Selber bin ich 18. Also rein gesetzlich gesehen erwachsen.
Und doch sehe ich mich als Jugendlicher, und wenn ich mich selbst betrachte, habe ich selbst heute noch kindische Züge an mir. (Unnötige Streitereien, merkwürdige Gedankengänge, usw.) Es ist aber so, dass auch ich nicht von den Erfahrungen und Erlebnissen "verschont" bleibe, je mehr man von der Welt sieht, je mehr man sich für das Geschehen interessiert, desto mehr wächst die Erkenntnis und das Verständnis für gewisse Dinge.

(Übrigens sehe ich den Drang dazu, diese Antwort schreiben zu müssen, als kindisch im negativen Sinne an, jedoch sehe ich wenigstens einen Hauch von Erwachsensein meinerseits darin, genau dies feststellen zu können)

Ich habe nie gekifft, niemals Straftaten begangen. Denn das sehe ich nicht als jugendlich oder erwachsen an, sondern als kindisch, wenn nicht sogar als dumm. Klar, bist du nicht mehr so, wie du noch vor fünf, vor zwei, ja, selbst noch vor einem Jahr warst. Sicherlich findest du dein vergangenes Ich kindisch - das ist bei jedem so. Doch das wird dir immer wieder passieren, morgen findest du dein heutiges Ich kindisch, übermorgen dein morgiges Ich, ...
Fakt ist, dass man niemals "erwachsen" ist - es gibt immer eine Erkenntnis mehr, es gibt immer etwas zu lernen, Informationen miteinander zu verknüpfen, man erlebt immer wieder "Aha-Momente", die Entwicklung eines Menschen ist nie beendet.

Eine gewisse Portion Kind in sich zu tragen, empfinde ich als positiv (siehe Beispiel mit Pokémon), solange das gesamte Verhalten nicht kindisch ist. Als kindlich sehe ich die Freude an einfachen Sachen, Spielen, die Neugier, etwas neues lernen zu wollen, einfache, emotionale Reaktionen und noch vieles mehr.

Dein Verhalten, dein Unverständnis, deine Fragestellung sowie die Antworten auf die Antworten zeigen jedoch, dass deine gesamte Persönlichkeit ziemlich kindisch ist, denn du hast anscheinend noch nicht einmal den Hauch einer Ahnung, was die Beantworter deiner Frage dir vermitteln wollen.
Hast du denn die Freude am leben sosehr verloren, dass du dich nicht mehr darin erinnern kannst, wie schön es ist, einfach mal zu sein? Dann versuch doch mal, dein kindliches Ich nicht komplett wegzusperren, sondern einen Teil davon zu beschützen, es auf keinen Fall zu verlieren.

Sei neugierig, achte auf die Welt, erlebe möglichst viel, fühle mit anderen Menschen mit und denk zwei, drei Ecken weiter. So wirst du reifer.
(Eine Freundin ist auch eine Person, die sich gekränkt fühlt, wenn man sie als Spielzeug bezeichnet!!!)

Hui, jetzt werde ich kindisch, denn nun werde ich echt emotional. Unnötige und sinnlose Wut.

Punkt.

...zur Antwort

Könnte es sein, dass man mit sich selbst nicht ganz zufrieden ist, wenn man uns Jugendliche gleich als "strunze dämlich" beleidigt?

Ich wüsste nicht davon, dass sich keiner um solche Sachen Gedanken macht.
Gerade wir Teenager sind im Alter der Selbstfindung - und setzen uns genau deshalb wohl auch mit den Themen wie Religion und Atheismus auseinander.

Der Teil, der von Social Media verblendet wird, ist genau derjenige, der in den 30ern von den damaligen Zeitungen, Radios und ersten Fernsehsendern, kontrolliert von der NSDAP, verblendet wurde.
Ich weiss ja nicht, aber ich glaube, die Jugend in der Zeit Nazi-Deutschlands war vor den 50ern, oder bin ich tatsächlich der strunze dämliche hier?

Meiner bescheidenen Meinung nach ist die "heutige Jugend" weder besser noch schlimmer als die vorherige. Trends gab es schon immer. Meinungsmache gab es auch schon immer, genauso wie alle anderen Sachen, die Sie sich vorstellen können.

Noch einmal eine Frage an Sie: Glauben Sie tatsächlich, dass die heutige Jugend schlechter ist, als die letzte, vorletzte und diese davor? Befinden Sie sich wirklich auf dem Niveau einer Person vor der Pubertät?

Also bitte, anstatt hier Wut und Frustration zu schüren, sollten Sie die schöne Welt betrachten und ein weniger optimistischer sein - immerhin demonstrieren Jugendliche jeden Freitag für den Umweltschutz!

