Moin,

das Thema klingt doch super interessant. Gewalt gegen Rettungskräfte ist tatsächlich ein großes Problem. Eine mögliche Fragestellung wäre: "Entwicklungen und mögliche Ursachen bei Gewalt gegen Rettungskräfte" oder "Gewalt gegen Einsatzkräfte, nur medial ein aufgebauschtes Thema?"

Grundsätzlich sind 8-12 Seiten nicht so viel. Daher sollte das Thema ausreichen, um deine Seiten zu füllen. Zudem bietet es sich an dazu Experteninterviews zu machen. Ruf einfach bei einer Rettungswache in deiner Nähe an und erkläre Ihnen deine Aufgabe. Mache am besten einen Termin zu einem persönlichen Gespräch aus. Dein Gesprächspartner sollte im besten Fall bereits Gewalt erlebt haben. ;)

Möglicher Aufbau:

Einleitung 0,5-1 Seite

Erklärung Rettungsdienst (Historisch, Aufgaben,...) 2-3 Seiten

Hinführung Fragestellung (Statistiken und Presseberichte aufzeigen) 2-3 Seiten

Auswertung Experteninterview (Vorstellung der Person, Interview transkribieren) 3-4 Seiten

Mögliche Ursachen und Lösungsalternativen finden 2-3 Seiten

Fazit 1-2 Seiten

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. Du hast dir da ein spannendes Thema ausgesucht. Viel Erfolg und ein gute Note. :)

...zur Antwort

Das kann mehrere Ursachen haben.

  1. Bild-Leserreport: Bild bietet ihren Leser*innen eine kleine Vergütung an, wenn diese Fotos oder Beiträge zu aktuellen Situationen zuschicken. Damit bedarf es keine eigenen Journalisten direkt vor Ort. Das macht es deutlich scheller Beiträge zu veröffentlichen.
  2. Großer Pool an Lokaljournalisten: Bild gehört zum Axel-Springer Konzern. Dadurch können sie auf eine riesige Auswahl an Journalisten und Redakteure zurückgreifen.
  3. Pressekodez: Da sich die Bild nicht immer an die ethischen Grundsätze des Pressekodez hält, werden gerne auch Unwahrheiten oder unsorgfältige Artikel veröffentlicht. Andere Redaktion warten mitunter noch bestätigte Fakten ab. Dadurch trügt der Schein, dass die Bild besser informiert sei.
  4. Embargo: Manche Informationen werden von staatlichen Institutionen unter Vorbehalt an die Redaktionen verteilt. Meistens werden diese mit einem Embargo (Veröffentlichungsverbot) versehen, bis eine Freigabe dazu kam. Um möglichst die ersten zu sein, werden die vorbehaltlichen Informationen bei der Bild so aufgepustet damit sie als enorme Schlagzeile dargestellt wird.

"Bild dir deine Meinung" selbst mit ausreichender Recherche. Nur weil es im Internet steht, muss es nicht richtig sein. :)

...zur Antwort

Hallo Cyboy,

im Internet findest zu eine Riesenauswahl an solchen Lampen.

Dabei solltest du auf folgende Angaben wert legen:

Lumen: Die Lumenanzahl gibt die Helligkeit einer Lampe an. Wenn du damit einen ganzen Raum ausleuchten möchtest, sollte die Anzahl >800lm sein.

Farbauswahl: Um eine farbauswahl darstellen zu können, werden meistens LED´s verwendet. Um Farbe darstellen zu können, verfügen die LED´s dann über eine Rote, Grüne und eine Blaue Leuchte. Suche einfach nach der Angabe RGB. Diese können dann in der Regel Farben darstellen.

Smart: Du wirst Lampen mit Fernbedienung und/oder mit App-Support finden. Du solltest dir dazu die Frage stellen, ob du einen festen Ort für die Fernbedienung hast oder nicht. Denn wenn diese weg ist, wird es schwierig die Farben umzustellen. Lampen mit App-Support können mittels Handy an- und ausgeschaltet werden und du kannst sogar die Farben ändern. Dafür solltest du aber eine ausreichende Wlan-Stärke in dem Raum haben.

Am Ende liegt es an dir, wofür du dich entscheidest. Mithilfe der drei Angaben wirst du bestimmt schnell fündig.

...zur Antwort

Die Kopfhörer die es mit mit dem Lightning-Stecker gibt, sind ganz normale Ear-Pods. Die gibts bei Amazon für ein paar Euro auch mit 3,5mm Stecker

www.amazon.de/Apple-EarPods-mit-Fernbedienung-Mikrofon/dp/B010Y5UBYA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1493680017&sr=8-1&keywords=earpods

...zur Antwort

Homosexualität ist das sexuelle Interesse an einen Gleichgeschlechtlichen Partner.

Die Bezeichnungen schwul oder lesbisch sind Unterkategorien der Homosexualität.

Die Bezeichnung schwul wird für Männer genutzt, die an Männer interessiert sind.

Die Bezeichnung lesbisch wird für Frauen genutzt, die an Frauen interessiert sind.

Beide Bezeichnungen sind Unterbegriffe für Homosexualität.

...zur Antwort

Hey ho, der Zeitplan ist bei solchen Vorkommnissen völlig egal. Bei Fußgängern auf der Schiene wird immer gebremst. Schaffen es die Passanten die Gleisen zu verlassen wird mit reduzierter Geschwindigkeit weitergefahren. Schaffen sie es leider nicht, wird die Notbremse betätigt. Jedoch bleibt der Zug nicht abrupt stehen, sondern rutscht noch ein paar hundert Meter. Sollte es wirklich zu einem Todesfall gekommen sein, können meist die Zugfahrer selbst nicht mehr weiterfahren, aufgrund eines Traumas.

