Ich kenne das. Ekelhaft sowas. Jedoch halte ich mich da raus, da man mit so Leuten nicht sachlich argumentieren kann. Ignoriere es einfach.

...zur Antwort
Familie ausländerfeindlich. Kann ich etwas unternehmen?

Guten Abend, folgende Angelegenheit belastet mich sehr. Auch wenn inzwischen jeden das Elend der Flüchtlinge durch die Medien erreicht hat, habe ich das Gefühl dass sich unser Land leider spaltet. Der eine Teil hat ein Problem mit Asylbewerbern, der andere empfängt diese mit offenen Armen. Diese Spaltung findet auch in meiner Familie statt. Meine Eltern und mein Bruder mokieren sich fast täglich über Flüchtlinge, teilweise auch unter der Gürtellinie. Letztens viel sogar der Satz dass "ein neuer Hitler gar nicht mal so schlecht wäre", was alles bis dahin dahingeplapperte übertroffen hat. Ich bin solchen Äußerungen daheim ständig ausgesetzt, nicht zuletzt deshalb weil ich mich sehr für Flüchtlinge einsetze und auch ehrenamtlich in der lokalen Aufnahmeeinrichtung tätig bin und dort zum Beispiel bei der Essensausgabe helfe oder auch einfach mal nen Nachmittag mit gleichaltrigen Jugendlichen verbringe oder beim Lernen der deutschen Sprache mithelfe. Mich erfüllt das alles sehr, doch von daheim kamen nur doofe Sprüche und Befürchtungen, ich konvertiere doch dann schlussendlich zum Islam und werde IS-Terrorist oder so was. Letztens hat mir meine Mutter sogar verboten, meine alten Klamotten, die mir seit Jahren nicht mehr passen, in eine für Asylbewerber ausgerichtete Kleiderkammer zu geben mit dem Kommentar "lieber vergammelt das Zeug im Schrank"..Mir tut es einfach nur weh wenn mich meine Familie so dermaßen angreift und so rigoros gegen das ist für das ich einstehe. Dazu muss ich sagen dass ich mit ihnen schon viel diskutiert habe und diese hirnrissigen Vorurteile faktisch widerlegt habe, aber es scheint wohl nichts zu bringen, ich hab inzwischen nicht mal mehr Lust dazu mit meiner Familie zusammen beim Essen am Tisch zu sitzen. Ich muss wohl dazu sagen dass ich aus einer eher bildungsschwachen und unpolitischer Familie komme, ich bin der einzige der Dynastie der maturiert hat. Ich denke nicht, dass in ihnen der harte Nazikern steckt, ich denke eher dass sie mit ihrem eigenen Leben nicht zufrieden sind (wir hatten eigentlich nie viel Geld und wohnen in einem "sozialem Brennpunkt"), aber trotzdem können es so fremdenfeindliche Äußerungen doch einfach nicht sein. Ich weiß, dass ich diese Einstellung meiner Familie nicht sofort ändern kann, aber gibt es vielleicht von euch Ratschläge um das Familienklima zu verbessern?

...zum Beitrag

Machen kannst du da leider gar nix. Jeder hat seine eigene Meinung. Mein Vater bezieht sich auch sehr auf die Hautfarbe und regt sich auch ziemlich über die ganzen Ausländer auf, weil jetzt so viele in unserem kleinen Dorf sind und die bisher nicht wirklich positiv aufgefallen sind. Finde das Verhalten meines Vaters aber teilweise sehr übertrieben. Wichtig ist, dass du zu deiner Meinung stehst und dich nicht erweichen lässt! Und wenn du für Flüchtlinge spenden willst, machst du das eben heimlich!

...zur Antwort

Das ist normal. Aber Zeiten kommen, Zeiten gehen. So ist das Leben. Es hat schöne und schlechte seiten.

Es ist nicht schlimm, wenn du dir das zurückwünscht oder doch gerne daran erinnerst. Jedoch solltest du aufpassen, nicht das hier und jetzt zu vergessen.

...zur Antwort

Natürlich nimmst du dadurch schaden. Ich würde dir raten zum Psychologen zu gehen oder es jm zu erzählen, dem du vertraust. Wenn dich jemand regelmäßig verprügelt hat, vor allem als kind, hast du wahrscheinlich riesige angst gehabt, schlimme Vorstellungen von deinem Schläger,.. das solltest du ernst nehmen! Ich wünsche dir alles erdenklich gute!