...zur Antwort

Eine neue Seite ist gerade im Aufbau, die sich plattform-fuer-jugendliche.epizy.com nennt.
Mitglieder hat sie leider noch recht wenige, doch dies wird sich wohl in Zukunft hoffentlich ändern. Kannst dich ja mal anmelden und schauen, was sich daraus entwickeln wird.

...zur Antwort

Ein endlich friedliches Miteinanderleben mit allen Menschen.
Jep, ein Traum, der unerreichbar ist, ich weiss.

Aber neu ist dieser Traum ja nicht, ich bin einfach ein moderner Hippie.

...zur Antwort

Also ich spreche mal für mich:
Momentan bin ich 16, Sex hatte ich noch nie, und wie die Verhältnisse um mich herum sind, vermute ich, dass dies noch ein Weilchen so bleibt.

Ich kenne noch viele, die im selben Zustand sind, wie ich. Also etwa gleich alt sind und noch Jungfrau sind, es scheint also etwas übertrieben, zu behaupten, dass "alle das erste Mal schon mit 12-15" haben.

Beweise habe ich leider keine, ich kann nur sagen, dass ich nicht hinter dem Mond lebe. Die Personen kenne ich gut, es sind allesamt Freunde von mir. Natürlich gibt es trotzdem viele (jüngere als ich), die das erste Mal schon lange hinter sich haben.

Schon einmal gevögelt zu haben wird in manchen Kreisen als ein Status angesehen, es ist durchaus auch möglich, dass man vorgibt, mit x Leuten schon geschlafen zu haben, was sich aber auch als erfundene Geschichte herausstellen kann.

Was früher als "peinlich" und "schmutzig" angesehen und deshalb auch verheimlicht wurde, ist heutzutage also zu einem Symbol geworden, womit man angeben kann.

Häufig, so kommt es mir jedenfalls vor, reden sich die Menschen selber ein, früher nicht so schlimm gewesen zu sein wie die heutige Jugend. Aber bitte denken Sie an die vergangenen Zeiten des Rock'n'Roll's und an die Hippie-Bewegung. Glauben Sie allen Ernstes daran, dass früher alle so viel später mit dem Sex angefangen haben, im Vergleich zu heute?

...zur Antwort

Es gibt da auch das Forum für Jugendliche, das ist für Teens unter 18:

forum-fuer-jugendliche.xobor.de

...zur Antwort

Der Jugend wird keine Wahl gelssen. Junge Eltern drücken ihren Babys das Handy in die Finger, damit sie schweigen. Mit Werbung noch und nöcher werden die Kinder so erzogen, dass sie lieber ihre Zeit im Internet verbringen, als draussen.

So leid es mir auch tut, dies sagen zu müssen, aber das Problem sind nicht die Jugendlichen, sondern die (viiiiel zu guten) Umstände, in der sie aufwächst.

...zur Antwort

Es wird hier sehr oft geschrieben, dass der Jugend zu viel Freiheiten gegeben wird - wo ich nicht zustimmen kann.

Vielmehr wird der Jugend die Freiheit entzogen, zwar nicht physisch, aber viel mehr psychisch. Die Jungs und Mädels werden alle so geformt, dass alle in die selbe Form passen.

Das Rebellieren gegen diese Sachen ist halt das Saufen und Rauchen.

Ich gehe mit der Philosophie "Wer mir nicht schadet, dem schade auch ich nicht". Also ich bin recht freundlich gegenüber solchen Personen eingestellt.

Mit der Jugend ist nichts unbedingt falsch, das Problem liegt an den Bedingungen bei der Erziehung. (Lies mal den "Lehrplan 21" aus der Schweiz - Die spinnen doch!)

...zur Antwort

Viele überlegen nicht viel und äffen einfach das nach, was die anderen machen und als "cool" empfunden wird.

Dies ist sicherlich nichts neues und war schon früher so. Der entscheidende Unterschied ist, dass heutzutage solche "asozialen" Taten viel mehr durch die sozialen Medien, wenn nicht sogar durch die "Zeitungen", Fernsehsender und allen anderen Medien gefürdert werden.

Ich persönlich bin erst 16 und respektiere ältere Menschen grundsätzlich, solange es keinen Grund gibt, dies nicht zu tun.

...zur Antwort

Nachtrag:

Hallo zusammen, ich habe die Frage falsch gestellt. In der Beschreibung soll stehen "Ich stecke wohl in einer mehr oder weniger LEICHTEN Depression".

Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass ich keine Selbstmordgedanken o. Ä. habe.

Ob es tatsächlich eine Depression ist, weiss ich nicht genau, es ist nichts diagnostiziert. Ich habe die Frage daher in "Downphase" geändert.

Das Problem ist, dass ich seit etwa 6 Jahren eine Gefühls- und Gedankenmaske trage und diese nicht ablegen kann. Äusserlich bin ich der "lustige Typ", der immer einen Witz auf Lager hat, innerlich bin ich jedoch ziemlich hohl.

Vor ungefähr einem Jahr habe ich diese Situation begriffen, seitdem versuche ich, meine echten Gefühle nach aussen hin zu zeigen. Das klappt nicht.

Kontakte oder Freunde habe ich nicht wirklich, jedenfalls keine, denen ich sowas erzählen würde, deshalb rücke ich mit dieser Frage an die Anonymität. Meine Familie geht nach dem Motto "Wer Depressionen hat, ist selbst Schuld", ist also auch keine grosse Hilfe.

...zur Antwort

Erst einmal solltest du die Hausaufgaben am Küchentisch oder sonst woanders machen, danach kannst du deinem Vater sagen, er solle den Stuhl sofort wieder losschrauben, dieses Verhalten ist doch ein Witz!

...zur Antwort

YouTube Millionär ist Gronkh nicht, nein.

Ich habe mitbekommen, dass das ganze Geld, das er einnimmt durch YouTube, zuerst in die PlayMassive GmbH fliesst, erst dann bekommen alle Arbeiter ihren Lohn, inklusive Gronkh.

Anders sieht es mit seinem Twitch Stream aus, dort bekommt er alle Einnahmen.

Ausserdem hat der auch mal erwähnt, dass er eben kein Millionär ist, er kauft sich ja noch nicht einmal eine Wohnung oder ein Haus, was er mit einer Million locker könnte.

...zur Antwort

In einem Interview mit Mr. Trashpack, das er vor kurzem gegeben hat, meinte Gronkh, er mache alle Let's Play Videos selber.

Ich vertraue mal Gronkh und kann also auf deine Frage antworten: Doch, er macht sie selber.

...zur Antwort

Es kommt drauf an. Manchmal hängt er zwei bis drei Nullen dran, meistens sind die Zahlen aber echt. Es gibt wirklich solche, die so viel spenden, doch längst nicht alle. Du hast wahrscheinlich einen Stream erwischt, in dem Gronkh ein wenig mit den Zahlen spielt.

...zur Antwort

Leider ist es oft so, dass man sich automatisch vorstellt, dass man einen Mann nicht vergewaltigen kann. Es gibt auch Leute, die meinen, dass Männer immer Sex WOLLEN und es deshalb nichts schlimmes ist. Sehr traurig!

Ich weiß zwar nicht, wie es in Deutschland ist, jedoch ist es in der Schweiz so, dass sogar das Gesetz sagt, dass man als Mann nicht vergewaltigt werden kann und es nur als Sexuelle Nötigung, die weniger hart bestraft wird, angesehen wird. Ich hoffe, die Gesetzgebung in Deutschland ist in diesem Punkt vernünftiger als in der Schweiz.

Schlussendlich sage ich, dass der Grund, weshalb viele meinen, dass Männer nicht vergewaltigt werden können daran liegt, dass sie als das "stärkere" Geschlecht angesehen wird.

Das Angewidert-sein ist sehr vernünftig und so sollten es auch viele andere Leute sehen, nicht nur eine winzige Minderheit der Bevölkerung.

...zur Antwort

Es ist sehr wohl möglich, leider nimmt man aber dieses Thema nicht so ernst, was allein schon das Gesetz in der Schweiz zeigt. In der Schweiz gibt es keine Vergewaltigung, bei denen der Mann das Opfer ist, nur sexuelle Nötigung, die weniger bestraft wird als Vergewaltigung. Leider sehe ich hier auch einige Antworten, die sagen, dass Männer vergewaltigt werden WOLLEN und es deshalb nicht schlimm ist. Das ist sowas von abartig! Genau das meine ich: es wird nicht ernst genommen, und wenn man ein solches Erlebnis hatte und man es erzählt, lachen die anderen denjenigen aus und glauben ihm kein Wort. Also: Es ist sicherlich möglich, einen Mann zu vergewaltigen!

...zur Antwort

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es noch einen weiteren Band geben wird. In der neusten Ausgabe von Eragon-Das Erbe der Macht, in der Extra-Ausgabe, hat CP ganz am Anfang vom Buch einige Informationen gegeben und am Schluss noch einen Brief von Jeod hinzugefügt. Am Anfang hat er jedenfalls das geschrieben: "Ja, ich habe durchaus die Absicht, irgendwann einmal nach Alagaësia zurückzukehren. (Der eine oder Andere hat vielleicht die Pforten entdeckt, die ich offen gelassen habe und die in die Handlung eines zukünftigen Buches führen können.)" 

Also verlier die Hoffnung nicht! Aber danach hat er auch geschrieben, dass er zuerst noch andere Geschichten Schreiben werde. Viel Spass beim Warten noch auf den Band 5!

...zur Antwort