Das war die Vorstellung von Gene Roddenberry dem Schöpfer vor Star Trek über das 21. Jahrhundert. In seiner Gedankenwelt müsste die Menschheit durch die Hölle des Dritten Weltkriegs gehen damit die Erde das Paradies wird. Laut kanonischer Angabe in Star Trek sind durch den dritten Weltkrieg 600 Millionen Menschen ums Leben gekommen. Erst ganz zuletzt im dritten Weltkrieg die Atomwaffen eingesetzt also 2053. Nach dem dritten Weltkrieg gab es keine Nationalstaaten mehr auf der Erde und ebenso wenig Nationalitäten. Um Ordnung ins Chaos nach dem dritten Weltkrieg haben die restlichen verblieben Einrichtungen der Vereinten Nationen es Art Weltregierung gebildet. Diese provisorische Weltregierung hat die Nationalität des Erdenbürgers eingeführt. Bis 2079 gelang es, die Ordnung wiederherzustellen. Dies gelang durch die Rekrutierung von Veteranen des dritten Weltkriegs und von überlebenden Polizeibeamten von überall auf der Welt. Bis 2120 gab, es zwar noch große ökologische Schäden im großen Umfang aber es gab wieder Städte, Schulen, Krankenhäuser, Universitäten, Zugverbindungen und Straßen. Im Jahre 2130 nannte sich die UN um in Vereinte Erde. Die Regierung und die Ministerien hatten ihren ständigen Sitz in Paris ab dann und das Parlament der Erde in Genf der Weltrat. Im selben Jahr wurde auch das neue ökonomische Prinzip eingeführt, weltweit und löste den Kapitalismus mit seiner Marktwirtschaft ab. Dank des Replikators hatten die Menschen die Möglichkeit Gebäude zu bauen, Nahrung zu erzeugen und Bekleidung herzustellen ohne den Planeten auszubeuten. Die großen industriellen Replikatoren haben maßgeblich dazu beigetragen, die irdische Sternenflotte zu bilden. Die größte Umwälzung war, dass es ab 2130 keine Währungen mehr gab. Egal ob Münzen, Scheine oder elektronische Währungen wie der Bitcoin. Das hatte zur Folge, dass jeder Mensch Zugang hatte zu kostenloser Gesundheitsversorgung, kostenloses Wohnen. Die Armut verschwand auf der Erde über Nacht. Das war nur ein kurzer Abriss zu Gene Roddenberrys Vorstellungen. Nicht mit einberechnet dabei ist der erste Kontakt zwischen Vulkaniern und Menschen 2063.
Du vergisst das die erst seit ein paar jahren Jobcenter heissen vorher hiessen die Argen . Das Bundesverfassungsgericht hat eindeutig festgestellt in seinem Urteil das eine Mischverwaltung nicht zulässig ist weil das gegen das Grundgesetz verstösst.
Das würde ich nicht machen wenn die Zwangsvorführung scheitert wirst du automatisch zur Fahndung ausgeschrieben, das bedeutet jede Polizeidienststelle bekommt eine Mitteilung darüber und ein Bild von dir . Falls du erkannt wirst durch Zufall von einem Polizisten klicken sofort die Handschellen.
