Hallo,

Kondensmilch ist im Grunde nichts anderes als eingekochte Milch. Lediglich Zucker wird der Kondensmilch noch zugesetzt. Wenn Du selbst Milch einkochst, fehlt lediglich unter Umständen etwas Süßkraft.

Etwas hineinmischen zur Verdickung würde ich nicht! Zwar würde die Milch dann dicker werden, aber das wäre eben nicht das gleiche wie Kondensmilch.

...zur Antwort

Vielleicht aus den Daten die Dein Kontakt selbst bei WA eingetragen hat?

...zur Antwort

Wordpress kannst Du Dir wie ein Programm vorstellen. Du lädst Dir einfach Wordpress herunter und entpackst es auf einem Webserver. Natürlich kannst Du Wordpress aber auch lokal auf Deinem Rechner zum testen zusammen mit XAMPP installieren. XAMPP bringt einen Webserver und SQL Server mit.

Wenn Wordpress dann installiert ist, kannst Du sehr einfach Seiten anlegen, einen Blog erstellen, ein Buchungssystem, einen Shop etc.

Für jede neue Funktion kann man dazu in Wordpress Plugins einfach installieren. Manche Plugins kosten was, die meisten sind aber kostenfrei.

Gerade für Anfänger ist Wordpress daher eine sehr tolle Möglichkeit ganz einfach und schnell tolle Sites zu erstellen. Auch das Design ist modular. Man wählt also einfach eines von tausenden Themes und schon sieht Deine Webseite ganz anders aus. Auch hier gibt es viele kostenlose und kostenpflichtige Themes.

Wordpress selbst ist komplett kostenlos !

Das Hosting (Webserver) kostet je nach Anbieter mal mehr mal weniger. Ich selbst bin bei einem Hoster der für 10 Seiten ca. 10 EUR pro Monat berechnet. Man kann aber auch direkt bei Wordpress selbst seine Seite hosten lassen. Dort sind die Preise allerdings größer.

...zur Antwort

Warum ist die erste Lieferung unbrauchbar? Durch Verderbnis?

Welche Schäden sind durch die zweite Ware entstanden?

...zur Antwort

Die Diode wird zur QUELLE in Sperrrichtung betrieben, also kein Kurzschluß der QUELLE.

Nach Abschaltung der Quelle fließt ein Strom mit umgekehrter Richtung von der LAST richtung Quelle, da das Magnetfeld in der Last einen Strom induziert. Für diesen Strom stellt die Diode dann einen gewollten Kurzschluss dar.

Genau das ist der Sinn der Freilaufdiode. Immer wenn induktive Lasten von einer Stromquelle getrennt werden, entstehen hohe Spannungsimpulse die angeschlossene Schaltungen schädigen könnte. Genau diese Impulse schließt man dann eben kurz.

...zur Antwort

klingt kindisch und blöd, aber schreib ihm einen Zettel und schieb ihn unter der Tür durch oder sowas. Manchmal hilft das... Wenn nicht kannst leider nur bis morgen abwarten ob er sich beruhigt. Weiter auf ihn einreden wird sicher nichts bringen.

...zur Antwort

Evtl auch einiges im Backofen machen, ist wenigstens etwas Abwechslung und du musst nur kurz was aufs Blech werfen und es später wieder rausholen. Z.b. Aufläufe wo man die Sachen roh reinwerfen kann, wie Nudel-Schinken-Auflauf, oder auch ruhig einen mit Hackfleisch, das wird auch ohne anbraten durch usw.

Vielleicht noch einen Kocher oder eine kleine elektrische Platte neben dein Bett/Sofa stellen das du von dort im sitzen bequem bedienen kannst. Das machen viele die länger krank sind. Da kannst du sogar aufwendigere One-Pot Gerichte kochen. 

Frostagerichte aus dem Beutel sind auch nicht so schlecht, bwz. die günstigeren von den Discountern sind genauso gut.

Gute Besserung und viele Ideen fürs Essen.

...zur Antwort

Auf Facebook selbst eher nicht. Wenn die Seite öffentlich war, dann vielleicht im Google Cache. Wenn Du selbst auf der Seite warst, lohnt ein Blick in den Cache des Browsers. Dort werden je nach Einstellung ja die ganzen Bilder eine zeitlang zwischengespeichert.

