Hallo Kelin1932,

dazu möchte ich ein Sprichwort zitieren:

"Wenn man durch Arbeit zu Reichtum gelangen könnte, gehörten die Mühlen den Eseln."

Du kannst mit einer guten Ausbildung und in Folge einer guten Arbeitsstelle sicherlich einen gewissen Wohlstand erreichen (und selbst das ist heutzutage schwierig) aber "reich" wirst Du durch Arbeit nicht..  ;)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Harry! :)

..hab zu Deiner Frage einen interessanten Artikel gefunden, dessen Begründung zu den Ursachen von Schüchternheit sich für mich nachvollziehbar anhören:

"Der Erziehungsstil der Eltern und die Erfahrung mit Gleichaltrigen spielen eine große Rolle. Diese Lernerfahrungen speichern Betroffene in Form von negativen Einstellungen und Bildern. Katastrophenerwartungen (Der andere wird mich ablehnen, das kann ich nicht ertragen) und ein negatives Selbstbild (Ich bin nicht in Ordnung, mit mir stimmt etwas nicht) erzeugen Angst. Als Folge beginnen Betroffene dann, soziale Situationen zu vermeiden. Diese Menschen geraten in einen Kreislauf: ein negatives Selbstbild und negative Erfahrungen führen zu Angst vor der Angst und zur Vermeidung. Die Vermeidung stärkt das negative Selbstbild und verhindert, dass soziale Fähigkeiten trainiert und erlernt werden."

Auszug von:  http://www.lebenshilfe-abc.de/schuechternheit.html

..interessanterweise ist Dein Zusatz zu Deiner Frage.. "- ist doch alles nicht so schlimm?" sehr dicht dran am Top-Tipp in dem Artikel zur Bekämpfung der eigenen Schüchternheit:

"Überprüfen Sie Ihre Bewertungen: Denken Sie Ihre Katastrophenerwartung bis zum Ende: Was könnte schlimmstenfalls passieren? Bin ich wirklich in Gefahr? Was könnte ich verlieren, wenn ich mich dieser Situation stelle? ..was gewinnen?"

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo MalekMD,

Im Auge befinden sich Sensoren für rotes, grünes und blaues Licht. Wenn alle drei gleichmäßig angeregt werden, erscheint uns das Licht weiß.
Im Sonnenlichtspektrum sind diese drei Farben vorhanden - es erscheint uns weiß, obwohl das gesamte Spektrum mit vielen anderen Farben (gelb, purpur usw.) vorhanden ist.

Auszug von:  https://www.uni-hohenheim.de/lehre370/weinbau/messen/3licht.htm

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo 2muchsweg,

Der einfach gestrickte Held Candide, der illegitime Neffe eines westfälischen Barons, wird aus dem Heimatschloss verbannt, nachdem er mit der traumhaft schönen Prinzessin Cunégonde in flagranti ertappt worden ist.

Auf seiner anschließenden Reise quer durch Europa und nach Übersee widerfährt ihm eine Kette von zufälligen Unglücken, Katastrophen und unwahrscheinliche Rettungen. So wird er allmählich kritischer und schenkt der optimistischen Philosophie nach all dem Leid, das er in aller Welt gesehen bzw. selbst erfahren hat, immer weniger Glauben.

Am Ende lässt sich Candide auf einem Landgut nieder, widmet sich der Landwirtschaft und beschränkt sich auf das "häusliche" Glück.

Voltaire beschäftigt sich in seiner Geschichte mit der Philosophie des Optimismus und der Unverbesselichkeit des Menschen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo HICYSDF,

interessant wäre noch gewesen, ob Du damals eine Zusage/Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen hast, oder bereits vorher Deine Bewerbung zurückgezogen hattest.. ich vermute einfach mal letzteres.

In diesem Fall würde ich meine Bewerbung nochmal hinschicken, da Firmen solche Unterlagen i.d.R. nicht aufbewahren.

