Liebe IstGeheimSorry, grundsätzlich ist absolut nichts gegen Musik beim Training einzuwerfen. Sie kann dich motivieren und dafür Sorgen dass du wirklich alles aus dir rausholst! Allerdings kann sie gerade wenn du draußen unterwegs bist auch gefählich sein weil du nicht mehr viel aus deiner Umgebung mitbekommst. Läufst du beispielsweise an einer Straße entlang, ist (zumindest laute) Musik nicht zu empfehlen da du sowohl dich als auch andere Leute gefährden kannst. den einzigen weiteren Nachteil den Musik haben kann ist dass sie dich aus deinem Rhythmus bringen könnte, da Lieder ja auch ein unterschiedliches Tempo haben und du deine Atmung veränderst. Dies kann dann zu Seitenstechen oder zu geringeren Trainings-Erfolgen führen. Ich persönlich könnte mir Sport ohne Musik nicht mehr vorstellen. Es gibt aber auch genug Leute die beim Sport die Geräusche ihrer Umgebung genießen. Dies ist aber komplett abhängig von Person und Präferenz.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Grundsätzlich ist der Körper morgens am leistungsfähigsten. Das bedeutet dass es grundsätzlich besser ist morgens Sport zu treiben. Viele Leute laufen erst abends da sie entweder morgens keine Zeit oder Motivation haben oder da ihnen das Joggen nach einem langen Tag beim abschalten hilft. Ein Vorteil des morgentlichen Joggen ist außerdem dass man deutlich wacher in den Tag startet! Wenn du jedoch erst sehr kurz vor dem schlafen gehen läufst, kann es gut sein dass du Probleme mit dem Einschlafen haben wirst! Prinzipiell ist es aber egal ob du nun morgens, mittags oder abends laufen gehst.

...zur Antwort

Liebe LavLau! Seitenstechen können nicht nur mit der Ernährung zusammenhängen. Die Atmung kann hierbei auch eine sehr zentrale Rolle spielen. Wenn du ungleichmäßig atmest (z.B. dadurch dass du das Tempo nicht konstant hältst oder dich beim Joggen mit anderen Läufern unterhältst) kann es sehr schnell zu unangenehmen Seitenstichen kommen! Dementsprechend solltest du dann natürlich deine Laufgeschwindigkeit und die Atmung besser aufeinander abstimmen. Falls du mit anderen Personen zusammenläufst, solltest du einmal probieren dich beim Joggen nicht oder so wenig wie möglich zu unterhalten. Dies kann schon sehr hilfreich sein!

...zur Antwort

Lieber karimalen! Seitenstechen hat viel mit der Atmung zu tun. Wenn du zum Beispiel ungleichmäßig atmest oder dich beim Joggen mit anderen Läufern unterhältst, kann es schnell passieren dass dich Seitenstiche plagen. Dies gilt es dann natürlich zu minimieren oder ganz zu unterlassen um solchen Problemen vorzubeugen. Wenn du merkst, dass die Seitenstiche immer anfangen wenn du schon eine Weile gelaufen bist solltest du vielleicht dein Tempo etwas drosseln - denn dann kann es gut sein dass dein Körper mit der Atmung nicht mehr hinterherkommt und du deswegen Seitenstiche bekommst. Lieber konstant ein wenig langsamer laufen, als mit einem Tempo anzufangen welches du dauerhaft nicht halten kannst! Zusätzlich kann ich dir empfehlen eine App oder ähnliches zu benutzen um deine Lauffortschritte festzuhalten. Daran kannst du dich dann zukünftig super orientieren! Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Wenn die Webseite mehrere Unterseiten würde ich sie zippen.

Ansonsten alles in eine Datei, und die Bilder Base64 encoden

...zur Antwort

Angeblich hatte Ryanair ja die Änderung schon im August "kommuniziert". Ob für dich die neuen Handgepäckrichtlinien gelten kommt also auf dein Buchungsdatum an.

Stichtag ist hier der 1. September: Wer vor dem ersten September bucht für den gelten auch jetzt noch die alten Richtlinien. Also könntest du gerade dann wegen der geänderten Bestimmungen den Flug nicht stornieren.

