Hallöchen,

es liegt ja an jedem selbst, aber ich würde vor dem 7. Monat gar nicht mehr mit Brei anfangen!! Meiner Tochter hat das damals ordentlich Darmprobleme verschafft. Jetzt sind wir zum 2. mal Eltern geworden und ich werde definitiv nicht mehr früher anfangen.

Klar gibts Gläschen ab dem 4. Monat!! aber das ist nicht gut wenn man so zeitig feste Nahrung gibt, da der Magen-Darm-Trakt das noch gar nicht verarbeiten kann. Auch mit diesen Getreide-Breien solltest du aufpassen, manche sind NICHT GLUTENFREI und können Allergien auslösen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Oje...

Wie schön das alle jungen Frauen im Moment Kinder in die Welt setzen, ohne sich im klaren zu sein, was da finanziell auf sie zu kommt. Ich weiß ein Kind soll man nicht am Geld messen, aber mal ehrlich, nur von LIEBE, wie es viele immer schreiben wird ein Kind nun mal nicht satt.

Selbst wenn du das so drehst das du "allein erziehend" bist, wird dein Freund zur Kasse gebeten. Er ist dir zum Unterhalt verpflichtet während der Schwangerschaft wenn du nicht arbeiten kannst. D.h. beantragst du Leistungen nach dem SGBII holen sie sich das Geld von ihm zurück, d.h wiederum er bekommt Schulden. Ich denke am besten wäre es wenn ihr zusammen zieht. Außerdem musst du dir sicher sein ob du eine kleine Familie willst oder dich so durchs Leben mauscheln willst..

Erstausstattung kann man in sozialen Einrichtungen wie Caritas,Profamilia oder DRK beantragen. Aber auch beim Amt, aber nur wenn du Sozialleistungen beziehen solltest kannst du dies beantragen.

Trotzdem alles Gute...

...zur Antwort

Die Frage ist "warum vom amt"? Auf jeden Fall bekommste Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse und einen teil vom arbeitgeber. arbeitslosengeld steht dir NICHT zu, da du während des Mutterschutzes ja nicht mehr arbeiten darfst bzw gibts für das Arbeitslosengeld das Mutterschaftsgeld als ersatzleistung.

Sollte das geld nicht zum leben reichen musst du alg2 beantragen als aufstockende leistung, das bekommst du aber nur wenn du wirklich hilfebedürftig bist, das einkommen deines partners wird mit angerechnet.

...zur Antwort
Unterhalt - Kindsvater Schüler - Kindsmutter 20 Teilzeitarbeit

Hallo meine Freundin (noch 19) ist schwanger, ich bin noch 17. Sie ist im 2. Monat. Sobald das Kind da ist, bin ich 18 und sie ist 20 und als Teilzeitbeschäftigte eingestellt.

Nun meine Frage. Ich besuche derzeit noch die Handelsakademie und habe voraussichtlich noch 2 Jahre (inkl. Matura) vor mir. Meine Freundin hat eine eigene Wohnung und ich lebe noch bei meinen Eltern.

Muss ich als Schüler (Erstausbildung) Unterhalt (Alimente) zahlen, wenn wir noch ein Paar sind aber nicht zusammen leben? Ich würde selbstverständlich zur Nahrung etc. was ein Kind so braucht, so gut wie möglich beisteuern.

Wichtig: Österreichisches Recht, nicht dass sich zb deutsches Recht mit öst. Recht vermischt.

Gibt es Möglichkeiten wo mir keine Schulden vom Jugendamt, sprich Unterhaltsvorschuss, aufgeschrieben werden? Wie gesagt ich würde ja zum normalen Unterhalt so gut es geht beitragen. Ich arbeite nur 1 Monat im Jahr als Ferialarbeiter und sonst habe ich keine Nebenverdienste.

Bzw. es ist auch nicht gerade optimal wenn meine Eltern zur Unterhaltszahlung herangezogen werden, da diese selbst sehr knapp bei Kasse sind. Sie haben mir schon mal gedroht, wenn ich ein Kind bekomme, dass ich die Schule abrechen müsste um die Alimente zahlen zu können. (Ja sie wissen noch nichts). Im Gegensatz zur Kindsmutter seitlichen Familie wissen alle davon und stehen ganz hinter uns auch hinter mir, da sie mich sehr gerne mögen.

Kleidung etc ist auch schon so gut wie alles vorhanden, da ihre Cousine auch schon 2 Kinder hat.

Schulden sind das Letzte was ich will. Bitte helft mir bin sehr verzweifelt was das angeht. Bin ansonsten ein sehr organisierter Mensch und komme mit solchen großen Veränderungen nicht leicht zurecht.

Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Wie es in Österreich ist weiß ich nicht, aber wenn deiner Freundin das Geld zum leben nicht reicht "MUSS" sie unterstützung beantragen und logischerweise holt sich der Staat das Geld von dir zurück...Das ist in Österr. sicherlich NICHT anders als bei uns un Deutschland.

Zumal wusstest ihr vorher worauf ihr euch einlasst... ;) Also nun nicht jammern und kläre das mit deinen Eltern, denn wenn du erst mal Vater bist, wird es schwer es zu verbergen.. Also spiele lieber gleich mit offenen Karten,

...zur Antwort

Also ich schließ mich da manchen Schreibern an!!

Warum stellst du von alleine um? Das sollte eigentlich, wenn überhaupt, nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt oder Hebamme erfolgen. Es ist kein Wunder das dein Kind drückt. und der Stuhlgang härter ist. Die Fertig-Milch ist anders zusammen gesetzt und verursacht beim Kind durch eine zu schnelle Umstellung Bauchschmerzen bzw Kolliken!!! Wenn man "abstillen" will sollte man sich vorher mal informieren-wie man das macht. Und noch als Tipp, nicht jedes Kind verträgt jede Fertig-Milch, es kann sein das du auch noch in der Preisklasse aufsteigen musst...

Muttermilch ist nun mal das Beste und wenn du aus Bequemlichkeit nicht stillen willst, dann pumpe wenigstens die Milch ab und gib sie ihr. Milchpumpen bekommste -auf Rezept vom Frauenarzt- in der Apotheke.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallöchen,

bei mir war es in dieser Schwangerschaft genau so :) Ich habe den Test gemacht als ich den ersten Kreislauf-Kolla hatte, und da lagen zwischen Eisprung und Test keine 2 Wochen ;) Und weil ich diesen so früh durchgeführt habe kam die 2. Linie verzögert und ganz schwach.

Eine Woche später habe ich erneut einen Test gemacht und das Ergebnis sah eindeutiger aus und die 2. Linie war intensiver und schneller ersichtlich.

Vielleicht machst du in ein paar Tagen bzw einer Woche einen neuen Test.

Alles Gute (38+6 ;) )

...zur Antwort

Hallöchen,

ich habe bei meiner 1. Schwangerschaft 23 kilo zugenommen und empfand das schon als viel, aber 50 Kilo? Hat deine Ärztin da nicht gemeckert? Ich meine , das ist eher ungewöhnlich. Ich denke du musst ja wissen wie die 50 Kilo zustande gekommen sind.

Also manche Schwangere -wie zB meine Freundin meinte "es gibt nie wieder ein Grund so viel zu fressen"!!! Wenn du genossen hast ohne Ende, brauchst du dich nicht wundern und musst du langsam mal wieder deine Ernährung umstellen und viel Sport machen. Ich hatte nach 4 Wochen, meine Kilos wieder runter. Und habe gut, aber gesund gegessen. Ich war schwimmen,walken und habe Pilates gemacht. Und man hat auch die Zeit dafür, trotz Kind!!!!

Die AOK bietet ein Programm abnehmen mit Genuss, das kostet ca 50 €, wenn du dein Wunschgewicht erreicht hast und das Gewicht hälst bekommste das Geld wieder. Habe ich auch schon ausprobiert aber weit vor meiner 1. Schwangerschaft.

Und ich denke du solltest mal mit deiner Hebamme reden oder dir Rat beim Psychologen suchen, wenn du so abwertend über dein Körper denkst.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallöchen,

mein Gott, hast du kein anderes Problem? :D Man weiß doch vorher wie man danach aussehen könnte und wenn man das nicht will muss man sich entscheiden, entweder immer makellos gut aussehen ODER ein paar kleine Makel in kauf nehmen. Deinem Kind wird es sowas von egal sein, es wird dich immer lieben :)

Also die Risse verblassen mit der Zeit aber man sieht sie trotz allem noch. Auch die Haut wird sich nicht komplett zurückbilden, es kann also sein das dein Bauch ein wenig oder richtig doll durchhängt. Und egal wie doll und viel man cremt,ölt und zupft/massiert, wenn du ein schwaches Bindegewebe hast reißt das ein. Es gibt KEINE Mittel die 100%ig dagegen helfen.

Also bei mir hing der Bauch auch nach der Schwangerschaft, jetzt bin ich wieder schwanger und da es mein letztes Kind ist, habe ich mich entschlossen , meinen Bauch straffen zu lassen, nach 2 Jahren. Aber nicht nur wegen der Schwangerschaft sondern auch durch eine starke Gewichtstrduktion, ich habe 35 Kilo abgenommen. Logischerweise verschwinden nicht diese Schwangerschaftsstreifen aber die komplette überflüssige Haut.

