Geh auf eine PDF-Datei im Explorer, klicke sie mit der rechten Maustaste an, wähle "Öffnen mit" aus, dann auf "Standardprogramm auswählen" gehen, Acrobat Reader anwählen, fertig. Künftig werden alle PDFs mit diesem Programm geöffnet.
Deine Fristsetzung ist unerheblich. Es besteht ja bereits ein Vollstreckungstitel gegen Deine Mutter, da kannst Du nicht einfach eine Frist setzen a la bis dahin will ich alle Unterlagen sonst entfällt Euer Anspruch. Tut er natürlich nicht! Was bleibt, ist zu versuchen eine gütliche Lösung herbeizuführen (z.B. Zug um Zug abstottern).
Deaktiviere den Datennetzmodus, Du hast dann keine Internetverbindung mehr (kannst aber ja bei Bedarf via WLAN rein oder holst Dir vor Ort ne lokale Simcard mit Datenflatrate).
Verständlich, dass Du Dir kein Microsoft-Abo aufdrängen lassen willst, aber auch in der Kaufversion: Ein halbwegs aktuelles Word kostet immer (eine Menge) Geld! Das uralte Word 2003 (als Bestandteil von Microsoft Office 2003) dürftest Du zwar sicher recht günstig bekommen heutzutage, da ist allerdings auch längst der Support ausgelaufen, es gibt also keine Updates/Hotfixes mehr, das würde ich mir nicht auf einen aktuellen PC packen.
Hol Dir doch was Kostenloses stattdessen. SoftMaker FreeOffice zum Beispiel ist ein sehr gutes Gratis-Officepaket, das die Textverarbeitung FreeOffice TextMaker enthält. Die hat alle wichtigen Funktionen, die Word hat, braucht wenig Umstellungszeit weil easy zu bedienen, und ist komplett kompatibel zu Word, Du hast also keine Probleme alte Word-Dokumente orginalgetreu damit weiterzuverwenden oder mit Word-Usern Dokumente zu tauschen. Kriegst Du hier:
freeoffice.com
Frag mal bei Supermärkten in Deiner Umgebung nach, die brauchen häufig Leute zum Zettel austragen, Regale einräumen, für Inventuren o.ä.
Viel trinken, viel Mineralstoffe zu vDir nehmen (z.B. Magnesium-Tablette ins Wasserglas), kalte Dusche, notfalls Alka Seltzer oder Aspirin zusätzlich. Auch beliebt: das "Pendel-Bier" ;))
Das kommt aus uralter Zeit, wo die Leute noch an Kleinigkeiten (aus heutiger Sicht) starben. Wenn damals jemand nieste, wünschte man eben Gesundheit, denn vielleicht war es was schlimmes das lebensbedrohlich werden konnte.
Was heißt Meldung?
Wenn Du eine Anzeige erstellt hast (dazu musst Du Dich ja einloggen), loggst Du Dich einfach wieder ein und kannst sie deaktivieren oder ganz löschen.
Wenn Du jemandem eine Nachricht geschickt hast, dann ist sie unterwegs und Du kannst sie nicht mehr zurückhalten. Höchstens eben eine zweite Nachricht hinterherschicken und Dein Angebot zurückziehen.
Was Du meinst, ist Office365 - das ist ein Abo für fünf Lizenzen für um 100 Euro pro Jahr. Das läppert sich auf Dauer, klar.
Das klassische Microsoft Office zum kaufen findest Du im Microsoft Store und so ziemlich jedem (Online-)Shop, der Software anbietet. Aber auch da ist der Preis ziemlich happig: Willst Du die Version inkl. Outlook zum Beispiel (Microsoft Office Home & Business), zahlst Du PRO PC fette 269 Euro! Willst Du Dir das wirklich geben?
Es wurden stattdessen hier schon ein paar kostenlose Alternativen genannt. Die haben aber allesamt das Kompatibilitätsproblem, d.h. sie können die geschlossenen Microsoft-Office-Formate nur annähernd richtig interpretieren. Das kann problematisch sein, wenn Du selbst viele MS Office-Daten besitzt und/oder mit dem Rest der Welt Dateien tauschen willst (Microsoft Office ist halt nach wie vor leider globaler defacto-Standard). Öffnest Du ein docx-Word-Dokument mit LibreOffice, wird es höchstwahrscheinlich nicht orginalgetreu aussehen, sondern eben nur annähernd - da können Elemente fehlen, Tabellen und Schriften anders aussehen, Absatzformatierungen nicht mehr stimmen etc., und umgekehrt dasselbe: Mit LibreOffice z.B. eine Tabelle erstellen, im Excel-Format abspeichern, und mit Microsoft Excel geöffnet sieht alles ziemlich verändert aus.
Wenn Du eine wirklich gute Alternative suchst, kann ich Dir stattdessen SoftMaker Office Professional ans Herz legen, mit dem ich selbst seit Jahren arbeite. Das kostet inklusive Outlook-Ersatz (eM Client 6 Pro) nur ca. 1/3 des Preises von Microsoft Office, und Du darfst es auf 3 PCs nutzen statt nur auf einem. Die Kompatibilität zu Word etc. ist hier super (so gut wie nie Unterschiede zum MS Office Orginal), die Bedienung einfach, der Support fix, gut und gratis, und Du hast noch zig nette Zusatzprogramme mit an Bord (etwa den Duden Korrektor). Kannst Dir ja mal auf der SoftMaker-Webseite eine kostenlose Trial ziehen und es Dir mal anschauen.
Am besten Du lädtst Dir SoftMaker FreeOffice runter. Das ist ein kostenloses Officepaket, das von allen Alternativen die beste Kompatibilität zu Microsoft Office hat. Deine ganzen alten Word-Dokumente sehen also mit FreeOffice TextMaker (der integrierten Textverarbeitung) völlig gleich aus, das ist Gold wert. Alle anderen Alternativen, die ich je getestet habe, hatten mehr oder minder große Probleme MS Office Dokumente halbwegs korrekt darzustellen. FreeOffice stellt sie völlig korrekt dar. Und funktionell ist der TextMaker Word absolut ebenbürtig. Unbedingt mal ausprobieren: freeoffice.com
Es ist besser, pro Trainingstag intensiv eine/mehrere Muskelgruppe(n) zu trainieren und dann am andern Trainingstag andere, so dass die jeweiligen Muskelgruppen Pausen zum Regenerieren bekommen.
Word 2003? Dafür gibt es seit April keinen Support mehr. Nicht nur aus diesem Grund würde ich Dir empfehlen, umzusteigen, und zwar hin zu SoftMaker Office 2012 Professional.
Das kostet nhur 99 Euro für drei Lizenzen und enthält neben der Tabellenkalkulation PlanMaker, der Präsentationssoftware Presentations, dem Outlook-Ersatz eM Client 6 Professional und der Makrosprache BasicMaker die Textverarbeitung TextMaker.
Und damit sind wir beim Punkt: TextMaker halte ich aus verschiedenen Gründen für deutlich besser als Word (auch das aktuellste, besser als Dein altes sowieso), gerade wenn man ein Buch schreiben will. Unter anderem deshalb, weil es den Duden Korrektor als Rechtschreibprüfung enthält, und einen besseren gibt es nicht. Außerdem sind diverse Duden-/Langenscheidt Wörterbücher und Lexika integriert, wo Du Dich über Herkunft / Hintergründe / Bedeutung von Wörtern informieren kannst. Dazu hast Du einen hervorragenden Thesaurus integriert. Und TextMaker hat eine getrennte Text- und Objektebene: Wenn Du reichlich Text geschrieben hast und Einfügungen machst (z.B. Grafiken) und die bearbeiten willst, funktioniert das problemlos. Word zerschiesst Dir bei sowas ständig Formatierungen. Es gäbe noch zig andere Gründe, vom guten PDF Export bis hin zur vkomfortablen Nutzung (u.a. Tabs bei mehreren geöffneten Dokumenten wie beim Browser, Seitenleiste zur schnellen Übersicht über Formatierungen / zum schnellen Navigieren im Dokument, ...).
Aber das ist ist noch nicht alles was für das Paket spricht. Als Word-2003-Nutzer bist Du noch die klassische Menüstruktur gewohnt, ab Word 2007 wurden/werden aber Ribbons verwendetr, was eine völlige Umstellung bedeutet. SoftMaker Office Professional und damit auch TextMaker verwendet auch die klassische Menüstruktur, Du brauchst also kaum Umgewöhnung. Und SoftMaker Office Professional ist 100% kompatibel zu Microsoft Office. Wenn Du mit TextMaker Deine Dokumente im Word-Format speicherst (doc/docx) und jemand (z.B. Dein Lektor) sie mit Microsoft Word öffnet, sieht alles exakt gleich aus. Und umgekehrt natürlich auch.
Zieh Dir am Besten mal die kostenlose 30-Tages-Trial-Version von SoftMaker und probiers mal aus:
http://softmaker.de/ofdemo.htm
Für ein Buchprojekt ist Word NICHT gut geeignet, glaub mir! TextMaker aber dafür umso besser!
