Besonders bei der AfD liegen die vielen Wählerstimmen an der Unzufriedenheit mit der jetzigen Regierung und dem Wunsch, etwas ändern zu wollen. Anscheinend haben die Meisten dann zu der Partei gegriffen, die den Regierungsparteien am Meisten wiederspricht, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken.

Vor allem die Ergebnisse der jugendlichen Wahlberechtigten haben mich ziemlich enttäuscht, aber hier hat die AfD sich einen Vorsprung geschafft, in dem sie aktiv und präsent auf jeglichen sozialen Medien waren, was meine Generation ja am Meisten anspricht. Auch der Hype um Fridays for Future und Klimaschutz ist längst nicht mehr so vorhanden wie noch vor drei Jahren. Auch den Jugendlichen sind jetzt andere Sachen wichtiger und das merkt man dann ganz deutlich in den Stimmen für die einzelnen Parteien.

...zur Antwort
Nein

Bei jeglichen Aufgaben, die etwas mit Tragen von Sachen oder Technik zu tun haben, werden immer die Jungs gefragt. Es ist sogar schon mal vorgekommen, dass ein Lehrer beim Tragen von wenigen Schulbüchern gesagt hat, er bräuchte ein paar "starke Jungs" (ein Klassiker).

Auch wird in der Schulordnung den Mädchen gesagt, sie sollen nicht so kurze/freizügige Sachen anziehen, da dass sonst "die männlichen Mitschüler und das Lehrpersonal ablenken" könnte. Stattdessen den Jungs zu sagen, sie sollen ihre Augen und Finger bei sich lassen oder (was ich noch schlimmer finde) sich zu überlegen, was für Lehrer man da einstellt, dass die sich von minderjährigen Schülerinnen ablenken lassen, geht aber anscheinend nicht.

...zur Antwort
ich bitte um dringenden rat!?

meine mutter kam heute heulend nach hause von der arbeit. direkt nach der arbeit hatte sie mich angerufen und freute sich auf mich da ich bei ihr für 12 tage blieb weil mein vater ins ausland musst. (meine eltern sind geschieden) als sie nach hause kam war ich komplett schockiert und fragte sie was los wäre und sie meinte bitte lass mich in ruhe . sie ist schlafen gegangen und grd eben hab ich sie nochmal gefragt und sie hat mir den brief vom anwalt geschickt das sie 500€ unterhalt zahlen muss (sie steckt momentan in einer finanziellen krise da sie im ausland für jeweils 40.000€ euro 2 häuser für meine halb geschwister gekauft hat) darauf hin meinte sie das sie weit weg umziehen wird wo sie niemand finden kann (ich weis das sie das rechtlich nicht kann) dennoch belastet es mich dermaßen da sie noch sagt das das alles meine schuld wäre. Ich bin erst noch eine 15 jährige und habe wegen meinen eltern probleme in der schule zur gleichen zeit versetzunggefährdet und mein vater ist auch komplett überfordert weil er seit 2 jahren nach einem besuchungbeschluss wegen steuerhinterziehungen nicht richtig arbeiten kann und so zu sagen mit 60 bankrott ist . Meine mutter hat zwar ein festes einkommen aber sie ist genauso überfordert mit geldproblemen und gleichzeitig gesundheitlichen problemen wie bluthochdruck. Soll ich einfach zu mir allein nach hause?

Ich will doch nur ein glückliches Leben wo ich einen freien Kopf habe mich auf meine Schule und andere sachen konzentrieren zu können

...zum Beitrag

Mehr als im Notfall deine Mutter zu trösten kannst du nicht machen. Deine Eltern sind Erwachsen und es ist ihre Aufgabe, finanziell stabil zu bleiben. Mit dir hat das gar nichts zu tun, du kannst auch nichts dafür. Versuch, dir nicht ganz so viele Sorgen zu machen und lerne lieber für die Schule, davon hängt deine Zukunft ab. Nur so kannst du dafür sorgen, dass es dir finanziell mal nicht so schlecht geht. Wenn deine Mutter dir immer wieder die Schuld gibt, versuch ihr klar zu machen, dass du nichts dafür kannst und du dich auf die Schule konzentrieren musst.

...zur Antwort
Depressionen?

Triggerwarnung

Ich will ein ernstes Thema ansprechen. Seid kurzem geht es mir gar nicht gut. Also irgendwie fühle ich mich unwohl in meinem Körper ich kann kaum vernünftig Essen, da ich Angst habe, dass ich zunehme. Manchmal verhungere ich einfach so oder esse nur eine Mahlzeit am Tag. Nachdem ich gegessen habe fühle ich mich so schuldig und mir wird dann immer so übel, als müsste ich das Essen raus kotzen. Dies geht schon seid paar Wochen. Außerdem finde ich an Sachen die ich unternehme keinen Spaß mehr. Nicht nur das ich verletzte mich seid kurzem wieder, wenn kleine Geschehnisse passieren die ich einfach nicht vertragen kann. Meine Freunde machen das ganze aber nochmal schlimmer indem sie mich unbewusst kritisieren. Die Kritik hat so einen schweren Einfluss hinterlassen, sodass ich mir selber eine Selbstverletzung hinzugefügt habe. Ich habe meine Haut aufgekratzt und dies hinterliess eine 5cm lange Wunde. Ich wollte an dieser Nacht nicht mehr leben. Ich wünschte einfach das ich nicht existieren würde. Es gibt auch andere Ereignisse, wo meine Freunde mir eine große Wunde am Herzen hinterlassen haben. Manchmal geht es mir dann wieder gut aber dann im nächsten Moment bin ich wieder weg. Diese Stimmungsschwankungen hab ich immer wieder auch in der Schule geht es mir wieder etwas besser, aber dann wieder auch nicht. Ich weiß einfach nicht was ich tun sollen. Ich fühle mich alleine und konnte niemanden etwas darüber berichten. Schon vor einigen Jahren hatte ich unter Depression gelitten, ich war wirklich so alleine, dass ich angefangen habe mit den Stimmen in meinem Kopf zu reden. Ich will aber meinen Eltern nichts davon erzählen. Da meine Schwester gerade selber an Depression leidet und deswegen einmal im Monat zur Therapie geht. Ich will nicht, das meine Eltern denken, dass sie einen schlechten Einfluss auf mich hatte.

