Bei Festkörper-Laser wird ein Kristallstab bzw. bei Gas-Laser wird das laseraktive Gas zwischen zwei Spiegeln angeordnet. Dadurch entsteht ein Lichtresonator, der dem Laserlicht eine bestimmte Richtung gibt und es ständig verstärkt. Ein definierter Anteil des Laserlichts tritt durch einen teilweise durchlässigen Spiegel aus und steht der Materialbearbeitung zur Verfügung. Nähere Infomationen über die Laserbearbeitung gibt es auch auf der Trotec Homepage www.troteclaser.com
Ich kann dir dafür Laser-Tattoo.de empfehlen. Die arbeiten mit einem Trotec Lasergravurgerät und sind ausserordentlich kreativ bei der Beschriftung von Ipods. Es kostet ausserdem nicht die Welt.
Die sauberste Lösung Plexiglas zu schneiden ist mit einem CO2 Laser. Das hat den Vorteil, das der Laserschnitt glasklare und exakte Schneidkanten produziert, die nicht nachpoliert werden müssen. Auf der Trotec Homepage sieht man ganz gute Beispiele dafür. Ein Schildermacher mit einem entsprechendem Lasersystem kann da sicher helfen.
Die sauberste Lösung Plexiglas zu schneiden ist mit einem CO2 Laser. Das hat den Vorteil, das der Laserschnitt glasklare und exakte Schneidkanten produziert, die nicht nachpoliert werden müssen. Auf der Trotec Homepage sieht man ganz gute
Beispiele dafür. Ein Schildermacher mit einem entsprechendem Lasersystem kann da sicher helfen.
Die sauberste Lösung Plexiglas zu schneiden ist mit einem CO2 Laser. Das hat den Vorteil, das der Laserschnitt glasklare und exakte Schneidkanten produziert, die nicht nachpoliert werden müssen. Auf der Trotec Homepage sieht man ganz gute Beispiele dafür. Ein Schildermacher mit einem entsprechendem Lasersystem kann da sicher helfen.
Ich würde auch den Laser empfehlen. Warum? Weil der Laserschnitt immer saubere, präzise Schnittkanten produziert, die nicht ausfransen. Schau mal auf die Homepage von Trotec Laser, da kann man sehr gut erkennen, wie das aussieht.
Leder kann man auch sehr gut mit einem Laser gravieren. Dabei können ganz feine Details ausgearbeitet werden. Ich habe schon einmal bei einem Trotec Laser gesehen. Vielleicht findest du einen Gaveur in deiner Nähe, der so etwas auch machen kann.
Ich denke auch, dass die sauberste Lösung die Lasergravur wäre. Ich habe schon mal eine Beschriftung eines Modellautos mit einem Trotec Laser gesehen und das sah sehr professional aus. Vielleicht findest du einen Graveur mit einem Lasergerät in deiner Nähe.