Dir alles Gute und genieße deine restlichen ruhigen Tage ;)

...zur Antwort

Hallöchen,

also es liegt an jedem selbst ob er diese Untersuchungen machen lässt. Und auch wieviele Untersuchungen die Ärzte machen. Meine Ärztin untersucht alle 4 Wochen bis zur 32. Woche (Ultraschall und Tasten), danach erfolgt wöchtenlich ein CTG+ Auswertung und alle 2 Wochen ein Ultaschall und Tasten. Manch andere Ärzte machen wirklich nur die 3 Pflichtultraschall-Untersuchungen.

Und welche Probleme sollen entstehen? Wenn ich an meine Oma denke, die sowas gar nicht kennt von früher. Ihre Kinder kamen auch gesund zur Welt und es ist einfach nur ein verrückt machen der werdenden Eltern. Es gibt so viele zusätzliche Untersuchungen die man heutzutage selbst zahlen kann, wo zB auf Missbildungen untersucht bzw eher berechnet wird.... Und als werdende Mutter hat man das eigentlich im Gefühl, wenn etwas nicht in Ordnung ist.

...zur Antwort

huhu,

ja kannst du beantragen, 200 € Bekleidungsgeld bekommste du und erstausstattung ist nich viel, max 400€, das Geld für erstausstattung bekommste auch erst kurz vor de Geburt (4 wochen vorher).

Das sind im übrigen KANN-Leistungen. Bzw hängt die Höhe des Geldes, vom Einkommen ab.

...zur Antwort

Also, so lange wie du darin noch laufen kannst, mach es.

ABER, ich habe mal gelesen das sich die Fußgelenke der "Gangart" einer Schwangeren anpassen bzw die Knochen weicher werden. Irgendwann kann man dann halt keine Absatzschuhe mehr anziehen.

Es wird irendwann auch anstrengend (Gewicht vom Kind) und es ist auch dann optisch (bei Wassereinlagerungen) nicht mehr schön anzusehen.

...zur Antwort

Also,

ich find´s ja leicht belustigend.. Sorry.. Wie sollen wir dir hier eine Antwort geben, wenn du nicht mal sagen kannst welche Form der Ausbildung du gewählt hast...??

Hast du eine Schulische Ausbildung musst du beim Amt für Ausbildungsförderung einen BaFÖg-Antrag stellen.

Hast du den Ausbildungsvertrag (betriebliche Ausbildung) im Krankenhaus unterschrieben, hast du ein Recht auf BAB und musst diesen Antrag beim Arbeitsamt stellen.

Zu erwähnen ist, das deine Eltern wenig Einkommen oder staatliche Leistungen beziehen müssen um das du selbst diese Leistung beziehen kannst. Sind deine Eltern gute Verdiener bekommste keine der Leistungen.. Und musst Unterhalt fordern. Zudem musst du sehen ob es zumutbar wäre bei deinen Eltern wohnen zu bleiben. Das musste bei den Ämtern eh rechtfertigen,, dh wenn du 20 km weit weg wohnst von Chemitz, wäre es kein Grund eine seperate Wohnung zu nehmen und könntest bei deinen Eltern wohnen. Fährst du zur Berufsschule musst du da ins Internat/Arbeiterwohnheim Geld wird dir in den Leistungen mit einberechnet, wenn du welche bekommst

Trotzdem alles Gute...

...zur Antwort

Hallöchen,

er kann diese 2 Monate nehmen, ABER diese müssen am Stück/fortlaufend sein. Gesplitterte Zeiten sind leider NICHT möglich. Steht eigentlich auch im Elterngeldantrag bzw im Zusatzlatt...

Alles Gute...

...zur Antwort

Hallöchen,

also an ihrer Stelle würde ich mir ernsthafte Gedanken machen, bei mir wurde der Test gleich zu Beginn der Schwnagerschaft gemacht. Meiner war negativ, aber ja es kann sein das deshalb ihr Muttermund offen ist. Da Clamydien Wehen fördern/auslösen. Ich möchte behaupten das Neugeborene arg dolle Krank werden können und es des öfteren einen längeren Krankenhausaufenthalt bedarf.

Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es kann auch zu Behinderungen beim Kind führen.

UND... Wenn der Test vor der Schwangerschaft bzw zu Beginn schon mal gemacht wurde und negativ war und jetzt positiv, würde ich mir Gedanken um meinen Partner und deren Treue machen, denn Clamydien werden nur über G.verkehr übertragen.

Trotzdem deiner Freundin alles Gute.

...zur Antwort

Huhu..

Dann würde ich keine Gelnägel machen lassen, wenn es dir nur um eine bestimmte Veranstaltung geht.

