Ich bin auch echt erstaunt, wie viele "erfolgreiche" Mitarbeiter hier das System beloben oder gar verteidigen. Wenn man sich bei diesen das Schriftbild (von Rechtschreibung oder Grammatik mal abgesehen - die ist eh nicht vorhanden) ansieht, glaubt man denen wohl kaum, dass sie erfolgreich ein Online-Büro bedienen können, denn wenn ich als Kunde von solchen Verkäufern solche Texte bekommen würde, dann würde ich für diese beim zuständigen Jobcenter einen (seit 2 Monaten existierenden) Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe stellen, damit sie Nachhilfestunden vom Staat in Form eines Bildungsgutscheines für diverse Schulhilfen in Anspruch nehmen können.

Aber eines habe ich aus dem Online-Seminar gelernt: Ich mache es so - wie dort beschrieben - und schreibe als Autor bzw. Schriftsteller ein Buch. Dieses Buch verkaufe ich an einen Interessenten für 1 cent. Die Lizenz, dass er es an 5 weitere für 2 cent verkaufen darf, bekommt er natürlich kostenlos, insofern er mir 1 cent davon abgibt. Dieser darf die Lizenz natürlich auch weitergeben und seine Käufer dürfen es dann für 3 cent verkaufen, von denen ich wiederum auch einen cent erhalte. Wenn das klappt, bin ich in kurzer Zeit Millionär      - UND ich bin ja noch Urheber und kann nach einiger Zeit das Buch bei einer Verwertungsgesellschaft schützen lassen und bekomme Tantiemen weltweit für jedes verkaufte Exemplar. So sagt es ja das Seminar! Der Haken dabei ist - jeder Verkäufer müsste das Exemplar ausdrucken und die Kosten dafür selbst tragen. Also investiere ich anfangs vielleicht 9 EUR (bei 300 Seiten für 3cent/Seite mit Laserdrucker machbar) und werde dann selbst steinreich. Der Titel des Buches würde lauten: "Wie komme ich schnell in den Knast?" - denn nach meinem System würde ich dort wohl früher oder später landen!!!

Daher schreibe ich als Autor bzw. Schriftsteller lieber Bücher, die ich auf seriöseren Wegen veröffentlichen oder gar vermarkten kann. Obwohl - im Knast hat man ja noch viel mehr Zeit zum Schreiben.....

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon etwas älter ist, möchte ich dennoch antworten.

Ich brauche für meine Haut einen speziellen Hautschutz, da ich ein Stoma habe. Dafür benutze ich Chiron Salbe von Coloplast. Ich hatte mal eine Tube übrig und gab sie meiner Schwester, weil ihre kleine Tochter auch öfters wund ist. Diese Salbe hilft meiner Nichte sehr gut. Für schon offene wunde Hauststellen gab ich meine Schwester Cavilon Spray von der Firma 3M. Dieses bildet auf der geschädigten Haut einen Schutzfilm, der die Haut 48 Stunden vor Ausscheidungen (Kot, Urin) schützt. Aber Vorsicht! Der Schutzfilm ist sehr klebrig und könnte bei Mädchen die Schamlippen verkleben!

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich Bundesländer in denen Eltern von Säuglingen bzw. Kleinkindern Tonnen zur Entsorgung von Windeln kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Leider gibt es diese hier nicht, aber meine Müllgebühren sind hier auch sehr gering. Ich benutze zwar keine Windeln, aber ich habe einen künstlichen Darmausgang und muss die benutzen Beutel auch entsorgen. In unserem 10 Parteien-Wohnhaus hat aber jeder seine eigene Tonne und zahlt für eine Jahresmarke 60 Liter-Tonne 30 EUR. Bei entsprechender Verpakung sind gebrauchte Einmalwindeln auch keine Geruchsbelästigung, wie es einige hier erwähnt haben.

...zur Antwort

Achtung! Nicht nur an die GEMA, sondern auch an die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) www.gvl.de muss man inzwischen zahlen. Die GVL ist sogar noch teurer als die GEMA. Einige Interpreten haben zusätzlich noch ihre Songtexte bei der VG Wort schützen lassen (z.B. Comedians) Man muss also tierisch aufpassen, weil diese Gesellschaften ganze Abmahnungswellen starten. Dafür haben sie eigens Fachanwälte, die das Internet nach Musik abgrasen.

...zur Antwort

Ich denke, da hast Du einen speziellen Fall gelesen oder aber etwas missverstanden. Ich denke, wenn ein Erziehungsberechtigter dabei ist, darf man auch unter 14 mit auf die Station.

Meine Schwester lag vor 4 Jahren im Koma auf der Intensivstation und wir durften sogar ihre kleine Tochter (8 Monate) mitbringen. Es kann aber auch sein, dass das eine Ausnahme war, weil die Ärzte meine Schwester schon aufgegeben hatten?

