Oh glaube mal, die Pharmaindustrie hat genug Geld, die brauchen keine staatlichen Zuwendungen.

Die Pharmaindustrie hat so viel Geld, dass sie sogar Geschenke an Ärzte machen kann, beispielsweise durch Reisekostenerstattungen zu Tagungen, wenn sie bestimmte Medikamente im Praxisalltag nur oft genug empfehlen. Dazu Werbegeschenke in Form von Kulis, Notizblöckchen und Venenstauern.

Warum sollte das der Staat bzw. Steuerzahler auch noch bezahlen?

...zur Antwort

Schon mal versucht, das Kopfende des Lattenrostes im Bett etwas höher zu stellen?

Hilft mir bei nächtlichem Sodbrennen ungemein.

...zur Antwort

Eine laute Ansprache (die je nach Schülerschaft durchaus nötig ist) wird manchmal schon als Anschreien angesehen.

...zur Antwort

Hast du den eine Schilddrüsenunterfunktion oder vermutest du das nur?

Wenn aufgrund der Sympthome der Verdacht darauf besteht, wird jeder verantwortungsvolle Hausarzt/Internist einmal Blut abnehmen bzw. sogar ein Ultraschall der Schilddrüse machen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, es gibt Kinder die von zu Hause aus mehrsprachig aufwachsen, was auch häufiger vorkommen kann.

Nur weil jemand auf der Hauptschule ist, heißt es nicht, dass eine bildungsmäßige Entwicklung nicht möglich ist - wenn es auch selten vorkommt.

Ich war selber auf einer Hauptschule (mit schlechtem Abschluss), habe danach den Realschulabschluss gemacht, danach das Abitur und bin jetzt Student. Ich würde mich also durchaus als gebildet bezeichnen.

...zur Antwort