Für wichtig halte ich, dass Du Dir eine gute Begründung zurechtlegst, für den Fall, dass der frühere Rückzug Deiner Bewerbung zur Sprache kommt, und das sollte natürlich nicht sowas sein wie: "Ich dachte, ich hätte einen besseren Ausbildungsplatz/Betrieb gefunden.."  ;)

Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Hallo HarryKlopfer,

das ist eine ebenso spannende, wie schwierig zu beantwortente Frage. Ohne Zweifel hat sich die Gier und die Jagd nach Geld in den letzten Jahrzehnten exzessiv und bis ins krankhafte gesteigert, gleichzeitig gibt es aber auch die Gegenbewegung, bei der sich immer mehr Menschen von diesem kollektiven Wahn abwenden und sich fragen, ob das wirklich der Sinn des Lebens sein soll, immer mehr Geld anzuhäufen, um sich Sachen zu kaufen, die man nicht braucht, um Menschen zu beeindrucken, die man nicht mag..  ;)

Ich selbst würde mich also nicht zu diesen Menschen zählen und ich glaube Du auch nicht, sonst hättest Du diese Frage nicht gestellt.

Ich denke, dass die meisten Menschen die diesem Wahn folgen, dies gar nicht aus echter Überzeugung tun, sondern weil sie überall die Botschaft erhalten: wenn Du viel Geld hast, bist Du beliebt, respektiert, anerkannt, bewundert.. und leider ist das ja auch nicht so falsch.

Was wir bräuchten, wäre ein Paradigmenwechsel, bei dem die Gesellschaft ganz andere Werte "bewundert", wie z.B. die Weisheit, Wissen und Erfahrung. in vielen alten Zivilisationen war eben nicht der reichste Mann der Anerkannteste und Angesehenste, sondern der Weiseste..

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Kakiiiii,

hab mal aufgrund Deiner Frage bei google recherchiert und bin auf nachfolgenden link gestoßen:

http://www.heftig.de/dieser-mann/

..ist, wie ich finde, definitiv eine interessante Geschichte und persönlich glaube ich auch, so wie der Psychologe C.G.Jung, dass wir über ein kollektives Unterbewusstsein verfügen, über das wir alle miteinander in Kontakt stehen.

Inwieweit dies aber ein reales Phänomen ist, oder nur ein weiterer Internet-Hype, kann ich Dir nicht sagen, selber habe ich noch nicht von diesem Mann geträumt.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo MakaveliTupac,

selbst wenn dem so ist, dass der Beruf unbeliebt ist -viele wollen sich bei der Arbeit halt die Hände nicht schmutzig machen- ist das doch sogar eher ein Grund erst recht diesen Beruf zu ergreifen, denn je geringer das Angebot an Fachkräften in einem Bereich, umso mehr sind Arbeitgeber bereit, für diese Arbeitnehmer gut zu bezahlen..

und ich weiß, dass gerade Fachkräfte für Lagerlogistik, derzeit ziemlich begehrt sind, wenn Du am Ende in der Industrie unterkommst und irgendwann vielleicht sogar Lagerleiter wirst, ist das meiner Meinung nach ein toller Job und richtig gut bezahlt ist er auch noch!

Liebe Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Nick20441,

..das ist natürlich eine sehr subjektive Frage, die eigentlich nur jeder für sich selbst entscheiden kann. Ich persönlich bin ein großer Fan dieser Serie und halte sie für eine der besten überhaupt, tolle Schauspieler, tolle story und am Ende der letzten Staffel tatsächlich ein richtiges Ende mit einem echten Abschluss der Handlung.. gibt´s -finde ich- viel zu selten bei Serien.

Also von daher aus meiner Sicht eine definitive Kaufempfehlung! ..ich selbst habe ein maxdome-Abo, da kann man alle Staffeln in HD anschauen und muss nicht mal ständig eine neue disc einlegen.. ;)

kannst das ja mal mit dem vierwöchigen Probe-Abo testen, wenn Du magst..