...zum Beitrag

Das sind definitiv ernstzunehmende Sachen, die du hier beschreibst. Du solltest dir unbedingt professionelle Hilfe holen, egal was deine Eltern dann womöglich denken. Deine Gesundheit geht nun mal vor. Falls du dich deswegen schlecht fühlst, rede mit ihnen, dass deine Schwester nichts damit zu tun hat. Aber auf jeden Fall musst du ( oder Personen in deinem Umkreis) was unternehmen. Vor allem Essstörungen und Selbstverletzung sind ein dringender Notfall, da das in eine ernsthafte Krankheit ausarten kann (wenn es nicht schon so ist). Was ich sagen möchte ist, dass du unbedingt Hilfe und Unterstützung brauchst. Wenn du niemanden zum reden hast, geh zu eurem Vertrauenslehrer oder anderen Personen in deinem Umfeld, denen du dich anvertrauen kannst. Die Last von der Seele zu reden kann fürs Erste helfen, bevor man mehr unternimmt. Wenn du glaubst, es geht gerade gar nicht mehr und du möchtest etwas schlimmes tun, ruf am besten in einer Notfallhotline für solche Notfälle (z.B. Seelsorgetelefon) an. Wenn du dich nicht traust, gibt es auch Chats dafür oder du rufst einen Freund an. Auch deinen Freunden musst du klar machen, dass es dir nicht gut geht und sie auf dich Acht nehmen und für dich da sind. Am Besten sprichst du Vertrauensperson oder deine Eltern an bezüglich einer Beratung bei einem Psychotherapeuten oder in einer Beratungsstelle. Das ist ein erster Schritt zur Therapie, die hier offensichtlich dringend nötig ist, um dir auch langfristig zu helfen.

Dir werden einige Menschen gerne helfen und du musst deine Probleme nicht alleine bewältigen. Dafür gibt es schließlich Profis und jede Menge Personen, die dich unterstützen und für dich da sein werden, wenn du sie um Hilfe bittest.

Ich möchte dir damit nur sagen, selbst wenn du denkst, du musst das alleine durchstehen und du schaffst es nicht mehr, wird es immer jemanden geben, der für dich da ist, selbst wenn es jemand "fremdes" wie ein Lehrer ist.

Du kannst auch gerne mir schreiben, wenn du möchtest. Ich hatte schon so was ähnliches durch und kann deine Verzweiflung nachvollziehen. Aber am Ende ist es viel besser geworden, und ich bin mir sicher, das wird es bei dir auch :)

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Lg

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall mal dieses Thema ansprechen und die Beiden fragen, wie sie das sehen oder deine anderen Freunde fragen, was du machen könntest (notfalls können die auch mit den Beiden reden). Wenn es allerdings weitergeht und/oder schlimmer wird und es dich zu sehr belastet, wäre ein bisschen Abstand eigentlich besser. Das klingt jetzt wahrscheinlich sehr doof aber meiner Meinung nach ist es allein besser als mit "Freunden", die einem schaden. Aber wie gesagt, Kommunikation ist hier eher der erste Schritt. Kann ja sein, dass sie es dann einsehen. Auch wenn sie sich über dich lustig machen, solltest du direkt sagen, dass du das nicht okay findest und es dich verletzt. Anscheinend merken die es nur so.

Ich hoffe das war hilfreich :)

viel Glück dir noch

...zur Antwort

Wenn du in der Pubertät bist, wird deine Figur in der Regel fraulicher, da die Brüste anfangen, zu wachsen und deine Hüfte breiter wird. Allerdings ist das stark von deinen Genen abhängig und kann auch weniger oder mehr ausgeprägt sein. Das braucht aber viel Zeit und passiert nicht sofort, wenn du deine Periode bekommst. Die ist lediglich ein Zeichen, dass du in der Pubertät bist und dein Körper anfängt , sich zu verändern. Wie genau, kannst du jetzt noch gar nicht wissen. Also abwarten :)

...zur Antwort

Solange du keine ernsthaften Probleme hast/Dinge, die wirklich untersucht werden müssen, musst du dich nicht ausziehen oder untersuchen lassen. Oft hat man auch nur ein Gespräch (z.B. bei Fragen oder Besprechung zur Pille). Ich denke mal, man kann auch Alternativen zur Pille besprechen, damit man bescheid weiß.

...zur Antwort

Ich habe gerade mal nachgeschaut und das müssten ungefähr 100 kcal mehr sein, allerdings scheinst du laut diesen Werten stark untergewichtig zu sein, es wäre auch okay, wenn du mehr zu dir nimmst. Du musst allerdings auch Aktivitäten wie den Schulweg oder andere Bewegung beachten, da das auch Energie verbraucht, selbst wenn du sonst nur in der Schule sitzt. Wenn du dann wieder ein gesundes Gewicht erreicht hast würde ich dir allerdings empfehlen nicht weiter die Kalorien zu zählen, da man sich das leider sehr schnell einprägt und irgendwann nur noch an die Kalorien denkt (was dann schnell in einer Essstörung enden kann).

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Reitstunden waren mit das Schönste, das Außergewöhnlichste war eine Stilberatung/Typberatung für Makeup/Frisur/Kleidung.

...zur Antwort