Hallo meine Freundin (noch 19) ist schwanger, ich bin noch 17. Sie ist im 2. Monat. Sobald das Kind da ist, bin ich 18 und sie ist 20 und als Teilzeitbeschäftigte eingestellt.
Nun meine Frage. Ich besuche derzeit noch die Handelsakademie und habe voraussichtlich noch 2 Jahre (inkl. Matura) vor mir. Meine Freundin hat eine eigene Wohnung und ich lebe noch bei meinen Eltern.
Muss ich als Schüler (Erstausbildung) Unterhalt (Alimente) zahlen, wenn wir noch ein Paar sind aber nicht zusammen leben? Ich würde selbstverständlich zur Nahrung etc. was ein Kind so braucht, so gut wie möglich beisteuern.
Wichtig: Österreichisches Recht, nicht dass sich zb deutsches Recht mit öst. Recht vermischt.
Gibt es Möglichkeiten wo mir keine Schulden vom Jugendamt, sprich Unterhaltsvorschuss, aufgeschrieben werden? Wie gesagt ich würde ja zum normalen Unterhalt so gut es geht beitragen. Ich arbeite nur 1 Monat im Jahr als Ferialarbeiter und sonst habe ich keine Nebenverdienste.
Bzw. es ist auch nicht gerade optimal wenn meine Eltern zur Unterhaltszahlung herangezogen werden, da diese selbst sehr knapp bei Kasse sind. Sie haben mir schon mal gedroht, wenn ich ein Kind bekomme, dass ich die Schule abrechen müsste um die Alimente zahlen zu können. (Ja sie wissen noch nichts). Im Gegensatz zur Kindsmutter seitlichen Familie wissen alle davon und stehen ganz hinter uns auch hinter mir, da sie mich sehr gerne mögen.
Kleidung etc ist auch schon so gut wie alles vorhanden, da ihre Cousine auch schon 2 Kinder hat.
Schulden sind das Letzte was ich will. Bitte helft mir bin sehr verzweifelt was das angeht. Bin ansonsten ein sehr organisierter Mensch und komme mit solchen großen Veränderungen nicht leicht zurecht.
Danke für eure Hilfe!