Rufe mal in verschieden Nagelstudios an und frage ob sie Soak off oder UvLack-Nägel anbieten.Es ist wesentlich Nagelfreundlicher, es handelt sich um "Lacke" die auch unter diese Lampe aushärten, sich aber wesentlich leichter entfernen lassen mit einer speziellen Flüssigkeit.

...zur Antwort

Hallöchen,

also ein seriöses Studio wurd da am Zehnagel nichts machen oder verlängern, denn darunter können sich Keime und Bakterien ausbreiten und es kann zu Entzündungen kommen.

Ich rate dir dringend davon ab, auch wenn es nicht schön aussieht.

...zur Antwort

Dann am besten gar nicht erst damit anfangen. Schau mal bei eBay wieviele ihre Set´s wieder verkaufen weil sie keinen Durchblick haben..

;) es ist einfach nur nett gemeint....

...zur Antwort

Hallöchen.

Ich selbst habe ein Kind und als Schmerzgrenze haben wir uns 35 Jahre vorgenommen, jetzt sind wir 25+26 Jahre alt, bis dahin soll ein 2. folgen maxim. ein drittes. Unsere Nachbarin hat sich mit 43 befruchten lassen und es hat geklappt. Nach mehrmaligen Anläufen und 15.000 € weniger auf dem Sparbuch.

Es liegt bei jedem selbst mit dem Alter/Kinderplanung. Allerdings fand ich das letztens im TV geschmacklos, wo die Dame(51Jahre) und der Mann (68Jahre) , ein Kind bekommen haben durch Befruchtung. Ich finde bis 45 Jahre kann man es versuchen, danach sollte man es dem Kind zu liebe sein lassen.

...zur Antwort

Hallöchen,

das stimmt so nicht, was manche hier schreiben. Klar kommt Toxoplasmose nicht in Frage, wenn du immun dagegen bist, allerdings können sich aus diesen kleinen Wunden schwere Infektionen bilden. Man sollte die Sache nicht ganz verharmlosen. Und dann KANN es zu einer Gefährdung von Mutter und Kind kommen. Denn wer weiß wo die Katze überall rumläuft (Hauskatze oder Eher oft draußen) und selbst auch Keime/Bakterien/Viren unter ihren Krallen trägt..

...zur Antwort
Wenn man etwas plant, dann kommt es eh ganz anders!

Hallo Zusammen, mein Freund und ich sind seid März 2013 am Baby basteln. Ich war bis Anfang dieser Woche noch 2 Monate in der Probezeit, doch leider wurde ich gekündigt. Ich vermute weil ich krank war und das leider zwei Wochen. Ich wurde wegen wahnsinnigen Unterleibsschmerzen ins Krankenhaus gebracht, wurde operriert und man hat Endometriose festgestellt. Gott sei Dank sind die Eileiter frei aber man hat uns ans Herz gelegt, wir sollen doch versuchen so schnell wie möglich schwanger zu werden. Und jetzt das, die schmeißen mich einfach raus. Der Job hat mir wahnsinnig gut gefallen und ich wollte da langfristig bleiben aber da ist mir diese Sch... OP dazwischen gekommen :-( Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Job und habe einen in Aussicht, allerdings nicht das wahre aber Hauptsache es kommt wieder Geld rein. Ich bin so hin und her gerissen und weiß nicht ob ich nun einfach das nächst beste nehmen soll um unseren Kinderwunsch zu ermöglichen oder nicht. Ich weiß, es ist nicht fair dem Arbeitgeber gegenüber anzufangen und schwanger zu werden aber bei mir spielt eben die Endometriose leider dazwischen und wer weiß wie es in 1-2 Jahren aussieht, vielleicht nicht mehr so rosig und wir wünschen uns so sehr ein Baby. Aber arbeitslos sein und schwanger werden kann ich nicht mit mir vereinbaren. Ach, ich weiß doch auch nicht. Wollte eigentlich nur mal wissen, wer von euch schon in so einer Situation war, wie es ausgegangen ist und ob ihr Tipps für mich habt. Würde mich freuen, von euch zu lesen.

Viele liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallöchen,

ich war gegen Ende meiner Ausbildung schwanger und wurde nicht übernommen. Ich wurde aber jetzt während meines Elternjahres wieder eingestellt, als Minijobber.

Ich würde dir empfehlen, erst mal einen festen Arbeitsvertrag abzuwarten, denn wenn er befristet ist, stehst du wieder vor´m nichts, kein Geld etc und ein Arbeitgeber wird dir schwanger 100%ig keinen neuen Arbeitsvertrag anbieten. Ich warte jetzt bis mein fester Arbeitsvertrag kommt und dann folgt Kind Nummer 2 ;)

Bevor hier Kritik kommt wegen Minijobber; mein Freund verdient gut, also bleibe ich Teilzeitarbeiter/6h-Kraft/Minijobber...

...zur Antwort