Ich bin letzten Monat mit Edelweiß geflogen, das wag ganz gut
Unbedingt Flüge Vergleichen in Portalen wie skyscanner.de oder kayak.de!!!!
Ich bin letzten Monat mit Edelweiß geflogen, das wag ganz gut
Unbedingt Flüge Vergleichen in Portalen wie skyscanner.de oder kayak.de!!!!
war die flasche komplett gefüllt? probier, sie nicht komplett aufzufüllen, damit sich das wasser nicht so sehr "ausdehnen" kann, wenn es gefriert, dass die flasche zerspringt?
Ab zum Frauenarzt! Das ist absolut Schlimmes, der verschreibt Medikamente bei scheidenpilz jeden Tag und fast jede Frau hat mal so ein Problem ... Hast du denn in letzter Zeit antibiotika genommen? Dadurch werden nämlich oftmals auch die "guten" milchsäurebakterien in der Scheide abgetötet, so dass die hefebakterien freie Bahn haben und sich ein Pilz bildet. Auch stress und sogar deine Tage könnten eine Ursache für die Erkrankung sein.
Doof ist nur, dass du die salbe, welche hilft, während der Regel evtl nicht anwenden kannst, aber es gibt auch Zäpfchen.
Ich empfehle dir einen arztbesuch über einem Besuch in der Apotheke. Klar gibts Antimykotika rezeptfrei, es könnte sich jedoch auch um eine bakterielle Infektion handeln - und die kann nur mit Antibiotika behandelt werden. Klarheit kann nur der arzt verschaffen. Und der wird sicherlich nicht lachen ;)
Ich hab meinem Freund damals ein Buch mit den "Best Of"-Momenten aus unserer Beziehung gebastelt, also mit Fotos und Erlebnissen, und Eintrittskarten und so weiter. Etwas Persönliches finde ich ohnehin viel schöner ;)
Klar, vieles teilen Nutzer eben nur mit "Freunden"
Du siehst doch, ob das Kondom geplatzt ist oder nicht, wenn das Zeug noch drin ist, bist du safe UND KEINE SORGE!!! Sonst frag deinen Freund, ob mit dem Gummi alles ok war.
Um dich zu beruhigen: Ich glaube, fast jedes Mädchen, dass intelligent ist und deshalb leider viel zu viel über Dinge nachdenkt, dachte schon mal irrtümlicherweise, dass sie schwanger sei. Es ist einfach die Angst, aber wahrscheinlich ist nichts.
Gerade durch die Angst bildet man sich auch Symptome ein.
Falls das Gummi irgendwann mal reißen sollte, aber auf jeden Fall zum Arzt, und nicht warten und die Community fragen, ob du schwanger bist :-P
Da hat deine Lehrerin aus Versehen was verdreht ... Ein Tiefpunkt hat die Form von einem U, der Graph geht erst runter und dann wieder hoch. Beim Hochpunkt genau andersrum.
Ich zwar nicht, aber Google weiß alles.
Hab ich jetzt noch nie gehört, aber ich liebe das Wort Grauschgift :'D
Laut meinem Arzt ist das zweimal ok. Sei sogar besser und sicherer, als Pausen zu machen, und irgendwas war da mit dem Thromboserisiko, dass nach einer Pause höher ist oder so.
Wenn du dir unsicher bist, frag aber lieber jemanden vom Fach, der wird dir bessere Antworten geben als Leute aus dem Forum.
1. Die Pille ist verschreibungspflichtig (es gibt Gruppen, die zB ein erhöhtes Thromose-Risiko haben und das mit der Pilleneinnahme lieber lassen sollten, der Arzt kann dich außerdem aufklären).
2. Kostenlos ist sie bis 18, von 18 bis 20 zahlst du pro Packung (egal, wieviele Blister dadrin sind) 5€, und zu deinem 20. Geburtstag darfst du dich dann freuen, dass du ab da für die Pille selber zahlen darfst :)
Ich musste grad sofort an Dreamer von Ozzy Osbourne denken... Eigentlich gar nicht meine Musikrichtung, aber das Lied ist geil *_*
Oder was war mit dem Earth Song von Michael Jackson?
Und Dear Mrs. President von P!nk: Sie appelliert an den damaligen US-Presidenten G.W. Bush, über Probleme nicht hinwegzusehen! (Naja, kritisieren trifft es wohl besser als appelieren)
Neuere Sachen fallen mir grad leider nicht ein...
Lisa Simpson trägt ihr Kleid seit Jahrzehnten :D
Nee, aber so oberflächlich es auch klingen mag ... aber ich schaue, dass ich maximal einmal pro Monat ein bestimmtes Outfit in die Schule bzw. Uni trage. Ich liebe es, jeden Tag eine neues Bluse oder einen neuen Blazer auszusuchen und das dann zu kombinieren... Früher (als Kind) war das natürlich anders ;)
Es gibt natürlich genug Leute, die das anders sehen; falls du in diese Kategorie gehört, ist das okay - nur zieh regelmäßig was anderes drunter!
