RTX 2060 weniger FPS als GTX 960?

Ich habe meine alte gtx 960 durch eine brandneue rtx 2060 von KF2A ersetzt.

Nun ist mir folgendes problem aufgefallen...

Grafik-lastige spiele wie Starwars Battlefront 2 ( 2018 ) oder Battlefield 5 können ohne probleme wunderbar und flüssig auf maximalen einstellung gespielt werden.

Leichtere Spiele, wie z.b. Minecraft hingegen haben echte Probleme mit zu halten... mit der 2060 bekomme ich "nur" 200 fps ohne resource/shader packs und ohne optifine... mit der 960 bekam ich immer um die 400-500 fps, auf jedenfall deutlich mehr.

Die Shader sind ebenfalls nochmal ein großes Problem... mit der rtx 2060 lässt sich minecraft mit shadern auf höchstens 40-60 fps spielen... meine alte gtx 960 hatte auch mal locker 120 fps geschafft, schon paradox... wenn man bedenkt das die neue eigentlich doppelt so schnell sein sollte.

Ich habe bereits die Treiber neu installiert ( DDU ), die NVidia control panel settings neu eingestellt bzw. zurückgesetzt... minecraft neu installiert... und überprüft ob ein Bottleneck existiert.

Momentan benutze ich den alten Intel Xeon W3550 x8 3.03 ghz ( Die fps wurden mit diesem für beide karten aufgenommen )... nicht der neueste, aber er scheint kein Bottleneck zu sein, da er beim spielen nie mehr als 30-40% ausgelastet ist... die RTX 2060 hingegen wird bei Starwars Battlefront 2 fast zu 100% ausgelatet, bei Minecraft hingegen nur zu 30%, wenns hoch kommt.

Hat irgendwer noch ideen woran es liegen kann ? Habe ich was vergessen ? Was könnte ich noch versuchen ?

Bin dankbar für jede Hilfe !

...zum Beitrag

Das gleiche Problem hatte ich beim Umstieg von Rx 580 zur Rtx 2070... Die Grafikkarte ist defakto nur bis zu 50% ausgelastet, manchmal auch weniger, das scheint irgendein Bug zu sein, hat wohl was mit alter Treibersoftware zu tun. Bei mir taktete die Rtx 2070 nur auf 900mhz, Zeitweise sogar nur auf 450Mhz, was natürlich dementsprechende FPS zu Tage brachte.

Per DDU (Display-Driver-Uninstaller) die Treiber von der Karte deinstallieren.

Alle Programme wie MSI afterburner Asus Gpu Tweak etc deinstallieren.

Den kompletten PC LÖSCHEN! Nicht restarten, komplett löschen. Sodass keine Daten mehr Drauf sind und Registry Dateien Weg sind.

Alles neu Installieren und Voilà schon sollte es klappen.

Lg

...zur Antwort

Ich studiere Sozialpädagogik.

Gibt es Positionen in dem Bereich die bis 15.000€ bezahlt werden?

Ja.

Wann wird man diese erreichen können?

In 20 Jahren.

Bei dir genau so. Kommt drauf an wie weit du Fortgeschritten/qualifiziert bist.

Mein Einstiegsgehalt liegt bei 2000€-3000€ und wird alle paar Jahre steigen. Ist eigentlich überall so.

...zur Antwort
AMD und nix anderes!

Ich persönlich habe auch immer auf Intel gesetzt. Allerdings muss man klar zwischen der jetzigen Situation und der normalen Intel Lage differenzieren. Momentan ist für mich AMD die einzige logische Auswahl wenn es um Cpu's geht. Ob für Mehrkern Workloads oder Gaming. Die Preise von Intel sind schlichtweg einfach durch den Produktionsengpass zu hoch. Mir sind die 30% mehr Single Core Performance keinesfall 250€ Aufpreis Wert. Wenn man bedenkt das der I7 8700K (9700K) momentan für knappe 500€ verkauft wird.

...zur Antwort

Ich habe einen Ryzen 1600 und werde bald auf einen i5 8600K wechseln.

Für den "normalen" Gamer ist der Ryzen 1600(X) absolut ausreichend, und Preis/Leistungs Technisch her eine sehr gute Wahl. Allerdings lässt die Single Core Performance zu wünschen übrig, was mich bei meiner Spieleauswahl doch Stark einschränkt.

Cpu lastige oder generell ältere Spiele die nicht umbedingt auf Multicore Support ausgelegt sind kannst du knicken mit dem Ryzen.