Wenn du nach dem ersten September gebucht hast, gelten für dich die neuen Richtlinien und du kannst versuchen entsprechend zu argumentieren. Nicht zuletzt, da ja der Verbraucherzentrale Bundesverband Ryanair wegen intransparenz abgemahnt hat. Das würde ich aber nur mit Rechtschutz oder ggf. Hilfe von der VZBV versuchen und das mit dem Handgepäck muss dir halt wirklich wichtig sein ;-)

Siehe: https://everydaysafari.de/neue-ryanair-handgepaeckbestimmungen-2018/

...zur Antwort

Was für ein Springseil benutzt du denn? Ich empfehle dir ein Springseil mit Kugellager zu benutzen. Bei diesen Springseilen musst du dich nicht so anstrengen, damit es schnell rotiert, weil das Kugellager ein extrem schnelles Schwingen des Seils ermöglicht.

Zudem sollte das Seil insgesamt auch nicht zu schwer sein :)

...zur Antwort

Hey :)

Wenn man Skoliose hat, versucht der Physiotherapeut einen wieder "gerade zu machen". Skoliose haben übrigens viele Menschen, also musst du dir keine Sorgen machen. Es kommt natürlich auch etwas auf die Ausprägung an.

Es ist aber normal, dass es bei der Behandlung selber öfters mal knackt. Und die Physios wissen auch was sie da machen. Die Beschwerden nach der Behandlung scheinen mir recht ungewöhnlich. Aber am besten sprichst du über sowas auch immer mit deinem Physiotherapeuten oder dem Arzt, der die Skoliose diagnostiziert hat.

...zur Antwort

Also an den Vitaminen liegt die Reaktion sicher nicht. Wenn man zu viel Vitamin C zu sich nimmt, als der Körper benötigt, wird es einfach vom Körper ausgeschieden.

Allerdings könnte dein Magen gereizt auf die Säure reagieren. Vielleicht reagierst du auch allergisch auf Kiwis?

...zur Antwort

Na ja also dann waren die Socken ja auch verschwitzt und dann macht es eigentlich auch keinen Unterschied, oder? :D

...zur Antwort

Meinst du mit anderem Knabberzeugs Chips?

Dann ist es auf jeden Fall eine gute Alternative! Der hohe Fettanteil resultiert aus den Samen. Nüsse haben ja beispielsweise auch einen hohen Fettanteil und sind dennoch gesund. Wohingegen die Fette in Chips einfach schlecht sind.

Am besten lässt man das Knabberzeugs zwischendurch natürlich ganz weg oder snackt kalorienarmes Gemüse. Wenn du jedoch nicht darauf verzichten kannst, solltest du besser zu diesem Knäckebrot als zu Chips greifen ;)

...zur Antwort

Hallo :)

Erstmal super, dass du es geschafft hast auf den regelmäßigen Weinkonsum zu verzichten! Das die ersten Kilos so schnell runter gegangen sind bestätigt dich ja nur in deinem Vorhaben :)

Wichtig ist jetzt Krafttraining um den Körper zu formen. Gezielt an einer Stelle abnehmen kannst du leider nicht. Versuche deinen Stoffwechsel wieder richtig in Schwung zu bringen und bleib vor allem dran.

Besonders Frauen neigen ab einem gewissen Alter dazu einen Bauch zu bekommen, den sie angeblich nicht mehr weg bekommen. Denke das liegt aber besonders daran, dass die meisten einfach viel zu früh aufgeben! Deswegen bleib dran :)

...zur Antwort

Hast du schon mit deinen Eltern darüber gesprochen bzw. ist es ihnen bereits aufgefallen, dass du nur noch abends isst? Es ist schon mal sehr gut, dass du selber feststellst, dass dein Essverhalten momentan nicht gesund ist!

Dennoch solltest du versuchen etwas an der Situation zu ändern. Eine Möglichkeit, wäre einen Ernährungsberater aufzusuchen. Wirst du in der Schule gemobbt, weil die anderen sagen, du seist zu dick?

Falls dem so sein sollte, könnte dir eine Ernährungsberaterin auch helfen bewusster zu essen :)

...zur Antwort

Wenn du sagst, dass du glaubst, dass es an den Genen liegt, hast du dir deine Frage schon fast selber beantwortet.

