Da gibt es mehr Theorien als du lesen kannst und alle stimmen irgendwie.

Viel steuert die Ernährung wenn es dir einfach darum geht keine Masse aufzubauen, einfach trainieren und keine unnötigen Kalorien zu sich nehmen.

...zur Antwort

Mal eine Phase richtig gas geben finde ich gar nicht verkehrt.

Mein Tipp : hartes Training jeden Tag 500 gr. Magerquark mit Kakaopulver und Milch als Shake. Wenn das keine Wirkung bringt zwei Shakes versuchen und mehr Kakaopulver. Paar Löffel Haferflocken noch dazu sind auch nicht verkehrt.

...zur Antwort

Diese Frage kann man schwer beantworten.

Hab es in der Jugend immer übertrieben heute tut mir alles weh.
Darum wichtigste Rat Kopf einschalten.

...zur Antwort
Elternzeit/Elterngeld richtig verstanden?

Hallo, da ich vor der Geburt (vorauss. 23.10.) gerne möglichst viele Anträge schon vorbereiten möchte, kurze Frage, ob ich das so alles richtig verstanden habe (in diversen Foren wird sich auch niemand so wirklich einig). So meine ich alles verstanden zu haben:

  • Kindergeld/Elterngeld: Nach der Geburt, weil ja die Geburtsurkunde nötig ist

  • Elternzeit: innerhalb 1 Woche nach Geburt, oder 7 Wochen davor beantragen? Hier scheiden sich die Geister in den Foren ... Ich habe auf der Seite des Bundesfamilienministeriums nachgelesen und es dann letztlich so verstanden, dass ich die Elternzeit (bis einschl. 31.12.2015 auf meinen Wunsch) innerhalb einer Woche nach der Geburt beantrage, weil sie erst nach 8 Wochen Mutterschutz beginnt. Somit halte ich die 7-Wochen-Frist ein. 7 Wochen vor der Geburt zu beantragen würde bedeuten, dass der Kündigungsschutz noch nicht besteht, oder? Insoweit alles richtig verstanden?

  • Elterngeld: Dieses wird ab Geburt bezahlt, kann aber auch erst nach der Geburt beantragt werden, weil die Geburtsurkunde dazu nötig ist. Wird auch schon in den 8 Wochen Mutterschutz nach der Geburt bezahlt für insgesamt 12 Monate (wenn mein Mann keine Elternzeit nimmt).

Über die Elternzeit habe ich mit meiner Chefin schon gesprochen. Wir haben uns geeinigt, dass ich danach für ca. 1 1/2 Jahre auf €450,- Basis wieder komme und dann die Möglichkeit habe aufzustocken. Vielleicht hat ja jemand von euch vor kurzem erst alles beantragt und kann mir sagen, ob ich das mir den Fristen alles so richtig verstanden habe.

Danke und einen schönen Nachmittag :)

...zum Beitrag

1.: Ja Geburtsurkunde ist nötig aber Wir empfehlen immer alles was geht schon vorher auszufüllen.

2.: 7 Wochen vor der Geburt, Kündigungsschutz gilt dann auch schon

3.: Mutterschaftsgeld wird mit Elterngeld verrechnet, da es mehr ist gibt es für die ersten zwei Monate kein Elterngeld.

Guter Blog und Artikel zum Thema http://elterngeldinfos.com/dazuverdienen-in-der-elternzeit-was-bleibt-von-meinem-elterngeld/

...zur Antwort
Kann mir jemand einige Fragen zum Ausfüllen des Elterngeldantrags (Baden-Württemberg) beantworten?