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Kitty1972,

entgegen des allgemeinen Irrglaubens gibt es kein gesetzliches Rückgaberecht bei in Einzelhandelsgeschäften (also vor Ort!) erworbener Ware, nur bei Haustürgeschäften und online gibt es ein 14-tägiges Rücktrittsrecht vom Kauf.

Allerdings sind die meisten Einzelhändler bemüht, ihre Kunden zufrieden zu stellen, ich würde im MediaMarkt vorsprechen, die Werbeanzeige mit der Rabattaktion mitnehmen und höflich um eine Kulanzregelung bitten, i.d.R. wirst Du einen Gutschein über den Differenzbetrag erhalten, also 80€ und das wäre ja auch schon was.. ;)

Liebe Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo robi187,

ich verstehe, wie Du Deine Frage meinst, bzw. was Dich an dem Wort "Glückspiel" stört und Du hast nicht unrecht damit, aber ich denke das Wort "Glück" in diesem Zusammenhang bedeutet lediglich, dass der Ausgang eines solchen Spiels eben vom Zufall abhängt und wie beispielsweise beim Roulette nicht durch ein systematisches oder geplantes Vorgehen steuerbar ist..

bestenfalls müßte es dann "Zufallsspiel mit Gewinnchance" heißen, oder so ähnlich.. ;)

..und dann gibt es ja tatsächlich noch die Gewinner, wenn man einen Lottomillionär fragen würde, der würde vermutlich sehr wohl von einem "Glücksspiel" sprechen und die Bezeichnung verteidigen..

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo DerChecker126,

Der Illuminatenorden 1776 durch Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründet, genauer gesagt wurde der Bund der Perfektilibisten gegründet, welcher wenig später in Illuminatenorden umbenannt wurde. Über die Gründe, für die Entstehung des Ordens und seine Ziele gibt es viele Theorien, sie drehen sich um Weltverbesserung, oftmals aber auch um Extreme wie Welteroberung oder Weltvernichtung.

Auszug von: http://www.uni-muenster.de/PeaCon/global-texte/g-a/g-ss/Geheimbuende/Illumnaten.htm

..die dortige Zusammenfassung ist schön kurz und "knackig" und auch unkompliziert geschrieben ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ladygoodbye,

zunächst ermittelt das jobcenter das anzurechnende Einkommen, dabei gibt es einen Grundfreibetrag in Höhe von 100€ und einen Freibetrag nach §11 Abs.3 SGBII das sind ganz grob 200€, ferner noch eine Anrechnung auf die Bedarfsanteile (Miete+Nebenkosten) des Bundes und der Kommune, schließlich wird das zugeordnete Einkommen von dem ungedeckten Bedarf abgezogen und daraus ergibt sich Dein Anspruch..

um es kurz zu machen: die Berechnung ist relativ kompliziert und unübersichtlich (die Beschreibung oben ist noch stark vereinfacht ;))

zusammenfassend kann man aber sagen, dass Dir mit einem Gehalt von 750€ deutlich mehr verfügbares Einkommen zur Verfügung steht, als nur mit HartzIV, außerdem "stalked" Dich das jobcenter mit einer Berfufstätigkeit deutlich weniger als ohne, und Deinem Selbstwertgefühl tut es ja auch gut..

Liebe Grüße und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo BernhardE,

bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe: sprichst Du vom April diesen Jahres oder vom April 2013?

Die EEG Umlage für 2015 beträgt 6,170Cent/KWh, das wären bei einem Verbrauch von 21.163KWh 1.305,76€

für 2013 stimmt Deine Rechnung, direkt "drauf" kommt da nichts mehr, neben der EEG-Umlage fällt natürlich noch Stromsteuer und Umsatzsteuer an, aber die EEG Umlage wird nicht nochmal versteuert.. zumindest bis jetzt nicht.. ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort