht unter Druck setzten lässt. Denn dadurch werden auch deine Bewegungen unruhiger und das spürt das Pferd. Bleib fest im Sattel sitzen und falls ihr leichttraben sollt, bleib auch im Leichttrab. Um das Pferd zurückzuhalten kann ich jetzt nur die typischen Tipps geben, weil ich ja das Pferd nicht kenne. Mehrere kleine Paraden geben. Nicht durchgängig an den Zügeln ziehen. Immer annehmen und dann auch wieder etwas Luft lassen, dann wieder annehmen...
Vielleicht kann es auch helfen, wenn du das Pferd vor dem Abteilungsreiten ein bisschen auf dem Zirkel "auspowerst". Mach so viele Gangartwechsel wie möglich und gallopiere auch schon ein paar Runden. Dann ist dein Pony beim Abteilungsreiten vielleicht nicht mehr ganz so temperamentvoll und du kannst sie besser kontrollieren.
Ansonsten ist ja jedes Pferd verschieden, also frag einfach ein paar andere Reiter aus dem Stall, die Erfahrung mit dem Pony haben. Die können dir bestimmt bessere Tipps geben ;-)

Ich hoffe, ich hab dir trotzdem etwas geholfen!

Liebe Grüße, Maya

P.S.: Wie viel Punktabzug es gibt, kann ich dir nicht sagen, aber so eine Katastrophe wird's schon nicht werden. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo geronimo2011!

Zu dem Charakter:
Ich mag es gerne, wenn man bei den Charakteren eine Entwicklung erkennen kann. Durch die Sachen, die sie erleben oder durch andere Personen, die in ihr Leben treten. Gerade bei Fantasy und Horror müssen die Figuren ja meistens schreckliche "Abenteuer" durchleben und ich finde es immer etwas unrealistisch, wenn diese spurlos an einem Vorbeigehen. Der Charakter ist für mich interessant, wenn er sich immer verändert und mich so immer wieder überraschen kann. Besonders den ein oder anderen Nervenzusammenbruch seh ich auch ganz gerne, sodass man auch die dunkelsten Seiten einmal kennenlernt.

Zu der Handlung:
Ja, bedeutungsvolle Zitate gefallen mir sehr gut. Wenn sie ein bisschen verschlüsselt geschrieben sind, bringen sie mich zum Nachdenken und ich finde dadurch kommt auch schon Spannung auf. Rückblickend kann man die Zitate dann natürlich besser verstehen und den eigentlich Sinn dahinter verstehen. Das finde ich eigentlich sehr schön.

Ich hab zwar bis jetzt nur ein paar Fanfictions und einzelne Kurzgeschichten verfasst - noch keine eigenen Bücher - aber ich versuche trotzdem deine Fragen einigermaßen zu beantworten.
Bevor ich mit dem Schreiben anfange, bin ich mir mit dem Plot eigentlich schon sehr sicher. An diesen Leitfaden halte ich mich die ganze Geschichte durch. Aber das ist halt nur die Grundidee. Alles, was man noch ausschmückt und auch viele Handlungen entstehen spontan. Wenn mir dann Mitten in der Story etwas nicht an der Grundidee gefällt oder mir etwas besseres eingefallen ist, dann änder ich das, versuche aber immer noch, den Leitfaden beizubehalten.
Was mir besonders beim Schreiben wichtig ist, sind die Beschreibungen der Charaktere. Steckbriefe mit besonderen Merkmalen und Verhaltensmustern von denen, habe ich noch vor dem Schreiben erstellt, damit ich sie besser beschreiben kann und die Figuren an Tiefe gewinnen.

Zeitform und Perspektive:
Ich bevorzuge den Er-Erzähler in der Vergangenheit. Vergangenheit, weil ich es einfach schöner zu lesen finde und Er-Erzähler, weil ich es spannender finde mehrere Aspekte der Handlungen kennenzulernen. Außerdem gefällt es mir auch sehr, wenn ein Orts- bzw. Personenwechsel stattfindet, sodass man nicht immer nur die Eindrücke einer Person kennenlernt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort

Hallo littlebirdy!(:

Also die Handlung ist doch das wichtigste und der Kern einer Fanfic; die muss dir schon selber einfallen, ansonsten wirst du andauernd von Schreibblockaden geplagt sein. Vielleicht kann ich dir aber trotzdem ein paar Tipps geben, die dir den Anfang vielleicht erleichtern:
1. Schreib einfach drauf los!
-> Fang mit einer ganz alltäglichen Situation der Charaktere an. Einfach, um ein bisschen Gefühl für's Schreiben zu kriegen. Wenn das deine erste FF ist, könnte das vielleicht ganz gut tun. Und wer weiß, wenn du erstmal schreibst kommen bestimmt auch gleich ein paar Ideen!
2. Denk an dein eigenes Leben!
-> Sind dir vielleicht in letzter Zeit Dinge widerfahren, die dich sehr bewegt haben? Sowas lässt sich oft auch auf fiktive Charaktere übertragen. Natürlich nicht genau, aber vielleicht reicht's ja für eine grobe Storyline.
3. Denk an Bücher, Filme, Gedichte, Songs etc. !
-> Das mag jetzt wie "Ideenklau" klingen, aber oft geben die Geschichten anderer gerade den Denkanstoß, den man für eine eigene braucht. Dabei muss man nicht unbedingt nur auf Bücher und Filme zurückgreifen, sondern auch "versteckte Geschichten", die zum Beispiel in Gedichten oder auch in Liedern enthalten sind (Wenn man sich direkt an den Text von Songs hält und darüber eine Geschichte schreibt, ist das ja eine sogenannte Songfic, aber das ist gar nicht nötig. Sieh dir einfach den Text genau an und stell dir die Handlung in der HP-Welt vor!)

So, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und wenn du möchtest, kann ich dir auch weiterhin Tipps geben oder wenn du möchtest sogar Betaleser für dich sein. Wo möchtest du die FF denn hochladen?

Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort

Bin ein riesen Fan von beidem(;
Bei Grey's Anatomy fasziniert mich auf einer Seite die abwechslungsreiche Handlung, die immer für Überraschungen gut ist (Besonders die Staffelfinale!). Dann noch die Romanzen, die sich unter den verschiedenen Personen bilden und immer irgendwie schrecklich kompliziert sind(; Und last but not least die Krankengeschichten. Auch wenn es manchmal etwas unrealistisch ist finde ich die ganzen Unfälle, Krankheiten und was nicht alles schrecklich spannend. Und von denen gibt's ja in jeder einzelnen Folge genug^^

Bei Vampire Diaries gefallen mir eigentlich fast die gleichen Sachen. Überraschungen gibt es oft und das Bild wendet sich ständig, da durch das Übernatürliche (Fantasy halt^^) wirklich alle Türen offen stehen. Da denkt man einmal, da kann es einfach nicht weitergehen, kommt irgendein anderes Wesen oder irgendwelche Magie dazu, die man nie erwartet hätte. Alles ist möglich. Die ganzen Pärchen unterstützen den Dramatikeffekt, der durch Schmerz und Tod geprägt ist, noch mal zusätzlich. Delena? Klaroline? oder was weiß ich.... auch da ist nichts vorrausschaubar. Man hat immer seine Lieblinge und hofft, dass bestimmte Personen zusammenfinden.

So, das war's erstmal(;

Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort

Hey(:
Ich bin 14 w und auch wie du ein HP und Panem Fan. Durch die Bücher meines Bruders bin ich auf "Sturz der Titanen" von Ken Follett gekommen. Die über 1000 Seiten schrecken zwar erstmal ab, aber jede einzelne davon ist atemberaubend.
Lehrreich ist es dazu auch noch, denn es spielt vor, während und auch eine kurze Zeit nach dem 1. Weltkrieg. Den zweiten Band "Winter der Welt" (spielt während des 2. Weltkrieges) kann ich auch nur empfehlen. Ist genauso dick und genauso wundervoll(;
Ansonsten fällt mir noch spontan ein:

  • Dan Brown: Illuminati; Sakrileg; Symbol
  • Katie Kacvinsky: Die Rebellion der Maddie Freeman
  • J. R. R. Tolkien: Herr der Ringe (+ Der Hobbit)
  • Jenny Downham: Bevor ich sterbe
  • Monika Feth: Der Erdbeerpflücker; Der Mädchenmaler; Der Scherbensammler; Der Sommerfänger (gibt noch mehr aus dieser Reihe, habe bis jetzt aber nur die gelesen)

Sooo, das war's erstmal(;

Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort

Besonders in Fächern wie Deutsch, wo es kein konkretes RICHTIG oder FALSCH gibt, kommt sowas häufiger vor. Meine Ethiklehrerin schreibt zum Beispiel dann immer "pädagogische Entscheidung" hinter solchen Zusatzpunkten, die die Note manchmal sichern. Also ja, sie dürfen das(;
Wirklich nett von ihr!

Liebe Grüße, Maya

...zur Antwort