Die Vollzeitschulpflicht erstreckt sich auf neun oder zehn Schulbesuchsjahre (siehe Aufstellung der einzelnen Bundesländer).Die Anzahl der Schulbesuchsjahre ist hierbei nicht mit der Nummer der besuchten Jahrgangsstufe zu verwechseln: Für einen Schüler, der z. B. zweimal eine Klassenstufe wiederholen musste, endet die Vollzeitschulpflicht nach neun bzw. zehn Schulbesuchsjahren bereits zum Ende der 8. bzw. 9. Klasse. Übersprungene Klassen hingegen werden anerkannt, so dass die Vollzeitschulpflicht hier nach der Klasse 9 bzw. 10 enden kann, obwohl die Schule erst acht oder neun Jahre lang besucht wurde. Die so genannte Berufsschulpflicht beginnt nach dem Ablauf der Vollzeitschulpflicht.Die Berufsschulpflicht kann entweder durch die Teilnahme an einer Berufsausbildung, durch den Besuch von Bildungsgängen an einer Berufsbildenden Schule, durch den Besuch der Sekundarstufe I oder der Sekundarstufe II einer Allgemeinbildenden Schule oder in einigen deutschen Bundesländern wie Baden-Württemberg durch den Besuch der so genannten Berufsschulstufe (früher Werkstufe) an einer so genannten Förderschule (früher Sonderschule) erfüllt werden. Inwieweit dies mit der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen vereinbar ist, wird überprüft.In der Regel endet die Berufsschulpflicht mit dem Abschluss einer Berufsausbildung bzw. mit dem Ablauf des zwölften Schulbesuchsjahres. Unter bestimmten Umständen kann diese Berufsschulpflicht allerdings vom Schulamt frühzeitig aufgehoben werden, beispielsweise wenn es dem Schüler untersagt wird, eine Berufsschule zu besuchen.Die näheren Details und weitere Alternativen zum Erfüllen der Berufsschulpflicht unterscheiden sich hierbei in den einzelnen Bundesländern.
Da kann man Babylon 5 Crusade ansehen https://kinox.sg/Stream/Babylon_5_Crusade.html
Man braucht nicht wechseln du kannst getrosst bei XP bleiben.
Windows XP nutzer können auch so weiter updates beziehen. Wie es gemacht wird unter folgender Anleitung:
Quellcode
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\WPA\PosReady]
"Installed"=dword:00000001
Es gauckelt dem Update ein POSReady2009 vor und Windows Update zeigt nachdem Eintrag auch die Updates unter XP an.POSReady 2009 basiert total auf Windows XP früher bekannt auch als Windows XP Embedded
Windows XP nutzer können auch so weiter updates beziehen. Wie es gemacht wird unter folgender Anleitung:
Quellcode
Windows Registry Editor Version 5.00
-
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\WPA\PosReady]
"Installed"=dword:00000001
Es gauckelt dem Update ein POSReady 2009 vor und Windows Update zeigt nachdem Eintrag auch die Updates unter XP an.
und am Ende (ganz unten):
Das war nur die Anleitung wie man noch Updates beziehen kann für Windows XP 32bit . Windows POS Ready 2009 gibt es auch als 64 bit Variante.
Etwas kniffliger wird es weiterhin die Updates für Windows XP 64bit zu bekommen. Hier die Anleitung:
Anders sieht es bei XP x64 aus. Zwar basiert es auf Windows Server 2003,
jedoch werden auch hier die Server2003 Updates auf XP x64 blockiert.
Achtung: Hier müssen die Updates manuell auf der Microsoft Webseiteoder dem Windows Update-Katalog heruntergeladen werden. Man hat also
nicht den gleichen Komfort wie bei den obigen Trick.
Es wäre zwar möglich auch ein XP x64 als Server 2003 auszugeben, dies
stellt jedoch eine Lizenzrechtverletzung seitens Microsoft da und der
Eintrag kann nicht im Livemodus editiert werden, sondern müsste mittels
Fremdsystem mit einem Registry-Editor editiert werden. Außerdem würde es
dann tatsächlich als Windows Server 2003 gebootet werden, womit es dann
weitere Probleme geben kann (z.B. bei Antiviren-Programmen, die nicht
auf Server 2003 laufen bzw. blockiert werden).