...zur Antwort

Ganz einfach: Ignorieren! Diese Leute siehst du wenn du glück Hast nach der Schule nie wieder! Ich hatte mal das gleiche Problem wie du... Zwar nicht ganz so schlimm, aber es war nervig. Ich habe einfach so getan, als hätte ich Selbstbewusstsein (das kannst du am besten üben, wenn du gerade neue Leute kennenlernst). Die Leute haben mir zugehört, mich respektiert .. Wichtig ist aber, dass du immer freundlich bleibst, denn wer finster dreinschaut und arrogant wirkt, macht sich keine freunde. Wenn dir jetzt also so ein paar Möchtegern über den weg laufen und dich trotzdem beleidigen, zu einfach NICHTS. Tu wirklich so, als wüsstest du nicht wer gemeint ist, verzieh keine Miene, würdige die keines Blickes. Mache mit dem weiter, was du in dem Moment gemacht hast (zB wenn du gerade was aus dem Regal genommen hast) aber nicht zu schnell! Sonst wirkt es wie flucht. Gehe danach ganz gechillt weg. Ich hoffe ich konnte dir helfen;) und wenn du erstmal etwas selbstbewusster geworden bist, geht der Rest von allein;)

...zur Antwort

Also erstmal: mit 14 Jahren solltest du noch nicht mal vom rauchen träumen! Gerade so früh ist das total ungesund und schädlich. Lass es sein!

Ob der Arzt das sieht wirst du dann sehen!

...zur Antwort

Mhhh also rosa als Haarfarbe würde mir auch nicht gefallen, wenn ich deine Mutter wäre:( warum Menschen immer meinen sie wäre Paradiesvögel (nix gegen dich:))

...zur Antwort

Bei mir sind auch schon Ecken abgebrochen, der Zahnarzt hat das alles wieder erneuert.

...zur Antwort

Den Labello solltest du auf jeden Fall wegwerfen. Am besten gar nicht mehr benutzen, da Labello auf Dauer süchtig macht.

...zur Antwort

Sie ist wohl noch etwas verwirrt, das legt sich schon wieder:)

...zur Antwort

Eigentlich schon, weil die Handys in der Schule allgemein ausgeschaltet werden sollten. Aber dass sie sie euch so spät erst zurückgibt , ist schon unverschämt, denn wenn irgendwas passiert und ihr nicht anrufen könnt, ist sie eigentlich schuld. Außerdem hatten bestimmt nicht alle in deiner Klasse Handys die eingeschaltet waren. Sie hätte nur die einsammeln sollen, die an waren.

...zur Antwort

Also ich hab Rennmäuse und die habe ich nach fast drei Jahren noch handzahm gekriegt (Ich weiß nicht, ob das bei einem Nymphensittich auch so einfach ist). Du kannst behutsam auf ihn einreden, damit er sich an deine Stimme gewöhnt, aber nicht zu laut.! Keine ruckartigen Bewegungen, die ihn erschrecken. Du kannst deine Hand in den Käfig reinhalten, damit er vllt mal draufspringen kann oder ihm etwas Futter hinhalten, damit er auf seine Hand geht und etwas frisst. Wenn du Angst hast, dass er dich zwickt, ziehst du vielleicht Handschuhe an, am besten welche die nach dir riechen.

Viel Glück und Erfolg!!!!

...zur Antwort

Das kenn ich, wenn ein Punkt fehlt :P bei mir war des schon öfter, auch bei einem halben Punkt ;(!! Schau am besten nochmal deine Arbeit durch, nach Aufgaben, die du falsch hast. Wenn der Rechenweg richtig ist, aber das Ergebnis falsch und der Lehrer die zu wenig (oder gar keine ) Punkte gegeben hast, kannst du nochmal mit ihm sprechen.

Viel Glück!!!!

...zur Antwort

Das mit dem "zu wenig Zeit zum Gassi gehen?" ist schon mal echt gut. Das spricht die Leute dann nämlich direkt an und macht sie interessierter. Schreib dann am besten noch: "Ich führe Ihre Hunde aus und verlange nicht viel Geld. Wenn sie ihren Hund beim Gassigehen mir überlassen wollen, können sie mich anrufen:...

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg mit deinem Hundewunsch! Deine MausiLu

...zur Antwort

Du solltest ihn lieber kastrieren, denn anscheinend ist er jetzt sozusagen in der "Pubertät"...so eine Kastration ist nicht schlimm oder stark schmerzhaft für eine Katze, sie ist danach nur etwas schwach, bald aber wieder munter.

Du kannst auch das Fell deines Katers mit einer Katzenbürste bürsten, wenn es nicht so gepflegt ist. Es gibt auch spezielles Futter, dass das Fell gepflegter machen soll. Frag aber am besten noch einen Tierarzt über diese "Symptome" aus, er wird dich auch über die Kastration informieren.

Ich hoffe für deinen Kater läuft es bald besser:)

...zur Antwort