Geniesst die Touren zusammen. Der Kater wird schon wissen, warum er das tut. Es ist ihm wichtig, mit dir unterwegs zu sein. Geniesse es, solange er das will. Ist nicht so wichtig, was andere Leute denken oder sagen.

...zur Antwort

Könnte auch ein Gehirnschlag sein. Check das ab. Pressieren musst du nicht mehr. Weil bei einem Gehirnschlag ist , so viel ich weiß, mit Medikamenten so eine Durchblutungsstörung innerhalb max 6 Stunden lösbar. Danach nicht mehr. Du kannst höchstens abchecken, ob das alles war oder noch mehr kommt. Also noch mehr verstopft werden kann und gestört werden kann im Gehirn. Frage andere Leute. Gehe eventuell in eine 24 Stunden Apotheke und erzähle das. Oder frage Leute, die sich auskennen. Eine Helpline von der Krankenversicherung oder Ähnlich.

...zur Antwort

Du musst schauen, dass du an der Schaltung nirgends einen schlechten Kontakt hast. Eventuell ist es das. Leider haben viele Messgeräte selbst ein Kontaktproblem im Drehschalter, vor allem wenn sie eine Weile nicht gebraucht wurden. Abhilfe: trenne das Messgerät von der Schaltung, dann drehe den Drehschalter über den problematischen Messbereich 5 bis 10 Mal hin und her, damit sich eventuell der Kontakt im Schalter verbessern kann. Eventuell ist auch der Strom, den du messen möchtest nicht stabil. Dann hast du keine stabile Anzeige.

...zur Antwort
Super

Ich finde diese Hosen super. Jede Kleidung signalisiert etwas. Ist mehr die Frage, was du signalisieren willst. Wenn du das willst und dich wohl fühlst damit, dann ziehe sie an. Du machst auf dich aufmerksam. In deinem Alter ist das doch natürlich. Mach es, wenn das dir gefällt und es für dich stimmt. Ich finde es immer wieder schön, wenn Leute sich getrauen sich unüblich zu kleiden, weil es ihnen einfach gefällt was sie tragen und signalisieren. Mehr sich selbst sein, als was die Meisten machen. Abgesehen davon tragen im Moment viele junge Frauen solche Hosen. Und du siehst schön aus, finde ich, also ziehe sie doch an. Du siehst gut aus damit.

...zur Antwort

Schmale Waldwege, die nie verändert wurden, also nicht bekiest oder ähnliches. Mit Wurzeln und Erde, Blätter. Breite Waldstraßen die mit gebrochenen Steinen belegt wurden mag ich nicht. Bahnhofunterführungen und dergleichen, die nach Pisse riechen mag ich auch nicht. Warme Böden mag ich. Sand auch.

...zur Antwort

Ich bin Zuhause meisten barfuss. Nur wenn ich am Computer länger sitze oder so passiv etwas an einem Ort länger mache, wo ich mich nicht bewege, ziehe ich etwas an. Ich kann draussen auch bei tieferen Temperaturen barfuss sein wenn ich aktiv bin. Seit ein paar Jahren bin ich Zuhause immer barfuss, auch im Winter. Es ist ja geheizt. Ich habe schon wärmere Kleider an. Dafür kann ich die ganze Zeit barfuss sein. Das stimmt für mich besser. Es ist für mich in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, möglichst immer barfuss sein zu können. Ich fühle mich besser so. Ich brauche das. Sonst stimmt etwas nicht.

...zur Antwort
Einfach Schuhe und Socken aus und mit Nackten Füßen läufen

Probiere es barfuss. Schätze ab, was barfuss geht und was nicht. Es gibt Dinge, die du besser in Schuhen machst und andere besser ohne. Wenn du schon auf die Idee gekommen bist, ist es wichtig für dich. Wäre schade, wenn du es nicht versuchen würdest. Ich habe eine junge Bäuerin an einem Fest getroffen. Sie war barfuss unterwegs und über den Kiesplatz ist sie so gut darüber gelaufen wie über Gras, dass ich sie angesprochen habe und das ihr gesagt habe. Sie schmunzelte und sagte, dass sie im Sommer fast immer barfuss auf dem Hof unterwegs ist. Nicht bei jeder Arbeit, dann ziehe sie kurz Stiefel an.

...zur Antwort

Ich finde es eindeutig am Schönsten, Frauen barfuss zu sehen. Barfuss ist natürlich und das sieht für mich einfach gut aus. Wenn es irgendwie möglich ist, bitte barfuss. Schuhe sind für mich Notlösungen, wenn aus irgend einem Grund barfuss nicht geht. Leider finden die Leute so viele Gründe nicht barfuss zu sein. Ich finde es immer Megaschön, wenn sich jemand wieder durchringen kann und barfuss unterwegs ist. Es braucht meistens Mut, fühlte sich im Nachhinein sicher irgendwie besser an. Ob Nagellack oder nicht, ist für mich nicht mehr wichtig. Hauptsache barfuss. Den Boden spüren!

...zur Antwort
Ich war schonmal barfuß auf einem Berg

Ich steige ab und zu barfuss auf einen Berg. Mir macht es barfuss viel mehr Spass. Ich gehe in die Natur oder auf einen Berg um mich zu erholen und die Natur zu erleben. Barfuss erlebe ich sie wirklich intensiver. Ich finde es schwierig zu beschreiben: Nach einer Weile barfuss fühle ich mich besser und geniesse die Umgebung und die Natur und auch mich selber finde ich schöner. Es tönt eigenartig, ist bei mir aber so. Ich geniesse solche Ausflüge richtig. Es geht mir dann auf einmal nicht mehr darum, eine gewisse Strecke geleistet zu haben. Ich kann dann die Umgebung intensiver wahrnehmen und geniesse wo ich bin. Es wäre schön, wenn das noch mehr Menschen entdecken könnten. Und es geht doch auch darum, es selbst auszuprobieren ob das einem gefällt oder nicht - egal was andere Leute für eine Meinung haben. Ich finde es sehr schön, wenn ich andere Leute barfuss unterwegs sehe. Egal wo. Barfuss ist natürlicher als in Schuhen. Und wegen dem was barfuss alles passieren kann: Die meisten Leute wissen, dass Autofahren gefährlich ist und tun es trotzdem. Ich selbst habe barfuss nicht mehr Verletzungen als in Schuhen. Es wäre schön, wenn sich mehr Leute getrauen würden barfuss unterwegs zu sein. Auf Hügeln, auf einem Berg, wo auch immer! Alle anderen verpassen nämlich etwas.

...zur Antwort