Eine andere Methode, anstelle den Registry-Eintrag zu ändern: Indem man
das Update temporär eine modifizierte update_SP2QFE.inf unterjubelt,
dies muss jedoch schnell gehen, bevor update.exe mit eine
Integritäts-Fehlermeldung abbricht:
1. Lade das entsprechende Update herunter.
2. Entpacke das Update mit dem Schalter /x nach C:\xpupdate
3. Lege ein Ordner xpupdate unter C:\ an
4. Erstelle eine update.cmd mit folgenden Inhalt:
Quellcode
-
c:
cd "C:\xpupdate\update"
echo Die originale update.inf wird durch update.inf.new ersetzt
copy update_SP2QFE.inf org_update_SP2QFE.inf /y
copy new_update_SP2QFE.inf update_SP2QFE.inf /y
echo Update ausführen
start update.exe /passive /norestart /log:c:\xpupdate\install.log
ping -n 1 -w 5 1.1.1.1>nul
copy org_update_SP2QFE.inf update_SP2QFE.inf /y
5. Kopiere update_SP2QFE.inf in new_update_SP2QFE.inf (im Ordner: C:\xpupdate\update)
6. Bei der new_update_SP2QFE.inf muss folgendes gelöscht werden:
Quellcode-
Condition=AndOp,Prereq.XPAMDInstallBlock.Section
und am Ende (ganz unten):
Quellcode:
-
[Prereq.XPAMDInstallBlock.Section]
PresentOp=CheckReg,HKLM,"SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ProductOptions",ProductType,0x00000000
NotEqualOp=CheckReg,HKLM,"SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ProductOptions",ProductType,0x00000000,!=,"WinNT"
Display_String="%WrongProductMessage%"
Ob die Installation erfolgreich verlaufen ist, sieht man dann in der install.log. Ein Neustart ist danach erforderlich.
Versuch es mal mit Windows POS Ready 2009 das ist legal erhältlich und basiert auf Windows XP bis Service Pack 3. Windows POS Ready 2009 wird bis 2019 abgedatet und funktioniert auch als Betriebssystem obwohl es als Kassensystem gedacht. Windows XP nutzer können auch so weiter updates beziehen. Wie es gemacht wird unter folgender Anleitung:
Quellcode
Windows Registry Editor Version 5.00
-
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\WPA\PosReady]
"Installed"=dword:00000001
Es gauckelt dem Update ein POSReady vor und Windows Update zeigt nachdem Eintrag auch die Updates unter XP an.
Der Film ist definitiv verfügbar auf Kinox.to und movie4k.to
Selbst wenn die Polizei einen Verdacht hat müßen die sich einen richterlichen Beschliß holen weil das Post und Fernmeldegeheimnis ein Bestandteil der Grundrechte im Grundsgesetz.
Art. 10 GG(1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.
(2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet
werden. Dient die Beschränkung dem Schutze der freiheitlichen
demokratischen Grundordnung oder des Bestandes oder der Sicherung des
Bundes oder eines Landes, so kann das Gesetz bestimmen, daß sie dem
Betroffenen nicht mitgeteilt wird und daß an die Stelle des Rechtsweges
die Nachprüfung durch von der Volksvertretung bestellte Organe und
Hilfsorgane tritt.
Bei bs.to findest du auch jede menge Serien und das gratis zum Beispiel Unser lautes Heim
Versuch es mal mit vavido das ist ein online downloader der öffentlich rechtlichen mediatheken. So erspart man sich das downloaden von software. Geht nicht bei jeder Sendung aber bei den meisten.
http://www.vavideo.de/
http://www.movie4k.to/Blau-ist-eine-warme-Farbe-online-film-7261230.html
http://www.movie4k.to/Blau-ist-eine-warme-Farbe-online-film-7261230.html
http://www.movie4k.to/Blau-ist-eine-warme-Farbe-online-film-7261230.html
http://www.movie4k.to/Blau-ist-eine-warme-Farbe-online-film-7261230.html
Hier kann man den Film umsonst gucken. Ich helfe sehr gerne und liefere gleich den Link mit.
http://www.movie4k.to/Blau-ist-eine-warme-Farbe-online-film-7261230.html
http://www.movie4k.to/Saphirblau-watch-movie-7083647.html
http://www.movie4k.to/Saphirblau-watch-movie-7083647.html