Welche Textverarbeitung benutzt Du denn? Ich nutze TextMaker (aus SoftMaker Office), da markiert man, drückt Strg + Umschalttaste, und es öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Einfüge-Optionen.
Das geht nur mit Microsoft Word (und da nur mit den aktuelleren Versionen mit Ribbons).
Meinst Du vielleicht Linux statt LibreOffice? Linux ist tatsächlich ein Betriebssystem, LibreOffice aber ein Officepaket und damit etwas völlig anderes als Windows.
Nein, wenn das Betrienssystem auf C ist, bestehen da zahlreiche Verknüpfungen. Du kannst also nicht einfach Windows per Drag & Drop auf D ziehen. Das geht allerdings durchaus mit Daten wie z.B. Dokumenten, Videos, Bildern o.ä., die kannst Du bedenkenlos umschaufeln.
Es geht wohl um den Inhalt dieser Kassetten, nicht um die Kassetten selbst als Datenträger (wenn schon angemerkt wird, dass es auch z.B. CDs sein könnten).
Mir ist nicht ganz klar, ob Du wirklich gezielt nach PowerPoint fragst, oder ob Du PowerPoint als Synonym für eine Präsentationssoftware benutzt.
Falls ersteres: PowerPoint gibt es nicht kostenlos, sondern nur für teuer Geld bei Microsoft. Ältere Versionen natürlich günstiger als aktuelle.
Falls letzteres: Es gibt einige kostenlose Officepakete, die eine Üräsentationssoftware enthalten, und z.B. Prezi als "Nur"-Präsentationssoftware kostenlos.
Prezi ist ein sehr netter Ansatz, aber völlig anders aufgebaut als PowerPoint, braucht viel Einarbeitung und ist nicht zu PowerPoint kompatibel.
Zwar ähnlich aufgebaut wie PowerPoint und IN DER THEORIE kompatibel sind die PowerPoint-Klone namens Impress in den kostenlosen Officepaketen OpenOffice oder LibreOffice. IN DER PRAXIS kannst Du damit erstellte Präsentationen aber nur selten orginalgetreu mit PowerPoint wiedergeben (und umgekehrt), da die Kompatibilität doch zu wünschen übrig lässt. Auch von den funktionellen Möglichkeiten her ist Impress nicht sooo toll.
Gut ist FreeOffice Presentations, das Präsentationsprogramm von SoftMaker FreeOffice. Das funktioniert genau wie PowerPoint, Einarbeitung geht ruckzuck, und bietet eine 1A-Kompatibilität dazu, hat viele Optionen und Effekte (auch solche, die PowerPoint selbst nicht bietet, u.a. directx-Animationen). SoftMaker FreeOffice kriegst Du kostenlos für Windows oder Linux, auch die enthaltene Textverarbeitung und Tabellenkalkulation ist top. Belegt nur 58MB auf Deinem Rechner. Das würde ich Dir ans Herz legen.
freeoffice.com
Ja, richtige Ernährung ist ganz wichtig. Dein Plan, Süßkram und Fastfood wegzulassen, ist genau richtig. Was aber zusätzlich dazu kommen sollte, ist Bewegung. Mach jeden Tag ein bisschen Sport, der Dir Spaß macht (ne Runde Rad fahren, joggen, was auch immer). Abnehmen wirst Du danach sicherlich.
Warum unbedingt Microsoft Office (Stichworte: #sauteuer, #langsam, #hoher Ressourcenbedarf, #unübersichtliche Ribbons, #nur eine Lizenz, #nicht portabel nutzbar, #######)????
Wenn Du Dir viel Geld sparen willst, hol Dir SoftMaker Office Professional (#günstig, #3 Lizenzen, #100% kompatibel zu MS Office, #portabel nutzbar, #technischer Support gratis, #bessere Oberfläche, #funktionell alles drin, #klein und schnell, #######)!!!!!
Ich tausche damit ständig verlustfrei Daten mit Microsoft-Office-Nutzern aus und verwende meine eigenen Word- und Exycel-Daten von früher auch problemfrei weiter, vermisse keine einzige Funktion. Im Gegenteil, hat vieles was besser ist als beim "Big brother" (z.B. Duden Korrektor als Rechtschreibprüfung). Ist auch das einzige alternative Paket, das mit Mailklient kommt (eM Client 6 Professional ersetzt Outlook ziemlich gut).
Du kannst Dir auf der SoftMaker-Webseite ja mal eine Probeversion runterladen und 30 Tage lang damit rumspielen, wenns Dir passt sparst Du Dir eine Menge Geld.