Darf ich fragen, wofür du den PC hauptsächlich nutzen möchtest? Weil ich habe ebenfalls einen i7-8700 allerdings wird der durch eine AIO WaKü gekühlt. Hab in den letzten Jahren immer Luftkühler gehabt, aber seit ich die WaKü hab, gehen meine Temps selbst bei bspw. BF1 oder ARK nicht über 49°C. Ich will dir nicht davon abraten einen Luftkühler zu kaufen, nur da es jetzt (leider) wieder sehr warm wird, dachte ich ich werfe mal die Möglichkeit einer WaKü in den Raum :)
Meinst du Minecraft oder Terraria ?
Hey Chrisophe14,
ich bin mal so frei und stelle dir meine eigene SoundBank zur Verfügung.
--> https://drive.google.com/file/d/0B6nW6vlnET2xMHdsWHZSVVVKRXM/view <--
Ich produziere Progressive House, also dürfte da auch was schönes für dich dabei sein ;)
Also ich arbeite seit über 3 Jahren mit FL Studio und find es mega angenehm,w eil cihd amit im vergleich zu Cubase & Abelton schneller arbeiten kann :)
Beachten musst du eigentlich nichts, mach das was dir Spaß macht und arbeite nach dem Prinzip "Learning by Doing"
Beispiel EQ: Du hast keine Ahnung wie der funktioniert? Dann spiel ein bisschen damit herum und hör hin, wie sich der Sound verändert.
Zum Equipment - Ein Midi Keyboard ist empfehlenswert, sonst eigentlich nichts. Und wenn es um VST Plugins geht, dann dürfte Sylenth1 die Nummer 1 Wahl vieler Producer sein :) Du kannst es dir natürlich Im Internet herunterladen *hust* ...utorrent... *hust* und bezahlst die 139€, wenn du das Geld hast:) Und wenn du Hilfe oder Tipps brauchst, schreib mich gerne per PN an :)
Ich bin einfach mal so frei
und stell euch mal meine eigene Soundbank zur Verfügung :)https://drive.google.com/file/d/0B6nW6vlnET2xNEZFZnFvazJDOGc/view
Die Presets gehen alle in Richtig Progressive House :)
Hey, intressante Fragen die du stellst.
Ich möchte mal meine Erfahrung mit euch hier teilen.
Angefangen zu produzieren hab ich vor 2 Jahren mit FL Studio 11, bei dem ich bis heute geblieben bin.
Ich denke viele werden mir zustimmen wenn ich sage, dass einen Song zu produzieren gar nicht so leicht ist.
Manchmal gibt es bei mir Phasen, in denen ich bis zu 10 Stunden am Stück in FL Studio verbringe und dann gibt es Phasen, da rühr ich es tagelang nicht an.
Wenn du mal in der Produktion feststeckst versuche mal beispielsweise das Sound Design zu ändern. Z.b. tauscht du ein Piano mal durch Plucks oder änderst den DrumLoop. Allein das kann dich schon weiterbringen. Auch sehr sehr wichtig ist, dass du von Anfang an mixt, das so genannte "Mix as you Go" Prinzip. Du mixt also während des gesamten Arrangement Prozesses - das ist einfacher, spart Zeit und du kannst direkt das Sounddesign aufeinander abstimmen.
Benutze ruhig mal viele verschiedene Filter oder EQs. Wenn dir dein Track nicht gefällt, dann lösch ihn nicht gleich, sondern versuch herauszufinden, was genau dich stört.
Und Schreck nicht davor zurück, fertige Templates zu benutzen. Das solltest du sogar tun um zu analysieren, wie Sound Design funktioniert und um Ideen für deinen eigenen Track zu sammeln.
:) LG PMG
Ich persönlich benutze das (kostenpflichtige) Tool "SMGBuild". es kostet zwar 4,99 €, damit kannst du aber nahezu JEDEN Player benutzen, den du willlst.
Spontan fallen mir folgende Wege ein: 1.) Den 362.er Treiber von nVidia installieren, da die neuen Treiber viele Probleme machen. 2.) OBS neu installieren / mal mit Administratoren Rechten starten. Ich benutze selbst eine msi GTX960 4GB und bei mir funktioniert der NVENC Codec tadellos :)
"Diese URL ist nicht verfügbar" :)
Also ich persönlich habe früher mit Magix Music Maker 13 angefangen.
