Hey,
Das ist eine sehr gute Frage:) es hat seinen Ursprung sowohl in unrealistischen Schönheitsidealen und bearbeiteten Fotos auf Social Media, aber liegt oft auch daran, dass sich der Körper in der Pubertät sehr verändert und man eben auch zunimmt, auch die, die in der Kindheit sehr dünn waren, oft wirkt dieser schnelle aber gesunde Prozess störend und durch Kommentare des Umfelds (oft Familie) wie beispielsweise "Warum ISST du schon wieder so viel?" Lösen Schuldgefühle aus, das triggert. Zudem fühlt man sich durch das Hormonchaos oft traurig und schlecht. Durch zB schlechte Noten oder so fühlt es sich an, als würde die Kontrolle verloren gehen und man denkt dann, dass man wenigstens über das Essen die Kontrolle haben möchte, schnell wird das gestörte Verhalten zu einer Sucht und man sieht sich nicht mehr richtig (Körperschemastörung/ Body Dysmorphia).
Die Gesellschaft kann damit aufhören, What I eat in a days zu Posten, Bodychecks zu machen, Bilder zu bearbeiten, Körper sowie das Essverhalten anderer Leute zu kommentieren usw. Immer schauen, wie es den Personen um einen Rum geht.
Ich hoffe, die Antwort hilft, habe nämlich auch damit Erfahrungen. Habe einer meiner Freundinnen fast daran verloren, sie ist in der Klinik und es ist so eine schreckliche Krankheit, oft geht es nicht nur ums dünn sein, der Körper spiegelt die Seele wieder, wechle in vielen Fällen eben auch auf eine Art und Weise hungert. Ich kann daher allen Betroffenen und Angehörigen raten, sich Hilfe zu suchen.
Lg