Für mich sind das Spiele wie Hearts of Iron 4, Total War Warhammer, Battlefield 1, usw. die einfach nicht gut laufen. Grob geschätzt würde ich sagen:

Alles über einer Gtx 1060 wird durch den Ryzen 5 in vielen (nicht allen) Spielen gebottlenecked(Ausgebremst).

Würde dir raten, sofern du es dir leisten kannst, auf einen i5 8500, 8600K zu wechseln, die kriegst du für unter 250, bzw. unter 300€ bei mehreren Händlern.

...zur Antwort

Ist eine schwierige Sache...

Der 40 Zöller ist (Meiner Meinung nach) deutlich zu groß für Gaming. Kommt natürlich darauf an welches Genre du magst. Für Shooter hatte ich jetzt ein halbes Jahr einen 32 Zoll Monitor von Asus und der war schon etwas anstrengend.

Andererseits ist der 23.6er irgendwie schon ein bisschen sehr klein. Wenn du nur die beiden zur Auswahl hast, wirst du warscheinlich keine gute "User experience" haben, da der Größenunterschied zwischen den beiden einfach nicht angenehm ist. Und das habe ich schon empfunden als ich den 32er mit nem 24 Zoll als Second benutzt habe.

Kommt drauf an, ob dir zb. Filme schauen beim Gaming wichtig ist. Da wirst du dann mit dem 23er warscheinlich keinen Spaß haben, weil du einfach von nem Fetten 40er dann auf nen kleinen 23er schauen wirst und Probleme haben wirst was zu erkennen.

Ich würde dir raten einfach mal eine Zeit auszuprobieren was für dich passt.

Ich persönlich würde den kleinen zum Gaming und den großen zum Filme gucken, Multitasking etc. nehmen. Angenehm wird es warscheinlich erst ab. 27/40 oder 30/40.

Lg.

Max

...zur Antwort
League of Legends: Großer Ping Spike alle 30 Sekunden?

Hey,

ich habe ein großes Problem zum größten Teil schon gelöst, aber ein Teil davon ist immernoch da. Und zwar: Schlechter Ping.

Bis gestern konnte ich legit garnicht spielen, hatte alle paar Sekunden hohen Ping und bin auch immer wieder mal gedisco'd, mittlerweile aber konnte ich durch viele Einstellungen an Win 10 und IRL das Internet so stabil machen, dass ich durchgehend ca 30er Ping habe, ALLERDINGS habe ich exakt alle 30 Sekunden einen kleinen "Disconnect", sprich League lädt nicht herunter was in dieser einen bestimmten Sekunde passiert.

Im Anhang davon ist ein Bild von der Konsole wo ich automatisch jede Sekunde (ping 104.160.141.3 -t) den EUW Server angepingt habe beim Spielen.

Anscheinend also lädt entweder Win 10 (hatte außer League kein Programm offen) oder League selbst alle 30 Sekunden etwas herunter, was so groß ist, dass sonst nichts mehr heruntergeladen werden kann. Per services.msc hab ich auch schon den iphelper deaktiviert, der hat Wunder bewirkt, davor war das Problem alle paar Sekunden.

Hat jemand ne Idee woran es jetzt noch liegen kann?

Verbindung über Wifi (geht nicht anders), PC hat i7, SSD, etc.., also daran wirds vermutlich nicht liegen.

Ich wäre für jeden Rat unendlich dankbar, hab mir extra ein Apartment gemietet nur im League zocken zu können (will die Season noch Diamond schaffen) und wär ziemlich k4cke (was ist dein Problem gf.net? :D) wenn's an so nem kleinen Problem jetzt noch scheitern würde :D

LG

...zum Beitrag

Meiner Erfahrung nach liegt das sehr warscheinlich an deinem Router, Netztwerkkarte, bzw. deren Verbindung. Ich hatte die letzten 2 Jahre einen Fritzbox WLAN Repeater mit LAN Anschluss, welcher ganz ähnliche Probleme erzeugte. Da war der Fall, das der Repeater(Wie deine Wlan Karte) alle 2 Minuten einfach für 1-3 Sekunden die Verbindung verloren hat. Versuch mal als ersten Lösungsansatz alle Wlan und Bluetooth Geräte die auf dem gleichen Frequenzband arbeiten auszuschalten.(Angenommen du bist mit 2,4Ghz verbunden).

Darunter zählen Wifi Headsets, Wireless Mäuse, Bluetooth etc.