Es kommt komplett darauf an - was ist deine Definition von einer Behinderung?
Ich habe letztes Jahr ein FSJ gemacht und dabei mit behinderten Menschen, bzw. wie es die Engländer viel schöner und weniger abwertend ausdrücken - people with special needs - gearbeitet. Dabei habe ich einige wunderbare Menschen getroffen, auf die ich wirklich neidisch war. Ich bin ein Mensch, der über alles nachdenkt und sich ständig Sorgen macht. Diese Menschen, teils autistisch, teils Trisomie 21, waren glücklich und haben sich über alles gefreut! Sei es ein Lied, ein Film, die Sonne, Kochen, Gartenarbeit, Duschgel (ja wirklich!), ein lustig klingend Wort, eine fremde Sprache - wirklich alles! Natürlich war bei den Einen der intellektuelle Horizont mehr eingeschränkt wie bei Anderen, aber ich hatte das Gefühl, dass sie durch die Behinderung nicht unglücklicher waren.
Klar, ich könnte dir Beispiele nennen, bei denen das Gegenteil der Fall war, und ich kenne Menschen, die aufgrund einer Behinderung depressiv sind, aber pauschal kannst du nicht sagen, dass eine Behinderung einem Menschen zwingend die Lebensfreude nimmt.
Ich hatte das gleiche Problem ... von Android zu Android und von iPhone und iPhone ist das kein Problem, ich habs allerdings nicht geschafft, meine Verläufe auf mein iPhone zu laden... Dafür gäbe es ein Programm bzw. eine App, aber dafür musst du echt ne Menge blechen (20€ oder so hat das gekostet!), damit du deine Chats wieder hast.
Falls dir die Chats sehr wichtig sind, kannst du sie ja per E-Mail versenden....
und falls es doch noch eine Möglichkeit gibt, let me know! :D
Ich hab es anders im Kopf: Laut meiner Ärztin ist die Schutzwirkung wieder hergestellt, wenn du die Einnahme des Antibiotikums beendet und dann sieben Pillen fehlerfrei eingenommen hast. Außerdem beeinträchtigen nicht alle Antibiotika die Wirkung der Pille.
Vielleicht kommt es aber auch drauf an, was für ein Präparat du nimmst? ... im Zweifel würde ich lieber meinen FA fragen.
Erstmal solltest du dich beruhigen.
Ich bin jetzt kein Anwalt oder so, aber in der Regel musst du dir dessen bewusst sein, wenn du einen Vertrag schließt. Lies mal § 312j Absatz 3, Absatz 4 BGB durch. Diese Anforderungen hat die Internetseite nicht erfüllt! Du kommst also auf jeden Fall aus der "Abofalle" (ist es ein Abo??) raus. ;) Aufgrund des eben zitierten Paragraphen wurde der "Green Button" eingeführt, d.h. wenn du einen Artikel im Internet erstehst, muss es für dich SICHTBAR sein, dass du einen Kaufvertrag abschließt (z.B. durch den grünen Knopf mit dem "kostenpflichtig kaufen").
Wenn du noch keine 18 bist, bist du ohnehin nur beschränkt geschäftsfähig, §107 BGB. Mit anderen Worten: Du brauchst für Verträge, die du abschließt (also zB für ein Abonnement), die Einwilligung deiner Eltern. Und ich habe kein Ahnung, um was für eine Seite es sich handelt (und auf den Link klicken werde ich sicherlich nicht), aber ich bin mir ziemlich sicher, dass deine Eltern einem solchen Abonnement nicht zustimmen werden - somit ist der Vertrag ohnehin nichtig ;)
Frag mal nach! Vielleicht findest du auch mehr Informationen im Internet. Also ich hatte eine Freundin da, welche Bad und Küche mit Anderen genutzt hat, was für sie aber kein Problem dargestellt hat. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass man sich so wirklich weniger einsam fühlt. Sie (=die Freundin) hat mir nie erzählt, dass es eigene Wohnungen da gäbe.
Ansonsten gibt es auch immer (private) Studentenappartements oder so was in Städten; ein Kumpel von mir hat eine 1-Zimmer-Wohnnung in FN und da seine ziemliche Ruhe - wobei du dafür eben gut das Doppelte blechen darfst. Viel Glück bei der Unterkunftssuche :)
Staubexplosion geht mit Mehl, aber zugegebenermaßen sieht das nicht ganz so aus wie auf dem Bild
Eigentlich bist du beschränkt geschäftsfähig, § 107 BGB. Das heißt, dass deine Eltern einwilligen müssen, wenn du zB etwas kaufst.
Es gibt zwar einen "Taschengeldparagraphen", §110 BGB, nach dem du,wenn du zB Taschengeld zur freien Verfügung hast, eigene,geschäfte tätigen darfst. Das gilt jedoch glaube ich nur für solche Sachen, welche ein 15jähriger typischerweise kaufen würde und gegen welche die Eltern typischerweise nichts einzuwenden haben.. Und dann kommt es natürlich drauf an, was du erstehen möchtest.