Vielleicht hilft die Antwort ja auch jetzt vielen noch weiter.

Da ich selber ein Samsung Note 2 (jetzt 3 Jahre alt) habe ist mir das Problem auch schon unter gekommen. Meine Versuche die ich unternommen habe.

1 Neuer Akku (Original von Samsung) Ohne erfolg

2 USB Buchse von Handy ausgetauscht. Ohne Erfolg

3 Neue USB Kabel bestellt (keine Original Samsung) Ohne Erfolg

4 Steckdosen und Anschlüsse an den vielen Stellen Probiert. Ohne Erfolg

5 Original Samsung Note 2 Ladeteil Bestellt! (Kabel und Netzteil). Erfolgreich!!!

Ich rate Jedem der mit dieser Sache Probleme hat ein Original Ladeteil zu Verwenden. Logisch können diese auch mal kaputt gehen. Dies ist in jedemfall ein günstiger Lösungsweg. Fragt mal im Telefon Fachgeschäft (o2, E-Plus,...) Nach einem Original Ladekabel sowie Netzteil für euer Gerät!

Liebe Grüße Martin

...zur Antwort

§ 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen.

(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

(2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen

  1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats,

fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats,

  1. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats,

zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats,

  1. zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats,

15 Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats,

  1. 20 Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats.

Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer werden Zeiten, die vor der Vollendung des 25. Lebensjahrs des Arbeitnehmers liegen, nicht berücksichtigt.

(3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.

(4) Von den Absätzen 1 bis 3 abweichende Regelungen können durch Tarifvertrag vereinbart werden. Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrags gelten die abweichenden tarifvertraglichen Bestimmungen zwischen nicht tarifgebundenen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn ihre Anwendung zwischen ihnen vereinbart ist.

(5) Einzelvertraglich kann eine kürzere als die in Absatz 1 genannte Kündigungsfrist nur vereinbart werden,

  1. wenn ein Arbeitnehmer zur vorübergehenden Aushilfe eingestellt ist; dies gilt nicht, wenn das Arbeitsverhältnis über die Zeit von drei Monaten hinaus fortgesetzt wird;

wenn der Arbeitgeber in der Regel nicht mehr als 20 Arbeitnehmer ausschließlich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt und die Kündigungsfrist vier Wochen nicht unterschreitet.

Bei der Feststellung der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer sind teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von nicht mehr als 20 Stunden mit 0,5 und nicht mehr als 30 Stunden mit 0,75 zu berücksichtigen. Die einzelvertragliche Vereinbarung längerer als der in den Absätzen 1 bis 3 genannten Kündigungsfristen bleibt hiervon unberührt.

(6) Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.

...zur Antwort

Erstmal kann er auch zu dir kommen ob besuchen oder für immer. dann würde ich mit meiner Familie darüber reden.

...zur Antwort

Ich würde mehr auf die " nach 10min. ruckelt es " eingehen. Wann hast du deinen rechner das letzte mal innen gereinigt? Mach die seite deines Rechners mal auf. :p Das es ein Temperaturproblem ist, sollte man nicht ausschließen.

...zur Antwort

Arbeitsspeicher

2 × 2GB CORSAIR CL9 XMS PC3-10600 SINGLE

Prozessor

1 × INTEL Core i7 2600K 4x3.4GHz

Festplatte

1 × 3.5" SAMSUNG 500GB SpinPoint F3 HD502HJ 7200U/m

Gehäuse

1 × Coolermaster Storm SCOUT schwarz

Grafikkarte

1 × ASUS (Retail) HD6950 DCII 2048MB HDMI/DVI

Laufwerke

1 × LG Electronics (Bulk) GH-22NS SecurDisc schwarz

Mainboard

1 × ASUS P8Z68-V - Z68 DDR3

Stromversorgung

1 × 650W CORSAIR Enthusiast Series TX650 V2

Preis des Systems: 1122,– €

...zur Antwort

Mehr möglichkeiten

< meta http-equiv="refresh" content="0; URL=deineseite.html" >

Oder

< SCRIPT language="JavaScript" > < !--

setTimeout("window.location.href='deineseite.html'",500 0);

// -- > < /SCRIPT >

5000 steht fuer die verzoegerung (5000 millisekunden) und deineseite.html fuer das ziel

Das sollte gehen

nimm bitte noch die Leerzeichen vor und nach den < > weg

...zur Antwort

Du kannst dir die Preise auch schon mal Googlen. Privat bei ca. 500-1000€ und bei Gewerbe Ab 1000€. Bei einem Defekt einer HDD und Datenrettung.

Was Passiert wenn du die Festplatte an den Pc ansteckst und ihn anmachst? Gibt es Geräuche? Dreht sich die Platte an? Wir die HDD noch im Bios Angezeigt? Usw....

...zur Antwort

Und jetzt ist die Frage doch immernoch offen. Bitte Poste alle Hardwareteile um die besten Antworten zu erhalten. Gruß Martin

...zur Antwort

Stress kann vieles verursachen, durchaus auch die regel. sollte es länger als eine woche sein solltest du dir sorgen machen und zum arzt gehen.

...zur Antwort

suche alle bilder auf deinem rechner und gucke sie dir an. ( suchfunktion) wenn sie dabei sind dann hast du glück wenn nicht hast du eben pech.

die suche durchsucht auch die temp´s

...zur Antwort

Kannst ja mal in deinem design (style) von Win xp nachgucken ob du Windows Klassic gewählt hast. Versuche mal den style auf Xp-Style zu setzen und gucke mal ob das hilft.

...zur Antwort

eigendlich ist die Antwort ganz einfach. du kannst an die Anlage nur Stereo anschliessen. du hast ja nur den Rechten und den Linken Kanal zum Anschluss an deine Stereoanlage. damit kannst du 5.1 in jedemfall an der Stereoanlage nicht anschließen auch wenn die Stereoanlage 5.1 wiedergeben kann.

also Stereo = ja 5.1 = Nein

...zur Antwort

Das ist wirklich viel. stelle mal sich das du alle stromverbrauch abstellst und dann guckst du mal ob der zähler noch läuft. also ob sich am strohmzähler das rad dreht. wenn ja solltest du zeitnahe die polizei rufen.

...zur Antwort

Für mich ist das ein defekter Ram. Kannst ja mal www.memtest.org durchlaufen lassen und du wirst sehen das du fehler im ram hast.

...zur Antwort

Wenn auf dem Mainboard noch eine iode leuchtet dann ist das Netzteil nicht kaputt.stecke mal bitte deinen einschalt knopf auf den reset knopf auf dem mainboad und versuche ihn dann an zu schalten mit dem resetknopf.

...zur Antwort