Würdet ihr bitte mein Gedicht bewerten/analysieren?

Folgendes habe ich vor 5 Jahren geschrieben als einer meiner Brüder an Krebs verstarb.

Ich möchte euch bitten es zu lesen und mir zu sagen ob es euch berührt. Wie ihr es findet und so naja..

Wäre mega falls ihr die Zeit dazu findet.

Danke!

Bruder ich vermisse dich

Immer wieder aufs neue frag ich mich,
Wo bist du hingereist,
Gibt es einen Beweis
Dafür wo du jetzt bist.
Ich meine tief in meinem Herzen, da weis ich es, klar
Du bist jetzt oben im Himmel und feierst da.
Seite an Seite mit dem herrlichen Gott
Der alles startet und alles stoppt
Ich denke mir du hast da oben bestimmt eine schöne Zeit
Doch ich frage mich
wann bin ich endlich auch dafür bereit

Hey Bruder ich vermiss dich
Egal wo du bist und was du machst ich lieb dich
Dass du von uns gingst hat mich gebranntmarkt
Ich ersehne noch mehr Zeit mit dir
Nur einen einzigen Tag
An deiner Seite
nur um dir zu zeigen wie sehr ich dich mag.

Als du damals gingst waren wir alle schockiert
Wir dachten reihenweise
Unser Herz es gefriert
All die Tage und die Wochen in denen wir dich pflegten
Und die Familienliebe die wir miteinander hegten
All die Nächte ohne schlaf
Waren wie ein großer Schlag
Für dich wollten wir alles mach'n
Jeden Berg verschieben
Nur hält dich das wach?
In den letzten Tagen und Stunden
Wurde uns klar du schaffst es doch nicht über die Runden.
Das zu wissen war wahrlich keine fröhliche Kunde
Wir haben gebetet gefleht und geweint
Gedacht wir können es ändern
Doch du warst längst bereit
Hast dich geradezu gefreut
Auf die Zeit nach diesem Leben
Näher zu Gott
Dich in seinen Schoß zu legen
Um dieses Gefühl haben wir dich beneidet
Denn wir sahen nur den Bruder der so leidet

Hey Bruder ich vermiss dich
Egal wo du bist und was du machst ich lieb dich
Dass du von uns gingst hat mich gebranntmarkt
Ich ersehne noch mehr Zeit
Nur einen einzgen Tag
An deiner Seite
nur um dir zu zeigen wie sehr ich dich mag.
...zum Beitrag

Ich bin der Meinung, dass es echt ein gefühlvoll geschriebenes und trauriges Gedicht ist. Es hat mich beinahe zum Weinen gebracht. Ich spreche mit hiermit auch mein herzliches Beileid aus, dass dein Bruder gehen musste.

Um nochmal irgendeine Kritik abzugeben: Es sind ein paar Rechtschreibfehler enthalten.

Danach beurteile ich so etwas aber nicht. Es ist einfach zu schade. Du kannst toll schreiben, wirf dein Talent nicht weg.

...zur Antwort

Guten Tag!

Mir ging es lange Zeit ebenfalls so, hier ein paar Tipps, die mir geholfen haben:

- Schreibe nur Situationen, in die du dich gut hineinversetzen kannst, z. B. wäre es sehr schwierig, aus der Perspektive einer Mutter zu schreiben, wenn du keine Kinder hast.

- Fasse dich nicht zu kurz. Formuliere gern einfache Situationen mal länger aus als sie eigentlich sind.

- Verbessere deine Rechtschreibung. Tut mir leid, dass ich dir das sage, aber ich habe gemerkt, dass in deiner Frage einige Fehler sind. Wenn du mit dieser Rechtschreibung eine Geschichte beginnst, wird sie dir sicherlich bald nicht mehr gefallen, denn du entwickelst dich weiter und merkst dann, dass nicht alles richtig war. Und es ist echt viel Arbeit, die Rechtschreibung mehrerer Kapitel zu korrigieren.

- Lies und hol' dir Inspiration! Es ist nicht verboten, sich von anderen Büchern inspirieren zu lassen. Aber kopiere natürlich nicht einfach eine Handlung.

- Plane deine Kapitel gut durch. Mach dir am besten eine Übersicht mit allen Kapiteln und fasse kurz zusammen, was darin geschehen soll. Achte auch darauf, dass nicht zu viel auf einmal passiert.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Viel Glück und bleib dran :)

...zur Antwort

Es ist sehr schön geschrieben, du schreibst nur sehr oft „Kreatur“. Liebe Grüße

...zur Antwort
Wie findet Ihr mein Gedicht (2111)?

Babe

Sags mir doch

Sag es doch

Wo bist du hin ?

Gesucht habe ich dich überall

Ob mit dem Auto , Zug , Bus zu Fuß

Keine Strecke war mir zu weit .

