Bild zum Beitrag

Im alten Testament wird berichtet, dass Gott den Israeliten versprach, dass es ihnen gut gehen würde, wenn sie sich an seine Gesetze hielten (5. Mose 28:1-14). Gott gab das mosaische Gesetz mit den Zehn Geboten ausschließlich dem Volk Israel (5. Mose 5:2, 3; Psalm 147:19, 20). Das mosaische Gesetz ist daher für Christen nicht mehr bindend; auch jüdische Christen sind „von dem GESETZ entbunden“ (Römer 7:6).

Die Zehn Gebote geben uns einen Einblick in Gottes Denkweise. Es lohnt sich daher, sich damit zu beschäftigen (2. Timotheus 3:16, 17). Sie beruhen auf bewährten Grundsätzen, die nie ihre Gültigkeit verlieren (Psalm 111:7, 8). Viele dieser Grundsätze bilden sogar die Grundlage für die Lehren des sogenannten Neuen Testaments.

Deswegen findet man im neuem Testament auch grundsätze aus dem alten.

Neues Testament: Es wurde durch „das Gesetz des Christus“ abgelöst, das alles einschließt, was Jesus seinen Nachfolgern gelehrt und geboten hat (Galater 6:2; Matthäus 28:19, 20).

Jesus lehrte, dass das gesamte mosaische Gesetz, einschließlich der Zehn Gebote, auf zwei grundlegenden Geboten beruht. Er sagte: „,Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn.‘ Dies ist das größte und erste Gebot. Das zweite, ihm gleiche, ist dieses: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.‘ An diesen zwei Geboten hängt das ganze GESETZ.“ (Matthäus 22:34-40). Obwohl Christen sich nicht an das mosaische Gesetz halten müssen, sollen sie Gott und ihre Mitmenschen lieben (Johannes 13:34; 1. Johannes 4:20, 21).

...zur Antwort

Nach 1. Mose 1:26, 27 hat Gott „den Menschen als sein Ebenbild“ geschaffen (Hoffnung für alle). Im Gegensatz zu den eher instinktgesteuerten Tieren kann er also ein Spiegelbild von Gottes Persönlichkeit sein. Dazu gehören Eigenschaften wie Liebe, Gerechtigkeit und eben auch der freie Wille.

 Bis zu einem hohen Grad hat man seine Zukunft selbst in der Hand. Die Bibel legt jedem ans Herz, eine gute Wahl zu treffen: „Du sollst das Leben wählen.“ Wie? „Indem du auf seine Stimme hörst.“ Gemeint ist: Sich bewusst dafür zu entscheiden, sich an Gottes Gebote zu halten (5. Mose 30:19, 20). Gäbe es keine Willensfreiheit, hätte diese Wahlmöglichkeit keinen Sinn; sie wäre sogar herzlos. Statt uns Menschen zu zwingen, sich an seine Gebote zu halten, appelliert Gott an uns: „O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom“ (Jesaja 48:18).

 Erfolge oder Misserfolge im Leben sind nicht vom Schicksal bestimmt. Wer ein bestimmtes Ziel erreichen möchte, muss auch Anstrengung und Kraft investieren. Daher der Rat der Bibel: „Alles, was deine Hand zu tun findet, das tu mit all deiner Kraft“ (Prediger 9:10). Und: „Die Überlegungen des Fleißigen sind nur zum Vorteil“ (Sprüche 21:5, Schlachter).

...zur Antwort

Die Zeit zurück drehen. So ein Verhalten kann man nicht verzeihen. Ich als veganer finde das einfach nicht akzeptabel. Ich kann deinen meinen versehen wenn er dich nicht zurück haben will.

...zur Antwort

Ich habe mir man von allen Familienmitgliedern die Socken geholt und den Geruch verglichen. Kein Scherz... Sie haben alle ähnlich gerochen. Nur die von Opa und Oma haben anders gerochen. Habe aber noch nicht herausgefunden wieso...

...zur Antwort

Es ist wichtig das deine Mama Mal nachguckt. Wenn sich das entzündet kann sich das böse entwickeln. Hoffentlich hast du dir deinen Hoden nicht verletzt. Wenn der entfernt werden muss... Alter das willst du nicht. Hitler hatte auch nur ein ei. Hast du die Nagelschere vorher sauber gemacht? Digga ich hoffe du hast jetzt keinen Pilz oder so. Bro, ich drück dir die Daumen..schreib wenn du mehr weißt...

...zur Antwort

Naja je nachdem wie du natürlich beschreibst. Wenn ein Schwein in die kinge fällt ist das auch sicherlich natürlich. Ich als veganer finde es okay wenn das Tier ausversehen stirbt, z.b. bei einem Auto Unfall. Dann kann man das auch als veganer essen, zumindest wurde mir damals so erklärt. Wenn du noch Fragen hast meld dich einfach!

...zur Antwort

Also als praktizierender veganer kann ich dir nur abraten Fleisch zu essen auch wenn's dein eigenes ist. Sich zu schlagen ist in Ordnung aber beim sich selbst anknabbern würde ich die Grenze Ziehen. Ich hoffe ich konnte dir helfen mit deinem Problem und dir einen besseren Weg zeigen

Liebe Grüße Vee von Gann

...zur Antwort
Ja auf jeden Fall würde ich die süßen Füße riechen

Ja natürlich. Nicht nur riechen. Schonmal drüber nachgedacht dir daraus einen Tee zu kochen? Kann ich nur empfehlen. Ich bestelle mir getragene Sachen im Internet. Hatte schon einige psychodelische träume davon.... Und eine Blasenentzündung. Aber das kann man verkraften. Der Geschmack ist unübertroffen. Wenn du einen crush hast und die Socken bekommst würde ich es dir ans Herz legen. Probier es aus! Achte darauf das die Socken vegan sind also keine tierischen Spuren enthalten. Ich als veganer finde das wichtig.

...zur Antwort

Ich als angehender Ornithologe verrate dir wie es wirklich heißt. Es ist das Korkenzieher prenzip. Das mänchen dreht sich spiralförmig in das Weibchen, während es sich mit den Flossen festkrallt. Wichtig dabei, dass auch die richtige Technik geachtet wird. Es sind Fälle bekannt wo das manchen nicht mehr raus konnte. Deswegen heißen sie sich, wie es bekommt ist, Erpel die Helikopter Enten.

...zur Antwort
Glaube daran

Je nach dem wie gut mein Gras heute ist werde ich noch eine lang Unterhaltung mit meinem Hamster führen. Der macht immer neben seine Toilette. Riesen schwrinerei. Hoffe er wird mich nicht wieder beleidigen. Letztes Mal hatte ich einen heftigen heulkrampf und meine Mutter musste mich beruhigen. Dann hat sie mir mein gesamtes Grad geklaut und selber geraucht. Ich hasse sie. Aber mit den Eichhörnchen im Wald versteh ich mich super. 👍🏻

#peta #liebernacktalsmitpelz #veganer

...zur Antwort

Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Das eigentliche Problem sind deine Freunde. PS wenn du den alohol aus einem Bauchnabel trinkst merkt das keiner. Trust me bro

...zur Antwort