Man kann leider nicht gezielt an einer Stelle abnehmen. Die einen nehmen schneller an den Beinen ab, die anderen am Bauch usw.

Du könntest halt versuchen deine Beine durch Krafttraining zu formen, aber auch hier wird es einem nicht gelingen die genetisch veranlagte Form zu verändern.

...zur Antwort

Ideal wären 3 oder mehr Trainingseinheiten die Woche :)

Wenn du abnehmen möchtest, würde ich immer eine Kombination mit Krafttraining empfehlen.

...zur Antwort

Möchtest du einmal oder mehrerer Male die Woche Joggen gehen?

Besonders jetzt im Winter bietet es sich an, nicht zu spät laufen zu gehen. Deswegen würde ich dir raten direkt nach der Schule eine Runde zu drehen. Dann hast du danach auch wieder den Kopf frei und kannst dich besser aufs Lernen konzentrieren.

Wenn du nur einmal pro Woche laufen gehen möchtest, kannst du die Trainingseinheit ja auch einfach aufs Wochenende verschieben :)

...zur Antwort

Ein paar mehr Infos wären noch hilfreich :)

Erstens - Ausgleichssport zu was?

Zweitens - Warum hat dir der Arzt denn vom Training im Fitnessstudio abgeraten?

Also da du noch relativ jung bist, würde ich dir auch davon abraten ein Maximalkrafttraining zu absolvieren. Aber grundsätzlich ist Krafttraining schon empfehlenswert. Besonders wenn du sehr dünn bist, kannst du so an Gewicht zunehmen. Außerdem haben dünne Menschen auch häufig Probleme mit ihrer Körperhaltung. Stabilisationstraining schafft in diesem Fall Abhilfe.

Wenn du anfängst zu Laufen baust du natürlich auch Muskeln auf. Eine Kombination aus Krafttraining und Laufen halte ich für sinnvoll.

Viel wichtiger wird allerdings die Ernährung sein. Denn du wirst nur zunehmen, wenn du über deinem Bedarf isst. Wenn du nun anfängst Sport zu machen, erhöht sich dieser Bedarf zusätzlich.

...zur Antwort

Das stimmt leider definitiv nicht :D Selbst wenn du 10 km Joggen gehst verbrennst du keine 1.600 Kalorien.

Ich würde nie auf die Angaben von solchen Apps vertrauen. Die Anzahl an verbrannten Kalorien bei unterschiedlichen Tätigkeiten ist nämlich auch stark abhängig von Geschlecht, Gewicht und der Verteilung von Körperfett & Muskelanteil.

Musstest du deine Daten zu Beginn der App eingeben?

Wenn ja könnten die angegebenen Kalorien auch eine Angabe der Kalorien sein, die du den ganzen tag über verbrannt hast. Diese würden sich dann durch deinen Grundumsatz erklären ;)

...zur Antwort

Besonders stressbedingtes Essen ist schwer in den Griff zu bekommen. Klar, es hat sehr viel mit Wille zu tun, aber häufig reicht das nicht.

Vielleicht solltest du dir erstmal Gedanken darüber machen woher der Stress kommt und ihn dann versuchen abzubauen! Mach dir am besten auch Gedanken über Methoden wie du den Stress anstatt mit Essen ausgleichen kannst. Am besten etwas sportliches - dann schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe ;)

Wichtig ist, dass du dich nicht zu sehr unter Druck setzt! Klar, man muss natürlich Ziele haben, aber zu viel Druck verursacht zusätzlichen Stress und dementsprechend zusätzliches unkontrolliertes Essen.

Du solltest versuchen bewusst zu essen. Höre immer auf deinen Bauch - hast du wirklich Hunger? Wenn nicht dann trink lieber einen großen Schluck Wasser anstatt etwas zu essen.

Ich denke Motivation genug hast du, denn du bist ja schließlich unzufrieden mit deinem jetzigen Gewicht. Frag auch deinen Freund und deine Familie, ob sie dich aktiv bei deinem Vorhaben unterstützen können.

Viel Erfolg :)!

...zur Antwort