Jetzt mal Butter bei die Fische: Ich habe mir vorgenommen vergangenen Sonntag (07.07.2013) mit dem Rauchen aufzuhören. Ich hab 7 Jahre lang geraucht.
Das ist alleine Willenskraft die darüber entscheidet. Du musst es wollen, nicht das Gefühl haben Aufhören zu müssen.
Ich lese dabei ebenfalls Allen Carr, allerdings nur als Stütze und finde es auch sehr nett geschrieben. Ich glaube ich schaffe es auch ohne das Buch aber als kleiner Manipulator für zwischendurch ganz hilfreich..
Auch ist es wichtig (und das scheint dir zu fehlen) die richtigen Leute hinter deiner Sache zu haben, wie z. B. bei mir meine Freundin und Freunde.
Und nochmal zum Thema Allen Carr: Ich denke ziemlich oft: "Verdammt hat er recht!" Besonders das Beispiel was Ablenkung betrifft. Dummes Beispiel: Wenn ich vor einem guten PC- oder Konolengame sitze hab ich null Verlangen nach einer Zigarette. Oft habe ich komplette Wochenenden nicht geraucht und erst Monatgs auf der Arbeit wieder. Deswegen hab ich mir die Ferien zum Aufhören ausgesucht. Da ist wenigstens nicht mehr die Berufsschule mit ihren Pausen. Das waren die Tage an denen ich am meißten rauchte.
Zusammen gefasst:
- Gib dir nicht das Gefühl aufhören zu MÜSSEN. Du WILLST aufhören zu rauchen.
- Beschaffe dir Ablenkung, die Spaß macht.
- Es fällt oft leichter in der Gruppe aufzuhören, also mache es mit deinen Freunden und stützt euch gegenseitig.
Ich bin erst bei Tag 3. Der heutige Tag baut bei mir ein sehr intensives Verlangen auf. Aber Tag 3 soll einer der schlimmsten Tage sein. Aber wenn ich jetzt scheitere, habe ich ja 2 Tage für nichts durchgehalten. Ich habe mir auch keinen Ersatz geholt.
Fazit:
HAB DAS ZEUG DAZU ZU WIDERSTEHEN UND ZU ZEIGEN, DASS DA IRGENDWO IN DIE AUCH WILLENSKRAFT IST ODER LASS ES.
PS:
Sollte ich versagen, melde ich mich nochmal. Denn was anderes wäre die nächste Zigarette die ich anmachen nicht. Versagen!