...zur Antwort

Ja beim Stromanschluss musst Du aufpassen. Aber es kann auch sein, dass Du Einfuhrzoll bezahlen musst und die PS3 dann nicht mehr günstiger ist. Mit langen Lieferzeiten musst Du leider auch rechnen. Ich hatte mir mal eine CD dort bestellt, weil der Release dort früher als in Deutschland war. Allerdings kam die CD dann gerade mal einen Tag vor der Veröffentlichung in Deutschland. Bezahlen kannst Du mit Kreditkarte oder in manchen Fällen auch mit PayPal oder ähnlichem Käuferschutz.

...zur Antwort

Wie die anderen schon sagten, ist das ein Schreibschutz. Man kann keine Daten auf der Karte löschen oder auch keine darauf speichern. Wenn man es so nimmt, ist es auch ein kleiner Virenschutz, denn wenn Du z.B. mit der Karte an den Rechner eines Freundes gehst, der aber Viren oder Trojaner auf seinem Rechner hat, können die nicht auf Deine Karte übertragen werden. Allerdings wenn Dein Rechner schon verseucht ist, kann es passieren, dass Du den Rechner Deines Freundes infizierst, denn das Auslesen von der Karte ist dennoch möglich. Also sollte Dein Freund vorher die Karte scannen, um sicher zu gehen. Früher waren Wechseldatenträger (Diskette, CD) vor dem Internet die größte Gefahr, Viren zu verbreiten!

...zur Antwort

Ich kann Dir nur raten, mal zu einem Psychologen oder Psychiater zu gehen. Der wird Dir sagen, ob es harmlos oder gar ernsthaft ist. Schämen braucht man sich dabei nicht und der Arzt hat ja auch seine Schweigepflicht.

...zur Antwort

Nur mal meine geistigen Ergüsse: RockOrkan , RockTsunami, Schwiegersöhne, Trommelfell oder Die Trommelfeller, Schmerztabletten, Rockprinzen, Tinitusgurus, BundesRockerDeutschlands (BRD), Rockminister, Dreschflegel (falls es harter Rock ist) RockDetektive, Brainstormers

Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein. Vielleicht nennst Du mal die Vornamen der Mitglieder und des Sängers, da könnte man vielleicht mehr daraus machen?

...zur Antwort

Hast Du den Stick vielleicht an einen USB-Hub angeschlossen? Ich bekomme diese Meldung immer, wenn ich mehrere Geräte an einem Hub anschließe. Versuche mal, direkt an einen USB Port am Rechner zu gehen.

Oder vielleicht ist der Port auch nicht auf 2.0, sondern nur auf 1.1 ausgelegt. Das müsste man dann im Gerätemanager ändern.

...zur Antwort

Als Schuldenfalle würde ich das nicht bezeichnen, denn man kann das BAFöG ja in kleineren Raten zurück zahlen, wenn man im Berufsleben steht und eigenes Einkommen hat. Anders ist das bei BAB (Berufsausbildungsbeihilfe), die man ergänzend zur Ausbildungsvergütung dazu bekommt, damit man z.B. einen eigenen Hausstand betreiben kann. Diese Beihilfe muss in den meisten Fällen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung nicht zurück gezahlt werden.

...zur Antwort

Wie die anderen zwei schon schrieben, solltest Du das von einem Arzt abklären lassen. Geh aber nicht zu einem Hautarzt, sondern zu einem Urologen. Sollte es wirklich eine Pilzerkrankung sein, wirst Du die nicht selber behandeln können, da die Mittel dafür mit Sicherheit verschreibungs- bzw. rezeptpflichtig sind. Aber sie gehört unbedingt behandelt, da Du u.U. auch Deine Freundin damit anstecken könntest.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn man zu schnell isst, verschluckt man dabei auch noch viel Luft. Und die muss ja auch wieder raus, wenn er nicht gerade rülpsen muss.

Zu schnelles Essen kann aber auch bewirken, dass dem Nahrungsbrei zu wenig Enzyme hinzugefügt wurden, so dass die Nahrung im Darm nicht durch sie zersetzt wird, sondern vergährt, was auch wieder zu Darmgasen führt.

Eine Laktoseintoleranz ist übrigens keine Krankheit oder Allergie, sondern ganz natürlich. Eigentlich sind diejenigen, die Laktose vertragen, unnatürlich, denn das Enzym, welches Laktose spaltet, wird naturgemäß nur im Säuglingsalter vom Körper produziert.

...zur Antwort

scheinbar suchst Du auf der falschen Seite? www.bahn.de da gibt es Verbindungen von Köln HBF nach 2 verschiedenen Hürth. Leider weiß ich nicht, welches Du meinst.

...zur Antwort

Eine solche Frage solltest Du doch lieber im Forum stellen und nicht hier auf der Ratgeber-Plattform. Ansonsten hat *Hoodprincess * Recht - jede Antwort kann man, auch wie eine Frage, beanstanden.

...zur Antwort