...und würde mich riesig freuen, wenn jemand mir helfen könnte! Die Fragen betreffen folgende Punkte (Bundesland BAden-Württemberg):

a) 1. 2 steuerliche Identifikationsnummer: Ich bin kürzlich aus einem anderen Bundesland nach Berlin gezogen. Muss ich jetzt eine neue Steuernummer beantragen, da ich ja noch im alten Bundesland beim Finanzamt gemeldet bin oder bleibt diese Nummer immer gleich, egal wo ich wohne?

b) 1.3 Bezugszeitraum: Da habe ich mal eine generelle Frage: Ich erhalte Mutterschaftsleistungen (für die gesamte Zeit des Mutterschutzes, sprich 6 Wochen VOR und 8 Wochen nach der Geburt, richtig?), sprich die 13 Euro der Krankenkasse und den Zuschuss vom Arbeitgeber. Beides zusammen ergibt ja dann, wenn ich es richtig verstanden habe, mein ehemaliges Nettogehalt. Dann erhalte ich doch aber für die Zeit des Mutterschutzes nach der Geburt (8 Wochen) KEIN Elterngeld, da ich ja durch die Mutterschaftsleistungen noch zwei Monate lang ein normales Einkommen habe??? Ich bin hier etwas ratlos....Ab wann genau greift denn das Elterngeld für mich und ab wann muss ich es genau beantragen?

c) 2.8 .1 Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit: Gibt man hier den gesamten Zeitraum an, in dem man bisher im Unternehmen beschäftigt ist oder nur die 24 Monate vor der Geburt? Außerdem bin ich ja dort noch angestellt, was gebe ich denn bei „bis“ ein? Den Tag, an dem ich den Antrag ausfülle?

Einkommen aus selbstständiger Arbeit: Ich hatte neben meiner 40-Stunden-Festanstellung eine freiberufliche Nebentätigkeit angemeldet. Muss ich also hier einen zweiten Haken setzen? Das wäre ja dann eine selbstständige Arbeit. Ich habe das nur einmal gemacht und dabei einen geringen Betrag verdient. Die Rechnung für den Auftraggeber müsste ich dann in Kopie als Einkommensnachweis dem Antrag beifügen, nehme ich an?

Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten!!!

...zum Beitrag

Puh: betreibe einen Blog zu dem Thema da findest du zu allen Themen Antworten : elterngeldinfos.com

...zur Antwort

Ja du kannst Teilzeit beantragen!
Mehr Infos dazu findest du hier :http://elterngeldinfos.com/refi-3-2-2/

...zur Antwort

Andererseits wenn die keine Arbeit haben dann kündigen die dir nach der Elternzeit, wichtig das der Arbeitgeber die gesetzliche Kündigungsfrist einhalten muss.

...zur Antwort

Ja genau immer nur Lebensmonate!

Gute Infos gibt es auf der Seite elterngeldinfos.com .

Kann ich nur empfehlen, am besten sich mal vernünftig in das Thema einlesen.  Ist auch alles nicht so schwer.

...zur Antwort

Mir geht es genauso !

Darum schreib ich jetzt auch nicht spare so un so viele Kalorien oder so.

Mein einfacher Tipp ist:

-plane deine Mahlzeiten

-und das Wichtigste sei vorbereitet.

Wenn immer der Hunger oder die Langeweile kommt müssen gesunde Lebensmittel griffbereit sein. Prepaier your food oder so sagt der Americaner.

Ich mach mir immer ne riesen Schüssel Salat und koche mir 10 Eier.

Von den Eiern esse ich immer nur das Eiweiß. Genauso kann man immer gut ein paar Möhren dabei haben. 

Egal wichtigste ist die Vorbereitung.

Viel Erfolg 

...zur Antwort

Krafttraining bzw. Muskeltraining ist das beste für dich. Da gibt es zwei Möglichkeiten, entweder ins Fitnessstudio oder ein gutes Buch z.b. Fit ohne Geräte.

...zur Antwort

Es gibt viel Trainingssysteme da trainieren die Leute immer nur zwei mal die Woche. zum Beispiel Heavy Duty. Auserdem wirkt eine Pause oft wunder. Also alles im Grünen.

...zur Antwort

Genau erstmal Liegestützen und Klimmzüge. Wenn du 50 Liegestützen und 10-15 Klimmzüge schaffst kannst du immer noch ins GYM.