...zur Antwort

Hallo,

ich verstehe das sehr gut.

Meine Freundin hat letztes Jahr ihre Katze verloren und kam damit auch ganz schlecht klar. Bei dir ist es deshalb etwas schwerer, da es so plötzlich kam. Sicherlich auch weil sie so jung war, da akzeptiert man sowas noch viel schwerer.

Auch wenn es vielleicht nicht die beste Idee ist, aber manchmal hilft es sich ein neues Tier zu holen, dem man seine Liebe schenken kann, die ja nunmal da ist. Im Fall meiner Freundin war es so, dass sie begann eine Streunerkatze zu füttern was ihr sehr über die Trauer half.

Allerdings dauerte bei Ihr auch die Trauer gute 10 Monate. Wenn man so an einem Tier hängt dauert es sehr lange, da für viele das ja nicht nur ein Haustier ist, sondern eben auch ein Familienmitglied.

Denk drüber nach, in Tierheimen warten so viele kleine und grosse Katzen die niemand haben will und denen du deine Liebe schenken kannst. Wandle die Trauer in Liebe um und schenk sie einem neuen "Mitbewohner".

Alles Gute.

...zur Antwort

Das kommt auf viele Faktoren an.

Dein Gewicht

Der Untergrund

Deine Gelenke/Knochen

Mit welchem Winkel du aufkommst

etc.

Pauschal also nicht zu sagen, irgendwas zwischen 2-6 Metern vermutlich.

Ausprobieren würde ich es allerdings nicht :-)

...zur Antwort

Irgendwo muss ein Leck sein. Es könnte im Kühler selbst sein, in der Zylinderkopfdichtung oder in den Kühlerschläuchen. Schau mal nach einer kurzen Fahrt von 10-15 Minuten ob es irgendwo tropft, dampft oder du Wasserstellen siehst.

Bei dem großen Verlust an Wasser würde ich aber eher auf Schläuche oder den Kühler tippen. Dass dir das Wasser entgegen gesprudelt ist lag daran, dass das Auto warm war und das Wasser dann eben unter Druck steht.

Den Behälter also immer nur gaaanz langsam und vorsichtig öffnen bis es zischt, also den Druck langsam ablassen.

...zur Antwort

Wie scharf ein Bild ist hängt nicht NUR von der Megapixelzahl ab, sondern auch vom Objektiv. Es gibt schärfere und weniger schärfere.

Gleichzeitig ist entscheidend wie die Blende eingestellt ist. Bei 1,4 sind Objektive meist nicht sehr scharf, bei Blende 22 aber auch nicht. Meist ist der schärfste Bereich irgendwo dazwischen (Blende 8)

Letzter Punkt ist der Fokus, wenn der nicht sitzt, wird das Bild unscharf.

Was das vergrößern aufs Augen angeht: Je mehr Pixel desto mehr kannst du Reinzoomen.

Kaufe Dir am Anfang eine Kamera nach Deinem Budget.

...zur Antwort
"Wer ist für Einbau und Wartung der Rauchmelder zuständig?

Zuständig für den Einbau der Rauchmelder sind die

Eigentümer der Wohnungen

. (Eigentümer sind in der Regel die Vermieter)

Der Besitzer der Wohnung

(in der Regel die Mieter) ist

für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft

der Rauchmelder zuständig, es sei denn, der Eigentümer (Vermieter)

übernimmt die Wartung selbst. Für diesen Fall kann er die anfallenden

Kosten im Rahmen der jährlichen Nebenkostenabrechnung auf den Mieter

umlegen."

Quelle: http://rauchmelderpflicht.net/rauchmelderpflicht-bayern/

...zur Antwort

Nichts außer Säbelrasseln. Beide Staaten profitieren von der Situation. Trump steht als Hüter der westlichen Welt da, Kim als Verteidiger des eigenen Landes. Eine millitärische Lösung gibt es mit Kernwaffen sicher nicht, zu groß wären die Folgen auf beiden Seiten.

Also droht man sich wahrscheinlich die nächsten Jahre einfach weiter...

...zur Antwort

Finde ich persönlich gut. Solltest Du mal einen Anfall bekommen, weiß sie bescheid und kann z.B. einen Doc darüber aufklären.

Ich würde mich nicht überrumpelt fühlen.

...zur Antwort