Hey! Du kannst auch auf https://sachkundenachweis-hunde.de schauen. Dort findest du alle Fragebögen als Quiz zum Bequemen üben für den Hundeführerschein.

...zur Antwort

Ich bin selber Personalchef einer Kommunalverwaltung. Schau Dir zur Vorbereitung die Webseiten an:

  • Welche Dezernate und Fachbereiche gibt es?
  • Wie heißen die Führungspersonen?
  • Wie sind die Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat
  • Welche aktuellen Themen behandelt der Rat? Such nach einem "Bürgerinformationssystem" oder "Ratsinformationssystem". Dort findest Du die Sitzungen und kannst Dir dort die Sitzungsvorlagen und Niederschriften anschauen
  • Gibt es spezielle strittige Themen in der Stadt, über die sich die Fraktionen streiten? Falls ja, schau Dir die Positionen an. Falls Du die Meinung der Stadt aus den Vorlagen erlesen kannst, wäre das nicht nachteilig
  • Mach Dich schlau über die Ausbildung. Wie läuft diese ab?
  • Überlege Dir, welche Vorstellungen Du von dem Job hast. Was macht man da genau den ganzen Tag? Du musst dem Gegenüber vermitteln, dass Du weißt, worauf Du Dich einlässt.
  • Mach Dir Gedanken darüber, wo Du in 10 Jahren sein willst.
...zur Antwort

Möglicherweise erinnern die sich nicht mehr an Dich, wenn viele Leute angerufen haben, daher würde ich den Inhalt des Gespräches ein wenig näher skizzieren.

Vorschlag:

Sehr geehrte Frau ... und Frau ....,

vielen Dank für das freundliche Telefonat vom XX.XX.XXXX, in dem Sie mir wichtige Fragen über das Praktikum in Ihrer Praxis erläutert haben.

...zur Antwort

Schreib, dass Du für Deine Heimat einen wichtigen Beitrag leisten willst.

Die Vorteile des öffentlichen Dienstes sind sicherlich auch nicht zu verachten. Das darf man ruhig sagen. Ich bin selber auch im Öffentlichen Dienst, daher weiß ich das.

Wie sieht es aus mit dem Konzept der städtischen Einrichtungen? Haben die eine Verbundleitung, die ein Gesamtkonzept für alle Einrichtung erstellt hat? Sagt Dir das Konzept zu? Bezieh Dich darauf...

...zur Antwort

Nimm auf jeden Fall den Namen der Ärztin. Das ist immer besser, wie "Sehr geehrte Damen und Herren".

Noch besser: Nimm den Telefonhörer in die Hand und ruf in der Praxis an und frag nach. Vielleicht stellen die dich zu der verantwortlichen Person durch, dann kannst du direkt damit reden und Dich in Deinem Anschreiben auf das Telefonat beziehen. Das hilft!

...zur Antwort
Wie findet ihr meine Bewerbung,was sind euer Meinung nach?

Uebrigens noch eine Frage:fur diese Position sind nur Hauptschulabschlussnoten erforderlich. Kann ich oder darf ich nur meine Realschulabschlussnoten zeigen,oder beides anzeigen,wäre das ok?......UND JETZT MEINE BEWERBUNG
Sehr geehrte Frau X,

auf dem Ausbildungsportal AZUBIYO bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin aufmerksam geworden und bewerbe mich auf diese Position.

Ich möchte diesen Beruf ergreifen, da ich gerne eine Tätigkeit in der Medizinbranche ausüben und anderen Menschen helfen möchte. Es gefällt mir, etwas Nützliches zu tun und Verantwortung für andere zu übernehmen. Ich bin körperlich und psychisch belastbar und freue mich, immer etwas dazulernen zu können.

Durch Praktika in einem Altenheim habe ich schon vielfältige Erfahrungen älteren Personen sammeln können und mein Berufswunsch hat sich noch verstärkt.

Es macht mir Freude, mit Menschen, zusammen zu sein und sie zu unterstützen. Ich gehe offen und ohne Vorurteile auf Menschen zu und bin überzeugt davon, dass ich aufgrund meiner Fähigkeiten und sozialen Einstellung für den Beruf der Krankenpflegehelferin geeignet bin.

Ich möchte die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin an Ihrer Schule absolvieren, da sie landesweit einen sehr guten Ruf genießt. Besonderes beindrückt hat mich , dass Ihr Krankenhaus sehr modern eingerichtet ist.Gerne würde ich meine Ausbildung in einem Betrieb mit einer derart guten Austattung machen.

Ich freue mich, wenn Sie mir Gelegenheit geben, die Weichen für meine berufliche Zukunft mit und bei Ihnen zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen
xxx xxx
ICH BEDANKE MICH RECHT HERZLICH FUER IHRE ZEIT

...zum Beitrag

Hi!

Meine Meinung zu Deinem Schreiben:

Sehr geehrte Frau X,

-> Sehr gut! Direkte Ansprechpartnerin zu nennen ist immer top!

auf dem Ausbildungsportal AZUBIYO bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin aufmerksam geworden und bewerbe mich auf diese Position.

-> Das ist eher langweilig und unspannend! So machen es 90 von 100 Personen! Daher wird das von Frau X überlesen.
Ich würde eher mit etwas spannendem anfangen, wie z.B. Deiner Motivation für den Beruf! Warum möchtest Du Krankenpflegehelferin werden? Was reizt Dich an dem Beruf? Etwa: "Menschen zu helfen und für andere da zu sein, war schon immer eine meiner wesentlichen Charaktereigenschaft. Umso mehr hat mich Ihre Stellenanzeige ... angesprochen..."

Alternativ könntest Du Frau X anrufen und nach der Ausschreibung befragen, um Dich dann in der Einleitung darauf zu beziehen.

"Sehr geehrte Frau X, vielen Dank für das freundliche Telefonat vom XX.XX.XXXX und die vielen Informationen zu der von Ihnen ausgeschriebenen Stelle..."

Ich möchte diesen Beruf ergreifen, da ich gerne eine Tätigkeit in der Medizinbranche ausüben und anderen Menschen helfen möchte. Es gefällt mir, etwas Nützliches zu tun und Verantwortung für andere zu übernehmen. Ich bin körperlich und psychisch belastbar und freue mich, immer etwas dazulernen zu können.

-> Der Absatz ist ein wenig unkonkret. Ich würde das mit dem körperlich und psychisch belastbar ... rausnehmen und lieber noch detaillierter schreiben, wieso Du Dich für den Job interessierst. Beispiel wären super! z.B. Behindertes Kind aufgepasst, Oma geholfen ...

Durch Praktika in einem Altenheim habe ich schon vielfältige Erfahrungen älteren Personen sammeln können und mein Berufswunsch hat sich noch verstärkt.

-> Was genau hast Du da machen dürfen? Was hat Dir besonders gefallen. Beispiele nennen! Konkret werden!

Es macht mir Freude, mit Menschen, zusammen zu sein und sie zu unterstützen. Ich gehe offen und ohne Vorurteile auf Menschen zu und bin überzeugt davon, dass ich aufgrund meiner Fähigkeiten und sozialen Einstellung für den Beruf der Krankenpflegehelferin geeignet bin.

-> Finde ich gut!

Ich möchte die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin an Ihrer Schule absolvieren, da sie landesweit einen sehr guten Ruf genießt. Besonderes beindrückt hat mich , dass Ihr Krankenhaus sehr modern eingerichtet ist.Gerne würde ich meine Ausbildung in einem Betrieb mit einer derart guten Austattung machen.

-> beeindruckt, nicht "drückt"

Ich freue mich, wenn Sie mir Gelegenheit geben, die Weichen für meine berufliche Zukunft mit und bei Ihnen zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

xxx xxx

Schau mal auf https://bewerbung.info/bewerbungsschreiben

Da findest du viele allgemeine Tipps für die Gestaltung des Bewerbungsschreibens. Unter Berufe findest Du auch Tipps für Formulierungen, auch aus dem Medizinbereich.

Zum Zeugnis:
Nimm ruhig Dein Realschulzeugnis, wenn dies halbwegs gut ausgefallen ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schau doch mal auf https://lernplattformen.de

Dort werden die verschiedenen Plattformen vorgestellt und bewertet. Sofatutor erscheint mir recht gut!

...zur Antwort