Hi,

ich bin zwar M16 und habe selber kein Asthma, aber ich kenne die Problematik, da ich Laufen als Leistungssport, im Verein betreibe. Wenn du erst anfängst empfiehlt es sich, dass du z.B. 1,5 km läufst und dann bevor du keine Luft bekommst kurz gehst, sodass deine Atmung zur Ruhe kommt und dann weiterläufst. In dem Schema solltest du deine Ausdauer trainieren können. Wenn du Fortschritte erzielst, kannst du die Geh-Pausen verkürzen und dann vielleicht ganz weglassen. Wenn du aber frustriert bist, dass es nicht sofort besser klappt, bitte bitte missbrauche das Asthma Spray nicht. Im Leistungssport machen das zwar auch viele aber es bringt auf Lange Zeit nichts Gutes. Ich kannte da selber jemanden, hat sich selber damit "zerstört".

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort
ich trinke nicht

Ich bin M16 und trinke kein bisschen Alkohol und möchte es in meinem Leben auch nicht machen. In meiner Familie sind viele Ärzte, sodass ich auch gesund und mit viel Sport aufgewachsen bin. Da ich mittlerweile sehr viel Laufe, (stark leistungsorientiert z.B. bei Deutschen- oder Landesmeisterschaften) achte ich natürlich stark auf meine Gesundheit und habe für mich entschieden, dass ich keinen Alkohol trinken möchte, anders als vielleicht andere in meinem Alter.

...zur Antwort

Ich würde eher die Leute die es dir geraten haben Mal fragen weshalb sie das so meinen. Natürlich musst du so fragen, dass es so klingt als möchtest du das neutral wissen, und nicht als würdest du dich durch ihren Rat angegriffen fühlen. Vielleicht bis zu ja in letzter Zeit schnell gereizt und aggressiv oder unerwartet ruhig und zurückgezogen. So etwas bemerkt man bei sich nicht immer. Und wenn du etwas herausbekommen hast, kannst du ja Mal mit dem Schulpsychologen reden.

...zur Antwort

Ich gehe sehr gerne und häufig laufen, auch eher in Richtung professionell. Ich bin M16 habe aber schon sehr viele Sportarten ausprobiert (Schwimmen, Turnen, Handball, Fußball, OL...) und bin immer mehr in Richtung laufen gekommen. Ski fahren ist eins der besten Dinge auf der Welt, aber ich bin in keinem Verein... sondern mache es aus Spaß in den Ferien (ich bin trotz dessen ein guter Fahrer).

...zur Antwort

Hallo,

du hast zwar schon 2 Antworten, aber ich finde dass dir diese nicht unbedingt weiterhelfen.

Neben dem klassischen Abrollen über die Ferse gibt es noch das Vorfuß Laufen und das Aufkommen auf dem Mittelfuß. Keine der Techniken ist "Schwachsinn" oder unnötig, sie sind aber für unterschiedliche Distanzen, Tempi... geeignet.

Das Abrollen über die Ferse ist am besten geeignet, wenn du langsam, ruhig läufst, es ist also gut für Laufanfänger (aber natürlich auch Fortgeschrittene) oder wenn du einen ruhigen langen Lauf machst.

Das Vorfuß Laufen ist vor allem für hohe Geschwindigkeiten oder wenn du z.B. Spikes trägst geeignet. Z.B. beim Sprinten würdest du auch nicht Abrollen, sondern instinktiv eher auf dem Vorderfuß laufen. Je nachdem wie gut du laufen kannst, kannst du das auf Mittelstrecke... ausweiten.

Das Mittelfuß Laufen ist quasi die Mitte zwischen Fersen- und Vorfußlaufen, dein Fuß kommt also parallel zum Boden auf. Dementsprechend ist es auch für die Mitte zwischen Sprinten und langsam, ruhig geeignet. Ich kann gar nicht einschätzen, wie alt oder gut du bist, aber wenn du z.B. eine 5km Bestzeit aufstellen möchtest, und schon unter 26 Minuten läufst, kannst du es definitiv ausprobieren (mir ist bewusst, dass es vielleicht ein vages Beispiel ist).

Einen Artikel dazu kann ich empfehlen:

https://www.runnersworld.de/training-basiswissen/auf-dem-vorfuss-oder-ueber-die-ferse-laufen/

Dazu wie die 3 Techniken aussehen, gibt es sonst viele viele YouTube Videos.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!

P.S. Falls du weiterhin Fragen zum Laufen hast, eignet sich Runnersworld.de eigentlich immer.

...zur Antwort

Vielleicht läufst du auch zu nachvornegelehnt ( was ich natürlich nicht wissen kann), was auf Dauer und beim bergab laufen deine Bauchmuskeln überanstrengt.

Das was mir aber plausibler erscheint ist, dass es gar nicht an deinen Bauchmuskeln direkt liegt. Viele Leute haben Probleme beim (schnellen) bergab laufen, da sie zu kurz nach dem Essen laufen oder zu viel davor trinken und dann durch die Erschütterung/Rückartiges Aufkommen Magenkrämpfe haben.

Probier einfach ein bisschen Rum und die Idee mit dem Bauchmuskeltraining ist auch nicht schlecht.

Viel Glück!

...zur Antwort

Vielleicht gefällt dir ja Day-Trading oder etwas Ähnliches. Du kannst dich ja mal darüber informieren.

...zur Antwort

Ich bin M15 und würde, wenn ich zu viel Zeit in den Ferien hätte, mir Wissen aneignen, Sport machen oder irgendwelche Skills erlernen, die man zum Leben braucht. Ich weiß, es klingt vielleicht langweilig, aber vielleicht entdeckst du ja sogar noch Talente oder Hobbys, die dir gefallen. Zum Beispiel würde ich Kraulen lernen, weil ich nicht wirklich gut schnell schwimme oder mein Wissensstand in Französisch für die Schule aufbessern und oder in anderen Fächern vorarbeiten. Du kannst auch dein Allgemeinwissen, z.B. in Philosophie ... aufbessern. Vielleicht interessiert du dich für Aktien oder Day-Trading? Oder du probierst dich in den Ferien mal im Kochen, denn das ist sehr nützlich fürs Leben.

Ich habe einfach angenommen, dass du auch noch nicht erwachsen bist.

Ich hoffe, das hat geholfen.

...zur Antwort
Leichtathletik

Ich bin einem Leichtathletikverein, bin aber nur bei den Läufern. Leichtathletik ist super und ich finde, dass dort die netteren und gebildeteren (natürlich nicht böse gemeint, ich mag nur keine dicken, rumschreienden Fußballtrainer) Menschen sind. Die anderen Sportarten (bis auf Eishockey) habe ich auch mal gemacht und sind auch gut.

...zur Antwort

Das was mir hilft ist Sport. Wenn dein Körper zu viel Energie hat wenn du einschlafen willst, geht das schlechter. Wenn ich mehr Sport mache, schlafe ich sofort ein.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Ich kenne mich damit nicht so aus, aber wie nah hast du dich an Mahlzeiten/Toilettengang gewogen? Das macht auch einen Unterschied.

...zur Antwort