Hier sind zwei Rust Server Anbieter im Vergleich: http://www.serververgleich.com/gameserver-mieten/guenstig-rust-server-mieten

...zur Antwort

Logitech MX 518, beste Maus. Auch wenn was älter, sehr robust und liegt super in der Hand. Leider schwer dran zu kommen.

...zur Antwort

Auf http://www.wordpress.com kannst du Seiten ohne Hosting anlegen. Ist genau dafür gedacht. Die wordpress.org Variante ist zum erstellen auf eigenem Webspace.

...zur Antwort

Nutzt du eventuell ein Caching Plugin? Da kann es sein, dass die Daten noch nicht im Quelltext eingetragen sind. Da dann einfach mal den Cache der Website neu erstellen lassen.

Ansonsten auch einfach mal in den Quelltext schauen ob der von Google geforderte Code im Quelltext drin steht. Dann sollte eigentlich alles ohne Probleme funktionieren.

...zur Antwort

https://affilipus.com/ ist gerade in der gratis beta. Sieht ganz nett aus, habe es auch selbst testweise mal installiert. Jedoch noch nicht mit rumgespielt.

Ansonsten gilt wie bei den meisten Sachen, es kommt auf deine Bedürfnisse an.

...zur Antwort

Es gibt Anbieter, die deinen Content regelmäßig auf Plagiate überprüfen können und dir im Fall der Fälle Bescheid geben.

Einfach mal Plagiatscheck oder Plagiatsprüfung o.ä. googlen.

Greets
Marxeo

...zur Antwort

Ich würde erstmal sagen nein, keine risiken oder kosten. solange du dich an bestehende gesetze hällst. Jedoch selbst da, würden die dich wahrscheinlich eher nur kicken anstatt dir anwaltlich o.ä. kosten aufzuschwatzen (solange du sie nicht irgendwie schädigst)

Vor was für risiken oder kosten hast du denn "angst"?

...zur Antwort

Ark verbraucht grundsätzlich sehr viel an Ressourcen. Es kann schon sehr gut sein, dass dein Notebook da an seine Grenzen stößt.

Wie viel Arbeitsspeicher(ram) hat dein Rechner und was für eine Grafikkarte / CPU?

...zur Antwort

Ich bin großer Fan von Hosteurope. Bin dort seit mehr als 10 Jahren Kunde mit verschiedenen Projekten. Contabo und Webgo sind auch ganz nett.

Allgemein ein Vergleich für VServer mal hier:
http://www.serververgleich.com/virtual-server-mieten

...zur Antwort

schau mal bei https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger ob bei dem Namen eine Marke eingetragen ist, wenn nicht sollte es kein Problem darstellen. Wenn es nicht gerade nen Stadtname ist.

...zur Antwort

Habe genau zu dem Thema erst kürzlich einen Artikel geschrieben:
http://www.serververgleich.com/domains-extern-registrieren-42671.html

...zur Antwort

Was sagt denn dein Designer dazu? Und wieso bei wordpress.org einbauen? Meinst du wordpress.com oder hast du Wordpress auf eigenem Webspace installiert? Handelt es sich um ein komplettes Wordpress Theme?

...zur Antwort

Hi,

bei Wordpress sieht meine so aus:


User-agent: *
Disallow: /wp-admin/
Disallow: /?s*
Disallow: /details/
Disallow: /wp-register.php
Disallow: /wp-login.php


wobei die /details/ etwas individuelles bei mir sind und du nicht brauchst. Rest ist Standard.

...zur Antwort

Hallo Gerdi,

diese Frage ist natürlich recht allgemein. Jedoch kannst du Mini PC's oder Barebones bereits für ~200€ bekommen. Ist denn sonst alles gegeben? Dazu passender Fernseher mit HDMI Anschluss? WLan Router? Funktastatur / Maus?

Dann auch noch die Frage des Betriebssystems. Soll es einfach ein "normaler" Windowsrechner werden oder stellst du dir sowas wie einen Media PC vor?

Greets
Marxeo

...zur Antwort

Wir - die http://www.werbeagentur.blue - sind noch in der Entstehungsphase und suchen gerade schöne Projekte, die man gut als Referenz angeben kann. Wenn es dein Projekt gefällt, können wir dir vielleicht ein gutes - kostengünstiges - Angebot machen.

Melde dich doch einfach mal bei uns.

Viele Grüße
Marxeo

...zur Antwort

Pizzasteine sind schon ziemlich super, jedoch müssen die gut vorgeheizt und auf Temperatur gebracht werden. Bringt aber echt einiges.

...zur Antwort

Dein Name gehört ins Impressum, dort dann auch angeben, dass du Kleinunternehmer bist. Nutze dafür am besten den Impressumsgenerator von erecht24 o.ä.

Der Domainname kann komplett frei gewählt werden, dort hast du keine rechtlichen Vorraussetzungen zu erfüllen. Außer Markenrecht, du darfst jetzt zum beispiel nicht Mohammed-Adidas.de wählen.

Ob ein Name als Marke registriert ist, kannst du bei z.B. http://markenchk.de/ überprüfen.

Viele Grüße und Erfolg bei deinem Business
Marxeo

...zur Antwort