Versuch das mal als ersten Schritt, wenn das nichts hilft, oder du keine Wireless Geräte hast, versuch deinen Pc wenn möglich mal mit LAN zu verbinden und guck dann ob der Fehler immer noch auftritt.

Lg,

Max

...zur Antwort

Die Gtx 1050TI braucht gar keinen Stromanschluss, wenn es nicht eine Overclocking Variante ist, bzw. auch diese verwenden selten einen Anschluss. Maximal 1x4Pin. Aber für gewöhnlich ziehen die ihre 70 Watt über den PcIe Steckplatz.

Gtx 1060 braucht normalerweise einen 6 Pin Anschluss, viele Versionen haben allerdings auch einen 8 Pin Anschluss. So zb. die GTX 1060 Asus Strix.

Für's Gaming würde ich dir dringend zur 1060 Raten, hatte sie bis zu meinem PC Upgrade letzten Monat, und muss sagen, das die doch ziemlich stark an ihre Grenzen kommt wenn es um AAA Gaming geht.

Games wie Bspw: The Witcher (medium), Rainbow Six(Hoch), Destiny 2 (Medium-High).

Die 1050TI kann ich dir wirklich nur empfehlen wenn du E-Sports Spiele spielen möchtest.

Bspw. League of Legends, Rainbow Six Siege (medium), CsGo usw.

...zur Antwort

Unabhängig von deiner Frage, bitte, bitte wenn ich die Volt Zahlen bei dem Ryzen sehe kriege ich Kopfschmerzen. Für Overclocking Experimente immer zu, aber im Dauerbetrieb nicht zu empfehlen. Meine (Zwei!) Ryzen 1700X sind letztes Jahr bei 1,3 Volt nach ca. 60 Betriebsstunden nacheinander Abgeraucht. Pass bitte auf was du machst, und ganz besonders wenn du den Chip nicht bei einem Kundenfreundlichen Händler gekauft hast, der Umtausch wird eine Qual bis unmöglich...(Caseking hust hust).

...zur Antwort

Das Air ist quasi das nicht ganz so überteuerte, dafür aber auch deutlich langsamere Macbook. Als Jahrelanger Apple-Kunde rate ich dir zur "Air" Familie, wenn du nicht grade Videoschnitt machst und nur nach nem schicken Laptop suchst. Obwohl ich persönlich bei Apple im Moment eh nichts kaufen würde... Diese Preispolitik zu unterstützen grenzt an Idiotismus.

...zur Antwort

Wenn es mit Am4 kompatibel ist, kannst du es Problemlos verbauen.

Manche Waküs brauchen noch eine extra Backplate, das ist dann aber angegeben und die ist dann im Lieferumfang dabei. Meine Kraken 380mm Wakü hab ich einfach an die Standard Befestigungen angebracht. Sieht so aus als würde das bei der genannten auch funktionieren.

Lg,

Max

...zur Antwort

Das würde funktionieren, allerdings würde ich das nur empfehlen wenn du nicht vor hast an alle Ports USB-Sticks oder Festplatten anzuschließen da diese dann insgesamt durch den einzelnen Anschluss gedrosselt werden. Dazu kommt noch ob du den HUB in einen Usb 2.0, 3.0 oder 3.1(2) Port steckst. Da ändern sich die Zugriffszeiten nochmal drastisch.

...zur Antwort

Nein,

als aktiver War Thunder Spieler kann ich dir sagen:

  1. Du brauchst kein "spezielles" Konto. Du meldest dich ganz normal im "Dev" Launcher an.
  2. Die Nachricht:"Nicht aktiviert" gibt an, das der Dev Server momentan nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
  3. Die Dev Server werden manchmal angekündigt, manchmal aber auch nicht. Jedoch sind sie durchschnittlich immer für ca. 12 Stunden online und werden dann wieder für Bugfixing und Anpassungen geschlossen die aus der Testphase gewonnen wurden.

lg,

Max

...zur Antwort

Bin grade von einem Iphone 7plus auf ein S9+ umgestiegen und ich muss zugeben der Update Service ist katastrophal. Anstatt es wie Apple zu machen und ein gescheites Update alle 2-3 Monate rauszuhauen, kriegt man quasi alle 2 Tage irgendein update was nur "Bugs" behebt aber weder das Benutzerinterface verbessert oder die Performance merklich steigert. Wenn die Iphones wieder einen halbwegs menschlichen Preis haben, werde ich sofort auf ein Iphone umsteigen.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort