Melde dich bei Sachen die leicht sind für den Anfang, z.B. vorlesen oder leichte Fragen oder mach ein Referat für eine bessere mündliche Note, klar hat man da Angst aber das kann man viel besser vorbereiten. Bei Tests hilft nur lernen

...zur Antwort

Meistens den ganzen Tag in der Klausurenphase, aber nicht weil ich es müsste, sondern weil ich den Ehrgeiz habe, zusätzliche Leistungen zu erbringen und mich für viele Sachen begeistern kann. Manchmal lerne ich auch schon vor oder bin dem Lehrplan voraus (man mag mich für verrückt halten ich weiß, aber ich hab tatsächlich auch noch Zeit für Hobbys und Partys. Dafür aber recht wenig schlaf)

...zur Antwort

Keinesfalls heiraten. Im Falle einer Trennung will sie nicht leer ausgehen. Ist nicht normal. Meine Mutter wollte von Anfang an einen Ehevertrag. Meine Tante bei ihrer Ehe nicht. Der gravierende Unterschied zwischen den beiden: Meine Mutter geht Arbeiten, ist genauso vermögend wie mein Vater und hat auch einige Wertanlagen. Meine Tante ist Hausfrau, verdient kein eigenes Geld und hat keine Vermögenswerte. Da wäre ich natürlich auch nicht für einen Ehevertrag. Ein Ehevertrag sagt ja nichts darüber aus, ob man vor hat sich zu trennen, nur leider wollen meiner Erfahrung nach die meisten Frauen, die nichts eigenes haben, keinen Ehevertrag um dann eben doch ein bisschen besser aus der Sache zu kommen. Für mich ein No-Go. Dein Geld bleibt dein Geld und ihr Geld ihr Geld aber wenn sie keins hat verstehe ich es, andernfalls wäre sie ein bisschen naiv.

Alles nicht böse gemeint, aber ehrlich aufgrund familiärer Erfahrung. Kein Ehevertrag heißt schlussendlich Streit um den letzten Cent. Kann man sich antun, muss man aber nicht.

Übrigens: Wenn Sie dich wirklich liebt, muss sie damit klarkommen dass du so einen Vertrag willst und fertig.

...zur Antwort

Sei froh, solange du sie noch hast. Meine war manchmal auch schrecklich zu mir (falls das der Grund sein sollte) und trotzdem sollte man die gemeinsame Zeit genießen. Eine Reise mit ihr zu machen ist was tolles für die Erinnerungen und irgendwann würdest du es bereuen es nicht getan zu haben.

...zur Antwort

Alle ganz schlimm, am liebsten meinen eigenen Nachnamen aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann Schwarz. Schlicht, elegant und clean

...zur Antwort

Normalerweise machst du ein Diagramm, darin hast du äußere und Innere Faktoren. Dann ordnet du die Bereiche des Unternehmens den Feldern zu und dann weißt du, wo Stärken liegen und welche Schwächen man aufholen muss ect.

Du musst alles miteinander verknüpfen

...zur Antwort

War sogar unerwartet gut.

Ich war 16 und mein Freund 18. Wir haben uns am Abend verabredet und sind bisschen durch die Stadt gegangen und dann halt zu ihm weil seine Eltern fast nie da sind. Wir haben uns davor zwar darüber unterhalten, aber wir haben das jetzt nicht geplant oder so. War sogar richtig schön und ich bereue es nicht

...zur Antwort

Aber man sollte doch seine Auffassung zum Zweck des dichterdaseins erörtern und nicht nur anhand des Naturalismus. Deine Argumentation musst du also mit Woyzeck begründen. Bis jetzt sehe ich zwar einen Zusammenhang mit dem Thema aber nicht mit Woyzeck. (Hab das auch gerade in der Schule hahaha)

Die Argumentation ist okay aber du brauchst unbedingt Textbelege und Zitate ect

...zur Antwort