Was die Träger angeht steht bei mir die Lebenshilfe ganz oben. Auch EVIM ist zu empfehlen. Bei IFB wär ich vorsichtig, würde ich SEHR gut hingucken. Auch bei unabhängigen katholischen Einrichtungen. Diese Aussage beruht auf persönlichen Erfahrungen, ich arbeite in dem Bereich. Ich hoffe ich pinkel hier niemandem ans Bein, aber behinderte Menschen können oft nicht gut für ihre eigenen Rechte eintreten, daher red ich hier einfach frei raus... Und wenn ihr euch entschieden habt eure Tochter ins Heim zu geben, dann sicherlich nicht leichten Herzens, also lass dich hier nicht verunsichern! LG, Mascha.

...zur Antwort

Leider nicht. Ich weiß von einer Amerikanischen und einer Deutschen und ich denke es gibt wohl sehr viele. Selbst innerhalb Deutschlands gibt es übrigens verschiedene Modelle und Variationen, wobei es doch zumindest eine offizielle für Gehörlose gibt.

...zur Antwort

Oben rechts auf Konto und dann auf Abmelden klicken. So gelangst du zur Startseite.

Du hast offensichtlich eingestellt, dass du angemeldet bleibst, was du übrigens ausstellen kannst und solltest, wenn du dir den PC mit jemandem teilst.

...zur Antwort

http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Verpfeffern

Allerdings nutze ich das Wort im Sinne von 'etwas sinnlos einsetzen', also z.B.: Verpfeffer nicht deine guten Tips, wenn er sie eh nicht annimmt.

...zur Antwort

du hast dir die frage mit deinen ausführungen doch selbst beantwortet!

aber auch wissenschaftliche studien sagen ganz klar 'ja'.

...zur Antwort

Wir ziehen jetzt in eine kleinere Wohnung und ich habe mich mit genau der Frage beschäftigt. Nicht alle Kinder brauchen immer ihr eigenes Zimmer ist mein Fazit. Habe viel positives über gemeinsame Zimmer gehört und werde meinen Kleinen (4 J. und 2,5 J.) nun ein gemeinsamen Zimmer verpassen. Ist aber ja doch eine sehr individuelle Entscheidung und hängt vorallem von den Umständen und den betroffenene Kindern ab!

...zur Antwort

ich (superfaul) putze sie mit diesen wegwerf fensterputz-tuechern die gebrauchsfertig aus der packung kommen. wenn die fenster sehr schmutzig sind muss man ein paar mal drueberwischen (mit immer neuen tuechern) aber es ist ideal fuer ruckzuck-oder-garnicht putzer wie mich!

...zur Antwort

worueber ich mich am meisten gefreut habe, oder was sich als am nuetzlichsten herausgestellt hat: massenweise portionsweise einzufrierendes essen (sooooo praktisch), weleda produkte fuer mutter und kind (gut zum verwoehnen), tragetuch fuer's baby, gutscheine fuer's babysitten, nappy wrapper (denken nicht alle dran, aber es stinkt dann nicht ueberall nach windeln).

...zur Antwort

Es stimmt das dublin nicht billig ist, aber ich wuerde hostels nicht gleich ausschliessen, denn es gibt auch solche mit privat/family rooms. auf hostelplanet.com kann man gute familienfreundliche hostels in dublin finden.

Andere Moeglichkeit, self catering apartments:

http://www.worldexecutive.com/directory/ireland/dublin/hotels/14329.html

Man kann ausserhalb was suchen, aber man hat dann teils lange bahnstrecken zu bewaeltigen. Dun Laoghaire ist ein nettes hafenstaedtchen und an Dublin durch die DART angeschlossen.

viel glueck!

...zur Antwort

Sag's bitte nicht weiter, aber ich habe mich grade daran erinnert, wie ich mit Freunden vor VIELEN Jahren mal Spass daran hatte, Strassenlaternen auszutreten. Huebsch gegen das kleine Tuerchen und schluss is mit Geflacker. Oh, was waren wir fuer fuerchterliche Teenager!!! Also ich will dich jetzt aber nicht auf Gedanken bringen....

...zur Antwort