...zur Antwort

Bananen sind super und leicht bekömmlich.

...zur Antwort

Trainier deinen Muskel und er wird größer, du kannst z.B. nur Arme trainieren und die so gut aufbauen. Aber das Spiel geht nur bis zu einem gewissen Punkt. Kein Mensch hat dicke Arme und einen schwachen Rücken, schmale Schultern usw.

...zur Antwort
Elternzeit/Elterngeld richtig verstanden?

Hallo, da ich vor der Geburt (vorauss. 23.10.) gerne möglichst viele Anträge schon vorbereiten möchte, kurze Frage, ob ich das so alles richtig verstanden habe (in diversen Foren wird sich auch niemand so wirklich einig). So meine ich alles verstanden zu haben:

  • Kindergeld/Elterngeld: Nach der Geburt, weil ja die Geburtsurkunde nötig ist

  • Elternzeit: innerhalb 1 Woche nach Geburt, oder 7 Wochen davor beantragen? Hier scheiden sich die Geister in den Foren ... Ich habe auf der Seite des Bundesfamilienministeriums nachgelesen und es dann letztlich so verstanden, dass ich die Elternzeit (bis einschl. 31.12.2015 auf meinen Wunsch) innerhalb einer Woche nach der Geburt beantrage, weil sie erst nach 8 Wochen Mutterschutz beginnt. Somit halte ich die 7-Wochen-Frist ein. 7 Wochen vor der Geburt zu beantragen würde bedeuten, dass der Kündigungsschutz noch nicht besteht, oder? Insoweit alles richtig verstanden?

  • Elterngeld: Dieses wird ab Geburt bezahlt, kann aber auch erst nach der Geburt beantragt werden, weil die Geburtsurkunde dazu nötig ist. Wird auch schon in den 8 Wochen Mutterschutz nach der Geburt bezahlt für insgesamt 12 Monate (wenn mein Mann keine Elternzeit nimmt).

Über die Elternzeit habe ich mit meiner Chefin schon gesprochen. Wir haben uns geeinigt, dass ich danach für ca. 1 1/2 Jahre auf €450,- Basis wieder komme und dann die Möglichkeit habe aufzustocken. Vielleicht hat ja jemand von euch vor kurzem erst alles beantragt und kann mir sagen, ob ich das mir den Fristen alles so richtig verstanden habe.

Danke und einen schönen Nachmittag :)

...zum Beitrag

Problem ist oft das die Artikel nicht allgemein verständlich geschrieben werden, auf gut deutsch nicht auf den punkt kommen. Wichtig Kindergeld und Elterngeld kann man alles vorbereiten nur noch Datum und Geburtsurkunde dazu und weg damit. Viele sind nach der Geburt so im Stress die schaffen gar nichts mehr. Kuckt euch viele mal an die kämpfen ums nackte Überleben. Irgendwann kommt der Punkt da fehlt dann das Geld da kommt dann oft das kalte Erwachen. 6-8 Wochen dauert der Elterngeldantrag fast überall. Tipp: elterngeldinfos.com

...zur Antwort

Ich kann dir eine gute Seite empfehlen auf der du alle deine Fragen beantwortet bekommst. http://elterngeldinfos.com am besten zum Newsletter anmelden dann bekommst du kostenlos einen spezial Report " Der Elterngeldantrag in der Praxis." . Gerade so pauschal zu sagen um Elterngeld kann man sich nach der Geburt kümmern halte ich für grob fahrlässig. Mein Tipp ist: bereite alles vor solange du in der Schwangerschaft genug Zeit hast. Dann nach der Geburt nur noch Geburtsurkunde und Datum eintragen und ab damit. Nach der Geburt sind die meisten Eltern genug mit dem Baby beschäftigt und natürlich auch mit Verwandten, Geschwister Kindern, Freunden, Nachbarn, mit sich selbst usw..........

...zur Antwort