Wordpress kannst Du Dir wie ein Programm vorstellen. Du lädst Dir einfach Wordpress herunter und entpackst es auf einem Webserver. Natürlich kannst Du Wordpress aber auch lokal auf Deinem Rechner zum testen zusammen mit XAMPP installieren. XAMPP bringt einen Webserver und SQL Server mit.
Wenn Wordpress dann installiert ist, kannst Du sehr einfach Seiten anlegen, einen Blog erstellen, ein Buchungssystem, einen Shop etc.
Für jede neue Funktion kann man dazu in Wordpress Plugins einfach installieren. Manche Plugins kosten was, die meisten sind aber kostenfrei.
Gerade für Anfänger ist Wordpress daher eine sehr tolle Möglichkeit ganz einfach und schnell tolle Sites zu erstellen. Auch das Design ist modular. Man wählt also einfach eines von tausenden Themes und schon sieht Deine Webseite ganz anders aus. Auch hier gibt es viele kostenlose und kostenpflichtige Themes.
Wordpress selbst ist komplett kostenlos !
Das Hosting (Webserver) kostet je nach Anbieter mal mehr mal weniger. Ich selbst bin bei einem Hoster der für 10 Seiten ca. 10 EUR pro Monat berechnet. Man kann aber auch direkt bei Wordpress selbst seine Seite hosten lassen. Dort sind die Preise allerdings größer.