Aggressiver teddyhamster?

Hallo. Ich habe vor zwei Tagen einen ca 8 Wochen alten teddyhamster bekommen nachdem ich mehrere Jahre einen zwerghamster hatte . Das Geschlecht des teddyhamsters ist unbekannt . Naja nun das " Problem" der Hamster hat panische Angst vor Menschen habe ich den Eindruck . Wenn ich meine Hand lange genug ins Terra ganz still lege mit etwas leckerchen Futter kommt er an aber sobald er von sich aus meine Hand berührt springt er panisch hoch und rennt weg . Und als mein Freund ihn heut morgen Futter ins Terrarium stellen wollte . ( Hamster hat geschlafen) kam der Hamster auf einmal aus dem Haus geschossen und ging auf die Hand meines Freundes los Und rannt danach wieder in sein Haus . . In meinen augen ohne Grund denn mein Freund hat ihm " nur" neues Futter und Wasser gegeben . Wie kann ich dieses verhalten deuten ? Ist er aggressiv oder fühlte er sich irgendwie in die änge getrieben oder bedroht ? Mich wundert das verhalten sehr da ich ihn gestern in einen neues Terrarium gesetzt habe und ihn dafür in der Hand festhalten müsste um ihn um zu setzten und da hatte er zwar Angst und war aufgeregt aber er hat nicht mal im Ansatz versucht mich zu beißen. Deshalb wundert mich das verhalten so was er heute gemacht hat . Und seit heute ist es so wenn er im käfig rum laufen tut und man an den käfig geht rennt er/ sie sofort in das haus aus dem er/sie " angegriffen hat. Es scheint als solle das haus verteidigt werden. Ich möchte sein verhalten gerne verstehen deshalb frage ich hier ob sich damit jemand auskennt . Weil mein zwerghamster das nie getan hat und auch von Anfang an zahm war. Und wie kann ich dem teddyhamster die Angst vor Händen nehmen besser noch allgemein vor Menschen ? Und was ist das optimale Futter für teddyhamster ? Kann ich ihm normales Hamsterfahrten geben oder braucht er spezielles ? Ach was ich vergessen hatte , er wohnt in Moment in einem 80x 50x50 Terrarium mit viel versteck Möglichkeiten . Danke im voraus

...zum Beitrag

Hallo wir haben schon 2 Teddyhamster die ganz Handzahm sind.Es braucht viel Ruhe.Denn die Hamster merken ,wenn einer nervös ist. Wir haben unsere Hamster am Anfang nicht so viel Versteckmöglichkeiten gegeben.Nur eine, wo sie erst einmal ihr Schlafplatz einrichten konnten.Dann haben sie sich eine Ecke zur Toilette gemacht.Um sie Handzahm zu bekommen haben wir sie am Anfang gegen Abend mit einer Hamsterröhre rausgenommen und uns mit ihnen in das Freilaufgehege gesetzt.Weil sie neugierig waren sind sie schnell auf uns rumgelaufen.Dabei haben sie sich an unseren Duft ( den jedes Familienmitglied anderst hat gewöhnt.Mitlehrweile können wir sie auch ohne Laufstall unter Aufsicht laufen lassen. Ein Tip zum Geschlecht.Das bildet sich erst später klar herraus.Aber hat SIE einen breiten Hindern und mehr Wolliges Fell ? ER hat ehr langes Fell und auf den Seiten kurz vor den Hinterbeinen einen Farbfleck ( Drüsen)

...zur Antwort

Also unser Taddyhamster wog 105g mit 4 Monaten. Er war ein kleiner zarter ,weil er auch nicht sehr groß war. Leider hatte er auch einen Tumor und ist mit 5 1/2 Monaten gestorben mit einen Gewicht von nur 75g. Jetzt haben wir einen der wiegt mit seine 6 Wochen 34 g.Leider kann ich dir das genaue Gewicht nicht sagen,aber der Tierarzt hat mal gesagt, wenn ein Teddyhamster nicht durch eine Wc papierrolle passt ,muss er abspecken.Wenig Nüsse und mehr Bewegung.

...zur Antwort

Also sagen wir mal so.Es geht auch mit einem Wellensittich.Ich habe meinen schon 5 Jahre.Er hat sich mir voll angepasst.Er läuft mir nach er schnabelt mit meiner Nase und ist kannst hippeig wenn ich aus der Schule komme.Und man solls nicht glauben,wenn ich zu viel mit ihm knuddle glaubt sie ich bin ihr Partner und legt nach 10 Tagen ihr erstes Ei und dann noch eins.Aber sie will auch oft ihre Ruhe haben und knuttert sich dann in den Schlaf.Muß aber sagen,mein Sittich steht in der Stube,hat immer einen offenen Käfig und nimmt am Familienleben teil.Aus dem Käfig konnte er auch ab der ersten Minute.

...zur Antwort

Wollte nur mitteilen das meine Maus ihren ganzen Schwanz gefressen hat,aber jetzt wieder putzmunter ohne Schwanz ist .Alles top verheilt! Halt Streifengrasmaus ohne Schwanz.Die zweite Maus hat ihren noch.Am fressen und so lag es nicht.Hab aber noch weiter im Netz delsen das Streifengrasmäuse die Veranlagung haben.Meine bedenken waren ja nur das sie nicht weiß wann mit den Schwanz schluß ist.Aber sie wusste es!!

...zur Antwort

Hallo,das ist eigendlich ein normales verhalten.Du solltest aber darauf achten,dass du den neuen Sittich nicht gleich zu den anderen setzt.Die müssen sich erst kennen lernen und wenn sie sich mögen und genug beschnuppert haben setz sie zusammen.Ich hab einen allein und bin somit sein Partner.Klappt super.Viellleicht solltest du es mal propieren, denn einer stirbt immer.Das ist ein ewiger Kreislauf.

...zur Antwort