Naja ab x>3 wird der Exponent negativ, zumindest dort 0,4^(3-x) stehen soll. Falls das deine Frage nicht beantwortet bitte konkretisiere deine Frage nochmal.
Shazam sagt Hellfire von Ben Bostick.
Hey,
durch Katalase entsteht die Reaktion 2 H2O2 -> O2 + 2 H2O, du siehst es braucht 2 Mol Wasserstoffperoxid um 1 Mol Sauerstoff herzustellen. Nun berechnest du durch Einsetzen in die Formel n=m/M Stoffmenge=Masse/Molmasse wie viel Stoffmenge (Mol) 3.36 g Sauerstoff entsprechen (Molmasse O2 aus dem Internet oder Tafelwerk) und nimmst den Wert mal 2. Das ist die gesuchte Stoffmenge an Wasserstoffperoxid.
Ob die Reaktion exo- oder endotherm ist erfährst du, wenn du eine Bilanz der Energie zwischen Edukten und Produkten aufstellst. Haben die Produkte in Summe weniger Energie als die Summe der Edukte, ist die Reaktion exotherm (es wird Energie abgegeben). Man kann das auch über Energiebilanzen von Teilreaktionen herausfinden. Vllt. hattet ihr ein Beispiel in der Schule oder habt dort entsprechende Energiewerte der einzelnen Verbindungen gegeben bekommen, die habe ich leider nicht im Kopf.
Viel Erfolg! Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Du musst die Samples in den richtigen Ordner schieben. Google einfach mal welcher das ist.
Ein Zweitafelbild zeigt das Objekt aus zwei Perspektiven in Form von Projektionen so wie du es hier richtig gemacht hast. Überlege jedoch ob der Körper von beiden Seiten wirklich so aussieht. Versuche dir vorzustellen wie der Körper aussehen würde wenn du ihn nur von der Seite anguckst. Wäre das Ergibnis ein Viereck oder hätte es eine andere Form?
Die Antwort D ist richtig. Die vier Paare lauten
7 und 14
7 und 21
7 und 42
14 und 21
denn sie sind alle durch 7, aber keine größere Zahl teilbar
und sie sind alle teil von 42.
Außerdem ist die eine jeweils kleiner als die andere, weshalb alle Bedingungen erfüllt sind.
Aber lass dir das nochmal von jemandem aus der Klasse erklären der es verstandem hat. Soetwas ist hier schlecht möglich.
Na überleg zuerst mal:
Welche beiden Zahlen sind jeweils durch sieben teilbar?
A spricht man wie das deutsche "ey" und
das u in butter wie unser a
Das stimmt nicht. Kognitive Funktionen nehmen im Alter ab. Ich denke 21-25 ist optimal. Alles darunter wird zunehmend unerfahrener und alles darüber steigend langsamer im Denken. Sicher, da habt ihr Recht, wird man mit zunehmendem Alter auch erfahrener, was in solchen Tests aber eher nicht von Relevanz ist.
Hallo Crush4r,
ich habe mich das auch gerade gefragt, denn ich nehme das selbe war. Ich habe dann mal die Richtung lokalisiert und auf Google Maps geguckt. Das ist das Geräusch der Autobahn, die man in der Nacht sehr weit hört. Ich hoffe du kannst mit der Antwort noch was anfangen.
Liebe Grüße, Max
Hallo Timon,
trage am besten mittellange Haare. Glaub mir, die lassen deinen Kopf wesentlich größer erscheinen, als er ist. Ansonsten tut es erstmal auch eine Mütze.
LG, Max 🖐️
Was du meinst ist ein Vibrato.