Meine Gedanken drehen sich nur ums eine .

Dich anzutreffen, zu finden zu spüren

Weil SCHATZ ,

weißt du wie sehr du mir fehlst ?

Denn,

jeder Tag ohne dich Babe

ist die Hölle auf Erden .

Was ist schon der Tod ?

Wenn ich jede Nacht ohne dich sterbe .

Diese schlaflosen Nächte die mir den

Spiegel der Realität vorhalten ,

nämlich

Das du nicht da bist Babe .

Gelogen habe ich nie ,

Gehe in den Tod denn

was habe ich zu verlieren ,

wenn du nicht da bist ,

Die Definition meines Lebens lautet du "Babe"

ASKIM,

weißt du eigentlich ?

Wie ich gefühlt habe ,

wo ich dich das letzte mal gesehen habe ?

TUNNELBLICK

Als würde die Zeit stehen bleiben .

So krass

obwohl ich ein Mann bin ,

dass ich kein Ton raus bekam .

Dieser Augenblick hat mir wieder gezeigt SCHATZ

Was für eine Wirkung du auf mich hast .

Wie hübsch du für mich bist .

Die Schönste von allen .

Babe

Geh doch den zwei Indizien nach .

Komm näher zu mir .

Fühl doch wie mein Herz pocht .

in deiner Gegenwart .

Lügen die Augen ?

Wie denn auch Schatz wenn Sie der Spiegel der Seele sind .

JA BABE

ES ist doch offensichtlich

komm zurück

auch wenn es nur für einen Augenblick ist .

Damit alles wieder stehen bleibt .

Bete zum lieben Gott ,

damit die die Tage mit dir zurück kehren

um dich fest zu umarmen .

Vermisse deinen Geruch .

Der nach verbranntem ZUCKER riecht .

Auch wenn ES nicht passiert

und die SEHNSUCHT grösser wird ,

sodass ich brenne und brenne .

WEISST du Babe

auch wenn es ohne mich ist .

INSALLAH HOFFENTLICH

Bist du glücklich und zufrieden .

Denn auch wenn ES aus der Ferne sehen würde .

DEIN wunderschönes lächeln .

Babe es würde mich mit allem glück der WELT erfüllen .

...zum Beitrag

Es ist mir ein wenig zu modern für ein Gedicht. Natürlich, es gibt künstlerische Freiheit, aber dieses „Babe“ nervt echt und deine Schreibweise gleicht einem Lied von diesen Deutschrap-Keimen.

...zur Antwort

Hier mal eine Liste mit verschiedenen Büchern, die ich nur empfehlen kann:

- Die Selection-Reihe von Kiera Cass (5 Bücher)

- Hannah von Armin Mueller-Stahl

- Burning Bridges, Sinking Ships und Hiding Hurricanes von Tami Fischer (die Bücher gehören nicht wirklich zusammen, aber die Geschichten spielen sich alle im selben Freundeskreis in einer Uni ab)

- Tote Mädchen lügen nicht von Jay Asher

- Der Prophet von Khalil Gibran (es lässt sich etwas schwer lesen, wenn du nicht gern tiefgründige Dinge liest)

- Die Narnia Reihe von C. S. Lewis (Fantasy, sieben Bücher, kann ich extrem empfehlen)

- Harry Potter von J. K. Rowling , falls du es noch nicht gelesen hast und Fantasy magst, ist es auf jeden Fall ein Muss!

- Tintenherz von Cornelia Funke (es gibt noch zwei weitere Teile, aber ich persönlich war nur vom ersten begeistert)

Falls du mal eine neue Richtung ausprobieren möchtest, kannst du dir mal Gedichte durchlesen. Am besten die von Erich Fried.

...zur Antwort

Auf der App Wattpad kannst du deine Bücher oder Geschichten kostenlos veröffentlichten. Wenn du ein Buch aus deiner Geschichte machen möchtest, würde ich dir empfehlen, ersteinmal die Charaktere zu überdenken. Am besten schreibst du für jeden nochmal einen Steckbrief. Außerdem solltest du vielleicht aufschreiben, wie viele Kapitel zu schreiben willst und zu den einzelnen Kapiteln kurz zusammenfassen, was in diesem passieren soll. Ansonsten schreib einfach drauf los.

...zur Antwort

Hallo. Ich weiß, dass diese Frage bereits sechs Jahre alt ist, doch das verstärkt die Wahrscheinlichkeit, dass du schon eine Lösung dafür gefunden hast. Falls es diesen Account noch gibt, würde ich um eine Antwort bitten. Wie hast du das gelöst? Es macht mich fertig.

...zur Antwort

Die Diamanten sind am wettvollsten. Meiner Meinung nach.

...zur Antwort