Ich bin dann letztes Jahr auf FL Studio umgestiegen. Wenn du KOMPLETT eigene Songs entwerfen möchtest, dann kommst du um FL Studio nicht herum. Es ist zwar teuer (in der Vollversion), dafür ist es aber auch sehr umfangreich. Ich abeite nun schon länger mit FL Studio und der riesen Vorteil gegenüber dem Music Maker von Magix ist, dass du bei Magix keine EIGENEN MELODIEN erstellen kannst, bei FL Studio hingegen schon. Es mag sein, dass die Oberfläche erst ein wenig kompliziert ist, aber glaub mir: Es braucht nur wenig Zeit. um sich darein zufuchsen. Ich persönlich würde also FL Studio empfehlen, wenn du eigene Musik machen und sie auch veröffentlichen möchtest.
Ich hoffe ich konnte helfen :)
PS: Wenn du ein Beispiel hören möchtest *soll wirklich KEINE Eigenwerbung sein*, hier:
https://www.youtube.com/watch?v=21kItFLjyZs
Hol dir "Craften Terminal" Damit gehts auch
Wirkt vielleicht nicht so aber DEFINITIV "The Binding oft Isaac" Gerade wenn man stirbt und dann so "Ja komm 1 Versuch noch" Und auf einmal sind 2h vergangen. Ich finde das Spiel hat einen höheren Suchtfaktor als Minecraft BTW Minecraft: Bau dir doch ne Villa, das dauert und macht Spaß. Ich hab auf meinem Server auch eine mit Tennisplatz, Pool, Grill und mehr...
OBS --> Video... hinzufügen --> Oben links Webcam (Name wird angezeigt) auswählen --> Anwenden --> Fertig :)
Meines Wissens geht das nicht. Bei XSplit gibts die Möglichkeit, Lieder als Datei abspielen zu müssen, dann müsstest du aber bei XSplit den Systemsound muten Hoffe ich konnte Helfen :)
Wie Nicolay94 schon gesagt hat, kommt es drauf an, in welcher Auflösung du streamen möchtest. Beispiel: Du hast eine 6k Leitung mit einem Upload von ca. 500-600 kbit/s , dann ist maximal 360p drinne. Gehst du höher, wird das Bild sehr matschig. Als Programm würde ich dir OpenBroadcaster empfehlen (kostenlos) Ich würde die folgendes Preset empfehlen: 6k : -360p -Bitrate 450-480 kbit/s 16k: -480p -Bitrate 750-860 kbit/s Ich nutze letzteres und hab zusätzlich noch 60 fps (kommt aber auf deinen Rechner an) So hab ich gute 480p, wo man alles erkennen kann. Prinzipiell kommt es aber auf das Bild an, was du streamst: Um z.B. Battlefield oder CoD zu streamen, ist mehr Bitrate nötig als z.B. bei The Binding of Isaac. Falls dich interessiert, wie meine Bildquali ist: twitch .tv/phinex98 und dann unter "Papst Broadcasts" Hoffe, ich konnte helfen :)
Ich hab das Auna 900B und bin voll und ganz zufrieden (liegt bei 75%)
Welches Mikro hast du? Bei Mikrofonen wie z.B. dem Rode NT1A ist das normal, da es eine Mono Mic ist. versuch doch sonst mal mit Open Broadcaster aufzunehmen ;)
Hey ich möchte beruflich auch in diesen Bereich gehen und absolviere demnächst ein Praktikum in einem Kindergarten, ist das beste was du machen kannst ^^
Versuch mal im BIOS deine Festplatte als 1. Bootmöglichkeit einzustellen. Wenn man Windows neuinstalliert, ist es nicht selten, dass er versucht von der CD zu starten...
:)
Hey also vorweg, ich habe inzwischen über 4 Jahre Sendeerfahrung...
1.) Soll es ein Radio sein, welches 24/7 Musik spielt und du kaum selber on bist oder solls eins sein, wo du quasi streamen kannst.
2.) Wie meine Vorgänger schon beschreiben haben, brauchst du Technik dafür, im "schlimmsten fall" ein Extra Rechner bzw, musst du dir dann einen Stream mieten.
3.) Das mit der GEMA Lizens stimmt nicht ganz, wenn du AUßSCHLIEßLICH
LizensFREIE Musik spielen willst, brauchst du nicht unbedingt ne Lizens.
4.) Du brauchst ein Streamingprogramm (VLC,ja oder eben für die Selbst-Moderation bpslws. SAM Broadcaster
5.) Desweiteren musst du gucken, ob du auch ein Webinterface haben willst, das kostet
natürlich extra
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung Skype: maurice.lantz