Wie es bei Hunden ist, kann ich dir leider nicht sagen, da es sehr selten zur Gleisübertretung von Hunden kommt.

Grüße Julius

...zur Antwort

Als erstes kann ich dir Top Gear oder Grand Tour empfehlen. Das ist ein Automagazin im Fernsehen aus England. Die drei Moderatoren präsentieren in jeder Folge verschiedenste Autos. Meist auf sehr humorvolle Art. Als zweiten Schritt gucke dir erstmal die Standard-Modelle der großen deutschen Autohersteller an. Dann kannst du dich ja mal ein bisschen in deiner Umgebung umschauen und abgleichen, welche du schon alle kennst und welche nicht. Mit den zwei Schritten solltest du für die nächste Party mindestens 20 min Fachsimpeln können. 

Grüße Julius

...zur Antwort

Hi Justin, es gibt viele Handyhersteller die von Haus aus schon ein Videoschnitt-Programm installiert haben. Mit denen kannst du über verschiedenste Animationen Text einblenden. Jedoch würde ich dir eher empfehlen, es sein zu lassen. Zum einen ist das am Handy echt enorm aufwändig und zum anderen, gibt es solche Lyric-Videos schon zu fast jedem Lied. Außerdem weiß ich nicht, was du dir davon erhoffst. Die meisten Lieder sind über die GEMA abgesichert. Das heißt selbst wenn du so ein Video schneidest und hochlädst, könnte es nach zwei Wochen schon wegen Copyright-verletzung gesperrt werden. Werde kreativ und versuche eigene Video-Ideen auf die Beine zu stellen. Grüße Julius

...zur Antwort

Du kannst einfach ein Backup von deinem altem Handy bei ITunes machen. In den Einstellungen kannst du dann einfach auswählen, was gesichert werden soll. Nachdem du die Daten (Musik) gesichert hast, kannst du dein neues Handy anschließen und ITunes fragt dich dann, ob du die Daten auf dein neues Handy übertragen möchtest. So einfach gehts. Als Alternative kann ich dir auch Spotify empfehlen. Nutze es jetzt seit 3 Jahren und bin völlig zufrieden.

...zur Antwort

Wobei brauchst du direkt Hilfe?

...zur Antwort

Mach dir kein Stress. Dachte das gleiche bei mir. Wie alt bist du denn? Ich war auch ungefähr 2,5 Jahre lang Single. Bin dann einfach ganz normal zur Arbeit gegangen und habe dort eine Kollegin kennengelernt. Bleib einfach wie du bist und dann wird sich was ergeben. 

...zur Antwort

Wen du dir sicher bist, dass du kein Internet, Sms oder Anruf genutzt hast, würde ich einfach bei der Telekom anrufen. Mit deinen Zugangsdaten kannst du dir dann aufzeigen lassen, wo dein Geld hin ist. Das ist die einfachste Methode.

...zur Antwort

Deine gekauften Spiele oder Objekte sind an dein Playstation Account gekoppelt. Das heißt sobald du die Playstation wechselt und dich mit deinem Account bei dieser anmeldest, steht dir Fifa 17 als kostenloser Download zur Verfügung.

...zur Antwort

Wenn du die Tickets meinst, ist das schwierig. Aber selber in der Branche. Ich denke mal du fragst, weil du oft leider keine Tickets mehr bekommen hast. Künstler oder Veranstalter bieten bei Veranstaltungen, die nicht ausverkauft sind noch Restkartem an. Da aber niemand vorher genau sagen kann, wie viele sich kurzfristig entscheiden, noch ein Ticket zu kaufen, werden diese auch nicht online zur Einsicht angezeigt. Entweder hast du Glück und du bekommst noch welche oder stehst vor der Tür ohne Ticket. Was du machen kannst ist, frühzeitig vor Einlass zu erscheinen oder einfach bei der Abendkasse anrufen. Manchmal sind diese auch so nett und hinterlegen dir Tickets bis zu einer bestimmten Zeit.

Ich hoffe ich konnte fir damit helfen.

...zur Antwort

Kommt darauf an wie viel Skifahren du möchtest. 

Möglicher Ablauf:

8:00 Uhr: Aufstehen und Frühstück

9:00 Uhr: Auf die Piste. (Frische Pisten sind die besten)

13:00 Uhr: Mittag oder kurze Pause

14:00 Uhr: Weiter fahren

16:00 Uhr: Letzte Abfahrt

16:30 Uhr: Duschen gehen und umziehen

18:00 Uhr: Abendessen

20:00 Uhr - OpenEnd: Vielleicht noch in einer Kneipe oder Apres-Ski Bar

Und das wiederholt man dann eine Woche lang. ;) Alles natürlich auch Wetter abhängig. 

Aber lass dich überraschen, du musst dich an keine Zwänge anpassen. Es heißt ja nicht umsonst Winter"URLAUB". Hab Spaß und genieß die Berge. Ich wünsche dir eine schöne Reise. 

...zur Antwort

Also zu aller erst, die meisten Snowboardfirmen stellen nicht nur Snowboards her. Boots, Jacken oder auch Protektoren sind meistens im Sortiment. Für die Zielgruppe: Frauen könnte man speziell gestaltete Boots in besonderen Farben und Formen auf dem Plakat darstellen. Auch bei Protektoren gibt es bestimmte Unterschiede, da bei Frauen andere Zonen mehr oder weniger geschützt werden müssen. Aufs Plakat kann auch noch ein kreatives Logo, was direkt klar macht, dass es sich bei der Firma um eine Firma handelt, die auf Frauen spezialisiert ist.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

...zur Antwort